Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

RGB & CCT im Aquarium – Farbeffekte & Tageslicht richtig kombinieren

Dein Aquarium soll nicht nur technisch funktionieren, sondern auch ein Blickfang im Raum sein? Du möchtest gezielte Farbwirkungen, stimmungsvolle Übergänge und trotzdem tageslichtähnliches Licht für Deine Pflanzen und Tiere? Dann bist Du mit RGB+CCT-LEDs perfekt aufgestellt.

Diese Technologie verbindet zwei Welten in einem System:
🔵 RGB = frei wählbare Farben, Effekte & Atmosphäre
CCT (Tunable White) = steuerbares Weißlicht von warm bis tageslichtweiß
→ Du kannst also jederzeit zwischen Funktion und Stimmung wechseln – oder beides kombinieren.


Was ist RGB+CCT – und warum ist es ideal für Aquarien?

RGB+CCT bedeutet, dass in einem LED-Streifen oder Modul zwei Lichtsysteme verbaut sind:

🟢 RGB (Rot, Grün, Blau) → für Farbeffekte, Szenen, Akzente
🟢 CCT (Warmweiß–Kaltweiß, z. B. 2700–6500 K) → für realistische Tageslichtsimulation

Der Clou: Beide Systeme sind unabhängig voneinander steuerbar. Du kannst also z. B.:

  • tagsüber klares Pflanzenlicht mit 5500 K nutzen

  • abends auf weiches Warmweiß dimmen

  • und zur Nachtzeit einen sanften Blauton (Mondlicht) einstellen

👉 Perfekt für Wohnzimmer-Aquarien, stylische Becken im Büro oder Kinderzimmer-Projekte.


Die häufigsten Anwendungen für RGB+CCT im Aquarium

Viele unserer Kunden kombinieren RGB+CCT gezielt – hier ein paar typische Szenarien:

🐟 Wohnraumaquarium mit Stimmungslicht

– tagsüber: Neutralweiß (4500 K) → natürliche Darstellung von Pflanzen & Fischen
– abends: Warmweiß oder sanftes Orange → gemütliche Raumstimmung
– nachts: Blauton (RGB) → dezente Mondlichtsimulation

🌿 Aquascaping mit Tageslichtsteuerung

– morgens: Warmweiß, langsam heller werdend (Sonnenaufgang)
– mittags: Kaltweiß mit maximaler Lichtleistung
– abends: zurück auf Warmweiß oder RGB-Modus für Präsentation

👨‍👩‍👧 Aquarium im Kinderzimmer

– Standardlicht über CCT, je nach Tageszeit
– Farbwechsel oder „Lichtshow“ per Knopfdruck
– sanftes Nachtlicht in Blau oder Lila über Timer gesteuert

👉 Das Beste: All das steuerst Du ganz einfach per App, Fernbedienung oder Zigbee.

Welche Produkte brauchst Du für ein funktionierendes RGB+CCT-System?

Damit Du RGB+CCT richtig einsetzen kannst – also Farben UND Weißtöne – brauchst Du mehr als nur LED-Streifen. Entscheidend ist das Zusammenspiel aus:

  1. RGB+CCT-LED-Streifen oder Modulen

  2. passendem Controller (5-in-1-fähig)

  3. geeignetem Netzteil mit genügend Leistung & passender Spannung


1. RGB+CCT LED-Streifen – die Basis für Farbe & Weißlicht

Diese Streifen enthalten fünf Kanäle:
🔴 Rot, 🟢 Grün, 🔵 Blau + ⚪ Warmweiß + ⚪ Kaltweiß

💡 Vorteil: Du kannst Farben und Weißanteil unabhängig regeln – perfekt für Tageslicht- und Abendstimmungen im Becken.

Worauf Du achten solltest:

🟢 24 V statt 12 V für längere Strecken ohne Helligkeitsverlust
🟢 Mind. IP65-Schutz bei feuchten Umgebungen
🟢 >90 CRI für gute Farbdarstellung von Pflanzen & Tieren

👉 Passende Streifen:
🟢 Ratgeber: RGB+CCT LED-Streifen fürs Aquarium
🟢 Produktseite: Wasserdichte LED-Streifen IP65 & IP67


2. 5-in-1 Controller – für volle Steuerung aller Lichtkanäle

Nicht jeder Controller kann RGB+CCT! Achte darauf, dass Dein Steuergerät alle fünf Kanäle gleichzeitig verarbeiten kann.

✅ Unsere Empfehlung:
– MiBoxer 5-in-1 Controller (RGB + WW + CW)
– kompatibel mit App, Zigbee & Funk
– Gruppierbar für mehrere LED-Zonen

👉 Hier findest Du passende Modelle:
🟢 RGB+CCT Controller & Steuerungen


3. Netzteil – die Stromquelle mit dem nötigen „Puffer“

Ein RGB+CCT-Streifen kann ordentlich Leistung ziehen – insbesondere bei voller Helligkeit auf allen Kanälen. Daher brauchst Du ein leistungsstarkes, stabiles Netzteil:

📌 Faustformel:
Gesamtleistung der LED in Watt × 1,2 (für Reserve) = Mindestleistung des Netzteils

Wichtig:
– Spannung muss exakt zur LED passen (z. B. 24 V)
– IP-Schutz bei feuchten Aufstellorten
– Vermeide Billig-Netzteile ohne CE / Kurzschlussschutz

👉 Unsere Empfehlung:
🟢 DC Netzteile für LED-Aquarienbeleuchtung
🟢 Tisch- & Steckernetzteile für kleinere Systeme


Aufbau & Verkabelung – so kombinierst Du Deine RGB+CCT-Technik

  1. Netzteil mit Controller verbinden (Achte auf Polarität!)

  2. LED-Streifen an den Controller anschließen:
    – RGB → 3 Kanäle
    – CCT → Warmweiß & Kaltweiß auf 2 weiteren Kanälen

  3. Controller mit App oder Fernbedienung koppeln

  4. Szene & Timer einrichten → fertig!

Tipp: Nutze LED-Aluprofile, um die Streifen elegant & sicher im Beckenrand oder unter der Haube zu montieren. Das sorgt für bessere Kühlung & gleichmäßiges Lichtbild.

👉 Entdecke das Zubehör:
🟢 LED-Streifen-Zubehör & Aluminiumprofile

Steuerung im Vergleich – welche Lösung passt zu Dir?

RGB+CCT ist nur dann ein echtes Highlight, wenn Du auch die richtige Steuerung nutzt. Hier ein Überblick, welche Möglichkeiten Du bei Parcolux hast – und wann sie besonders sinnvoll sind:

📱 App-Steuerung

– Szenen speichern (z. B. Sonnenaufgang, Abendlicht, Nachtmodus)
– Timer, Farbverlauf & individuelle Helligkeit
– perfekt für Smartphones, Tablets & Sprachsteuerung
🟢 Ideal für: Technikfans, Wohnraum-Aquarien, flexible Nutzer

🧠 Zigbee Smart Home

– vollständige Integration in Alexa, Google Home & Home Assistant
– sprachgesteuert, zentral automatisierbar
– hohe Zukunftssicherheit
🟢 Ideal für: Smart Home Anwender & Technik-Enthusiasten

🎛️ Funkfernbedienung / Wandtaster

– sofort einsatzbereit
– kein WLAN nötig
– einfache Bedienung über feste Tasten (z. B. „Licht Blau“, „Dimmen“, „Weiß“)
🟢 Ideal für: Kinderzimmer, Gästeaquarien, Mietwohnungen

👉 Alle Varianten findest Du hier:
🟢 MiBoxer Fernbedienungen & Smart Home Lichtschalter
🟢 Zigbee- & Funk-Controller im Überblick


RGB+CCT in der Praxis – 3 Szenenideen für Dein Becken

🎨 Szenario 1: Wohnzimmer-Aquarium als Designobjekt
– Tagsüber: Neutralweiß für klare Sicht
– Abends: Warmweiß mit leichter Farbmischung
– Nachts: Blaues Mondlicht mit geringer Intensität
👉 Gesteuert per App oder Alexa → höchste Flexibilität

🧒 Szenario 2: Aquarium im Kinderzimmer
– Weiches CCT-Licht tagsüber (z. B. 4000 K)
– Farbwechsel in Regenbogen (RGB) als Highlight
– Nachtlicht in Blau über Timer
👉 Gesteuert per Funkfernbedienung → sicher & einfach

🌿 Szenario 3: Aquascape mit Show-Charakter
– Sonnenaufgang: Warmweiß langsam heller
– Mittags: Tageslichtweiß (6500 K)
– Abend: RGB-Stimmung mit Fokus auf Pflanzenfarben
👉 Gesteuert per App & gespeicherte Szenen


Mini-FAQ: Echte Fragen aus der Praxis

❓ Was ist der Unterschied zwischen RGB und RGB+CCT?

RGB bietet nur Farben – kein Weißlicht.
RGB+CCT kombiniert Farbe mit Warmweiß/Kaltweiß – Du bekommst tageslichtfähige Pflanzenbeleuchtung und atmosphärische Effekte in einem System.

👉 Was ist CCT? Bedeutung, Technik & Vorteile


❓ Kann ich auch nur den CCT-Teil nutzen?

Ja – Du kannst RGB deaktivieren und nur den Weißlicht-Kanal steuern. Ideal, wenn Du tagsüber Pflanzen versorgen und abends Atmosphäre schaffen willst.


❓ Wie viele Meter LED kann ich pro Controller betreiben?

Das hängt von Spannung und Controller ab. Als grobe Regel:
– bei 24 V ca. 5–10 m RGB+CCT-LED pro Controller
– bei größerem Bedarf → parallele Controller mit Gruppenfunktion nutzen


RGB+CCT im Aquarium – Dein System, Dein Licht, Dein Stil

Wenn Du heute flexibel bleiben willst, ist RGB+CCT die richtige Entscheidung. Du bekommst:

🟢 maximale Farbvielfalt
🟢 echte Weißlichtsteuerung
🟢 volle Kontrolle via App, Zigbee oder Taster
🟢 hochwertiges Zubehör & Support von Parcolux

👉 Zur passenden Info-Seite mit allem Wissen rund ums Thema:
🟢 Aquarium-Beleuchtung mit LED – Technik, Lichtfarben & smarte Steuerung

Du willst wissen, was besser zu Deinem Becken passt – RGB oder CCT?
Dann wirf einen Blick in unseren Ratgeber:
🟢 RGB oder CCT im Aquarium – der große Vergleich bei Parcolux

Alles im Blick: Deine Themenwelt Aquarium bei Parcolux

🟢 Zur Aquarium-Kategorieseite
🟢 Smart steuerbare Aquarium-Beleuchtung
🟢 LED-Pflanzenlicht im Aquarium
🟢 RGB & CCT für Farbeffekte im Becken
🟢 Aquarium-Beleuchtung ohne Bohren
🟢 Kindersichere Aquariumbeleuchtung
🟢 Netzteile & Zubehör für Aquarium-LEDs