Pollerleuchten sind eine elegante und praktische Möglichkeit, Wege, Gärten oder Einfahrten zu beleuchten. Doch wie werden sie richtig installiert? In dieser Anleitung erfährst du, wie du Pollerleuchten sicher und fachgerecht montierst – von der Standortwahl bis zum finalen Anschluss.
Warum Pollerleuchten?
Pollerleuchten bieten nicht nur eine ansprechende Beleuchtung, sondern erhöhen auch die Sicherheit im Außenbereich. Besonders in dunklen Einfahrten, auf Gehwegen oder rund um Terrassen sorgen sie für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Zudem gibt es Modelle mit integrierten Steckdosen, die eine flexible Stromversorgung für Gartenwerkzeuge oder andere Geräte ermöglichen.
👉 Empfohlene Pollerleuchten für deinen Außenbereich:
- Pollerleuchte anthrazit 45cm mit Steckdose, E27
- Pollerleuchte Edelstahl 80cm mit Steckdose, E27
- MiBoxer Wegeleuchte 9W RGB+CCT Zigbee
Benötigtes Werkzeug und Material
Bevor du mit der Montage beginnst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Werkzeuge und Materialien bereit hast:
✅ Pollerleuchte mit passendem Fundament oder Erdspieß
✅ Leuchtmittel (E27 oder fest integriert, je nach Modell)
✅ Wasserfestes Erdkabel NYY-J 3×1,5 mm² für den Stromanschluss
✅ Kabelverbinder (IP67 wasserdicht) für die sichere Verbindung
✅ Spaten oder Erdbohrer zur Erstellung eines stabilen Untergrunds
✅ Schrauben und Dübel (bei Montage auf festem Untergrund)
✅ Schutzschalter (FI-Schutzschalter empfohlen) für erhöhte Sicherheit
Schritt-für-Schritt-Montageanleitung
1. Den richtigen Standort wählen
Überlege dir gut, wo deine Pollerleuchte stehen soll. Sie sollte genügend Licht bieten, aber gleichzeitig nicht blenden. Achte auf folgende Punkte:
- Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Lichtquellen, um Überblendung zu vermeiden.
- Sichere Platzierung, damit sie nicht im Weg steht oder beschädigt wird.
- Standort in der Nähe einer Stromquelle oder vorbereitete Kabelverlegung.
2. Untergrund vorbereiten
Je nach Montageart gibt es zwei Möglichkeiten:
A) Einbetonieren auf festem Boden (empfohlen für langlebige Lösungen)
- Loch ausheben: Etwa 30-40 cm tief und 20 cm Durchmesser.
- Fundament gießen: Beton einfüllen und eine Bodenplatte mit Bohrlöchern einsetzen.
- Aushärten lassen: Mindestens 24 Stunden vor der Montage trocknen lassen.
B) Befestigung mit Erdspieß (für flexiblen Einsatz)
- Loch bohren: Je nach Spießlänge etwa 20-30 cm tief graben.
- Spieß einhämmern: Gerade ausrichten, um eine stabile Basis zu gewährleisten.
3. Stromversorgung verlegen
- Strom ausschalten! Vor Arbeiten am Stromnetz unbedingt die Sicherung abschalten.
- Erdkabel verlegen: Kabel in einer Tiefe von mindestens 60 cm im Boden verlegen.
- Wasserdichte Kabelverbinder (IP67) nutzen, um eine langlebige und sichere Verbindung herzustellen.
4. Pollerleuchte montieren
- Pollerleuchte am Fundament oder Erdspieß befestigen.
- Schrauben festziehen, um eine stabile Fixierung zu gewährleisten.
- Kabel anschließen: Stromleitung mit der Leuchte verbinden (Farbzuordnung beachten: Blau = Neutralleiter, Braun = Phase, Grün-Gelb = Schutzleiter).
- Leuchtmittel einsetzen: Falls das Modell eine E27-Fassung hat, nun das LED-Leuchtmittel einschrauben.
5. Funktionsprüfung und Abschlussarbeiten
- Sicherung wieder einschalten.
- Leuchte testen: Falls sie nicht funktioniert, nochmals die Verkabelung prüfen.
- Kabelzuführung mit Erde abdecken, um ein sauberes Erscheinungsbild zu schaffen.
Häufige Fragen zur Montage von Pollerleuchten (FAQ)
1. Welche Schutzart sollten Pollerleuchten haben?
Pollerleuchten für den Außenbereich sollten mindestens IP44 (Spritzwasserschutz) oder besser IP65 (strahlwassergeschützt) sein.
2. Muss ich ein Fundament gießen?
Für eine dauerhafte Montage ist ein Betonfundament empfehlenswert. Modelle mit Erdspieß benötigen hingegen kein Fundament.
3. Welche Kabel benötige ich für den Anschluss?
Für den Außenbereich wird ein Erdkabel NYY-J 3×1,5 mm² empfohlen, das in einer Tiefe von mindestens 60 cm verlegt werden sollte.
4. Kann ich Pollerleuchten an eine normale Steckdose anschließen?
Ja, wenn das Modell mit Steckdose und Stecker ausgestattet ist. Für feste Installationen muss die Leuchte jedoch direkt ans Stromnetz angeschlossen werden.
5. Sind LED-Leuchtmittel mit E27-Fassung kompatibel?
Ja, Pollerleuchten mit E27-Fassung können mit verschiedenen LED-Lampen (warmweiß, neutralweiß, Smart-LED) betrieben werden.
6. Wie tief muss das Kabel im Boden verlegt werden?
Das Erdkabel muss in einer Tiefe von mindestens 60 cm verlegt und mit einem Schutzrohr versehen werden.
7. Sind Pollerleuchten mit Bewegungsmelder erhältlich?
Ja, einige Modelle haben einen integrierten Bewegungsmelder, der automatisch für Licht sorgt.
8. Kann ich Pollerleuchten dimmen?
Nur wenn das Modell und das Leuchtmittel dimmbar sind.
9. Wie verhindere ich, dass Pollerleuchten rosten?
Edelstahlmodelle sind besonders langlebig. Alternativ können anthrazitfarbene Varianten mit einer Pulverbeschichtung Schutz vor Korrosion bieten.
10. Sind Pollerleuchten solarbetrieben erhältlich?
Ja, es gibt Modelle mit Solartechnologie, die eine umweltfreundliche Beleuchtung ohne externe Stromzufuhr ermöglichen.
Fazit: Pollerleuchten einfach montieren
Die Installation von Pollerleuchten ist mit der richtigen Vorbereitung unkompliziert. Achte auf eine sichere Verkabelung, eine stabile Befestigung und wähle die richtige Lichtfarbe für deine Bedürfnisse.
👉 Jetzt die perfekte Pollerleuchte für deinen Außenbereich entdecken:
Pollerleuchten Übersicht