Diese Montageanleitung zeigt dir, wie du den LED Lichtschlauch RGB + 3000K korrekt installierst und anschließt. Beachte alle Schritte genau, um die maximale Leistung und Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.
Vorbereitung
- Untergrund reinigen: Stelle sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist. Dies gewährleistet eine stabile Montage.
- Planung: Markiere die gewünschten Positionen für den Lichtschlauch. Plane dabei die Position des Netzteils und des Controllers mit ein.
- Befestigungshalter: Bereite die mitgelieferten Halter vor und platziere sie entlang der geplanten Strecke. Sie sorgen für sicheren Halt.
Schritt 1: Anschluss an den LED Controller
- Kabel verbinden: Schließe die farblich gekennzeichneten Kabel des LED Lichtschlauchs (Rot, Blau, Grün, Weiß) an die entsprechenden Anschlüsse des RGB+CCT-Controllers an. Achte darauf, dass die Verbindungen fest sitzen.
- Kontrolle: Überprüfe die Verbindungen, um sicherzustellen, dass keine losen Kabel vorhanden sind. Dies verhindert Signalverluste.
- Empfohlener Controller: Nutze den MiBoxer Controller WL5-WP RGB+CCT für optimale Steuerungsmöglichkeiten.
Schritt 2: Anschluss an das Netzteil
- Wichtiger Sicherheitshinweis: Schalte als erstes den Strom am Sicherungskasten aus, bevor du mit der Installation beginnst. Stelle sicher, dass die Sicherung gegen Wiedereinschalten gesichert wird, um Unfälle zu vermeiden.
- Netzteil vorbereiten: Stelle sicher, dass das Netzteil die richtige Spannung (24 Volt) liefert. Empfohlen: Mean Well HLG-240H-24A 240 Watt | IP65.
- Anschluss herstellen: Verbinde die 230-Volt-Zuleitung mit dem Netzteil. Achte darauf, die Kabel korrekt anzuschließen (Phase, Neutralleiter und Schutzleiter). Dies erfordert Fachkenntnisse, und wir empfehlen bei Unsicherheit, einen Elektriker hinzuzuziehen.
- Verbindung zum Controller: Schließe das Netzteil an den Eingang des Controllers an. Achte darauf, dass die Polarität (Plus und Minus) korrekt ist.
- Inbetriebnahme: Sobald alle Verbindungen sicher hergestellt sind, kann die Sicherung wieder eingeschaltet werden. Der Lichtschlauch sollte nun betriebsbereit sein.
Schritt 3: Montage des Lichtschlauchs
- Befestigung: Befestige den Lichtschlauch mit den mitgelieferten Haltern entlang der markierten Strecke. Vermeide zu starke Spannung, um Beschädigungen zu verhindern.
- Endkappen: Setze die Endkappen auf die offenen Enden des Lichtschlauchs. Befestige sie mit dem mitgelieferten Kleber, um die Kanten zu sichern und den Schlauch wasserdicht zu machen.
- Testlauf: Schalte den Lichtschlauch ein und teste alle Funktionen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist.
Schritt 4: Verwendung von LED-Profilen
- Warum Profile verwenden? LED-Profile bieten zusätzlichen Schutz vor mechanischen Beschädigungen und verbessern die Lichtverteilung.
- Montage: Lege den Lichtschlauch in die Profile ein und befestige sie an der gewünschten Stelle. Passende Profile findest du hier: Aluminiumprofile für LED Streifen.
Hinweise zur Netzteilauswahl
- Leistungsberechnung: Multipliziere die Leistungsaufnahme des Lichtschlauchs (15 Watt/m) mit der Länge (10 Meter): 15 Watt x 10 Meter = 150 Watt.
- Reserve einplanen: Addiere 20–30% Reserve: 150 Watt x 1,3 = 195 Watt.
- Netzteilwahl: Wähle ein Netzteil mit mindestens 200 Watt Leistung, z. B. das Mean Well HLG-240H-24A.
Häufige Fehler vermeiden
- Falsche Polarität: Achte darauf, die Kabel richtig anzuschließen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Keine Reserve beim Netzteil: Verwende immer ein Netzteil mit ausreichender Leistungsreserve.
- Schlechter Halt: Stelle sicher, dass die Halter fest montiert sind, um ein Verrutschen des Lichtschlauchs zu verhindern.
Zusammenfassung
Mit dieser Anleitung gelingt die Installation deines LED Lichtschlauchs schnell und einfach. Beachte die Hinweise zur richtigen Verkabelung, Netzteilauswahl und Nutzung von LED-Profilen, um die Lebensdauer des Produkts zu maximieren.
👉 Bestelle jetzt alles, was du für dein Projekt benötigst, bei Parcolux!