Über 2500 Artikel sofort verfĂŒgbar

schneller Versand

Geld-zurĂŒck-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Lichtfarbe & Helligkeit am Hauseingang – Warmweiß, Neutralweiß oder Kaltweiß?

Das richtige Licht macht den Unterschied.
Gerade am Hauseingang entscheidet die Lichtfarbe darĂŒber, ob Dein Zuhause einladend wirkt,
ob sich GĂ€ste sofort wohlfĂŒhlen – oder ob der Eingangsbereich vielleicht kĂŒhl und abweisend erscheint.

Warmweiß, Neutralweiß oder Kaltweiß?
Die Entscheidung fĂŒr die passende Farbtemperatur ist viel mehr als eine Geschmacksfrage:
Sie beeinflusst die Stimmung, die Wahrnehmung der Architektur und sogar das SicherheitsgefĂŒhl.

Wir bei Parcolux helfen Dir, die perfekte Lichtfarbe fĂŒr Deinen Hauseingang zu finden –
damit Dein Zuhause genau die AtmosphĂ€re ausstrahlt, die Du Dir wĂŒnschst:
freundlich, stilvoll und sicher – Tag fĂŒr Tag.


Welche Lichtfarben gibt es – und wie wirken sie?

Um die ideale Lichtstimmung zu schaffen, solltest Du die grundlegenden Farbtemperaturen kennen.
Hier eine einfache Übersicht:

🟠 Warmweiß (ca. 2700–3000 K)
– wirkt gemĂŒtlich, einladend und entspannt
– erinnert an klassisches GlĂŒhlampenlicht
– ideal fĂŒr private HauseingĂ€nge, EinfamilienhĂ€user und wohnliche AtmosphĂ€ren

🟠 Neutralweiß (ca. 4000 K)
– wirkt klar, sachlich und frisch
– unterstĂŒtzt eine moderne, zeitgemĂ€ĂŸe Optik
– perfekt fĂŒr elegante Neubauten, Stadtvillen oder BĂŒroeingĂ€nge

🟠 Kaltweiß (ca. 5000–6500 K)
– wirkt sehr hell, technisch und aktivierend
– steigert die Sichtbarkeit und Sicherheit deutlich
– gut geeignet fĂŒr GeschĂ€ftseingĂ€nge, Neben- und SicherheitseingĂ€nge

🔩 Passende Produkte fĂŒr Deinen Außenbereich

🟱 Produkt-Kategorie: Hauseingangsbeleuchtung – Darum ist Außenbeleuchtung am Hauseingang so wichtig
Entdecke unsere speziell ausgewĂ€hlten LED-Leuchten fĂŒr Deinen Hauseingang – perfekt abgestimmt auf Design, Funktion und WitterungsbestĂ€ndigkeit.

🟱 LED Außenleuchten fĂŒr jeden Bedarf – Von Design bis FunktionalitĂ€t
Von eleganten Fassadenleuchten bis zu robusten Wandleuchten: Diese Kategorie bietet Dir eine breite Auswahl fĂŒr stilvolle Außenbeleuchtung mit System.

🟱 LED Außenstrahler – Helles Licht fĂŒr mehr Sicherheit rund ums Haus
Setze gezielte Lichtakzente in Deinem Außenbereich – mit energieeffizienten LED-Strahlern fĂŒr Einfahrt, Garten oder Hauswand.

🟱 Smart Home Außenbeleuchtung – Intelligente Lichtlösungen fĂŒr draußen
Erlebe, wie bequem und flexibel Außenlicht heute sein kann – mit App-Steuerung, Bewegungsmeldern, ZeitplĂ€nen und Sprachsteuerung.

Welche Lichtfarbe passt am besten zu Deinem Eingangsbereich?

Nicht jede Lichtfarbe wirkt ĂŒberall gleich gut.
Je nachdem, wie Dein Haus gestaltet ist und welche Wirkung Du erzielen möchtest,
kannst Du mit der richtigen Farbtemperatur gezielt Akzente setzen.

Hier ein paar Tipps, die Dir die Auswahl leichter machen:

🏡 FĂŒr klassische EinfamilienhĂ€user oder gemĂŒtliche WohnhĂ€user:
– Warmweiß (2700–3000 K) ist hier die perfekte Wahl.
– Es sorgt fĂŒr eine wohnliche, einladende Stimmung – ideal, um GĂ€ste freundlich zu begrĂŒĂŸen.
– Besonders schön bei Natursteinfassaden, Klinker oder hellen Putzfassaden.

🏱 FĂŒr moderne Neubauten oder architektonisch klare GebĂ€ude:
– Neutralweiß (4000 K) unterstreicht klare Linien und modernes Design.
– Es wirkt edel, sachlich und gibt Deinem Eingangsbereich einen zeitgemĂ€ĂŸen Look.
– Optimal bei glatten Putzfassaden, Sichtbeton oder Metalloptik.

đŸȘ FĂŒr GeschĂ€ftseingĂ€nge, Neben- oder SicherheitseingĂ€nge:
– Kaltweiß (5000–6500 K) bietet maximale Sichtbarkeit und Sicherheit.
– Es wirkt sehr hell und erhöht die Aufmerksamkeit – wichtig bei wenig beleuchteten Arealen.
– Besonders effektiv bei ParkhauseingĂ€ngen, WerkstatttĂŒren oder Lagerbereichen.

đŸ› ïž Unser Tipp:
Wenn Du flexibel bleiben möchtest, wÀhle eine CCT-fÀhige Wandleuchte oder Deckenleuchte.
Damit kannst Du die Lichtfarbe jederzeit anpassen – je nach Jahreszeit, Anlass oder persönlicher Stimmung.

👉 Passende Lösungen findest Du in unserem Ratgeber: Smart steuerbare Hauseingangsbeleuchtung – App, Zigbee & Automatisierung.

Wie beeinflusst die Lichtfarbe die Wirkung Deines Eingangsbereichs?

Licht ist mehr als Helligkeit – es ist Emotion.
Gerade im Eingangsbereich entscheidet die richtige Lichtfarbe darĂŒber, wie Dein Zuhause auf GĂ€ste, Nachbarn und natĂŒrlich auf Dich selbst wirkt.

Hier ein paar Beispiele, wie unterschiedlich die Wirkung sein kann:

🧡 Warmweiß – Willkommen und Geborgenheit
Ein warmweiß beleuchteter Hauseingang strahlt sofort eine behagliche, einladende AtmosphĂ€re aus.
Das Licht erinnert an Kaminfeuer, an WĂ€rme, an Zuhause.
Perfekt, um Deinen Eingangsbereich freundlich und wohnlich wirken zu lassen.

đŸ€ Neutralweiß – Klarheit und Eleganz
Neutralweißes Licht wirkt modern, aufgerĂ€umt und professionell.
Es unterstreicht die Architektur, hebt Details hervor und schafft eine elegante, hochwertige Anmutung.
Ideal, wenn Du ein stilvolles, urbanes Ambiente schaffen möchtest.

❄ Kaltweiß – Sicherheit und FunktionalitĂ€t
Kaltweißes Licht ist extrem hell und sachlich.
Es vermittelt ein GefĂŒhl von hoher Sicherheit, perfekter Orientierung und ProfessionalitĂ€t.
Gut geeignet fĂŒr GeschĂ€ftseingĂ€nge oder Nebenbereiche, wo Sichtbarkeit im Vordergrund steht.


📘 Mehr Tipps fĂŒr die perfekte Lichtgestaltung findest Du hier:
👉 Lichtkonzepte fĂŒr den Hauseingang – Wand, Boden & Stufen perfekt kombiniert

Welche Helligkeit ist ideal fĂŒr den Hauseingang?

Nicht nur die Lichtfarbe, sondern auch die Helligkeit bestimmt, wie angenehm und sicher Dein Eingangsbereich wirkt.
Doch wie viel Licht ist genau richtig – und worauf solltest Du achten?

Hier findest Du die wichtigsten Orientierungspunkte:

🔆 300–500 Lumen fĂŒr kleine EingĂ€nge
– Ideal fĂŒr ein bis zwei Stufen, kleine VordĂ€cher oder schmale ZugĂ€nge
– Sorgt fĂŒr eine freundliche, unaufdringliche Grundbeleuchtung

🔆 500–800 Lumen fĂŒr mittlere Eingangsbereiche
– Perfekt fĂŒr klassische HauseingĂ€nge mit breiter HaustĂŒr und Vorplatz
– Bietet eine gute Balance zwischen Helligkeit und GemĂŒtlichkeit

🔆 800–1200 Lumen fĂŒr große Eingangsbereiche oder NebeneingĂ€nge
– Empfehlenswert bei großen Fassaden, DoppeltĂŒren oder weitlĂ€ufigen VorplĂ€tzen
– Bietet maximale Sichtbarkeit und Orientierung


đŸ› ïž Unser Tipp:
Achte immer auf die Kombination von Lichtfarbe und Helligkeit!
Ein neutralweißes Licht mit 500–800 Lumen wirkt oft heller als ein warmweißes Licht mit gleicher Lumenangabe.
Deshalb immer Lichtfarbe und Helligkeit zusammen betrachten.

💬 Wenn Du noch flexibler sein möchtest, ist eine dimmbare Wandleuchte ideal.
Damit kannst Du die LichtstĂ€rke je nach Bedarf perfekt anpassen – gemĂŒtlich gedimmt oder hell und sicher.

👉 Entdecke hier passende Lösungen:
Ratgeber: Smart steuerbare Hauseingangsbeleuchtung – App, Zigbee & Automatisierung


Warmweiß, Neutralweiß oder Kaltweiß – welche Lichtfarbe passt zu Dir?

Manchmal ist die Entscheidung gar nicht so einfach:
Willst Du es gemĂŒtlich? Modern? Oder besonders sicher und sichtbar?

Damit Du schneller die richtige Wahl triffst, hier eine kleine Entscheidungshilfe:

💛 Du liebst eine gemĂŒtliche, wohnliche AtmosphĂ€re?
→ Dann entscheide Dich fĂŒr warmweißes Licht (2700–3000 K).
Ideal fĂŒr klassische HĂ€user, lĂ€ndliche Regionen und alle, die ein echtes WillkommensgefĂŒhl schaffen möchten.

đŸ€ Du möchtest eine moderne, klare Optik?
→ Dann passt neutralweißes Licht (ca. 4000 K) perfekt zu Dir.
Optimal fĂŒr Neubauten, Stadtvillen und Designliebhaber.

❄ Du legst besonderen Wert auf Sicherheit und maximale Sichtbarkeit?
→ Dann ist kaltweißes Licht (5000–6500 K) die richtige Wahl.
Empfohlen fĂŒr GeschĂ€ftseingĂ€nge, NebeneingĂ€nge oder Bereiche mit wenig Umgebungslicht.


đŸ› ïž Unser Tipp:
Wenn Du flexibel bleiben möchtest oder verschiedene Stimmungen erzeugen willst,
setze auf eine CCT-fÀhige Leuchte.
Damit kannst Du die Farbtemperatur jederzeit bequem einstellen – je nach Anlass oder Tageszeit.


Inspiration & Ideen – so nutzt Du Lichtfarbe und Helligkeit kreativ am Hauseingang

Die perfekte Beleuchtung macht aus Deinem Hauseingang ein echtes Highlight –
egal ob klassisch, modern oder verspielt.
Mit der richtigen Lichtfarbe und Helligkeit kannst Du Stimmungen erzeugen, Akzente setzen und die Architektur Deines Hauses gezielt betonen.

Hier ein paar kreative Ideen fĂŒr Dich:

🎹 Harmonische Symmetrie mit Warmweiß
Setze links und rechts neben der HaustĂŒr zwei Wandleuchten mit warmweißem Licht.
Das wirkt besonders einladend und elegant – ideal fĂŒr klassische Fassaden oder lĂ€ndliche HĂ€user.

đŸ™ïž Klarheit und Struktur mit Neutralweiß
Kombiniere eine neutralweiße Deckenleuchte ĂŒber dem Vordach mit dezenten Bodenstrahlern.
So wirkt Dein Eingangsbereich klar, strukturiert und modern – perfekt fĂŒr Neubauten.

đŸšȘ Maximale Sichtbarkeit mit Kaltweiß
Installiere kaltweiße Spots oder Strahler ĂŒber NebeneingĂ€ngen, GaragentĂŒren oder SeiteneingĂ€ngen.
Das sorgt fĂŒr beste Sichtbarkeit und Sicherheit – besonders in dunklen oder abgelegenen Bereichen.

✹ Lichtakzente fĂŒr besondere Architekturdetails
Beleuchte mit gerichteten Lichtquellen (z. B. Up-Downlights) gezielt SĂ€ulen, VordĂ€cher oder Fassadenstrukturen.
Mit neutralweißem oder warmweißem Licht setzt Du elegante Akzente, ohne aufdringlich zu wirken.


📘 Mehr Ideen fĂŒr eine kreative Lichtgestaltung findest Du hier:
👉 Lichtkonzepte fĂŒr den Hauseingang – Wand, Boden & Stufen perfekt kombiniert


Warum Parcolux – Dein Partner fĂŒr stilvolle Hauseingangsbeleuchtung

Wenn es um Deinen Hauseingang geht, soll alles einfach perfekt sein:
die Lichtfarbe, die Helligkeit – und die QualitĂ€t der Leuchten, auf die Du Dich jeden Tag verlassen kannst.

Genau dafĂŒr stehen wir bei Parcolux:

🧡 Individuelle Beratung – persönlich und unkompliziert
Wir sind fĂŒr Dich da, wenn Du Fragen hast – per WhatsApp, E-Mail oder Telefon.
Auch abends, am Wochenende oder an Feiertagen – so, wie es in Dein Leben passt.

🧡 Nur geprĂŒfte Produkte – QualitĂ€t, auf die Du Dich verlassen kannst
Bei Parcolux findest Du ausschließlich sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlte LED-Leuchten, die Technik, Design und Langlebigkeit optimal verbinden.

🧡 VerstĂ€ndliche UnterstĂŒtzung bei Deinem Projekt
Egal, ob Du Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lichtfarbe, der Schutzart oder der Steuerung benötigst –
wir erklÀren alles so, dass Du es sofort verstehst und Dein Projekt sicher umsetzen kannst.

🧡 Deine Zufriedenheit steht im Mittelpunkt
Unsere vielen positiven Trusted Shops Bewertungen zeigen, dass bei uns echte Kundenbegeisterung an erster Stelle steht – vom ersten Klick bis zur fertigen Installation.

🧡 Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung
Dein Hauseingangsprojekt ist bei uns in besten HĂ€nden.
Denn wir denken nicht in Produkten – wir denken in Lösungen, die Dein Zuhause jeden Tag schöner und sicherer machen.

HĂ€ufige Fragen zu Lichtfarbe und Helligkeit am Hauseingang

1. Welche Lichtfarbe wirkt am Hauseingang besonders einladend?
Warmweißes Licht (ca. 2700–3000 Kelvin) wirkt besonders gemĂŒtlich und freundlich.
Es schafft eine einladende AtmosphĂ€re und ist perfekt fĂŒr private HauseingĂ€nge.

2. Ist neutralweißes Licht besser fĂŒr moderne HĂ€user geeignet?
Ja, neutralweißes Licht (~4000 Kelvin) unterstreicht klare Linien und moderne Architektur.
Es wirkt frisch, sachlich und stilvoll – ideal fĂŒr Neubauten oder Stadtvillen.

3. Wie viel Lumen sollte eine LED-Wandleuchte am Hauseingang haben?
FĂŒr einen klassischen Hauseingang empfehlen wir je nach GrĂ¶ĂŸe ca. 500 bis 800 Lumen.
Bei besonders großen Eingangsbereichen oder NebeneingĂ€ngen kann auch eine höhere LichtstĂ€rke sinnvoll sein.

4. Kann ich die Lichtfarbe nachtrÀglich Àndern?
Ja, mit CCT-fĂ€higen Leuchten kannst Du die Farbtemperatur flexibel anpassen – von Warmweiß bis Kaltweiß.
Perfekt, wenn Du je nach Stimmung oder Jahreszeit variieren möchtest.

5. Warum ist die Kombination aus Lichtfarbe und Helligkeit so wichtig?
Nur wenn Lichtfarbe und Helligkeit perfekt aufeinander abgestimmt sind, entsteht eine angenehme, sichere und harmonische Lichtwirkung am Eingangsbereich.


Wie Lichtfarbe und Helligkeit die Wirkung im Jahresverlauf beeinflussen

Wusstest Du, dass die Wirkung von Lichtfarbe und Helligkeit stark davon abhÀngt, in welcher Jahreszeit wir uns befinden?
Gerade am Hauseingang kannst Du mit der richtigen Farbtemperatur gezielt auf die Stimmung der Natur reagieren – und Dein Zuhause zu jeder Zeit perfekt in Szene setzen.

Hier ein kleiner Überblick:

🍂 Herbst und Winter – WĂ€rme und Geborgenheit schaffen
Wenn es draußen frĂŒher dunkel wird und die Temperaturen sinken, sorgt warmweißes Licht (2700–3000 K) fĂŒr besonders viel Geborgenheit.
Es wirkt wie ein Lichtanker, der Dich und Deine GĂ€ste willkommen heißt – gerade in der kalten, dunklen Jahreszeit.

🌾 FrĂŒhling und Sommer – Frische und Klarheit betonen
In den helleren Monaten harmoniert neutralweißes Licht (ca. 4000 K) perfekt mit der Natur.
Es unterstreicht die frische, klare Luft und lĂ€sst Deinen Eingangsbereich freundlich und modern wirken – ohne zu kĂŒhl zu erscheinen.

❄ GanzjĂ€hriger Schutz und Sichtbarkeit
Bei funktionalen EingĂ€ngen, NebentĂŒren oder besonders dunklen Bereichen empfehlen wir unabhĂ€ngig von der Jahreszeit kaltweißes Licht (5000–6500 K).
Hier steht maximale Sichtbarkeit im Vordergrund – besonders wichtig bei Schnee, Nebel oder starken RegenfĂ€llen.

đŸ› ïž Unser Tipp:
Mit smart steuerbaren Leuchten kannst Du Deine Lichtfarbe sogar saisonal anpassen – und Deinen Eingangsbereich das ganze Jahr ĂŒber perfekt in Szene setzen.

👉 Passende Lösungen findest Du im Ratgeber: Smart steuerbare Hauseingangsbeleuchtung – App, Zigbee & Automatisierung.

Wie Lichtfarbe die Wirkung von Fassadenfarben und Materialien verÀndert

Lichtfarbe beeinflusst nicht nur die Stimmung, sondern auch die Wahrnehmung von Farben und Materialien.
Gerade am Hauseingang kann die Wahl der richtigen Farbtemperatur darĂŒber entscheiden,
ob Deine Fassade warm, elegant oder modern wirkt.

Hier ein kleiner Leitfaden:

🏡 Naturstein, Klinker oder Holzfassaden:
– wirken unter warmweißem Licht (2700–3000 K) besonders harmonisch und gemĂŒtlich
– die natĂŒrlichen Töne werden weicher, intensiver und wohnlicher wahrgenommen
– ideal fĂŒr lĂ€ndliche HĂ€user, klassische Architektur und warme Farbkonzepte

đŸ™ïž Putzfassaden in Weiß, Grau oder Anthrazit:
– profitieren von neutralweißem Licht (4000 K), das Strukturen klar herausarbeitet
– das Haus wirkt modern, elegant und sauber – ohne dabei kĂŒhl oder unpersönlich zu erscheinen

🏱 Metall, Glas oder Sichtbeton:
– wirken unter kaltweißem Licht (5000–6500 K) besonders puristisch und technisch
– perfekt fĂŒr minimalistische Architektur, gewerbliche EingĂ€nge oder sehr moderne Neubauten


đŸ› ïž Unser Tipp:
Wenn Du verschiedene Materialien kombinierst (z. B. Holz und Putz),
kannst Du mit unterschiedlich eingestellten Lichtfarben tolle Akzente setzen –
z. B. warme Akzentlichter am Holz und neutralweißes Licht an der weißen Fassade.

📘 Mehr Tipps fĂŒr kreative Lichtlösungen findest Du hier:
👉 Ratgeber: Lichtkonzepte fĂŒr den Hauseingang – Wand, Boden & Stufen perfekt kombiniert

HĂ€ufige Fehler bei der Lichtplanung am Hauseingang – und wie Du sie vermeidest

Eine gute Lichtplanung entscheidet darĂŒber, ob Dein Eingangsbereich einladend, stilvoll und sicher wirkt.
Leider schleichen sich dabei immer wieder typische Fehler ein – die Du mit ein paar einfachen Tipps ganz leicht vermeiden kannst!

Hier sind die hÀufigsten Stolperfallen:

đŸš« Zu grelle Beleuchtung
– Eine viel zu helle Leuchte direkt an der HaustĂŒr kann blenden und unangenehm wirken.
– Besser: WĂ€hle eine moderate LichtstĂ€rke (ca. 500–800 Lumen) und achte auf blendfreie Lichtaustritte oder indirekte Beleuchtung.

đŸš« Unpassende Lichtfarbe
– Ein kaltweißes Licht (6000–6500 K) an einem warmen Landhaus wirkt oft kalt und ungemĂŒtlich.
– Besser: Passe die Farbtemperatur an Architektur und Stil Deines Hauses an – z. B. warmweiß fĂŒr klassische HĂ€user, neutralweiß fĂŒr moderne Bauten.

đŸš« Fehlende Schutzart im Außenbereich
– Eine Leuchte ohne geeignete IP-Schutzart kann bei Regen oder Schnee schnell beschĂ€digt werden.
– Besser: Achte auf mindestens IP44, bei ungeschĂŒtzten Bereichen auf IP54 oder IP65.
👉 Mehr dazu erfĂ€hrst Du im Ratgeber: IP65 & wetterfest – Warum die Schutzart am Hauseingang entscheidend ist.

đŸš« UngleichmĂ€ĂŸige Ausleuchtung
– Nur eine Lichtquelle direkt an der TĂŒr lĂ€sst den restlichen Eingangsbereich oft im Dunkeln.
– Besser: Plane ergĂ€nzende Lichtquellen ein – z. B. Deckenleuchten, Bodenstrahler oder Wandleuchten seitlich neben der TĂŒr.

đŸš« Keine flexible Steuerung
– Dauerlicht oder manuelle Schalter sind oft unpraktisch und wenig energieeffizient.
– Besser: Setze auf Bewegungsmelder, DĂ€mmerungssensoren oder smarte Steuerungen,
damit sich Dein Licht automatisch und bedarfsgerecht anpasst.

📘 Wie Du Deine Hauseingangsbeleuchtung smart automatisierst, erfĂ€hrst Du hier:
👉 Ratgeber: Smart steuerbare Hauseingangsbeleuchtung – App, Zigbee & Automatisierung

Zusatz-FAQ rund um Lichtfarbe und Helligkeit am Hauseingang

1. Welche Lichtfarbe passt zu einer Holzfassade am Hauseingang?
Warmweißes Licht (2700–3000 K) harmoniert perfekt mit natĂŒrlichen Materialien wie Holz.
Es unterstreicht die warme Ausstrahlung des Holzes und sorgt fĂŒr eine besonders einladende AtmosphĂ€re.

2. Wie wirkt kaltweißes Licht an einem Hauseingang aus Beton oder Glas?
Kaltweißes Licht (5000–6500 K) unterstreicht die kĂŒhle, moderne Optik von Beton-, Glas- oder Metallfassaden.
Es lĂ€sst den Eingangsbereich puristisch und sachlich erscheinen – ideal fĂŒr minimalistische Architektur.

3. Kann ich verschiedene Lichtfarben an einem Hauseingang kombinieren?
Ja, das ist sogar sehr wirkungsvoll!
Zum Beispiel kannst Du warme Akzentlichter fĂŒr HaustĂŒrbereiche nutzen und neutralweiße Spots fĂŒr Wege oder Stufenbeleuchtung.
Smart steuerbare Leuchten bieten hier besonders viel FlexibilitÀt.

4. Welche Helligkeit ist ideal fĂŒr einen Nebeneingang?
FĂŒr NebeneingĂ€nge oder GaragentĂŒren empfehlen wir kaltweißes Licht mit ca. 700–1200 Lumen,
um maximale Sichtbarkeit und Orientierung zu gewĂ€hrleisten – besonders bei wenig Umgebungslicht.

5. Wie kann ich meine Hauseingangsbeleuchtung energiesparend gestalten?
Setze auf LEDs mit hoher Effizienz (Lumen pro Watt), kombiniere sie mit Bewegungsmeldern oder DĂ€mmerungssensoren
und wĂ€hle Lichtfarben, die nicht ĂŒbertrieben hell sind – so sparst Du Energie und erhöhst gleichzeitig den Komfort.

💡 Entdecke alle Themen rund um Deine Hauseingangsbeleuchtung

Du möchtest Deinen Eingangsbereich perfekt in Szene setzen – sicher, stilvoll und technisch auf dem neuesten Stand? Dann findest Du hier alle passenden Infos und Lösungen fĂŒr Dein Projekt:


🔐 Sicherheit & Automatisierung

🟱 Bewegungsmelder fĂŒr den Hauseingang – Licht, wenn Du es brauchst
Mit einem Bewegungsmelder schaltest Du das Licht genau dann ein, wenn Du es wirklich brauchst – ganz automatisch und zuverlĂ€ssig bei jedem Schritt zur HaustĂŒr.

🟱 DĂ€mmerungssensoren fĂŒr HauseingĂ€nge – Automatisch hell bei Dunkelheit
Nutze die Kraft der Technik: Unsere DĂ€mmerungssensoren schalten Deine Hauseingangsbeleuchtung automatisch ein, wenn es dunkel wird – ohne manuelles Eingreifen.

🟱 Smart steuerbare Hauseingangsbeleuchtung – App, Zigbee & Automatisierung
Steuere Deine Eingangsbeleuchtung ganz smart – per App, Sprachbefehl oder Zeitprogramm. Erfahre, wie Zigbee & Co. Dein Zuhause noch intelligenter machen.


✹ Lichtgestaltung mit Stil

🟱 LED-Wandleuchten fĂŒr den Eingangsbereich – Funktion trifft Design
Unsere stilvollen LED-Wandleuchten setzen nicht nur Lichtakzente, sondern unterstreichen auch die Architektur Deines Eingangs – modern, energieeffizient und formschön.

🟱 Deckenleuchten fĂŒr den Hauseingang – gleichmĂ€ĂŸiges Licht mit Stil
Sorge fĂŒr gleichmĂ€ĂŸige Ausleuchtung Deines Vordachs oder Eingangsbereichs mit eleganten LED-Deckenleuchten – ideal fĂŒr mehr Sicherheit und eine harmonische AtmosphĂ€re.

🟱 Indirekte Beleuchtung im Eingangsbereich – LED-Streifen clever eingesetzt
Setze auf dezentes, blendfreies Licht: Mit indirekter LED-Beleuchtung schaffst Du stilvolle Lichtinszenierungen an WĂ€nden, Stufen oder Fassaden.


🌈 Lichtfarbe, Schutzart & Technik

🟱 Lichtfarbe & Helligkeit am Hauseingang – Warmweiß, Neutralweiß oder Kaltweiß?
Licht beeinflusst Stimmung und Orientierung: Hier erfĂ€hrst Du, welche Farbtemperatur fĂŒr Deinen Eingangsbereich die richtige ist – und warum Helligkeit ein echtes Sicherheitsplus ist.

🟱 IP65 & wetterfest – Warum die Schutzart am Hauseingang entscheidend ist
Dauerhaft geschĂŒtzt gegen Regen, Staub und Feuchtigkeit: Erfahre, welche Schutzart Du fĂŒr außen brauchst – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

🟱 Lichtkonzepte fĂŒr den Hauseingang – Wand, Boden & Stufen perfekt kombiniert
Du willst mehr als nur eine Leuchte? Dann entdecke durchdachte Lichtkonzepte, die WĂ€nde, Boden und Stufen in ein stimmiges Gesamtbild verwandeln – fĂŒr einen echten Wow-Effekt beim Heimkommen