Diese Anleitung erklärt die fachgerechte Installation einer LED-Stufenbeleuchtung für den Innenbereich. Die Leuchte wird in eine Unterputzdose (Ø 68mm, Tiefe 62mm oder 45mm) eingesetzt und direkt an 230V Netzspannung angeschlossen.
LED-Stufenbeleuchtung richtig installieren – Schritt für Schritt erklärt
Eine LED-Treppen- oder Stufenbeleuchtung sorgt nicht nur für Sicherheit im Alltag, sondern setzt auch optische Akzente im Innenbereich. Damit die Montage sauber, sicher und langlebig gelingt, wird die Leuchte direkt in eine Unterputzdose (Ø 68 mm, Tiefe 62 mm oder 45 mm) eingesetzt und an die 230V-Netzspannung angeschlossen. In dieser Anleitung erfährst Du, wie die Installation fachgerecht durchgeführt wird – von der Vorbereitung über den elektrischen Anschluss bis hin zur Funktionsprüfung.
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Vor der Montage muss die Stromversorgung über die Sicherung abgeschaltet werden. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Fachpersonal oder unter Beachtung aller Sicherheitsrichtlinien durchgeführt werden.
🛠️ Benötigte Werkzeuge & Materialien
✔ Schraubendreher
✔ Seitenschneider oder Abisolierzange
✔ Spannungsprüfer
✔ Bohrmaschine mit Lochsäge (falls eine neue Unterputzdose gesetzt werden muss)
✔ Passende Unterputzdose Ø 68 mm, Tiefe 62mm oder 45mm
✔ Wago-Klemmen (falls nötig zur Verbindung der Kabel)
📌 Schritt-für-Schritt Montageanleitung
1️⃣ Strom abschalten & Installationsort vorbereiten
✔ Die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
✔ Mit einem Spannungsprüfer überprüfen, dass keine Spannung anliegt.
✔ Falls noch keine Unterputzdose vorhanden ist:
- Loch mit Ø 68mm bohren.
- Unterputzdose mit min. 45mm Tiefe einsetzen.
2️⃣ Anschluss an das 230V-Netz
Die Treppenleuchte wird mit Push-In-Klemmen geliefert, die eine werkzeuglose Verkabelung ermöglichen.
✔ 3-adriges Kabel anschließen:
- L (Phase, braun oder schwarz) → an die Klemme „L“ der Leuchte
- N (Neutralleiter, blau) → an die Klemme „N“ der Leuchte
- PE (Schutzleiter, grün/gelb) → nicht erforderlich, da die Leuchte schutzisoliert ist
💡 Gruppenschaltung möglich:
Wenn mehrere Leuchten miteinander verbunden werden sollen, muss ein 5-adriges Kabel verwendet werden.
3️⃣ Lichtfarbe einstellen (CCT-Technologie)
✔ Auf der Rückseite der Leuchte befindet sich ein DIP-Schalter zur Auswahl der Lichtfarbe.
✔ Eine der folgenden Lichtfarben auswählen:
🔸 Warmweiß (3000K) – Angenehme, gemütliche Beleuchtung
🔹 Neutralweiß (4000K) – Klar & natürlich, ideal für Flure
⚪ Kaltweiß (6000K) – Modernes, kühles Licht
💡 Hinweis:
Die Lichtfarbe muss vor dem Einbau eingestellt werden. Eine spätere Änderung erfordert das Ausbauen der Leuchte.
4️⃣ Einsetzen der Leuchte in die Unterputzdose
✔ Das angeschlossene LED-Treppenlicht vorsichtig in die Unterputzdose Ø 68mm drücken.
✔ Sicherstellen, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden.
✔ Die Abdeckung werkzeuglos auf das Unterteil schieben.
💡 Besonderheit:
Der Bewegungsmelder ist unter der Abdeckung verborgen, sodass die Leuchte optisch unauffällig bleibt.
5️⃣ Funktionsprüfung & Abschluss
✔ Strom wieder einschalten (Sicherung hochschalten).
✔ Bewegungsmelder testen:
- Die Leuchte sollte sich bei Bewegung automatisch aktivieren.
- Nach 60 Sekunden ohne Bewegung sollte sie sich wieder ausschalten.
✔ Falls eine Gruppenschaltung eingerichtet wurde, überprüfen, ob alle Leuchten synchron arbeiten.
✅ Die Installation ist abgeschlossen – die Treppenstufenbeleuchtung ist betriebsbereit! 🎉
💡 Zusätzliche Hinweise zur Nutzung
💡 Wie funktioniert der Bewegungsmelder?
- Erkennt Bewegungen bis zu 5 Meter Entfernung
- Licht schaltet sich automatisch ein, sobald jemand die Treppe betritt
- Nach 60 Sekunden ohne Bewegung schaltet sich das Licht wieder aus
- Arbeitet mit Hochfrequenz-Technologie (Mikrowellen-Sensor) für höhere Empfindlichkeit als PIR-Sensoren
💡 Kann die Leuchte dauerhaft leuchten?
Nein, die Leuchte ist darauf ausgelegt, sich nur bei Bewegung zu aktivieren. Eine Dauerlichtfunktion ist nur über externe Steuerungen (z. B. Smart-Home-Systeme oder Zeitschaltuhren) möglich.
💡 Unterschiedliche Lichtaustritts-Varianten:
Neben der hier beschriebenen Fokus-Variante gibt es weitere Lichtaustrittsoptionen:
- Orbis – Waagerechter Lichtbalken
- Linea – Rundum-Lichtaustritt
- Kato – Lichtaustritt nach unten
- Doppio – Licht nach innen und außen
🔍 Technische Details der LED-Treppenleuchte mit Bewegungsmelder
🔹 Spannung: 230V (direkter Netzanschluss)
🔹 Leistung: 1,5W – Besonders stromsparend
🔹 Helligkeit: 150 Lumen – Blendfreie Beleuchtung
🔹 Lichtfarbe: CCT (3000K, 4000K, 6000K)
🔹 Lichtaustritt: Vertikale Lichtlenkung
🔹 Erfassungsbereich Sensor: Bis zu 5m Radius
🔹 Schutzart: IP20 – Für trockene Innenräume geeignet
🔹 Schaltzyklen: 100.000 – Hohe Langlebigkeit
🔹 Energieeffizienzklasse: F (nach EU 2019/2015)
🔹 Montage: Einbau in Standard-Unterputzdosen Ø 68mm
🔹 Material: Hochwertiges Aluminium
✅ Montage erfolgreich abgeschlossen!
Falls Fragen zur Installation auftreten, wird empfohlen, einen Elektrofachbetrieb zu kontaktieren.