Warum Schutzarten bei Außenbeleuchtung so wichtig sind
Kennst Du das Gefühl, wenn Du abends heimkommst und der Eingangsbereich perfekt beleuchtet ist – selbst bei strömendem Regen oder Schnee?
Genau das ist der Moment, den wir bei Parcolux für Dich möglich machen.
Damit Dein Zuhause nicht nur einladend, sondern auch sicher und dauerhaft geschützt bleibt, spielt die richtige Schutzart bei Außenleuchten eine entscheidende Rolle.
Wetter, Schmutz und Belastungen: Deine Leuchten brauchen Schutz
Dein Hauseingang ist tagtäglich extremen Bedingungen ausgesetzt:
🌧️ Regen, Schnee und Hagel
🌬️ Starker Wind mit Staub und Schmutz
🌞 UV-Strahlung und Temperaturschwankungen
Wenn Du jetzt denkst: „Eine normale Lampe hält das doch schon irgendwie aus …“, dann muss ich Dir leider sagen: Das tut sie nicht!
Ohne die richtige Schutzart leidet Deine Außenbeleuchtung schnell: Feuchtigkeit dringt ein, Elektronik korrodiert, und im schlimmsten Fall fällt die Leuchte komplett aus.
🔦 Wetterfeste Leuchten für Deinen Außenbereich findest du hier:
🟢 Produkt-Kategorie: Hauseingangsbeleuchtung – Darum ist Außenbeleuchtung am Hauseingang so wichtig
Entdecke unsere speziell ausgewählten LED-Leuchten für Deinen Hauseingang – perfekt abgestimmt auf Design, Funktion und Witterungsbeständigkeit.
🟢 LED Außenleuchten für jeden Bedarf – Von Design bis Funktionalität
Von eleganten Fassadenleuchten bis zu robusten Wandleuchten: Diese Kategorie bietet Dir eine breite Auswahl für stilvolle Außenbeleuchtung mit System.
🟢 LED Außenstrahler – Helles Licht für mehr Sicherheit rund ums Haus
Setze gezielte Lichtakzente in Deinem Außenbereich – mit energieeffizienten LED-Strahlern für Einfahrt, Garten oder Hauswand.
🟢 Smart Home Außenbeleuchtung – Intelligente Lichtlösungen für draußen
Erlebe, wie bequem und flexibel Außenlicht heute sein kann – mit App-Steuerung, Bewegungsmeldern, Zeitplänen und Sprachsteuerung.
Schutzarten wie IP65 retten Deine Investition
Nur Leuchten mit geprüfter Schutzart – wie IP65 – bieten Dir die Sicherheit, die Du draußen wirklich brauchst.
Was heißt IP65 eigentlich genau? Ganz einfach:
-
IP = International Protection (Schutzart-Norm)
-
6 = Vollständiger Schutz gegen Staub
-
5 = Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen
👉 Ergebnis:
Deine Lampe bleibt trocken, sauber und funktioniert zuverlässig – egal ob Platzregen, Sandsturm oder schneidender Wind.
👉 Ratgeber: IP65 & wetterfest – Warum die Schutzart am Hauseingang entscheidend ist
Hier erfährst Du, warum IP65 der Standard sein sollte, wenn Du draußen beleuchtest.
Warum Du beim Hauseingang auf keinen Fall sparen solltest
Gerade am Hauseingang geht es nicht nur um schönes Licht – es geht um Sicherheit und Werterhalt:
-
Deine Familie soll sicher die Stufen hochgehen, auch bei Regen.
-
Deine Gäste sollen sich sofort willkommen fühlen – bei jedem Wetter.
-
Und Deine Immobilie soll ihren gepflegten Eindruck behalten – ohne kaputte Lampen.
Wenn Du auf hochwertige Leuchten mit der richtigen Schutzart setzt, sparst Du am Ende bares Geld – weil Du nicht ständig reparieren oder ersetzen musst.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Außenleuchten für jeden Bedarf
Hier findest Du wetterfeste Außenleuchten, die halten, was sie versprechen.
Kurz gesagt:
Wenn Du draußen Licht installierst, ist die Schutzart kein „nice to have“, sondern absolute Pflicht.
Mit Parcolux hast Du einen Partner an Deiner Seite, der genau weiß, worauf es ankommt – und Dich bei Deinem Projekt persönlich unterstützt.
Was bedeutet IP65? Schutz gegen Regen, Staub & mehr
Wenn Du eine Leuchte für den Außenbereich suchst, stößt Du früher oder später auf Kürzel wie IP44, IP54 oder eben IP65.
Aber was bedeuten diese Zahlen eigentlich genau – und warum ist IP65 am Hauseingang so wichtig?
Hier bekommst Du die Antwort – klar, verständlich und mit echtem Mehrwert für Dein Projekt.
IP – Der internationale Schutzstandard erklärt
Die Abkürzung IP steht für International Protection – ein weltweit gültiger Standard, der die Widerstandsfähigkeit von Gehäusen gegen äußere Einflüsse beschreibt.
Das Ziel: Elektrische Geräte wie Leuchten sollen sowohl gegen Fremdkörper (wie Staub) als auch gegen Wasser geschützt sein.
Die beiden Ziffern hinter dem IP sagen Dir genau, wie stark der Schutz ausfällt:
-
Erste Ziffer (6) = Schutz gegen Staub
-
Zweite Ziffer (5) = Schutz gegen Wasserstrahlen
👉 IP65 bedeutet also:
Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung.
👉 Ratgeber: IP65 & wetterfest – Warum die Schutzart am Hauseingang entscheidend ist
Hier kannst Du noch tiefer in das Thema IP-Schutzarten eintauchen.
Was genau hält eine IP65-Leuchte aus?
Eine IP65-Leuchte ist dafür gemacht, auch den härtesten Wetterbedingungen standzuhalten:
-
Starker Regen oder Platzregen? Kein Problem.
-
Feuchter Nebel, Spritzwasser oder Schnee? Bleibt draußen.
-
Staubige oder sandige Umgebung? Keine Chance für Schmutzpartikel.
Ob am Hauseingang, in der Einfahrt oder an der Gartenmauer – mit IP65 bist Du auf der sicheren Seite.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Außenstrahler für mehr Sicherheit
Hier findest Du robuste Außenstrahler, die speziell für harte Bedingungen entwickelt wurden.
👉 Ratgeber: LED-Wandleuchten für den Eingangsbereich – Funktion trifft Design
Hier findest Du Inspirationen für stilvolle und robuste Wandleuchten.
Kurz gesagt:
IP65 ist der Goldstandard, wenn es um zuverlässige Außenbeleuchtung geht.
Vertraue auf Parcolux, wenn Du sichergehen willst, dass Deine Leuchten auch nach Jahren noch genauso strahlen wie am ersten Tag. 💡
Welche Schutzarten gibt es – und was ist der Unterschied?
Vielleicht hast Du Dich schon gefragt: Warum gibt es eigentlich so viele verschiedene IP-Schutzarten? Und worin unterscheiden sie sich genau?
Keine Sorge – ich erkläre Dir alles klar und einfach, damit Du genau weißt, worauf Du bei Deiner Hauseingangsbeleuchtung achten solltest.
IP44, IP54, IP65 – was steckt dahinter?
Je nachdem, wo und wie Deine Außenleuchte eingesetzt wird, braucht sie einen unterschiedlichen Schutz gegen Schmutz und Wasser. Hier die wichtigsten Schutzarten für Deinen Eingangsbereich:
-
IP44: Diese Schutzart bietet einen Basis-Schutz. Leuchten mit IP44 sind gegen Spritzwasser und kleine feste Fremdkörper geschützt. Ideal für überdachte Eingangsbereiche oder Carports, wo die Leuchte nicht direktem Regen ausgesetzt ist.
-
IP54: Hier erhältst Du einen erweiterten Schutz. Zusätzlich zum Spritzwasserschutz sind Leuchten mit IP54 besser gegen Staub und Feuchtigkeit gerüstet. Diese Variante eignet sich gut für halbgeschützte Bereiche wie Balkone oder Eingangsüberdachungen, die teilweise offen sind.
-
IP65: Diese Schutzart ist perfekt für ungeschützte Außenbereiche. Eine Leuchte mit IP65 ist komplett staubdicht und hält auch starkem Strahlwasser problemlos stand. Egal ob Dauerregen, Schneefall oder starker Wind – Deine Beleuchtung bleibt zuverlässig funktionstüchtig.
-
IP66 und IP67: Diese Schutzarten bieten noch mehr Schutz und sind für extreme Bedingungen konzipiert, zum Beispiel für Bodeneinbaustrahler oder Installationen in Wassernähe.
👉 Ratgeber: IP65 & wetterfest – Warum die Schutzart am Hauseingang entscheidend ist
Hier findest Du eine detaillierte Übersicht über alle wichtigen Schutzarten.
Warum ist IP65 für den Hauseingang die beste Wahl?
Gerade am Hauseingang musst Du damit rechnen, dass Deine Beleuchtung direktem Regen, Nebel oder Staub ausgesetzt ist.
Deshalb reicht ein einfacher Spritzwasserschutz oft nicht aus.
Mit einer IP65-zertifizierten Leuchte gehst Du auf Nummer sicher: Sie hält sowohl starken Regen als auch Staub und Schmutz dauerhaft ab.
So bleibt Dein Eingangsbereich zuverlässig beleuchtet – ohne ständige Wartung oder Reparaturen.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Außenleuchten für jeden Bedarf
Hier findest Du robuste, wetterfeste Außenleuchten für Dein Projekt.
👉 Kategorie: LED Außenstrahler – Helles Licht für mehr Sicherheit
Hier findest Du passende Strahler für Deinen Eingangsbereich oder Garten.
Kurz gesagt:
Nur die richtige Schutzart bewahrt Deine Beleuchtung langfristig vor Schäden.
Mit Parcolux findest Du garantiert die perfekte Lösung – und wir begleiten Dich persönlich bei der Auswahl, damit Du keine Kompromisse eingehen musst. 💡
Typische Fehler bei der Wahl der Schutzart – und wie Du sie vermeidest
Viele denken beim Kauf von Außenbeleuchtung zuerst an das Design oder die Lichtfarbe.
Aber wenn es draußen richtig zur Sache geht – bei Regen, Wind und Frost – zeigt sich, wer wirklich vorgesorgt hat.
Deshalb ist die richtige Schutzart absolut entscheidend.
Hier erfährst Du, welche typischen Fehler viele machen – und wie Du sie ganz einfach vermeidest.
Fehler Nr. 1: Schutzart unterschätzen
Einer der häufigsten Fehler: Es wird einfach irgendeine Leuchte gekauft, ohne auf die Schutzart zu achten.
Oft werden günstige Modelle mit IP20 oder IP44 verwendet – die sind aber nicht für freiliegende Eingangsbereiche geeignet.
Ergebnis: Nach dem ersten Herbstregen kommt Feuchtigkeit ins Gehäuse, und die Leuchte ist kaputt.
Besser:
Setze bei ungeschützten Bereichen direkt auf mindestens IP65 – so bleibt Deine Beleuchtung auch bei extremem Wetter zuverlässig.
👉 Ratgeber: IP65 & wetterfest – Warum die Schutzart am Hauseingang entscheidend ist
Fehler Nr. 2: Falsche Leuchte für die Montageposition
Nicht jede Leuchte ist für jede Position geeignet:
-
Deckenleuchten unter einem tiefen Vordach können eventuell mit IP44 auskommen.
-
Wandleuchten an der Wetterseite oder an offenen Hauswänden brauchen mindestens IP65, besser IP66.
-
Bodeneinbaustrahler müssen oft IP67 haben, da sie direktem Wasser und Staunässe ausgesetzt sind.
Besser:
Immer überlegen, wie viel Wasser und Schmutz tatsächlich an die Leuchte gelangen kann – und die Schutzart entsprechend wählen.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Bodeneinbaustrahler für Deinen Außenbereich
Hier findest Du robuste Bodeneinbaustrahler, die für alle Wetterlagen geeignet sind.
Fehler Nr. 3: Keine Beratung einholen
Viele kaufen einfach drauflos, ohne sich beraten zu lassen.
Dabei sind die Anforderungen oft individuell: Ist Dein Eingangsbereich überdacht? Hast Du viel Schlagregen? Liegt die Installation in einer Mulde?
Besser:
Bei Parcolux beraten wir Dich persönlich und finden gemeinsam die optimale Lösung – damit Deine Beleuchtung nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch perfekt funktioniert.
👉 Ratgeber: Deckenleuchten für den Hauseingang – Gleichmäßiges Licht mit Stil
Hier erfährst Du mehr über die richtige Auswahl und Montage wetterfester Leuchten.
👉 Ratgeber: Lichtkonzepte für den Hauseingang – Wand, Boden & Stufen perfekt kombiniert
Hier bekommst Du Ideen, wie Du Dein Lichtkonzept wetterfest und stilvoll kombinierst.
Kurz gesagt:
Wenn Du die Wahl der Schutzart richtig angehst, sparst Du Dir teure Reparaturen, Ärger – und sorgst für einen sicheren, schönen Hauseingang.
Mit Parcolux an Deiner Seite bist Du auf der sicheren Seite. 💡
Wo brauchst Du IP65 – und wo reichen niedrigere Schutzarten?
Vielleicht fragst Du Dich: Muss wirklich jede Außenleuchte IP65 haben?
Oder gibt es auch Bereiche, wo eine niedrigere Schutzart völlig ausreichend ist?
Ich zeige Dir genau, wo Du auf IP65 setzen solltest – und wo Du entspannter planen kannst.
Noch smarter: Licht nur, wenn es wirklich gebraucht wird
Wenn Du Deinen Hauseingang nicht nur wetterfest, sondern auch besonders effizient beleuchten möchtest, lohnt sich der Einsatz von Dämmerungssensoren.
Sie schalten Deine Außenbeleuchtung automatisch ein, sobald es dunkel wird – ganz ohne manuelles Eingreifen.
So sparst Du Energie, erhöhst die Sicherheit und hast immer genau dann Licht, wenn Du es wirklich brauchst.
👉 Ratgeber: Dämmerungssensoren für Hauseingänge – Automatisch hell bei Dunkelheit
Hier erfährst Du, wie Du mit Dämmerungssensoren Deine Außenbeleuchtung noch smarter und komfortabler machst.
Typische Bereiche für IP65-Leuchten
Im Außenbereich gibt es Zonen, die besonders stark beansprucht werden.
Hier ist IP65 oder höher Pflicht, wenn Du dauerhaft Freude an Deiner Beleuchtung haben willst:
-
Freistehende Hauseingänge ohne Überdachung: Deine Leuchte ist hier direkter Schlagregen, Wind und Staub ausgesetzt. Ohne IP65 riskierst Du Feuchtigkeitsschäden.
-
Einfahrten und offene Garagenzufahrten: Besonders bei Bodeneinbaustrahlern, die häufig von Spritzwasser getroffen werden.
-
Gartenmauern und freistehende Wände: Hier treffen Wetter und Schmutz ungeschützt auf die Leuchte.
-
Wegebeleuchtung und Stufen im Außenbereich: Um Ausfälle und unsichere dunkle Stellen zu vermeiden, ist IP65 hier die beste Wahl.
👉 Ratgeber: Bewegungsmelder für den Hauseingang – Licht, wenn Du es brauchst
Hier erfährst Du, wie Du Deine IP65-Leuchten perfekt mit Bewegungsmeldern kombinierst.
Wann reicht IP44 oder IP54 aus?
Es gibt durchaus Bereiche, in denen eine niedrigere Schutzart sinnvoll und ausreichend ist:
-
Überdachte Eingangsbereiche: Wenn Dein Vordach sehr weit übersteht und die Leuchte gut geschützt ist, kann IP44 oder IP54 genügen.
-
Innenliegende Balkone oder Loggien: Hier kommt kaum direkter Regen hin, sodass Du keine extreme Schutzart brauchst.
-
Überdachte Carports: Auch hier kann IP44 ausreichen – je nach Exposition.
Aber Vorsicht:
Selbst bei teilüberdachten Bereichen solltest Du überlegen, ob durch Windböen nicht doch Wasser an die Leuchte gelangen kann. Lieber einmal richtig absichern, als später doppelt zahlen.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Außenleuchten für jeden Bedarf
Hier findest Du die passende Auswahl für alle Schutzarten und Außenbereiche.
👉 Ratgeber: Lichtfarbe & Helligkeit am Hauseingang – Warmweiß, Neutralweiß oder Kaltweiß?
Hier erfährst Du, wie Du durch die richtige Lichtfarbe zusätzlich Atmosphäre schaffst.
Kurz gesagt:
IP65 ist immer dann Pflicht, wenn Deine Leuchte Wind, Regen oder Staub schutzlos ausgesetzt ist.
Bei geschützten Bereichen reicht manchmal auch IP44 oder IP54 – aber ich helfe Dir gerne, genau die richtige Entscheidung zu treffen. 💡
Besonderheiten bei Bodeneinbaustrahlern, Wandleuchten und Deckenleuchten
Nicht jede Außenleuchte ist gleich – je nachdem, wo und wie Du sie einsetzt, musst Du auf ganz spezielle Anforderungen achten.
Gerade Bodeneinbaustrahler, Wandleuchten und Deckenleuchten für den Hauseingang haben unterschiedliche Herausforderungen, wenn es um Schutzarten wie IP65 oder höher geht.
Bodeneinbaustrahler – extreme Anforderungen durch Wasser und Druck
Bodeneinbaustrahler sind einer der am stärksten beanspruchten Bereiche im Außenbereich:
-
Sie liegen direkt auf dem Boden oder sind darin eingelassen.
-
Regenwasser, Schmutz und sogar stehendes Wasser wirken dauerhaft auf die Leuchte ein.
-
Im Winter kommt Frost und eventuell Streusalz dazu.
Deshalb gilt:
Für Bodeneinbaustrahler reicht IP65 oft nicht mehr aus. Hier solltest Du konsequent auf IP67 setzen, damit die Leuchte auch bei kurzzeitigem Untertauchen absolut dicht bleibt.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Bodeneinbaustrahler für Deinen Außenbereich
Hier findest Du wetterfeste Bodeneinbaustrahler, die auch extremen Bedingungen standhalten.
Wandleuchten – stark beansprucht an exponierten Fassaden
Wandleuchten sind meist direkter Witterung ausgesetzt, besonders an offenen oder frei stehenden Hauswänden:
-
Schlagregen trifft oft mit hoher Geschwindigkeit auf die Fassade.
-
Wind transportiert Feuchtigkeit und Staub.
-
UV-Strahlung kann langfristig Dichtungen und Materialien angreifen.
Deshalb gilt:
Für Wandleuchten im Eingangsbereich solltest Du mindestens IP65 wählen. So stellst Du sicher, dass Deine Beleuchtung viele Jahre lang zuverlässig funktioniert und keine Feuchtigkeit eindringt.
👉 Ratgeber: LED-Wandleuchten für den Eingangsbereich – Funktion trifft Design
Hier findest Du stilvolle und wetterfeste Wandleuchten für Dein Zuhause.
Deckenleuchten – Schutz auch bei Überdachungen wichtig
Deckenleuchten werden oft unter Vordächern montiert. Hier denken viele: „Da reicht doch IP44?“
Nicht ganz – auch unter einem Dach kann Spritzwasser oder aufgewirbelter Staub an die Leuchte gelangen:
-
Wind drückt Regen unter das Dach.
-
Feuchtigkeit steigt bei hoher Luftfeuchte nach oben.
-
Kleine Tiere oder Insekten können durch Ritzen eindringen.
Deshalb gilt:
Selbst unter Überdachungen ist IP54 empfehlenswert – bei besonders offenen Konstruktionen besser gleich IP65.
👉 Ratgeber: Deckenleuchten für den Hauseingang – Gleichmäßiges Licht mit Stil
Hier findest Du robuste und elegante Deckenleuchten für Deinen Eingangsbereich.
👉 Ratgeber: Lichtkonzepte für den Hauseingang – Wand, Boden & Stufen perfekt kombiniert
Hier erfährst Du, wie Du Dein gesamtes Lichtkonzept wetterfest planst.
Kurz gesagt:
Je nach Position und Einsatzbereich brauchst Du unterschiedliche Schutzarten.
Ich helfe Dir, genau die richtige Wahl zu treffen – damit Deine Beleuchtung langfristig sicher, schön und funktional bleibt. 💡
Smarte Außenbeleuchtung und Schutzarten – worauf Du achten musst
Smart Home hält längst auch im Außenbereich Einzug – und macht Deinen Hauseingang sicherer, komfortabler und stilvoller.
Doch gerade bei smarten Leuchten musst Du besonders auf die richtige Schutzart achten.
Ich zeige Dir, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt – damit Technik und Wetter perfekt zusammenarbeiten.
Smart Home außen: Komfort auf Knopfdruck
Smarte Außenbeleuchtung eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten:
-
Steuere Deine Eingangsbeleuchtung bequem per App oder Sprachbefehl.
-
Programmiere Licht-Szenen für verschiedene Tageszeiten oder Wochentage.
-
Verknüpfe Bewegungsmelder und Dämmerungssensoren für maximale Effizienz.
👉 Ratgeber: Smart steuerbare Hauseingangsbeleuchtung – App, Zigbee & Automatisierung
Hier erfährst Du, wie Du Dein Lichtprojekt in ein echtes Smart Home System integrierst.
Warum Schutzart bei smarter Beleuchtung so wichtig ist
Viele smarte Leuchten haben sensible Elektronik und Funkmodule eingebaut.
Feuchtigkeit oder Staub können hier besonders schnell zu Ausfällen führen.
Deshalb solltest Du bei smarter Außenbeleuchtung niemals Kompromisse machen:
-
Mindestens IP65 für freistehende Bereiche ohne Überdachung.
-
Mindestens IP54 für halbgeschützte Eingangsbereiche.
-
Besser IP67, wenn Geräte in Bodennähe oder in gefährdeten Bereichen installiert werden.
Nur so stellst Du sicher, dass Deine smarten Leuchten auch bei Wind und Wetter zuverlässig arbeiten.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – Smart Home Außenbeleuchtung für Dein Zuhause
Hier findest Du wetterfeste, intelligente Leuchten für Deinen Hauseingang.
👉 Ratgeber: Bewegungsmelder für den Hauseingang – Licht, wenn Du es brauchst
Hier erfährst Du, wie Du Bewegungsmelder clever integrierst.
Kurz gesagt:
Smarte Technik verdient smarten Schutz.
Mit der richtigen Schutzart sorgst Du dafür, dass Dein smartes Lichtsystem draußen genauso zuverlässig funktioniert wie drinnen – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. 💡
Kombination aus Design und Wetterfestigkeit – geht das überhaupt?
Vielleicht denkst Du jetzt:
„Wetterfeste Leuchten sehen bestimmt alle klobig und technisch aus.“
Aber keine Sorge – bei Parcolux musst Du keine Kompromisse machen!
Ich zeige Dir, wie Du stilvolles Design und perfekte Wetterfestigkeit mühelos kombinieren kannst.
Moderne Technik trifft elegantes Design
Dank innovativer Entwicklungen sind hochwertige Außenleuchten heute:
-
Formschön und schlank – trotz robuster Bauweise.
-
In vielen Stilrichtungen erhältlich – von modern-minimalistisch bis klassisch-elegant.
-
Farbstabil und UV-beständig – damit sie auch nach Jahren noch schön aussehen.
Gerade unsere IP65-Wandleuchten, IP65-Deckenleuchten und smarten Außenleuchten vereinen perfekte Funktionalität mit einem eleganten Auftritt.
👉 Ratgeber: LED-Wandleuchten für den Eingangsbereich – Funktion trifft Design
Hier findest Du stilvolle Beispiele, wie schön wetterfeste Leuchten heute sein können.
Worauf Du beim Design achten solltest
Wenn Du auf der Suche nach wetterfestem und gleichzeitig schönem Licht bist, achte auf folgende Punkte:
-
Materialwahl:
Setze auf hochwertige, korrosionsbeständige Materialien wie Aluminium-Druckguss oder Edelstahl. -
Pulverbeschichtung:
Diese Oberflächen sind extrem langlebig und schützen zusätzlich vor Witterungseinflüssen. -
Integrierte Dichtungen:
Unsichtbar verbaut, sorgen sie dafür, dass kein Wasser eindringen kann, ohne das Design zu stören. -
Zeitlose Formen:
Schlichte, klare Linien wirken modern und passen sich jedem Baustil an – perfekt, wenn Du langfristig denken möchtest.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Außenleuchten für jeden Bedarf
Hier findest Du wetterfeste Designleuchten, die perfekt zu Deinem Eingangsbereich passen.
Stilvoll und sicher – Außenbeleuchtung clever gewählt
Viele unserer Kunden möchten ihre Neubauten oder modernisierten Häuser mit wetterfesten, stilvollen Außenleuchten aufwerten.
Ein häufig gewählter Klassiker: Wandleuchten in Anthrazit mit IP65-Schutz. Diese Kombination bietet nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern auch zuverlässige Funktion – selbst bei Regen, Sturm oder Schnee.
👉 Ratgeber: Indirekte Beleuchtung im Eingangsbereich – LED-Streifen clever eingesetzt
Hier findest Du weitere Ideen, wie Du mit Licht Stil und Sicherheit kombinieren kannst.
Kurz gesagt:
Wetterfeste Außenbeleuchtung muss nicht funktional aussehen – sie kann ein echtes Design-Statement sein.
Mit Parcolux bekommst Du beides: Technik auf höchstem Niveau und eine Optik, die begeistert. 💡
Montage und Pflege wetterfester Leuchten – damit alles langfristig perfekt bleibt
Die richtige Leuchte zu wählen ist der erste Schritt.
Doch genauso wichtig ist eine fachgerechte Montage und die richtige Pflege, damit Deine Außenbeleuchtung viele Jahre zuverlässig strahlt.
Ich zeige Dir, worauf Du achten solltest – ganz praktisch und verständlich.
Montage: So sitzt alles sicher und dauerhaft
Gerade bei Außenbeleuchtung mit IP65 oder höher solltest Du auf folgende Punkte besonders achten:
-
Dichtungen korrekt einsetzen:
Achte darauf, dass alle Gummidichtungen sauber sitzen und nicht beschädigt sind. Sie sind der wichtigste Schutz gegen Wasser und Staub. -
Wand- und Deckendurchführungen abdichten:
Wenn Du Kabel durch Mauern oder Decken führst, solltest Du zusätzlich wetterfeste Kabelverschraubungen oder Silikonabdichtungen nutzen. -
Geeignetes Installationsmaterial verwenden:
Schrauben und Dübel müssen witterungsbeständig sein – am besten aus Edelstahl. -
Gefälle beachten:
Montiere Außenleuchten möglichst so, dass Wasser gut ablaufen kann und nicht auf den Gehäusen stehen bleibt.
👉 Ratgeber: Deckenleuchten für den Hauseingang – Gleichmäßiges Licht mit Stil
Hier findest Du Tipps, wie Du Deckenleuchten richtig montierst.
Pflege: Kleine Handgriffe, große Wirkung
Auch wenn Deine Leuchte eine hohe Schutzart hat, verlängerst Du ihre Lebensdauer durch kleine Pflegemaßnahmen erheblich:
-
Regelmäßig reinigen:
Entferne Staub, Laub und Schmutz sanft mit einem weichen Tuch. Achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden. -
Dichtungen kontrollieren:
Überprüfe einmal im Jahr, ob alle Dichtungen noch elastisch und intakt sind. Besonders nach einem harten Winter kann es Sinn machen, sie vorsichtig mit Silikonfett zu pflegen. -
Schraubverbindungen prüfen:
Kontrolliere gelegentlich, ob Schrauben noch fest sitzen – besonders bei Bodeneinbaustrahlern.
👉 Kategorie: Produkte entdecken – LED Bodeneinbaustrahler für Deinen Außenbereich
Hier findest Du robuste Leuchten, die besonders pflegeleicht sind.
Außenleuchten richtig pflegen – so bleiben sie lange schön
IP65-Wandleuchten sind für den Außeneinsatz konzipiert und halten in der Regel auch widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder Sommergewittern stand.
Wer regelmäßig einfache Pflegemaßnahmen durchführt – etwa die Glasabdeckungen reinigt oder die Dichtungen auf festen Sitz überprüft – kann die Lebensdauer und Optik der Leuchte deutlich verlängern.
Erfahrungen zeigen: Durch sachgerechte Wartung bleibt die Funktion häufig über Jahre hinweg erhalten – selbst bei stark wechselnden Witterungsverhältnissen.
👉 Tipp: Wandleuchten sollten bei Bedarf von Staub, Schmutz oder Insektenresten befreit werden. Das erhöht nicht nur die Lichtleistung, sondern sorgt auch für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Kurz gesagt:
Mit einer sauberen Montage und ein wenig Pflege schaffst Du die besten Voraussetzungen dafür, dass Deine Außenbeleuchtung über viele Jahre hinweg zuverlässig und stilvoll leuchtet.
Und mit Parcolux an Deiner Seite wird das zum Kinderspiel. 💡
Dein sicherer, stilvoller Eingangsbereich – Mit Parcolux zur perfekten Lösung
Dein Hauseingang ist mehr als nur der Weg ins Haus.
Er ist Dein persönliches Aushängeschild, ein Ort der Begrüßung, der Sicherheit und des Wohlfühlens – für Dich, Deine Familie und Deine Gäste.
Und genau deshalb sollte Deine Außenbeleuchtung nicht nur schön, sondern auch robust, wetterfest und langlebig sein.
Warum Du auf die richtige Schutzart setzen solltest
-
Mehr Sicherheit:
Mit IP65-zertifizierten Leuchten sorgst Du dafür, dass Dein Eingangsbereich jederzeit zuverlässig und hell ausgeleuchtet ist – egal, ob bei Platzregen, Schneetreiben oder Sturm. -
Weniger Ärger:
Kein Ausfall, keine Wasserschäden, keine teuren Reparaturen.
Einfach Licht, das immer da ist, wenn Du es brauchst. -
Schönere Wirkung:
Stilvolle, wetterfeste Leuchten setzen Deinen Eingangsbereich perfekt in Szene – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
👉 Ratgeber: Lichtkonzepte für den Hauseingang – Wand, Boden & Stufen perfekt kombiniert
Hier bekommst Du Inspiration für ein stimmiges Lichtkonzept, das Funktion und Design vereint.
Warum Parcolux Dein perfekter Partner ist
Bei Parcolux bekommst Du nicht einfach nur Produkte – Du bekommst echte Unterstützung.
Wir stehen Dir mit Erfahrung, Leidenschaft und persönlicher Beratung zur Seite – damit Dein Projekt ein voller Erfolg wird.
🟢 Persönliche Beratung:
Du erreichst uns schnell und unkompliziert, sogar per WhatsApp – auch abends und am Wochenende.
🟢 Hochwertige Produkte:
Wir bieten Dir geprüfte, langlebige Leuchten, die speziell für den harten Außeneinsatz entwickelt wurden.
🟢 Vertrauen durch Erfahrung:
Viele zufriedene Kunden bestätigen unsere Qualität – und wir begleiten Dich, bis alles perfekt passt.
👉 Produkte entdecken: LED Außenleuchten für jeden Bedarf
Hier findest Du die perfekte Auswahl für Deinen wetterfesten, stilvollen Hauseingang.
Außenbeleuchtung, die überzeugt – bei jedem Wetter
Viele Kunden berichten, dass sie mit herkömmlichen Außenleuchten regelmäßig Probleme hatten – etwa durch Ausfälle bei Regen oder Frost.
Durch den Umstieg auf IP65-Wandleuchten von Parcolux lässt sich dieses Risiko deutlich reduzieren: Die Leuchten sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert und bieten Schutz vor Staub und Strahlwasser.
Das Ergebnis: Zuverlässige Beleuchtung und stilvolle Optik – bei jedem Wetter.
👉 Entdecke jetzt unsere Lösungen für Eingangsbereiche, die Funktionalität und Design verbinden.
Kurz gesagt:
Dein Eingangsbereich verdient das Beste – und wir helfen Dir, genau das zu erreichen.
Vertraue auf Parcolux, wenn Du Licht möchtest, das schützt, begeistert und bleibt. 💡
📚 Mini-FAQ: IP65 & wetterfeste Hauseingangsbeleuchtung
Was bedeutet IP65 bei Außenleuchten?
IP65 bedeutet, dass eine Leuchte komplett staubdicht ist und starkem Strahlwasser aus allen Richtungen standhält.
Damit sind IP65-Leuchten ideal für ungeschützte Hauseingänge, Einfahrten und offene Terrassen geeignet – zuverlässig bei jedem Wetter.
Wo ist IP65 unbedingt notwendig?
Immer dort, wo Deine Außenbeleuchtung direktem Regen, Spritzwasser oder starker Verschmutzung ausgesetzt ist:
Offene Eingangsbereiche, Gartenwege, Außenmauern oder freistehende Carports sollten unbedingt mit IP65-geschützten Leuchten ausgestattet werden.
Kann ich eine IP44-Leuchte auch außen verwenden?
Nur bedingt.
IP44-Leuchten sind gegen Spritzwasser geschützt und eignen sich für überdachte Außenbereiche, wo kaum direkter Regen hinkommt.
Für freistehende oder stark exponierte Bereiche solltest Du immer auf IP65 oder höher setzen.
Wie pflege ich wetterfeste Außenleuchten richtig?
Reinige Deine Leuchten regelmäßig mit einem weichen Tuch und achte darauf, dass Dichtungen elastisch und intakt bleiben.
Kleine Pflege, wie das Entfernen von Schmutz oder Laub, sorgt dafür, dass Deine wetterfesten Leuchten über viele Jahre zuverlässig funktionieren.
Warum ist Parcolux der richtige Partner für wetterfeste Beleuchtung?
Parcolux bietet Dir hochwertige, geprüfte LED-Außenleuchten mit IP65 oder höher, persönliche Beratung und erstklassigen Service – auch abends, am Wochenende und an Feiertagen.
Wir begleiten Dich bei Deinem Projekt von Anfang bis perfektem Ergebnis – und lassen Dich nie allein.