Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Flurbeleuchtung bei niedriger Decke – clever, stilvoll und platzsparend

Eine niedrige Decke im Flur kann schnell zur Herausforderung werden. Klassische Deckenleuchten wirken zu wuchtig, Pendelleuchten stoßen fast mit dem Kopf zusammen – und am Ende bleibt oft nur ein: „Irgendwie fehlt Licht.“ Doch das muss nicht sein.

Mit der richtigen Beleuchtung wird auch ein Flur mit niedriger Decke zu einem einladenden, hellen und durchdacht gestalteten Raum, der nicht nur praktisch funktioniert, sondern auch optisch überzeugt.

Warum niedrige Decken besonders durchdachte Beleuchtung brauchen

In Fluren mit geringen Deckenhöhen – oft unter 2,30 m – wirkt jeder Zentimeter mehr schnell drückend. Deshalb ist es umso wichtiger, die Beleuchtung flach, blendfrei und möglichst flächig zu halten. Gleichzeitig braucht dein Flur:

🟢 ausreichend Helligkeit, damit er nicht düster wirkt
🟢 visuelle Weite, um Enge optisch aufzulösen
🟢 smarte Lichtführung, die sich dem Grundriss anpasst
🟢 möglichst platzsparende Lichtquellen

Und genau hier kommen LED-Lösungen von Parcolux ins Spiel – mit vielen cleveren Ideen für kleine Höhen, aber große Wirkung.


Was du bei Fluren mit niedriger Decke beachten solltest

Bevor du dich für eine Leuchte entscheidest, kläre folgende Punkte:

📏 Wie niedrig ist deine Decke wirklich?

– unter 2,20 m → Einbaustrahler oder Wandbeleuchtung empfohlen
– 2,20–2,40 m → sehr flache Deckenleuchten, Panels oder LED-Profile
– über 2,40 m → Kombinationen mit Wandleuchten, Deckenpanels oder Spots möglich

🚪 Welche Tiefe hat der Flur?

Je enger der Flur, desto wichtiger ist seitlich geführtes Licht. Bei breiteren Fluren können auch zentrale Leuchtmittel sinnvoll eingesetzt werden – z. B. LED Panels oder flache Aufbaustrahler.

🔁 Wie viele Lichtpunkte brauchst du?

Oft bringt ein einzelner Spot nicht genug. Besser: mehrere kleine Lichtquellen, gleichmäßig verteilt – z. B. mit Mini LED Einbaustrahlern.

✨ Jetzt entdecken:
🟢 Mini LED Einbaustrahler für niedrige Decken
🟢 LED Deckenleuchten Übersicht – kompakt & flach


Diese Leuchten sind ideal für niedrige Decken im Flur

✅ LED Einbaustrahler – die unsichtbare Lösung

Einbaustrahler sind die beste Wahl, wenn du möglichst wenig Aufbauhöhe willst. Sie verschwinden nahezu in der Decke und sorgen für eine gleichmäßige Grundhelligkeit.

Vorteile:

🟢 kaum Aufbauhöhe (ab 25 mm möglich)
🟢 dimmbar, richtbar und vielseitig kombinierbar
🟢 besonders elegant bei längeren Fluren

👉 Direkt zur Kategorie:
🟢 LED Einbaustrahler für Flur & Wohnraum

💡 TIPP: Mit den passenden GU10-Spots kannst du auch bei niedriger Decke Akzentlicht setzen.
🟢 GU10 LED Spots bei Parcolux
🟢 GU10 Einbaurahmen – flach & modern


✅ Flache LED-Deckenleuchten – modern & wohnlich

Wenn keine Einbaulösung möglich ist, sind extrem flache LED-Deckenleuchten eine elegante Alternative. Sie liefern viel Licht, sehen hochwertig aus und tragen kaum auf.

Vorteile:

🟢 einfache Montage (auch in Mietwohnungen)
🟢 verschiedene Designs für alle Wohnstile
🟢 gleichmäßige Ausleuchtung auch bei nur 2–3 cm Aufbauhöhe

👉 Direkt zur Kategorie:
🟢 LED Deckenleuchten bei Parcolux entdecken


✅ Wandleuchten statt Deckenlicht – clever bei sehr geringer Höhe

In manchen Fällen ist eine Deckenleuchte gar nicht sinnvoll – z. B. bei Altbauten mit besonders niedrigen Durchgangshöhen oder offenen Rohrleitungen. Dann sind Wandleuchten eine stilvolle Lösung.

🟢 vertikale Lichtführung streckt den Raum
🟢 Licht wird indirekt verteilt – ohne zu blenden
🟢 ideal kombinierbar mit Bewegungsmeldern

👉 Passend dazu:
🟢 Wandbeleuchtung für Flure
🟢 Bewegungsmelder für automatische Lichtsteuerung

Anwendungsszenarien – so findest du die perfekte Lösung für deinen Flur

Jeder Flur ist anders – und gerade bei niedrigen Decken lohnt es sich, das Lichtkonzept individuell zu planen. Hier sind drei typische Situationen aus der Praxis:


🏢 Fall 1: Altbauflur mit 2,10 m Deckenhöhe

🔹 Problem: Normale Deckenleuchten hängen zu tief, es wirkt schnell beengt
🔹 Lösung: Mini LED Einbaustrahler entlang der Raumlänge → gleichmäßiges, flaches Licht
🔹 Ergänzung: Wandleuchte mit Up/Down-Effekt als Design-Akzent

👉 Empfohlene Produkte:
🟢 Mini LED Einbaustrahler
🟢 Wandbeleuchtung für Flure


🧭 Fall 2: Mietwohnung mit wenig Stromanschlüssen

🔹 Problem: Nur ein Deckenanschluss vorhanden, keine Einbaumöglichkeiten
🔹 Lösung: Extrem flache LED-Deckenleuchte mit breitem Abstrahlwinkel
🔹 Zusatz: Bewegungssensor + CCT-Steuerung für Tageszeitabhängigkeit

👉 Empfohlene Produkte:
🟢 LED Deckenleuchten flach
🟢 Bewegungsmelder für automatisches Licht


🛋️ Fall 3: Neubauflur, modern & smart geplant

🔹 Problem: Niedrige Decke (2,30 m), aber Wunsch nach smarter Steuerung
🔹 Lösung: Einbaustrahler GU10 mit Zigbee-Dimmern
🔹 Feature: Szenensteuerung (z. B. Nachtmodus, Besuch, Alltag)

👉 Empfohlene Produkte:
🟢 GU10 Einbaustrahler & Spots
🟢 Zigbee Steuerungssysteme
🟢 Smart Home Zubehör


Technik-Tipps für niedrige Decken: Darauf kommt es wirklich an

🔧 Welche Lichtfarbe wirkt bei niedrigen Decken am besten?

🟢 Warmweiß (2700–3000 K) → für wohnliche, einladende Stimmung
🟢 Neutralweiß (4000 K) → für Klarheit & moderne Optik
🟢 CCT-fähige Leuchten → ideal zur Anpassung an Tageszeit & Stimmung

👉 Info-Link:
🟢 Was ist CCT? Vorteile & Technik erklärt


🔦 Wie viel Licht braucht ein Flur mit niedriger Decke?

💡 Faustregel:
150–250 Lumen pro m² reichen für normale Nutzung
→ Bei dunklen Wänden oder ohne Fenster: lieber etwas mehr

🛠️ Achte auf: – breite Abstrahlwinkel (mind. 90°)
– gleichmäßige Verteilung (mehrere kleine Lichtquellen statt eine große)


📐 Wie beeinflusst Licht den Raumeindruck?

Niedrige Decken wirken schnell erdrückend – Licht kann das ausgleichen:

🟢 Vertikales Licht (Wandleuchten, Up/Downlight) → streckt den Raum
🟢 Seitlich geführtes Licht (z. B. LED-Streifen oder flache Spots) → bringt Weite
🟢 Blendfreies Licht ohne harte Schatten → sorgt für Ruhe und Offenheit


Stilberatung – welche Beleuchtung passt zu deinem Wohnstil?

🖤 Minimalistisch & modern

– Mini Einbaustrahler in schwarz oder weiß
– CCT-Lichttemperatur für Flexibilität
– Optional mit Zigbee steuerbar

🏡 Natürlich & warm

– Warmweiße LED-Deckenleuchte mit Holzdetails
– Wandlampen mit diffusem Licht
– Fokus auf Wohlfühlcharakter

🧱 Urban & industriell

– Sichtbare Aufbaustrahler in mattem Schwarz
– Kombination aus Spots und indirektem Licht
– Funktional, geradlinig, durchdacht

👉 Passende Kategorien:
🟢 LED Aufbaustrahler entdecken
🟢 GX53 Aufbaustrahler – besonders kompakt
🟢 Einbaustrahler Panel – flach & effizient

👉 Ähnliche Sets findest du bei:
🟢 Mini LED Einbaustrahler
🟢 Wandbeleuchtung Flur
🟢 Zigbee Steuerung & Zubehör


Mini-FAQ – häufige Fragen zur Flurbeleuchtung bei niedriger Decke

Welche Lampe ist am besten für einen Flur mit niedriger Decke?

→ Je nach Bauart: Mini-Einbaustrahler, extrem flache Deckenleuchten oder seitlich platzierte Wandleuchten. Wichtig ist ein hoher Abstrahlwinkel und blendfreie Lichtführung.

Wie hell sollte ein Flur mit niedriger Decke sein?

→ Zwischen 150–250 lm/m² sind ideal. Lieber mehrere kleine Lichtquellen gleichmäßig verteilen, statt einen zentralen Spot zu nutzen.

Wie kann ich meinen Flur optisch höher wirken lassen?

→ Verwende vertikales Licht (z. B. Wandleuchten mit Uplight), helle Wandfarben, und indirektes Licht, das an der Decke verläuft. Vermeide große, hängende Leuchten.

Sind LED-Streifen eine Option bei niedriger Decke?

→ Ja, besonders in Wand- oder Deckenprofilen lassen sich LED-Streifen als dezente, blendfreie Lichtquelle integrieren – auch als Nachtlicht.

👉 Zubehör & Ideen:
🟢 LED-Streifen warmweiß
🟢 Aluprofile & Montagezubehör


Human Centric Lighting – Wohlfühllicht bei geringer Deckenhöhe

Gerade bei engen und niedrigen Fluren spielt die Lichtfarbe eine wichtige Rolle. Denn das richtige Licht schafft nicht nur Helligkeit, sondern auch:

🟢 Sicherheit → beim Betreten, bei der Orientierung
🟢 Struktur → durch klare Lichtzonen
🟢 Entspannung → durch sanftes, warmes Licht am Abend

Mit CCT-Lösungen kannst du ganz einfach zwischen warmweißem Licht (z. B. 2700 K) und neutralweißem Licht (z. B. 4000 K) wechseln – perfekt, um dein Licht an Tageszeit und Stimmung anzupassen.

💡 Einfache Umsetzung mit Parcolux:

🟢 CCT-fähige LED-Streifen
🟢 Was ist CCT? Vorteile & Technik erklärt
🟢 Human Centric Lighting erklärt


Warum Parcolux – besonders bei schwierigen Fluren

Niedrige Decken, wenig Platz, wenig Technikverständnis? Kein Problem.
Denn bei Parcolux bekommst du nicht nur Produkte, sondern ein durchdachtes Lichtkonzept, inklusive:

🟢 Persönlicher Beratung – auch abends & am Wochenende
🟢 Technisch geprüften Produkten – langlebig, dimmbar, kombinierbar
🟢 Smart Home Optionen – von einfach bis vollautomatisch
🟢 Verlässlichem Zubehör – alles aus einer Hand

Du willst keine Standardlösung – und bei uns bekommst du genau das, was zu dir passt. Ob Altbauflur, Mietwohnung oder Neubau – wir begleiten dich bei deinem Projekt.


Jetzt starten: Flache, durchdachte Flurbeleuchtung bei Parcolux

🟢 Mini LED Einbaustrahler entdecken
🟢 LED Deckenleuchten für niedrige Räume
🟢 Wandbeleuchtung als Alternative
🟢 CCT & Human Centric Lighting verstehen
🟢 Zubehör & Smart Steuerung

Technische Lichtplanung bei niedriger Decke – worauf du wirklich achten solltest

Wer einen Flur mit geringer Raumhöhe hat, kennt das Problem: Viele Leuchten wirken überdimensioniert, blenden oder werfen unschöne Schatten. Doch mit etwas Planung und den richtigen Produkten kannst du die Lichtwirkung perfektionieren – auch bei 2,10 m bis 2,30 m Deckenhöhe.

📏 Montagehöhe: Was ist ideal?

Einbaustrahler: direkt in die Decke integriert, Aufbauhöhe < 3 cm – optimal bei sehr niedrigen Fluren
Aufbaustrahler & Deckenleuchten: max. 4–5 cm Aufbauhöhe für Räume unter 2,30 m
Wandleuchten: Position ca. 160–180 cm vom Boden für Uplight-Effekt

💡 Lichtverteilung: Gleichmäßig statt punktuell

Setze auf:

🟢 Breiten Abstrahlwinkel (mind. 90°) → für flächige Ausleuchtung
🟢 Mehrere kleine Lichtquellen statt einer großen
🟢 Blendfreie LED-Technik mit satiniertem Diffusor

✨ Ideal für niedrige Räume:
🟢 Einbaustrahler Panel – flach & effizient
🟢 GX53 Aufbaustrahler – minimalistisch & schlank
🟢 LED Deckenleuchten Übersicht


Stil-Galerie: Diese Lichtlösungen passen zu deinem Flur

Licht ist nicht nur Technik – es ist auch Stil. Und gerade in niedrigen Fluren wirkt eine gute Gestaltung Wunder. Hier ein paar typische Flur-Typen mit passenden Lichtkonzepten:

🖤 Minimalistischer Flur

– Weiße Wände, reduzierte Möbel, klare Linien
– Lösung: Mini-Einbaustrahler in mattem Weiß, warmweiß oder CCT
– Ergänzung: indirekte LED-Streifen entlang der Decke oder im Sockelbereich

👉 LED-Streifen & Zubehör entdecken
👉 Mini LED Einbaustrahler


🧱 Klassisch oder Altbau

– Holzfußboden, Türrahmen, vielleicht Stuck
– Lösung: Wandbeleuchtung mit warmweißem Licht
– Ergänzung: flache LED-Deckenleuchte in runder Form mit opalem Schirm

👉 Wandbeleuchtung für Flure
👉 LED Deckenleuchten mit opaler Abdeckung


✨ Moderner Neubauflur

– Schlichte Architektur, smarte Haustechnik, glatte Oberflächen
– Lösung: Einbaustrahler GU10 mit Zigbee
– Ergänzung: Smart Home-Szenensteuerung (z. B. „Willkommen“, „Nachtlicht“)

👉 GU10 Spots & Steuerungen
👉 Zigbee Zubehör
👉 Smart Home LED Innenbeleuchtung


Mini-Guide: So lässt du deinen Flur höher wirken – mit Licht, Farben & Formen

Ein niedriger Flur kann trotzdem groß wirken – wenn du ein paar optische Tricks nutzt:

🎯 1. Nutze vertikale Lichtakzente

– z. B. Wandleuchten mit Uplight
– oder LED-Streifen, die nach oben abstrahlen
→ Der Raum wirkt dadurch gestreckt

🎯 2. Wähle helle, matte Farben

– Decke: weiß oder sehr helles Grau
– Wände: warmes Neutralweiß, Beige, Roséton
→ Reflektiert Licht besser & wirkt luftiger

🎯 3. Vermeide dominante Hängelampen

– Pendelleuchten „ziehen die Decke nach unten“
– Besser: flach, bündig oder indirekt

🎯 4. Spiegel gezielt einsetzen

– Spiegel in Körperhöhe reflektieren Licht
– Am besten gegenüber von Lichtquellen platzieren

🎯 5. Mehrere Lichtquellen kombinieren

– Zonenlicht (z. B. bei Garderobe, Tür, Spiegel)
– Hintergrundlicht (z. B. LED-Streifen oder Nachtlicht)
→ Der Raum wirkt großzügiger & wohnlicher


Verwandte Themenwelten – dein nächster Klick

Damit dein Flurprojekt ganzheitlich funktioniert, kannst du auf viele weitere Clusterseiten bei Parcolux zugreifen. Hier ein paar direkte Empfehlungen passend zum Thema:

🟢 Flurbeleuchtung mit LED – Hauptseite
🟢 Flurbeleuchtung mit indirektem Licht
🟢 Flurbeleuchtung Altbau
🟢 Flurbeleuchtung mit LED Panel
🟢 Flurbeleuchtung mit Bewegungssensor

Und falls du Zubehör brauchst:

🟢 Installationszubehör für LED
🟢 LED Leuchtmittel (GU10, MR16 etc.)
🟢 Smart Home Zubehör

Praxisbeispiele – Lichtlösungen

🟢 Mini LED-Einbaustrahler (35 mm) mit warmweißem Licht
🟢 Positionierung im Zickzack, um Schatten zu vermeiden
🟢 Ergänzend: ein LED-Streifen unter der Garderobe als Funktionslicht

👉 Ergebnis: Es sieht aus wie ein Boutique-Hotel-Flur, nicht mal bohren ist erforderlich – alles klebbar!


Zubehör & Einbauhilfe – das brauchst du für dein Flurlichtprojekt

Ein gutes Ergebnis entsteht nicht nur durch die richtige Leuchte – sondern durch das passende Zubehör.

🔌 GU10 Einbaurahmen – schmal, sicher & modern

– Besonders flach – ideal bei geringen Deckenabständen
– Schnellmontage mit Federclips
– Kompatibel mit GU10-Spots deiner Wahl

👉 Jetzt GU10 Einbaurahmen entdecken


🔋 Netzteile & Dimmer – passend zum Licht

– Wähle dein Netzteil passend zur Wattzahl & Voltzahl der Leuchte
– Dimmbare Netzteile sind ideal für stimmungsvolle Abendbeleuchtung
– Smart Dimmer via Zigbee oder Miboxer: bequem steuerbar

👉 Zubehör für perfekte Installation:
🟢 LED Netzteile Übersicht
🟢 Zigbee Systeme für flexible Steuerung
🟢 Installationszubehör entdecken


Erweiterte Mini-FAQ – deine Fragen, unsere Antworten

Kann ich bei niedriger Decke überhaupt Einbaustrahler einsetzen?

→ Ja, mit speziellen Mini-Einbaustrahlern ab 25–35 mm Aufbauhöhe – ideal bei Flurdecken unter 2,20 m.

Welche Spots sind die besten für flache Decken?

→ GU10 LED-Spots mit hohem Abstrahlwinkel (mind. 90°) und möglichst geringer Tiefe – z. B. als flaches Panel oder Mini-Strahler.

Sind smarte Leuchten auch bei niedrigen Decken sinnvoll?

→ Absolut. Gerade wenn du wenig Schalterfläche hast, ist die Steuerung per App, Szene oder Sensor ein großer Vorteil.

Wie kann ich das Licht im Flur an die Tageszeit anpassen?

→ Nutze CCT-fähige Leuchten (z. B. LED-Streifen oder GU10-Spots mit CCT), kombiniert mit einem Zigbee-Controller oder Zeitschaltfunktion.

👉 Hilfreiche Seiten:
🟢 Was ist CCT – Erklärung & Vorteile
🟢 Human Centric Lighting im Überblick


Warum Parcolux – dein starker Partner bei herausfordernden Lichtlösungen

Bei niedrigen Decken ist Standardware oft keine Lösung. Deshalb bekommst du bei uns:

🟢 Persönliche Beratung – sogar per WhatsApp, auch abends & am Wochenende
🟢 Maßgeschneiderte Technik – vom Mini-Spot bis zur smarten Steuerung
🟢 Komplettlösungen mit Zubehör – kein Suchen, kein Basteln
🟢 Ehrliches Feedback, echte Hilfe – wir lassen dich nicht allein

Egal ob du deinen Altbauflur optimieren willst, ein Neubauprojekt planst oder einfach mehr aus deinem engen Eingangsbereich machen willst – bei Parcolux findest du die Lösung, die wirklich passt.


Jetzt starten – deine neue Flurbeleuchtung ist nur einen Klick entfernt

✨ Die wichtigsten Produkte für niedrige Decken findest du hier:

🟢 Mini LED Einbaustrahler – superflach
🟢 Flache LED-Deckenleuchten
🟢 Wandbeleuchtung – clever bei Platzmangel
🟢 GU10 Spots & Rahmen
🟢 Zubehör & Steuerungen für dein Projekt

Technik richtig einsetzen – für mehr Lichtwirkung bei wenig Höhe

In niedrigen Fluren macht schon ein kleiner technischer Fehler einen großen Unterschied. Damit du die perfekte Lichtwirkung erzielst, achte auf diese Faktoren:

🔦 Lumen vs. Lux – was zählt?

Lumen (lm) misst die Gesamtlichtmenge, die eine Leuchte abgibt
Lux (lx) beschreibt, wie viel Licht tatsächlich auf einer Fläche ankommt

💡 In niedrigen Fluren mit geringer Montagehöhe brauchst du nicht nur viele Lumen, sondern vor allem:
🟢 breiten Abstrahlwinkel
🟢 gute Lichtverteilung
🟢 minimale Abschattung

👉 Faustregel: 200–250 lx auf dem Boden sind ideal für Flure ohne Tageslicht.


📐 Abstrahlwinkel – das unterschätzte Kriterium

Je breiter der Abstrahlwinkel, desto besser wird der Raum gleichmäßig ausgeleuchtet. Besonders bei geringer Deckenhöhe gilt:

🟢 ≥ 90° Abstrahlwinkel → ideal für niedrige Flure
🟢 < 60° Abstrahlwinkel → zu fokussiert, wirft harte Schatten
🟢 Flache Streuscheiben oder opale Diffusoren → gleichmäßiger Lichtteppich

👉 Ideal:
🟢 LED Panel-Einbaustrahler mit 120° Winkel
🟢 Flache LED-Deckenleuchten mit Diffusor


👁️‍🗨️ UGR-Wert – blendfreies Licht im Flur

UGR steht für „Unified Glare Rating“ und beschreibt den Blendwert einer Leuchte.
→ In Fluren mit niedriger Decke ist direkter Blick auf die Lichtquelle fast unvermeidbar. Deshalb ist ein niedriger UGR-Wert (UGR < 19) besonders wichtig.

Vorteile:

🟢 keine störenden Lichtpunkte beim Reinkommen
🟢 angenehme Lichtverteilung ohne „Augenstress“
🟢 besonders wichtig bei Wandnähe oder stark glänzenden Oberflächen


Stilratgeber – welche Beleuchtung passt zu deinem Wohnstil?

Jeder Flur hat Charakter – und mit der richtigen Beleuchtung unterstreichst du ihn noch.

🏡 Klassisch & wohnlich

– Warmweißes Licht (2700–3000 K)
– Deckenleuchte mit opalem Schirm oder Holzrahmen
– Optional: Wandlampe mit Stoffschirm oder Vintage-Optik

👉 Empfehlung:
🟢 Wandbeleuchtung für Flure
🟢 LED Deckenleuchten Übersicht


🖤 Minimalistisch & modern

– Mattweiße Mini-Spots oder Panel-Strahler
– Lichtfarbe je nach Tageszeit per CCT steuerbar
– Kaum sichtbare Einbaurahmen oder rahmenlose Varianten

👉 Empfehlung:
🟢 Mini LED Einbaustrahler
🟢 CCT-Steuerung verstehen


⚙️ Urban & industriell

– Sichtbare Aufbaustrahler in Schwarz oder Grau
– Kombination aus warmem Licht + Beton- oder Metalllook
– Fokus auf Funktion + klarer Form

👉 Empfehlung:
🟢 LED Aufbaustrahler
🟢 GU10 Spots in Schwarz oder Grau


Kombinationshilfe – wie du dein perfektes Flurlicht planst

Egal ob Altbau oder Neubau, hier ist eine bewährte Kombi-Strategie:

  1. Grundlicht
    → Mini-LED-Einbaustrahler oder flaches Panel
    → Lichtfarbe: CCT-fähig (warm bis neutralweiß)

  2. Zonenlicht
    → LED-Streifen unter Garderobe oder entlang der Decke
    → Dimmbar & blendfrei

  3. Akzentlicht
    → Wandleuchten bei Spiegel, Tür oder als Design-Akzent
    → Optional mit Uplight für optische Höhe

  4. Steuerung
    → Smart Controller (Zigbee, App, Bewegungssensor)
    → Vordefinierte Szenen: Nachtlicht, Besuch, Alltag


Checkliste: Dein Projekt in 5 Schritten

✅ 1. Flur vermessen (Höhe, Länge, Breite)
✅ 2. Entscheidung: Einbau, Aufbau oder Wandmontage?
✅ 3. Lichtfarbe & Steuerung wählen (CCT? Smart?)
✅ 4. Zubehör & Netzteile nicht vergessen
✅ 5. Lichtzonen festlegen & kombinieren

✨ Zubehör-Empfehlung:
🟢 LED Leuchtmittel GU10, MR16 & Co.
🟢 Montagezubehör & Kabel
🟢 Zigbee Steuerungen & Controller


Letzter Impuls: Deine Decke ist niedrig – aber deine Möglichkeiten sind groß

Du brauchst keine hohe Decke, um ein starkes Lichtkonzept umzusetzen.
Was du brauchst: die richtige Planung, passende Technik und echte Unterstützung.

Und genau dafür ist Parcolux da.
🟢 Wir kennen die Herausforderungen bei niedrigen Decken
🟢 Wir bieten geprüfte Produkte, die zusammenpassen
🟢 Und wir beraten dich ehrlich, persönlich & schnell


Dein nächster Schritt? Ganz einfach:

✨ Starte jetzt dein Projekt mit diesen Kategorien:

🟢 Mini LED Einbaustrahler
🟢 Wandbeleuchtung Flur
🟢 LED Deckenleuchten für geringe Raumhöhen
🟢 CCT & Smart Home Steuerung
🟢 Zubehör & LED-Leuchtmittel

🔗 Alle wichtigen Bereiche zum Weiterstöbern:

🟢 Flurbeleuchtung Altbau – hohe Decken stilvoll nutzen
🟢 Flurbeleuchtung L-förmig – clever & gleichmäßig ausleuchten
🟢 Flur mit niedriger Decke – was wirklich funktioniert
🟢 Flurbeleuchtung ohne Fenster – hell, aber blendfrei
🟢 Indirekte Flurbeleuchtung – Licht, das nicht blendet
🟢 Flurlicht mit Bewegungssensor – automatischer Komfort
🟢 Smart Home Flurbeleuchtung – Szenen, Steuerung & Komfort
🟢 Wandbeleuchtung für Flure – Atmosphäre & Tiefe
🟢 Welche Lichtfarbe passt? Vergleich für deinen Flur                                                                                                   🟢 Flurbeleuchtung mit LED Panel

🧭 Mehr Inspiration & passende Produkte für Dein Flurprojekt

Wenn Du Deinen Flur ganzheitlich beleuchten möchtest – von Deckenlicht über Wandakzente bis hin zu smarten Lichtlösungen – findest Du hier alles, was Du brauchst:

🟢 Zur Übersicht: Flurbeleuchtung mit LED – Ideen, Technik & Inspiration
🟢 Zur Produktauswahl: LED Flurbeleuchtung im Parcolux-Shop entdecken