Willkommen in der Welt smarter MiBoxer LED-Steuerung
Stell Dir vor, Du betrittst Dein Zuhause – und Dein Licht begrüßt Dich automatisch. Warmweißes Wohlfühllicht am Abend, kühles, klares Licht am Morgen, farbige Akzente auf Knopfdruck – alles perfekt auf Deine Stimmung abgestimmt.
Genau diese Freiheit und diesen Komfort schenkt Dir MiBoxer – die intelligente LED-Steuerung für moderne Wohn- und Arbeitswelten.
Ob per Fernbedienung, Wandschalter, App oder Sprachsteuerung über Alexa und Google Home: Mit MiBoxer steuerst Du Deine LED-Streifen, Panels, Leuchtmittel und Einbaustrahler so flexibel wie nie zuvor.
Dank smarter Technologien wie 2.4 GHz Funk, Zigbee und WLAN vernetzt MiBoxer Dein Licht zuverlässig und macht Dein Zuhause oder Büro zum echten Smart Home – einfach, sicher und effizient.
Du suchst eine Lösung, die sich Deinen Bedürfnissen anpasst?
Mit MiBoxer hast Du volle Freiheit:
✨ Dimmen, Farbwechsel, CCT-Steuerung, Szenen speichern
✨ Einzelne Räume oder ganze Zonen separat ansteuern
✨ LED-Controller, Wandschalter, Gateways und Apps clever kombinieren
Ganz gleich, ob Du Dein Lichtprojekt komplett neu planst oder bestehende LED-Systeme aufrüsten möchtest: Bei Parcolux unterstützen wir Dich persönlich und lassen Dich mit Deinem Vorhaben nie allein.
Unser Team hilft Dir bei Fragen rund um die Auswahl, Installation und Konfiguration – auch abends, am Wochenende und an Feiertagen.
📲 Direkt per WhatsApp oder Telefon – kompetent, ehrlich und schnell.
Tauche ein in die Welt der intelligenten Lichtsteuerung – mit MiBoxer und Parcolux an Deiner Seite.
Dein smarter Lichtkomfort beginnt genau hier.
Was ist MiBoxer? – Intelligente Lichtsteuerung leicht gemacht
Stell Dir vor, Du kannst jede Lichtstimmung in Deinem Zuhause genau so gestalten, wie Du sie gerade brauchst:
🌟 Warmes, gemütliches Licht für entspannte Abende,
🌟 klares, energiegeladenes Licht fürs Homeoffice,
🌟 oder bunte Lichtszenarien für besondere Anlässe.
Genau das ermöglicht Dir MiBoxer – eine moderne Smart Home LED-Steuerung, die Dein Licht flexibel, komfortabel und individuell steuerbar macht.
MiBoxer ist viel mehr als nur eine Steuerung für LED-Streifen oder Leuchtmittel.
Es ist ein vollständiges System aus LED-Controllern, Fernbedienungen, Wandschaltern, Gateways und einer intuitiven Smartphone-App, das Dir ermöglicht, jede Deiner Lichtideen in die Realität umzusetzen.
Ob Du Dein Wohnzimmer in sanftes warmweißes Licht tauchen möchtest oder die Farben Deines LED-Streifens an die Stimmung Deiner Gäste anpassen willst – MiBoxer macht es möglich.
Und das Beste: Die Installation und Bedienung sind so einfach, dass Du sofort startklar bist – egal ob Du Technikprofi oder Neuling im Smart Home Bereich bist.
🟢 MiBoxer funktioniert flexibel über verschiedene Technologien:
-
2.4GHz Funksteuerung für einfache und schnelle Verbindungen
-
WLAN-Steuerung über Gateways wie die WL-Box1 oder WL5
-
Zigbee 3.0 Integration, perfekt abgestimmt auf moderne Smart Home Systeme
Dank der offenen Architektur kannst Du MiBoxer auch problemlos mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Home oder Apple HomeKit verbinden.
➡️ Mehr dazu erfährst Du hier: 📲 MiBoxer mit Alexa steuern
Wie MiBoxer Dein Zuhause smarter macht:
✨ Einfache Nachrüstung bestehender LED-Anlagen
✨ Kompatibel mit LED-Streifen, Einbaustrahlern, Panels und LED-Leuchtmitteln
✨ Szenen speichern und jederzeit abrufen
✨ Gruppensteuerung mehrerer Räume möglich
✨ Steuerung per Fernbedienung, Wandpanel, App oder Sprache
Du willst wissen, welche Controller am besten zu Deinen Lichtprojekten passen?
📲 Entdecke jetzt die passende Auswahl in unserer Kategorie
➡️ MiBoxer Controller entdecken
Oder schau Dir direkt unser Sortiment an
➡️ MiBoxer Einbaustrahler
➡️ MiBoxer Fernbedienungen
➡️ MiBoxer Smart Home Lampen an.
Und das Beste:
Du bist bei Deinem Projekt nicht allein.
Wir von Parcolux stehen Dir persönlich zur Seite – mit echter Fachberatung, unkompliziert erreichbar per WhatsApp, Telefon oder E-Mail.
Ob beim Auswählen der passenden Controller, beim Koppeln Deiner Geräte oder bei der Einrichtung der App – wir helfen Dir schnell und zuverlässig weiter.
👉 Du willst noch mehr Flexibilität?
➡️ Entdecke hier unsere Smart Home LED Beleuchtung
und die passende Smart Home Innenbeleuchtung für Dein Zuhause.
Warum MiBoxer? – Die Vorteile auf einen Blick
Wenn Du auf der Suche nach einer LED-Steuerung bist, die wirklich hält, was sie verspricht, dann wirst Du MiBoxer lieben.
Denn hier treffen modernste Technik, intuitive Bedienung und maximale Flexibilität aufeinander – perfekt abgestimmt auf Dein Zuhause, Dein Büro oder Deine Outdoor-Bereiche.
Hier sind die wichtigsten Vorteile von MiBoxer für Dich zusammengefasst:
✨ Maximale Flexibilität:
Egal, ob Du LED-Streifen, Panels, Einbaustrahler oder einzelne Leuchtmittel steuern möchtest – MiBoxer bietet Dir für jedes Projekt die passende Lösung.
➡️ Entdecke jetzt unsere MiBoxer Controller.
✨ Einfache Bedienung:
Mit den ergonomischen Fernbedienungen, schicken Wandschaltern oder der cleveren MiBoxer Smart App steuerst Du Dein Licht ganz nach Wunsch – einfach, schnell und zuverlässig.
➡️ Passende Steuerungen findest Du hier: MiBoxer Fernbedienungen und Smart Home Funk Lichtschalter.
✨ Sprachsteuerung inklusive:
Verbinde Deine MiBoxer Geräte ganz einfach mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit und genieße die Freiheit, Dein Licht mit Deiner Stimme zu steuern.
➡️ Mehr dazu erfährst Du auf unserer Seite: MiBoxer mit Alexa steuern.
✨ Offene Technologien:
Ob 2.4GHz Funk, Zigbee 3.0 oder WLAN – MiBoxer unterstützt die wichtigsten Standards, damit Du Dein System flexibel erweitern kannst.
➡️ Alles zu Zigbee findest Du hier: Zigbee 3.0 – Die Zukunft des Smart Home.
✨ Große Produktvielfalt:
Von CCT-, RGB-, RGBW- bis zu RGB+CCT-Controllern bietet MiBoxer alles, was Du für Deine individuelle Lichtgestaltung brauchst.
➡️ Sieh Dir direkt unsere Auswahl an: MiBoxer RGB-Controller, MiBoxer RGB+CCT Controller, MiBoxer LED Dimmer Controller.
✨ Sichere und stabile Verbindung:
Dank moderner Funktechnik und optionalen Gateways wie WL-Box1 oder WL5 bleibt Dein Lichtsystem auch in großen Wohnbereichen stabil und zuverlässig.
Kurz gesagt:
MiBoxer bietet Dir genau das, was Du Dir von einer modernen LED-Steuerung wünschst:
Flexibilität, Zuverlässigkeit, Komfort – und das Ganze in einer Qualität, die wirklich überzeugt.
Und das Beste: Bei Parcolux bekommst Du nicht nur die Produkte, sondern auch echte Unterstützung.
Ob bei der Auswahl, der Installation oder der Einrichtung – wir sind an Deiner Seite.
📲 Persönlich erreichbar per WhatsApp, Telefon oder E-Mail – auch abends, am Wochenende und an Feiertagen.
➡️ Jetzt MiBoxer entdecken und Dein Lichtprojekt auf das nächste Level bringen!
So funktioniert die MiBoxer LED-Steuerung
Dein Licht individuell zu gestalten, war noch nie so einfach – dank MiBoxer.
Mit nur wenigen Handgriffen steuerst Du Deine LED-Streifen, Panels, Einbaustrahler oder Leuchtmittel genau so, wie Du es möchtest: Helligkeit, Farbtemperatur, Farben oder ganze Lichtszenarien – alles ganz bequem.
Das Grundprinzip: Controller + Steuerung
Jedes MiBoxer-System basiert auf einem einfachen und flexiblen Aufbau:
-
LED-Controller:
Der Controller verbindet sich mit Deinen LED-Streifen oder Leuchtmitteln und sorgt dafür, dass die richtigen Signale ankommen.📲 Jetzt passende MiBoxer LED-Controller entdecken:
➡️ MiBoxer LED Controller im Überblick -
Steuergerät:
Gesteuert wird alles entweder mit:-
einer Fernbedienung
-
einem Wandschalter
-
über die MiBoxer App auf Deinem Smartphone
-
oder sogar per Sprachsteuerung via Alexa, Google Home oder Apple HomeKit.
📲 Unsere Auswahl an MiBoxer Fernbedienungen findest Du hier:
➡️ MiBoxer Fernbedienungen ansehen📲 MiBoxer Wandschalter und Funk-Lichtschalter gibt’s hier:
➡️ Smart Home Funk Lichtschalter & MiBoxer Wandschalter entdecken -
Welche Funktechnologien nutzt MiBoxer?
MiBoxer setzt auf moderne Übertragungstechniken, damit Deine Lichtsteuerung schnell und zuverlässig funktioniert:
✨ 2.4GHz Funk:
Ideal für klassische Fernbedienungen und kurze Entfernungen im Haus.
✨ WLAN (WiFi):
Über Gateways wie die WL-Box1 oder WL5 kannst Du Dein Licht bequem über die App oder Sprachassistenten steuern.
➡️ Mehr über die Unterschiede erfährst Du hier im Ratgeber WL-Box1 vs WL5.
✨ Zigbee 3.0:
Perfekt, wenn Du Dein MiBoxer-System in ein bestehendes Smart Home (z. B. Philips Hue, Home Assistant, iOBroker) integrieren möchtest.
➡️ Mehr über Zigbee und Smart Home Lichtsysteme findest Du hier.
Die MiBoxer App – Smart Lighting jederzeit steuern
Mit der MiBoxer Smart App hast Du Dein gesamtes Lichtsystem immer griffbereit.
-
Lichtgruppen erstellen
-
Timer einstellen
-
Farbwechsel oder Farbtemperaturen anpassen
-
Szenen speichern und abrufen
📲 Mehr zur App und zur Installation findest Du hier im Ratgeber MiBoxer Smart App Anleitung.
Anlernen leicht gemacht
Das Anlernen von MiBoxer Geräten ist einfach:
Eine Tastenkombination an Controller und Steuergerät – und schon sind die Geräte miteinander verbunden.
📲 Wie genau das funktioniert, erklären wir Dir Schritt für Schritt im Ratgeber LED Controller koppeln und anlernen.
Wenn es mal Probleme gibt, findest Du hier ebenfalls Hilfe:
➡️ Probleme beim Anlernen lösen – Tipps & Tricks
Reichweite verbessern? Kein Problem!
Gerade in großen Gebäuden oder bei schwierigen Funkbedingungen kannst Du mit ein paar einfachen Tricks die Funkreichweite Deines MiBoxer-Systems optimieren.
📲 Alles Wichtige dazu findest Du im Ratgeber Funkreichweite bei MiBoxer verbessern.
Und das Beste:
Egal wie komplex Dein Lichtprojekt auch werden soll – wir von Parcolux lassen Dich nicht allein!
Wir begleiten Dich bei der Auswahl, beim Setup und bei der Erweiterung Deines Systems – schnell, persönlich und ehrlich.
➡️ Hier geht’s zu unseren kompletten MiBoxer Produktwelten:
✨ MiBoxer LED Controller entdecken
✨ MiBoxer Einbaustrahler ansehen
✨ Smart Home Zubehör für Dein intelligentes Zuhause entdecken
Die MiBoxer Controller im Überblick
Dein Lichtprojekt steht und fällt mit der richtigen Steuerung.
Deshalb bietet Dir MiBoxer eine breite Auswahl an LED-Controllern, die perfekt auf unterschiedlichste Anforderungen zugeschnitten sind.
Ob einfarbiges Licht, Farbwechsel oder dynamische Lichtsteuerung über mehrere Räume – bei MiBoxer findest Du genau den richtigen Controller für Deine Ideen.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Controller-Modelle:
Single Color Controller – Für einfaches Dimmen
Du möchtest einfarbige LED-Streifen oder Leuchtmittel steuern und bequem dimmen?
Dann sind die Single Color Controller von MiBoxer genau das Richtige für Dich.
Ideal für klassische Anwendungen wie Wohnräume, Küchen oder Flure.
📲 Hier passende MiBoxer Controller für einfarbige LEDs entdecken:
➡️ MiBoxer LED Controller im Überblick
CCT Controller – Lichtfarbe flexibel anpassen
Mit den CCT-Controllern steuerst Du nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Farbtemperatur Deines Lichts – von gemütlichem Warmweiß bis hin zu klarem Tageslichtweiß.
Perfekt für alle, die ihr Licht je nach Tageszeit und Stimmung anpassen möchten.
📲 Jetzt MiBoxer CCT-Controller entdecken:
➡️ MiBoxer CCT-Controller ansehen
RGB Controller – Farbiges Licht für kreative Akzente
Bring Farbe in Dein Zuhause!
Mit den RGB-Controllern steuerst Du LED-Streifen in allen erdenklichen Farben – für Wohnzimmer, Partykeller oder kreative Lichtkonzepte.
📲 Hier geht’s zu unseren MiBoxer RGB-Controllern:
➡️ MiBoxer RGB-Controller entdecken
RGBW Controller – Farbe + reines Weiß kombinieren
Manchmal soll es bunt sein, manchmal einfach nur klares, schönes Weiß.
RGBW-Controller ermöglichen Dir beides – ohne Kompromisse bei der Lichtqualität.
📲 MiBoxer RGBW-Controller jetzt ansehen:
➡️ MiBoxer RGBW-Controller entdecken
RGB+CCT Controller – Maximale Flexibilität
Für alle, die keine Kompromisse wollen:
Mit einem RGB+CCT-Controller steuerst Du Farbe, Helligkeit und Farbtemperatur gleichzeitig – für eine absolut individuelle Lichtgestaltung.
Ob dynamische Partyszene oder entspannendes Abendlicht – Du hast immer die volle Kontrolle.
📲 Unsere MiBoxer RGB+CCT-Controller findest Du hier:
➡️ MiBoxer RGB+CCT Controller entdecken
5in1 Controller – Alles steuern mit einem Gerät
Du willst maximale Freiheit und möchtest verschiedenste LED-Typen flexibel steuern?
Dann ist ein 5in1-Controller die beste Wahl:
Single Color, CCT, RGB, RGBW und RGB+CCT – alles in einem einzigen Gerät!
📲 Mehr zum MiBoxer 5in1-Controller erfährst Du hier im Ratgeber MiBoxer 5in1 LED-Controller.
DALI 5in1 Controller – Für professionelle Smart Home Lösungen
Wenn Du Dein Lichtsystem noch präziser und in bestehende Gebäudeautomationen integrieren möchtest, bietet Dir der DALI 5in1 Controller höchste Steuerungspräzision.
Perfekt für Büros, Praxen, Schulen oder anspruchsvolle Wohnkonzepte.
📲 Mehr dazu findest Du hier im Ratgeber MiBoxer DALI 5in1 Controller.
Anlernen leicht gemacht
Alle MiBoxer Controller lassen sich in wenigen Schritten mit Fernbedienungen, Wandschaltern oder der App verbinden.
📲 Wie das funktioniert, erklären wir Dir Schritt für Schritt im Ratgeber Controller koppeln und anlernen.
Und das Beste:
Egal, welches Lichtprojekt Du umsetzen möchtest – wir von Parcolux beraten Dich persönlich.
Wir helfen Dir dabei, genau den richtigen Controller zu finden und stehen Dir auch bei der Einrichtung zur Seite.
📲 Kontaktiere uns einfach per WhatsApp, Telefon oder E-Mail – schnell, freundlich und professionell.
MiBoxer Fernbedienungen und Wandschalter – Dein Licht immer im Griff
Licht bedeutet Lebensqualität – und MiBoxer gibt Dir die Kontrolle darüber buchstäblich in die Hand.
Ob per Fernbedienung, Wandschalter oder App: Dein Licht lässt sich intuitiv, schnell und flexibel steuern, genau so, wie es zu Deinem Alltag passt.
MiBoxer bietet Dir eine große Auswahl an Steuergeräten, die sich perfekt an Deine Bedürfnisse anpassen.
MiBoxer Fernbedienungen – Steuerung leicht gemacht
Die ergonomischen und hochwertig verarbeiteten MiBoxer Fernbedienungen machen die Lichtsteuerung so einfach wie nie:
-
Einzelzonen- oder 4-Zonen-Steuerung möglich
-
Dimmen, Farben wechseln, Farbtemperatur anpassen
-
Schnelle Szenenabrufe auf Knopfdruck
-
Kompakte, elegante Designs für jeden Wohnstil
Ideal, wenn Du flexibel und ohne App Deine Beleuchtung steuern möchtest.
📲 Unsere Auswahl an Fernbedienungen findest Du hier:
➡️ MiBoxer Fernbedienungen entdecken
📲 Wie das Anlernen genau funktioniert, erfährst Du hier im Ratgeber LED Controller koppeln und anlernen.
MiBoxer Wandschalter – Feste Steuerpunkte für Dein Zuhause
Du möchtest eine feste, stilvolle Steuerungslösung an der Wand?
Dann sind die modernen MiBoxer Wandschalter perfekt für Dich:
-
Einbau direkt in bestehende Schalterdosen
-
Steuerung von Helligkeit, Farbe und Farbtemperatur
-
Integrierte Touchfelder und edles Design
-
Varianten für Single Color, CCT, RGB, RGBW und RGB+CCT
Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – Wandschalter bringen Komfort und Stil in Dein Smart Home.
📲 Hier kannst Du passende Wandschalter und Funk-Lichtschalter entdecken:
➡️ Smart Home Funk Lichtschalter & MiBoxer Wandschalter ansehen
Unterschiedliche Varianten für jede Anforderung
MiBoxer bietet verschiedene Typen von Fernbedienungen und Wandschaltern an:
-
Single Color Steuerung (Dimmen)
-
CCT Steuerung (Farbtemperatur)
-
RGB und RGBW Steuerung (Farbe und Weißlicht)
-
RGB+CCT Steuerung (Farbe, Farbtemperatur und Helligkeit in einem)
📲 Mehr zu den passenden LED-Controllern erfährst Du hier:
➡️ MiBoxer LED Controller im Überblick
App-Alternative – Steuerung per Smartphone
Wenn Du noch flexibler sein möchtest, kannst Du natürlich jederzeit auf die Steuerung per MiBoxer App umsteigen.
Damit hast Du Dein gesamtes Lichtsystem immer griffbereit – egal ob von zuhause oder unterwegs.
📲 Alle Infos zur App findest Du im Ratgeber MiBoxer Smart App Anleitung.
Und das Beste:
Bei Parcolux bekommst Du nicht nur die passenden Fernbedienungen und Wandschalter, sondern auch die Unterstützung, die Du brauchst.
Unser Service-Team hilft Dir bei Auswahl, Anlernen und Einrichtung – persönlich, freundlich und kompetent. 📲
➡️ Jetzt passende MiBoxer Fernbedienungen entdecken und Dein Licht smarter steuern!
➡️ Hier die MiBoxer Funk-Lichtschalter für Dein Zuhause ansehen!
MiBoxer Gateways und WLAN-Steuerung – Verbindung zur Zukunft
In einer Welt, die immer smarter wird, brauchst Du ein Lichtsystem, das mitdenkt.
Die MiBoxer Gateways eröffnen Dir genau diese Freiheit:
Steuere Dein gesamtes Beleuchtungssystem bequem über WLAN, integriere es in Dein Smart Home und genieße ein neues Level an Komfort.
Was ist ein MiBoxer Gateway?
Ein Gateway ist die Brücke zwischen Deinen MiBoxer-Controllern und Deinem WLAN-Heimnetzwerk.
Damit kannst Du Deine Beleuchtung nicht nur lokal, sondern auch von unterwegs aus steuern – per App oder sogar per Sprachbefehl über Alexa, Google Home oder Apple HomeKit.
👉 Welche Gateways gibt es?
-
WL-Box1 – kompakte WLAN-Bridge für kleine bis mittlere Projekte
-
WL5 – leistungsstarke Multifunktions-Bridge für komplexere Systeme
📲 Mehr dazu erfährst Du im Ratgeber WL-Box1 vs WL5 – Unterschiede erklärt.
Was kannst Du mit einem Gateway alles machen?
✨ Steuerung per App:
Ein- und Ausschalten, Dimmen, Farbwechsel und mehr – alles direkt auf Deinem Smartphone.
✨ Sprachsteuerung:
Verbinde Dein MiBoxer System mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit und steuere Dein Licht einfach per Stimme.
✨ Gruppierungen:
Fasse mehrere Controller zu Gruppen zusammen und steuere sie synchron.
✨ Szenen erstellen:
Gestalte eigene Lichtstimmungen für verschiedene Situationen – vom entspannten Abend bis zur Partynacht.
✨ Zeitpläne und Automationen:
Lass Dein Licht automatisch zu bestimmten Zeiten angehen oder dimmen – perfekt für Sicherheit und Komfort.
📲 Wie Du Dein Gateway Schritt für Schritt installierst, zeigen wir Dir hier im Ratgeber MiBoxer Gateway Installation.
Welche Technologie passt zu Dir?
MiBoxer Gateways unterstützen unterschiedliche Übertragungsstandards:
-
2.4GHz WLAN: Schnell, flexibel und ideal für den Heimbereich.
-
Zigbee 3.0: Besonders sicher und perfekt für große, professionelle Smart Home Systeme.
-
Direktsteuerung per Funk: Ohne Gateway nutzbar – für einfache Projekte.
Und das Beste:
Bei Parcolux bekommst Du nicht nur die passenden Gateways, sondern auch die richtige Unterstützung, um Dein Projekt zum Erfolg zu machen.
Ob Einrichtung, Kopplung oder Integration in Dein Smart Home – wir helfen Dir persönlich, schnell und unkompliziert.
📲 Jetzt Smart Home Zubehör entdecken:
➡️ Smart Home Zubehör für Dein intelligentes Zuhause ansehen
MiBoxer und Sprachsteuerung – Alexa, Google Home & Apple HomeKit im Überblick
Stell Dir vor, Du schaltest Dein Licht ein, dimmst es oder wechselst die Farbe – nur mit Deiner Stimme.
Mit MiBoxer und den führenden Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit wird genau das Realität.
Ob einzelne Leuchten, ganze Räume oder komplexe Lichtszenen: MiBoxer bringt Deine Lichtsteuerung auf ein ganz neues Level der Bequemlichkeit.
MiBoxer und Amazon Alexa
Mit Alexa steuerst Du Dein gesamtes MiBoxer-System auf Zuruf:
-
Licht ein- und ausschalten
-
Helligkeit dimmen
-
Farben wechseln
-
Szenen aktivieren
Voraussetzung:
Du benötigst ein kompatibles Gateway wie die WL-Box1 oder WL5, um Dein MiBoxer-System ins WLAN und damit zu Alexa einzubinden.
📲 Mehr Details und die genaue Anleitung findest Du hier im Ratgeber MiBoxer mit Alexa steuern.
MiBoxer und Google Home
Auch mit Google Home kannst Du Deine MiBoxer Beleuchtung einfach und intuitiv per Sprachbefehl steuern.
-
„Hey Google, schalte das Wohnzimmerlicht ein.“
-
„Hey Google, dimme das Licht im Schlafzimmer auf 50 %.“
Die Integration erfolgt schnell über das WLAN-Gateway und die MiBoxer Smart App.
📲 Mehr zur Google Home Anbindung und Schritt-für-Schritt Hilfe findest Du im Ratgeber MiBoxer Google Home & HomeKit Integration.
MiBoxer und Apple HomeKit
Wenn Du Apple Nutzer bist, kannst Du MiBoxer problemlos in Dein HomeKit-System einbinden –
so steuerst Du Dein Licht direkt über Siri oder die Home App auf Deinem iPhone oder iPad.
-
„Hey Siri, Licht auf Blau stellen.“
-
„Hey Siri, Wohnzimmer auf 70 Prozent Helligkeit.“
📲 Wie die Einbindung in Apple HomeKit funktioniert, erfährst Du ebenfalls hier im Ratgeber MiBoxer Google Home & HomeKit Integration.
Wichtig zu wissen:
Damit die Sprachsteuerung reibungslos funktioniert, brauchst Du:
-
Ein kompatibles MiBoxer Gateway (WL-Box1 oder WL5)
-
Die aktuelle MiBoxer Smart App
-
Die richtige Verknüpfung mit Deinem Sprachassistenten
📲 Alle Infos zur Einrichtung der App findest Du im Ratgeber MiBoxer Smart App Anleitung.
Und wenn mal etwas nicht sofort klappt, helfen wir Dir natürlich gerne persönlich weiter – unkompliziert per WhatsApp, Telefon oder E-Mail.
Bei Parcolux bist Du mit Deinem Projekt nie allein!
MiBoxer Funktechnik im Überblick – 2.4GHz, Zigbee und WLAN erklärt
Eine zuverlässige Funkverbindung ist das Herzstück Deines smarten Beleuchtungssystems.
MiBoxer setzt auf moderne Technologien, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind – egal, ob Du ein kleines Projekt oder ein komplexes Smart Home realisieren möchtest.
Hier erfährst Du, welche Funktechniken MiBoxer nutzt und welche Lösung am besten zu Deinem Projekt passt.
2.4GHz Funktechnik – Der bewährte Klassiker
MiBoxer nutzt bei vielen Produkten die robuste 2.4GHz-Funktechnik.
Diese Technologie ist besonders für klassische Steuerungen perfekt geeignet – zum Beispiel für Fernbedienungen, Wandschalter oder einfache LED-Controller.
Wenn Du eine einfache, schnelle und stabile Funkverbindung suchst, ohne auf WLAN angewiesen zu sein, bist Du mit 2.4GHz genau richtig.
Die Reichweite liegt – je nach Umgebung – bei bis zu 30 Metern.
📲 Mehr über Reichweitenoptimierung findest Du im Ratgeber Funkreichweite bei MiBoxer verbessern.
WLAN-Steuerung – Flexibel und überall erreichbar
Wenn Du Dein Lichtsystem flexibel per App oder Sprachbefehl steuern möchtest – auch von unterwegs –, dann solltest Du auf die WLAN-Integration setzen.
Mit einem MiBoxer Gateway wie der WL-Box1 oder WL5 verbindest Du Deine Lichtsteuerung direkt mit Deinem Heimnetzwerk.
So kannst Du Deine Beleuchtung jederzeit:
-
Über die MiBoxer Smart App steuern
-
Mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit verknüpfen
-
Automationen und Zeitpläne einrichten
Ideal für alle, die maximale Freiheit und Komfort bei der Lichtsteuerung wollen.
📲 Wie Du Dein Gateway Schritt für Schritt installierst, erfährst Du im Ratgeber MiBoxer Gateway Installation.
Zigbee 3.0 – Die smarte Profi-Lösung
Für besonders stabile und professionelle Smart Home Installationen bietet MiBoxer viele Produkte, die mit Zigbee 3.0 kompatibel sind.
Zigbee nutzt ein sogenanntes Mesh-Netzwerk:
Jedes Gerät stärkt das Netz – dadurch wird die Verbindung immer stabiler, je mehr Geräte Du einbindest.
Wenn Du Dein MiBoxer System in bestehende Systeme wie Philips Hue, Home Assistant oder Amazon Echo integrieren möchtest, ist Zigbee genau die richtige Wahl.
📲 Alle Details zu den Funkstandards findest Du im Ratgeber Zigbee, Tuya, WLAN – Unterschiede und Vorteile.
📲 Noch mehr über die unterschiedlichen Funktechnologien erfährst Du im Ratgeber MiBoxer Funktechnik erklärt.
Welche Funktechnik passt zu Deinem Projekt?
Kurz gesagt:
-
Wenn Du eine einfache, direkte Steuerung ohne WLAN suchst, ist 2.4GHz Funk ideal.
-
Wenn Du Deine Beleuchtung per App oder Sprachbefehl steuern möchtest, solltest Du WLAN-Steuerung über ein Gateway nutzen.
-
Wenn Du Dein Lichtsystem in ein großes Smart Home integrieren willst, ist Zigbee 3.0 die beste Wahl.
Und wenn Du unsicher bist:
Wir bei Parcolux lassen Dich nicht allein!
Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Lichtprojekt – persönlich, kompetent und ehrlich.
📲 Jetzt passende MiBoxer LED Controller entdecken:
➡️ MiBoxer Controller im Überblick
MiBoxer App – Lichtsteuerung per Smartphone und Tablet
Smart Home bedeutet heute: volle Kontrolle, jederzeit und überall.
Mit der MiBoxer Smart App steuerst Du Dein gesamtes Lichtsystem bequem über Dein Smartphone oder Tablet – egal, ob Du auf der Couch sitzt oder unterwegs bist.
Die App macht es so einfach wie nie, Deine Beleuchtung individuell auf Deine Wünsche anzupassen.
Alle Funktionen auf einen Blick
Mit der MiBoxer Smart App hast Du die wichtigsten Steuerungsmöglichkeiten immer direkt zur Hand:
✨ Licht ein- und ausschalten:
Steuere einzelne Leuchten oder ganze Gruppen mit nur einem Fingertipp.
✨ Helligkeit dimmen:
Passe die Lichtintensität stufenlos an Deine Stimmung oder Tätigkeit an.
✨ Farbtemperatur ändern (bei CCT-Produkten):
Wechsle flexibel zwischen warmweißem Wohlfühllicht und neutralweißem Arbeitslicht.
✨ Farben wechseln (bei RGB und RGB+CCT-Produkten):
Wähle aus Millionen von Farben und speichere Deine Lieblingsfarben als Presets.
✨ Szenen erstellen:
Definiere eigene Lichtszenen für verschiedene Tageszeiten, Aktivitäten oder Events – und aktiviere sie jederzeit blitzschnell.
✨ Zeitpläne einrichten:
Automatisiere Dein Licht – lass es morgens sanft aufhellen oder abends automatisch abschalten.
✨ Geräte gruppieren:
Fasse mehrere Leuchten und Controller zusammen und steuere sie gleichzeitig – perfekt für offene Wohnbereiche oder Gartenbeleuchtung.
So funktioniert die Einrichtung der MiBoxer App
Die Installation und Ersteinrichtung der App ist schnell erledigt:
-
App herunterladen:
Lade die MiBoxer Smart App kostenlos aus dem App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter. -
Gateway verbinden:
Stelle sicher, dass Dein MiBoxer Gateway (WL-Box1 oder WL5) richtig installiert und mit Deinem WLAN verbunden ist. -
Geräte hinzufügen:
Suche Deine LED-Controller, Leuchtmittel oder Leuchten in der App und füge sie mit wenigen Klicks hinzu. -
Gruppen und Szenen erstellen:
Organisiere Dein Lichtsystem genau so, wie es zu Deinem Zuhause passt. -
Optionale Sprachsteuerung einrichten:
Verknüpfe die App mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit für noch mehr Komfort.
📲 Eine vollständige Anleitung zur App-Installation und Konfiguration findest Du im Ratgeber MiBoxer Smart App Anleitung.
📲 Entdecke jetzt alle Möglichkeiten und Funktionen der App-Steuerung im Ratgeber MiBoxer Smart App Nutzung.
Was macht die MiBoxer App so besonders?
Die MiBoxer App überzeugt nicht nur durch ihre einfache Bedienung, sondern auch durch viele smarte Details:
-
Intuitive Benutzeroberfläche – übersichtlich und leicht verständlich
-
Zuverlässige Verbindung – schnelle Reaktionszeiten und stabile Steuerung
-
Regelmäßige Updates – immer auf dem neuesten Stand
-
Flexible Systemerweiterung – jederzeit neue Leuchten oder Controller integrierbar
Egal, ob Du Dein erstes LED-Panel steuerst oder ein komplettes Lichtsystem verwalten möchtest – die MiBoxer App wächst mit Deinen Bedürfnissen mit.
Und das Beste:
Wenn Du Unterstützung bei der Installation oder Konfiguration brauchst, sind wir bei Parcolux jederzeit für Dich da.
Wir helfen Dir persönlich weiter – per WhatsApp, Telefon oder E-Mail.
Dein LED-Projekt soll perfekt werden – und wir begleiten Dich auf jedem Schritt!
📲 Jetzt MiBoxer Produkte entdecken und Dein smartes Lichtprojekt starten:
➡️ MiBoxer LED Controller im Überblick
➡️ Smart Home Zubehör für Dein intelligentes Zuhause ansehen
MiBoxer LED Controller und Fernbedienung anlernen – Schritt-für-Schritt erklärt
Damit Dein Smart Home Lichtsystem perfekt funktioniert, müssen Controller, Fernbedienungen und Schalter miteinander gekoppelt werden.
Bei MiBoxer ist das Anlernen besonders einfach – und dauert meist nur wenige Minuten.
Hier zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen LED-Controller mit Deiner Fernbedienung oder Deinem Wandschalter verbindest.
Vorbereitung: Was Du benötigst
Bevor es losgeht, stelle bitte sicher, dass Du folgende Dinge bereithältst:
-
Einen kompatiblen MiBoxer LED Controller
-
Eine MiBoxer Fernbedienung oder einen Wandschalter
-
Stromversorgung für den Controller (meist über ein Netzteil)
Hinweis:
Wenn Du mit einem Gateway arbeitest (WL-Box1 oder WL5), solltest Du das Gateway ebenfalls schon verbunden und eingerichtet haben.
So funktioniert das Anlernen
Die meisten MiBoxer Produkte folgen einem sehr einfachen Prinzip zum Koppeln:
-
Controller einschalten:
Versorge Deinen MiBoxer LED Controller mit Strom – entweder durch Anschluss eines Netzteils oder durch Einstecken des LED-Streifens. -
Anlernen aktivieren:
Innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten drückst Du die Lerntaste auf Deiner MiBoxer Fernbedienung oder Deinem Wandschalter.👉 Diese Taste ist oft mit einem kleinen „Set“-Symbol oder einem Zonen-Button (z. B. „Zone 1“) markiert.
-
Bestätigung abwarten:
Das Licht blinkt kurz oder ändert seine Farbe – das bedeutet, dass Controller und Steuergerät jetzt gekoppelt sind.
Fertig!
Ab sofort kannst Du Deinen Controller über die Fernbedienung oder den Schalter steuern.
Wie Du mehrere Controller an eine Fernbedienung koppelst
Möchtest Du mehrere LED-Controller mit einer einzigen Fernbedienung steuern?
Auch das ist ganz einfach:
-
Zonen-System:
Viele MiBoxer Fernbedienungen sind in 4 oder mehr Zonen unterteilt.
Du kannst also jedem Controller eine eigene Zone zuordnen und diese separat oder gemeinsam steuern. -
Anlernen pro Zone:
Wiederhole einfach das Anlernen (wie oben beschrieben) für jede Zone.
Jeder Controller merkt sich seine zugewiesene Zone.
Anlernen rückgängig machen (Reset)
Falls Du einen Controller von einer Fernbedienung oder einem Schalter trennen möchtest, kannst Du das ebenfalls einfach tun:
-
Schalte den Controller ein.
-
Innerhalb von 3 Sekunden drückst Du 5 Mal schnell hintereinander die Lerntaste der Fernbedienung oder des Schalters.
-
Das Licht blinkt mehrmals – der Controller wurde erfolgreich zurückgesetzt.
Jetzt kannst Du ihn neu koppeln oder einer anderen Zone zuordnen.
📲 Eine noch ausführlichere Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du im Ratgeber LED Controller richtig koppeln und anlernen.
Und wenn es doch mal Probleme beim Anlernen gibt:
Keine Sorge – auch dafür haben wir praktische Tipps!
📲 Hier geht’s direkt zum Ratgeber Probleme beim Anlernen lösen – Hilfe & Tipps.
Und natürlich:
Bei Parcolux bist Du nie allein.
Unser Service-Team unterstützt Dich persönlich und hilft Dir schnell und unkompliziert weiter – damit Dein Lichtprojekt perfekt gelingt!
Probleme beim Anlernen lösen – Die häufigsten Fehler und schnelle Lösungen
Manchmal klappt das Anlernen eines Controllers an eine Fernbedienung oder ein Gateway nicht auf Anhieb.
Keine Sorge – in den allermeisten Fällen sind es nur kleine Handgriffe, die das Problem schnell beheben.
Hier zeigen wir Dir die häufigsten Ursachen – und wie Du sie ganz einfach selbst lösen kannst.
Problem: Controller reagiert nicht auf Anlernen
➡️ Mögliche Ursache:
Der Controller wurde nicht innerhalb der richtigen Zeitspanne aktiviert.
✅ Lösung:
Achte darauf, dass Du die Anlerntaste innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten drückst.
Wenn Du zu spät bist, schalte den Controller aus, warte kurz, schalte ihn wieder ein und drücke sofort die Taste.
Problem: Falsche Zone ausgewählt
➡️ Mögliche Ursache:
Du hast versehentlich die falsche Zone auf der Fernbedienung gedrückt.
✅ Lösung:
Wähle die richtige Zone auf Deiner Fernbedienung oder Deinem Wandschalter aus – und wiederhole den Anlernvorgang.
Problem: Mehrere Controller koppeln klappt nicht
➡️ Mögliche Ursache:
Nicht alle Controller sind gleichzeitig im Anlernmodus.
✅ Lösung:
Kopple die Controller einzeln nacheinander an die gewünschte Zone.
Bei komplexen Installationen hilft es, systematisch Controller für Controller zu koppeln und die Bestätigung (Blinken) abzuwarten.
Problem: Reset wurde nicht durchgeführt
➡️ Mögliche Ursache:
Ein alter Kopplungsvorgang blockiert das neue Anlernen.
✅ Lösung:
Setze den Controller zurück: Schalte ihn ein und drücke 5 Mal schnell die Lerntaste auf der Fernbedienung.
Das Licht blinkt mehrfach – der Controller ist jetzt zurückgesetzt und bereit für neues Anlernen.
Problem: Signalstörungen oder Reichweitenprobleme
➡️ Mögliche Ursache:
Dicke Wände, große Entfernungen oder starke WLAN-Quellen können die Funkverbindung stören.
✅ Lösung:
Teste das Anlernen in unmittelbarer Nähe zwischen Fernbedienung und Controller.
Vermeide große Distanzen oder Barrieren während des Anlernens.
📲 Mehr Tipps zur Optimierung der Funkverbindung findest Du im Ratgeber Funkreichweite bei MiBoxer verbessern.
Und wenn Du trotz aller Tipps nicht weiterkommst:
Keine Panik – wir von Parcolux sind für Dich da!
Unser Support-Team hilft Dir persönlich – per WhatsApp, Telefon oder E-Mail – schnell, freundlich und unkompliziert.
Dein Projekt ist bei uns in besten Händen!
📲 Noch mehr Details findest Du hier im Ratgeber Probleme beim Anlernen lösen – Hilfe & Tipps.
MiBoxer Home Assistant & iOBroker Anbindung – Smart Home Integration leicht gemacht
Wenn Du Dein Lichtsystem nicht nur smart, sondern intelligent und individuell automatisiert steuern möchtest, dann bist Du mit Home Assistant oder iOBroker genau auf dem richtigen Weg.
MiBoxer bietet Dir alle Möglichkeiten, Dein Lichtsystem nahtlos in diese leistungsstarken Smart Home Plattformen einzubinden – für maximale Freiheit, Flexibilität und Komfort.
Was ist Home Assistant?
Home Assistant ist eine der beliebtesten Open-Source-Plattformen für die Hausautomation.
Sie läuft lokal auf Deinem eigenen Server (z. B. einem Raspberry Pi oder NAS) und bietet Dir volle Kontrolle über alle verbundenen Geräte.
✨ Vorteile von Home Assistant:
-
Keine Cloud notwendig – volle Privatsphäre
-
Extrem anpassbar mit Automationen, Szenarien und Regeln
-
Unterstützung für tausende Geräte und Protokolle (Zigbee, WLAN, Z-Wave etc.)
-
Lokale Steuerung → ultraschnelle Reaktionszeiten
Mit der richtigen Integration kannst Du Deine MiBoxer Controller und Leuchtmittel komplett über Home Assistant steuern – inklusive Helligkeit, Farben, Farbtemperatur und Szenen.
📲 Eine detaillierte Anleitung findest Du im Ratgeber Home Assistant Integration Schritt für Schritt.
Was ist iOBroker?
iOBroker ist eine weitere mächtige Plattform zur Hausautomatisierung, besonders beliebt im deutschsprachigen Raum.
Sie bietet eine intuitive Weboberfläche und zahlreiche Adapter, um Geräte verschiedener Hersteller in einem System zusammenzuführen.
✨ Vorteile von iOBroker:
-
Sehr hohe Flexibilität und Modularität
-
Einfache Anbindung von MiBoxer über WLAN- oder Zigbee-Gateways
-
Leistungsstarke Visualisierungen und Dashboards möglich
-
Starke Community und viele Erweiterungen
Wenn Du Dein gesamtes Zuhause individuell automatisieren willst – Licht, Rollläden, Heizung und mehr –, ist iOBroker eine hervorragende Wahl.
So verbindest Du MiBoxer mit Home Assistant oder iOBroker
Die Anbindung ist einfacher, als viele denken:
-
Gateway einrichten:
Stelle sicher, dass Dein MiBoxer Gateway (WL-Box1 oder WL5) korrekt mit Deinem WLAN verbunden ist. -
Integration auswählen:
Wähle in Home Assistant oder iOBroker die passende Integration oder den entsprechenden Adapter aus (meist „MiLight“ oder „MiBoxer“). -
Geräte suchen:
Scanne Dein Netzwerk nach den MiBoxer Geräten oder füge sie manuell anhand der IP-Adresse hinzu. -
Funktionen konfigurieren:
Lege fest, welche Geräte Du steuern möchtest (Farben, Helligkeit, Szenen) und richte Automationen nach Deinen Wünschen ein. -
Fertig!
Ab sofort steuerst Du Dein Lichtsystem intelligent, flexibel und individuell – ganz nach Deinen Vorstellungen.
Und falls Du Unterstützung bei der Einrichtung brauchst:
Wir von Parcolux sind für Dich da!
Wir helfen Dir gerne dabei, Dein MiBoxer Lichtsystem optimal mit Home Assistant oder iOBroker zu verbinden – persönlich, freundlich und verständlich.
📲 Jetzt passende MiBoxer Controller entdecken und Dein Smart Home Projekt starten:
➡️ MiBoxer Controller im Überblick
MiBoxer Modelle im Überblick – FUT036, FUT037, FUT038 erklärt
Die Vielfalt an MiBoxer Produkten ist beeindruckend – und manchmal auf den ersten Blick ein wenig verwirrend.
Gerade bei den beliebten Controllermodellen FUT036, FUT037 und FUT038 gibt es wichtige Unterschiede, die Du kennen solltest.
Hier bekommst Du einen schnellen, klaren Überblick – damit Du genau den richtigen Controller für Dein Projekt auswählst.
MiBoxer FUT036 – Der Klassiker für einfarbige LED-Streifen
Der FUT036 ist ein Single Color LED-Controller, der perfekt geeignet ist, wenn Du einfarbige LED-Streifen oder einfarbige LED-Leuchten steuern möchtest.
✨ Wichtige Eigenschaften:
-
Steuerung von Helligkeit (Dimmen)
-
2.4GHz Funktechnik
-
Kompatibel mit MiBoxer Fernbedienungen, Wandschaltern und Gateways
-
Ideal für Projekte mit rein weißem Licht (z. B. Arbeitsbereiche, Flure, Shops)
Wenn Du einfach nur helles, dimmbares Licht brauchst – ohne Farben oder Farbtemperaturwechsel –, ist der FUT036 genau die richtige Wahl.
MiBoxer FUT037 – Flexibel für RGB-Farblicht-Projekte
Der FUT037 ist ein LED-Controller speziell für RGB-LED-Streifen.
Damit kannst Du Dein Licht in Millionen von Farben steuern und kreative Lichteffekte erzeugen.
✨ Wichtige Eigenschaften:
-
Steuerung von Farben und Helligkeit
-
Ideal für dekorative Beleuchtung, Akzentbeleuchtung oder Eventbereiche
-
2.4GHz Funktechnik
-
Steuerung über Fernbedienung, Wandschalter oder App möglich
Ob Wohnzimmer, Terrasse oder Partyraum – der FUT037 bringt Farbe in Dein Zuhause!
MiBoxer FUT038 – Für reine Farbtemperatursteuerung
Der FUT038 ist die perfekte Wahl, wenn Du gezielt die Farbtemperatur steuern möchtest – also den Übergang von warmweißem zu neutralweißem oder kaltweißem Licht.
✨ Wichtige Eigenschaften:
-
Speziell für CCT-LED-Streifen (Dual White)
-
Steuerung von Farbtemperatur und Helligkeit
-
Perfekt für Bürobeleuchtung, Küchen, Arztpraxen oder flexible Wohnkonzepte
-
2.4GHz Funktechnik
Mit dem FUT038 passt Du die Lichtstimmung flexibel an jede Tageszeit oder Aktivität an.
📲 Eine vollständige Übersicht und Vergleich der Modelle findest Du im Ratgeber MiBoxer Modelle FUT036, FUT037, FUT038.
Zusammengefasst:
-
FUT036: Einfarbig dimmen (Single Color)
-
FUT037: Farben wechseln (RGB)
-
FUT038: Farbtemperatur steuern (CCT)
Je nach Deinem Projekt und Deinen Lichtwünschen kannst Du genau das passende Modell auswählen.
Und wenn Du unsicher bist – wir von Parcolux helfen Dir natürlich persönlich und freundlich bei der Auswahl!
Dein Projekt soll perfekt zu Deinen Bedürfnissen passen – dafür stehen wir an Deiner Seite.
📲 Jetzt passende MiBoxer Controller entdecken und Dein Lichtprojekt starten:
➡️ MiBoxer Controller im Überblick
MiBoxer Modelle im Vergleich – FUT036W, FUT036Z, FUT039S
MiBoxer entwickelt seine Produkte ständig weiter, um noch mehr Flexibilität, Leistung und Kompatibilität zu bieten.
Die Modelle FUT036W, FUT036Z und FUT039S sind moderne Varianten klassischer Controller – perfekt für Dein individuelles Lichtprojekt.
Hier bekommst Du einen klaren Überblick, was die Modelle unterscheidet und welches für Deine Anwendung das Beste ist.
MiBoxer FUT036W – WLAN & 2.4GHz für maximale Flexibilität
Der FUT036W ist eine moderne Weiterentwicklung des klassischen FUT036.
Er kombiniert die bewährte 2.4GHz Funktechnik zusätzlich mit einer WLAN-Funktion.
✨ Wichtige Eigenschaften:
-
Steuerung über 2.4GHz Fernbedienungen oder Wandschalter
-
Zusätzliche WLAN-Funktion: direkte Steuerung per MiBoxer App möglich
-
Unterstützung von Sprachsteuerung (Alexa, Google Home, HomeKit) über WLAN
-
Ideal für Smart Home Nutzer, die Flexibilität und Zukunftssicherheit wollen
Wenn Du beides möchtest – klassische Fernbedienung UND App-Steuerung –, ist der FUT036W genau richtig.
MiBoxer FUT036Z – Speziell für Zigbee 3.0 Smart Home Systeme
Der FUT036Z richtet sich speziell an Nutzer, die ihr Lichtsystem in ein bestehendes Zigbee Smart Home integrieren möchten.
✨ Wichtige Eigenschaften:
-
Volle Kompatibilität mit Zigbee 3.0 Standard
-
Steuerung über Smart Home Systeme wie Philips Hue, Amazon Echo, Home Assistant, iOBroker uvm.
-
Besonders schnelle und stabile Funkverbindungen im Zigbee Mesh-Netzwerk
-
Perfekt für große Smart Home Installationen mit vielen Geräten
Wenn Du bereits ein Zigbee Smart Home hast oder planst, ist der FUT036Z die beste Wahl.
MiBoxer FUT039S – Kompakte Power für RGB+CCT Projekte
Der FUT039S ist ein extrem leistungsstarker und kompakter Controller für RGB+CCT LED-Streifen.
Er vereint Farblicht und Farbtemperatur-Steuerung in einem Gerät – auf kleinstem Raum.
✨ Wichtige Eigenschaften:
-
Steuerung von Farben, Helligkeit und Farbtemperatur (RGB+CCT)
-
Kompatibel mit 2.4GHz Fernbedienungen, Wandschaltern und Gateways
-
Kompakte Bauform für enge Installationsräume
-
Perfekt für individuelle Farblichtprojekte und kreative Lichtkonzepte
Wenn Du maximale Farbfreiheit und Weißtöne kombinieren möchtest, ist der FUT039S Dein perfekter Begleiter.
📲 Einen detaillierten Vergleich dieser Modelle findest Du im Ratgeber MiBoxer FUT039S vs FUT037Z.
Zusammengefasst:
-
FUT036W: 2.4GHz + WLAN – klassische und smarte Steuerung in einem
-
FUT036Z: Zigbee 3.0 – perfekt für professionelle Smart Home Systeme
-
FUT039S: RGB+CCT – kreative Farblichtgestaltung in kompakter Form
Welches Modell zu Dir passt, hängt von Deinem System und Deinen Lichtwünschen ab.
Und natürlich:
Wenn Du unsicher bist – wir bei Parcolux helfen Dir persönlich, freundlich und kompetent!
📲 Jetzt passende MiBoxer Controller entdecken und Dein Lichtprojekt auf das nächste Level bringen:
➡️ MiBoxer Controller im Überblick
MiBoxer DALI 5in1 Controller – maximale Kompatibilität für professionelle Anwendungen
Wenn Du höchste Ansprüche an Flexibilität, Integration und Steuerung hast, dann ist der MiBoxer DALI 5in1 Controller genau das richtige Produkt für Dich.
Er eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten, Dein Lichtsystem in professionelle Gebäudeautomationen einzubinden – auf höchstem Niveau.
Hier erfährst Du alles, was Du über diese starke Lösung wissen musst.
Was ist DALI überhaupt?
DALI steht für Digital Addressable Lighting Interface – ein international anerkannter Standard für die professionelle Lichtsteuerung in Smart Home- und Gewerbeprojekten.
Mit DALI lassen sich komplexe Lichtsysteme präzise ansteuern, programmieren und vernetzen – perfekt für Büros, Hotels, Praxen oder anspruchsvolle Privatprojekte.
Der MiBoxer DALI 5in1 Controller im Überblick
Der MiBoxer DALI 5in1 Controller ist ein wahres Multitalent:
Er unterstützt fünf verschiedene LED-Typen in einem einzigen Gerät.
✨ Welche LED-Typen kannst Du steuern?
-
Single Color (einfarbige LED-Streifen)
-
CCT (Tunable White, warm- bis kaltweiß regelbar)
-
RGB (Farblicht)
-
RGBW (Farblicht plus Weißkanal)
-
RGB+CCT (Farblicht plus regelbare Farbtemperatur)
Damit bietet Dir der DALI 5in1 Controller maximale Flexibilität für jedes Projekt – egal, ob Du stimmungsvolle Beleuchtung, funktionales Arbeitslicht oder aufwändige Lichtszenen realisieren möchtest.
Die Vorteile des MiBoxer DALI 5in1 Controllers
✨ Maximale Kompatibilität:
Kompatibel mit allen DALI-2 Systemen und Controllern.
✨ Flexible Einsatzmöglichkeiten:
Ideal für Neubauten, Sanierungen, Smart Homes und Gewerbeprojekte.
✨ Einfache Installation:
Durch kompakte Bauform und durchdachte Anschlussmöglichkeiten leicht in bestehende Systeme integrierbar.
✨ Zukunftssicherheit:
DALI-Standards sind langlebig, wartungsarm und industrieweit anerkannt.
✨ Hohe Qualität:
Stabile Steuerung, präzise Dimmung und hervorragende Verarbeitung – typisch MiBoxer.
Für welche Projekte ist der DALI 5in1 Controller ideal?
-
Professionelle Gebäudeautomationen (z. B. KNX-Systeme mit DALI-Gateway)
-
Hochwertige private Smart Home Lösungen
-
Büros, Arztpraxen, Hotels und Restaurants
-
Verkaufsräume, Galerien oder Ausstellungen
-
Bereiche mit hohen Anforderungen an Lichtqualität und Flexibilität
📲 Noch mehr Details zum Controller findest Du im Ratgeber MiBoxer DALI 5in1 Controller.
Und wenn Du ein individuelles Projekt planst:
Wir von Parcolux helfen Dir gerne persönlich weiter!
Ob Auswahl, Planung oder Installation – wir unterstützen Dich professionell und zuverlässig bei Deinem DALI-Projekt.
📲 Jetzt passende MiBoxer Controller entdecken und smarte Lichtwelten erschaffen:
➡️ MiBoxer Controller im Überblick
Flexible Lichtsteuerung für Dein Zuhause – Warum MiBoxer die perfekte Wahl ist
Ein modernes Zuhause braucht mehr als nur Licht – es braucht Licht, das sich Deinem Leben anpasst.
Ob gemütlicher Fernsehabend, konzentriertes Arbeiten oder eine stimmungsvolle Gartenparty: Mit MiBoxer gestaltest Du Deine Beleuchtung genau so, wie Du es Dir wünschst.
Hier erfährst Du, warum MiBoxer eine der flexibelsten und zuverlässigsten Lösungen auf dem Markt ist – und warum wir bei Parcolux davon überzeugt sind.
Unendliche Möglichkeiten – für jedes Projekt die passende Lösung
MiBoxer bietet Dir ein beeindruckendes Spektrum an Lichtsteuerungsmöglichkeiten:
✨ Single Color Beleuchtung:
Für klassisch schönes, dimmbares weißes Licht – perfekt für Arbeitsbereiche, Küchen oder Flure.
✨ CCT (Tunable White) Steuerung:
Passe die Farbtemperatur Deines Lichts flexibel an – von gemütlichem Warmweiß bis zu aktivierendem Kaltweiß.
✨ RGB und RGBW Steuerung:
Tauche Räume in Millionen von Farben und kreiere eigene Farbstimmungen – für Events, Partys oder einfach für das gute Lebensgefühl.
✨ RGB+CCT Steuerung:
Kombiniere Farben und regelbares Weißlicht für maximale kreative Freiheit – die Premium-Lösung für anspruchsvolle Projekte.
Volle Flexibilität bei der Steuerung
Mit MiBoxer kannst Du selbst entscheiden, wie Du Dein Licht steuern möchtest:
-
Klassisch mit Fernbedienung oder Wandschalter
-
Modern über die MiBoxer Smart App auf Smartphone und Tablet
-
Komfortabel per Sprachbefehl über Alexa, Google Home oder Apple HomeKit
-
Professionell integriert in Dein Smart Home System (Home Assistant, iOBroker, Zigbee, DALI)
📲 Wie einfach die App-Steuerung funktioniert, erfährst Du im Ratgeber MiBoxer Smart App Anleitung.
📲 Inspiration, Tipps und Beispiele für Dein individuelles Projekt findest Du im Ratgeber Flexible Lichtsteuerung für Dein Zuhause.
Modularer Aufbau – Dein System wächst mit
Ob kleine Wohnung oder großes Haus:
Mit MiBoxer startest Du klein – und kannst Dein System jederzeit problemlos erweitern.
-
Zusätzliche Leuchten
-
Neue Zonen für unterschiedliche Räume
-
Integration neuer Technologien (z. B. Zigbee, WLAN, DALI)
Jedes neue Gerät lässt sich einfach anlernen und ins bestehende System integrieren.
Dein Smart Home wächst mit Dir – ganz ohne komplizierte Umbauten.
Verlässliche Technik und hohe Qualität
MiBoxer steht für:
-
Zuverlässige Funkverbindungen (2.4GHz, WLAN oder Zigbee)
-
Hochwertige Verarbeitung der Produkte
-
Einfache Einrichtung und Bedienung für Einsteiger und Profis
-
Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Weiterentwicklung
Du kannst Dich auf Dein Lichtsystem verlassen – Tag für Tag.
Perfekte Lösungen für innen und außen
MiBoxer ist nicht nur im Wohnzimmer stark.
Auch für Außenbereiche wie Terrassen, Gärten, Garagen oder Eingangsbereiche bietet MiBoxer intelligente Lichtlösungen – natürlich wetterfest und langlebig.
📲 Entdecke jetzt auch unsere Lösungen für die Smart Home LED Außenbeleuchtung.
Und das Beste:
Bei Parcolux helfen wir Dir, Dein perfektes Lichtsystem zu verwirklichen.
Ob Du Unterstützung bei der Auswahl, beim Anlernen oder bei der Smart Home Integration brauchst – wir sind immer persönlich für Dich da!
📲 Jetzt passende MiBoxer Controller entdecken und Dein individuelles Lichtprojekt starten:
➡️ MiBoxer Controller im Überblick
MiBoxer Gateways im Überblick – WLAN- und Zigbee-Bridges erklärt
Um die volle Leistung aus Deinem MiBoxer System herauszuholen, ist ein Gateway oft der Schlüssel.
Gateways verbinden Deine MiBoxer Geräte mit dem WLAN oder Smart Home System – und eröffnen Dir völlig neue Möglichkeiten der Steuerung und Automatisierung.
Hier erfährst Du alles Wichtige über die beiden Gateway-Varianten von MiBoxer: WL-Box1 und WL5.
Was ist ein Gateway überhaupt?
Ein Gateway ist die Brücke zwischen Deinen MiBoxer LED-Controllern und Deinem Heimnetzwerk.
Es macht die Steuerung per App, Sprachbefehl oder Smart Home Plattform erst möglich.
✨ Mit einem MiBoxer Gateway kannst Du:
-
Deine Beleuchtung bequem per MiBoxer Smart App steuern
-
Sprachsteuerung mit Alexa, Google Home und Apple HomeKit nutzen
-
Deine Leuchten von überall auf der Welt kontrollieren
-
Automationen und Zeitpläne erstellen
-
Geräte gruppieren und Szenen definieren
Ohne Gateway steuerst Du MiBoxer Geräte nur direkt per Fernbedienung oder Wandschalter.
Mit Gateway wird Dein Lichtsystem richtig smart.
MiBoxer WL-Box1 – Die kompakte WLAN-Lösung
Die WL-Box1 ist ein kleines, preiswertes Gateway, das Deine MiBoxer Geräte ins WLAN bringt.
Ideal für kleinere Smart Home Projekte oder wenn Du einzelne Räume smart steuern möchtest.
✨ Vorteile der WL-Box1:
-
Kompakte Bauform
-
Einfache Einrichtung über die MiBoxer Smart App
-
Unterstützung für Alexa, Google Home und HomeKit
-
Perfekt für Wohnungen, kleinere Häuser oder spezifische Bereiche
📲 Mehr über die Unterschiede der Gateways erfährst Du im Ratgeber WL-Box1 vs WL5 – Unterschiede erklärt.
MiBoxer WL5 – Die Profi-Multifunktions-Bridge
Wenn Du ein großes System aufbauen möchtest oder maximale Performance brauchst, ist die WL5 die richtige Wahl.
✨ Vorteile der WL5:
-
Unterstützung von WLAN und Zigbee 3.0
-
Direkte Integration in professionelle Smart Home Systeme (z. B. Home Assistant, Philips Hue)
-
Noch stabilere Funkverbindung dank Zigbee Mesh
-
Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für komplexe Projekte
-
Optimal für große Häuser, Büros, Hotels oder Gewerbeobjekte
Wenn Du Dein Lichtsystem flexibel erweitern und in ein echtes Smart Home integrieren möchtest, ist die WL5 genau die richtige Entscheidung.
Wann brauchst Du welches Gateway?
-
Für einfache WLAN-Integration und App-Steuerung: WL-Box1
-
Für WLAN und Zigbee-Integration mit höchster Stabilität: WL5
Und natürlich:
Wir helfen Dir bei Parcolux gerne persönlich, das richtige Gateway für Dein Projekt auszuwählen.
Egal, ob Du ein Einsteigerprojekt oder eine komplexe Smart Home Lösung planst – wir sind an Deiner Seite!
📲 Jetzt passende MiBoxer Gateways entdecken und Dein Lichtsystem smart machen:
➡️ MiBoxer Gateways im Überblick
MiBoxer mit Alexa steuern – Sprachbefehle für Dein smartes Licht
Stell Dir vor, Du steuerst Deine Beleuchtung einfach mit Deiner Stimme – ohne aufzustehen, ohne App, ohne Fernbedienung.
Mit MiBoxer und Amazon Alexa wird diese Vision Wirklichkeit.
Dein Zuhause wird smarter, komfortabler und noch persönlicher.
Hier zeigen wir Dir, wie einfach Du Dein MiBoxer Lichtsystem mit Alexa verbinden und steuern kannst.
Was benötigst Du für die Alexa-Steuerung?
Damit MiBoxer und Alexa miteinander kommunizieren können, brauchst Du:
-
Ein kompatibles MiBoxer Gateway (WL-Box1 oder WL5)
-
Die MiBoxer Smart App (kostenlos für iOS und Android)
-
Einen Amazon Echo oder ein anderes Alexa-fähiges Gerät
Sobald diese Basis steht, kannst Du Deine Beleuchtung mit einfachen Sprachbefehlen steuern.
📲 Eine genaue Anleitung findest Du im Ratgeber MiBoxer mit Alexa steuern.
MiBoxer mit Alexa verbinden – Schritt für Schritt
-
MiBoxer App einrichten:
Stelle sicher, dass Dein MiBoxer Gateway eingerichtet und Deine LED-Controller oder Leuchtmittel in der App registriert sind. -
MiBoxer Alexa Skill aktivieren:
Suche in der Alexa App nach dem offiziellen „MiBoxer Smart“ Skill und aktiviere ihn. -
MiBoxer Account verknüpfen:
Logge Dich mit Deinen MiBoxer App Zugangsdaten ein und autorisiere die Verbindung. -
Geräte entdecken:
Lass Alexa nach neuen Geräten suchen. Deine MiBoxer Controller und Leuchten werden automatisch erkannt. -
Loslegen:
Ab sofort kannst Du Deine Beleuchtung per Sprachbefehl steuern!
Diese Sprachbefehle kannst Du nutzen
Sobald Dein System verbunden ist, stehen Dir viele praktische Sprachbefehle zur Verfügung:
🗣️ „Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht ein.“
🗣️ „Alexa, dimme das Schlafzimmerlicht auf 50 %.“
🗣️ „Alexa, stelle die Farbe im Esszimmer auf Blau.“
🗣️ „Alexa, aktiviere Szene Entspannung.“
Du kannst einzelne Leuchten steuern, Gruppen bilden oder ganze Szenen erstellen – ganz wie Du möchtest.
Vorteile der Alexa-Integration
✨ Komfort:
Steuere Dein Licht einfach und bequem mit Deiner Stimme.
✨ Flexibilität:
Ändere Lichtstimmungen blitzschnell – ohne Smartphone oder Schalter.
✨ Barrierefreiheit:
Ideal für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
✨ Smart Home Erweiterung:
Verknüpfe Deine Beleuchtung mit anderen Alexa-Geräten – z. B. Sensoren oder Thermostaten.
Und wenn Du Hilfe bei der Einrichtung brauchst:
Wir bei Parcolux sind für Dich da!
Egal ob per WhatsApp, Telefon oder E-Mail – wir unterstützen Dich persönlich und kompetent bei Deinem Smart Home Projekt.
📲 Jetzt MiBoxer Gateways entdecken und Dein Lichtsystem sprachgesteuert machen:
➡️ MiBoxer Gateways im Überblick
MiBoxer mit Google Home & Apple HomeKit steuern – Sprachbefehle & Integration leicht gemacht
Willst Du Dein Zuhause noch smarter machen?
Mit MiBoxer und den beliebten Sprachassistenten Google Home und Apple HomeKit steuerst Du Deine Beleuchtung noch einfacher und intuitiver – per Stimme oder App.
Hier erfährst Du, wie Du MiBoxer mit Google Home und Apple HomeKit verbindest und welche fantastischen Möglichkeiten Dir damit offenstehen.
MiBoxer und Google Home – So einfach steuerst Du Dein Licht
Google Home bietet eine komfortable Sprachsteuerung für Deine MiBoxer Geräte.
Egal ob Licht ein- oder ausschalten, dimmen oder die Farbe ändern – alles geht mit wenigen Worten.
✨ Was Du benötigst:
-
MiBoxer Gateway (WL-Box1 oder WL5)
-
MiBoxer Smart App (aktuell eingerichtet)
-
Google Home App auf Deinem Smartphone
-
Ein Google-fähiges Gerät wie Google Nest Mini oder Google Hub
✨ So funktioniert die Einrichtung:
-
Öffne die Google Home App auf Deinem Smartphone.
-
Wähle „Gerät hinzufügen“ und dann „Mit Google kompatibles Gerät einrichten“ aus.
-
Suche den MiBoxer Smart Service und verknüpfe Deinen Account.
-
Deine MiBoxer Geräte erscheinen automatisch in der App.
Jetzt kannst Du mit Befehlen wie „Hey Google, schalte das Wohnzimmerlicht ein“ oder „Hey Google, dimme das Schlafzimmer auf 30 Prozent“ Dein Licht bequem steuern.
📲 Eine genaue Anleitung findest Du im Ratgeber MiBoxer Google Home & HomeKit Integration.
MiBoxer und Apple HomeKit – Lichtsteuerung für Apple-Fans
Auch Apple Nutzer kommen mit MiBoxer voll auf ihre Kosten!
Durch die Anbindung an Apple HomeKit kannst Du Dein Licht ganz einfach über Siri oder die Home App steuern.
✨ Was Du benötigst:
-
MiBoxer Gateway (WL-Box1 oder WL5)
-
MiBoxer Smart App (aktuell eingerichtet)
-
Ein iPhone, iPad oder HomePod mit Home App
✨ So funktioniert die Einrichtung:
-
Installiere und öffne die MiBoxer Smart App auf Deinem iOS Gerät.
-
Verknüpfe die App mit Deinem HomeKit-System über die Home App.
-
Füge Deine MiBoxer Geräte als neue Geräte hinzu.
Jetzt kannst Du Befehle wie „Hey Siri, stelle das Wohnzimmerlicht auf Blau“ oder „Hey Siri, dimme die Deckenleuchte auf 50 Prozent“ nutzen.
Vorteile der Sprachsteuerung über Google Home und HomeKit
✨ Mehr Komfort:
Steuere Dein Licht entspannt per Sprachbefehl, ohne das Smartphone zur Hand nehmen zu müssen.
✨ Flexible Szenen:
Erstelle komplexe Automationen – z. B. Licht einschalten, wenn Du nach Hause kommst.
✨ Optimale Integration:
Verknüpfe MiBoxer Geräte mit anderen Smart Home Komponenten in Deinem Google Home oder Apple HomeKit System.
✨ Zukunftssicherheit:
Dein Lichtsystem bleibt flexibel erweiterbar – neue Geräte können jederzeit integriert werden.
Und wenn Du Hilfe bei der Integration brauchst:
Wir von Parcolux sind natürlich für Dich da!
Unser erfahrenes Team unterstützt Dich persönlich bei der Einrichtung und Optimierung Deines smarten Lichtsystems.
📲 Jetzt passende MiBoxer Gateways entdecken und Deine Sprachsteuerung starten:
➡️ MiBoxer Gateways im Überblick
MiBoxer Funktechnik – 2.4GHz, Zigbee und WLAN im Detail erklärt
Ein starkes Smart Home braucht eine zuverlässige Verbindung.
MiBoxer setzt deshalb auf bewährte und moderne Funktechnologien – perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse.
Hier geben wir Dir eine kompakte Zusammenfassung, welche Funktechnik sich für welchen Einsatz eignet.
2.4GHz Funktechnik – Der klassische Standard
MiBoxer nutzt in vielen Geräten die 2.4GHz Funkfrequenz.
Damit kannst Du Controller, Fernbedienungen und Wandschalter direkt und ohne WLAN miteinander verbinden.
✨ Ideal für:
-
Kleinere Projekte
-
Direkte Funksteuerung ohne Internet
-
Schnelle, stabile Verbindung auf kurze bis mittlere Distanzen
Wenn Du ein einfaches, zuverlässiges System willst, das sofort funktioniert, ist 2.4GHz die richtige Wahl.
WLAN – Steuerung von überall
Möchtest Du Deine Beleuchtung über App oder Sprachbefehl steuern – auch von unterwegs?
Dann integriere Deine MiBoxer Geräte ins WLAN über ein Gateway wie die WL-Box1 oder WL5.
✨ Ideal für:
-
Steuerung per Smartphone oder Tablet
-
Sprachsteuerung über Alexa, Google Home oder Siri
-
Fernzugriff und Automatisierungen
Mit WLAN machst Du Dein Zuhause smart – flexibel und jederzeit erreichbar.
Zigbee 3.0 – Für echte Smart Home Profis
Wenn Du ein großes Smart Home System aufbaust oder Deine Beleuchtung mit anderen Systemen wie Philips Hue oder Home Assistant verbinden möchtest, ist Zigbee 3.0 perfekt für Dich.
✨ Ideal für:
-
Stabile Vernetzung durch Mesh-Technologie
-
Integration in komplexe Smart Home Systeme
-
Zukunftssichere Erweiterbarkeit
Mit Zigbee steuerst Du Dein Lichtsystem schnell, zuverlässig und unabhängig von Deinem WLAN.
📲 Alle Details zu den Funkstandards findest Du im Ratgeber Zigbee, Tuya, WLAN – Unterschiede und Vorteile.
📲 Noch mehr über die unterschiedlichen Funktechnologien erfährst Du im Ratgeber MiBoxer Funktechnik erklärt.
Welche Funktechnik passt zu Dir?
-
2.4GHz: Für einfache, stabile Funksteuerung ohne WLAN.
-
WLAN: Für flexible App- und Sprachsteuerung, auch von unterwegs.
-
Zigbee 3.0: Für professionelle, skalierbare Smart Home Systeme.
Und wenn Du unsicher bist:
Wir bei Parcolux lassen Dich nicht allein!
Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Lichtprojekt – persönlich, ehrlich und kompetent.
📲 Jetzt passende MiBoxer Gateways entdecken und die richtige Basis für Dein Smart Home schaffen:
➡️ MiBoxer Gateways im Überblick
Warum Du Dein MiBoxer Projekt mit Parcolux umsetzen solltest – Unser Versprechen an Dich
Ein smartes Lichtsystem ist mehr als nur Technik.
Es ist der Schlüssel zu einem Zuhause, das sich an Dich anpasst, das für Dich lebt und Dir jeden Tag Freude bereitet.
Damit Dein Projekt genau so wird, wie Du es Dir wünschst, stehst Du bei Parcolux im Mittelpunkt.
Hier erfährst Du, warum Parcolux der perfekte Partner für Dein MiBoxer Lichtprojekt ist – und was Du von uns erwarten kannst.
Persönliche Beratung – auf Augenhöhe und jederzeit erreichbar
Bei Parcolux bist Du keine Nummer und kein anonymer Kunde.
Wir beraten Dich persönlich – freundlich, ehrlich und kompetent.
✨ Unser Serviceversprechen:
-
Persönliche Beratung auch per WhatsApp – schnell und unkompliziert
-
Erreichbar auch abends, am Wochenende und an Feiertagen
-
Fachlich kompetente Unterstützung bei allen Fragen rund um MiBoxer Produkte
Egal ob kleine Hilfe oder großes Projekt: Wir sind für Dich da!
Perfekte Produktauswahl – für jedes Projekt die passende Lösung
Dank unserer großen MiBoxer Produktpalette findest Du bei uns genau das, was Du brauchst – egal ob:
-
LED-Controller für einfarbiges, CCT-, RGB-, RGBW- oder RGB+CCT-Licht
-
Fernbedienungen und Wandschalter für intuitive Steuerung
-
Gateways für WLAN- und Zigbee-Integration
-
LED-Einbaustrahler, Außenstrahler, Wallwasher und mehr für jeden Bereich
📲 Entdecke jetzt alle MiBoxer Produkte bei uns im Shop:
➡️ MiBoxer Serie – Innovative LED-Beleuchtung für jeden Bedarf
Smarte Unterstützung – bei Installation, Anlernen und Integration
Gerade beim ersten Smart Home Projekt tauchen viele Fragen auf.
Und genau hier lassen wir Dich nicht allein!
Wir begleiten Dich Schritt für Schritt:
-
Anlernen von Controllern und Fernbedienungen
-
Verbindung mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit
-
Einbindung in Home Assistant, iOBroker oder Zigbee Systeme
-
Fehlerbehebung und Optimierung
Dein Projekt soll nicht einfach nur funktionieren – es soll begeistern.
Starke Kundenbewertungen – echte Erfahrungen, echte Zufriedenheit
Unsere vielen positiven Trusted Shops Bewertungen sprechen für sich:
Parcolux steht für außergewöhnlichen Service, schnelle Lieferung und höchste Kundenzufriedenheit.
✨ Was unsere Kunden besonders schätzen:
-
Schnelle, kompetente Hilfe bei technischen Fragen
-
Ehrliche Beratung ohne unnötigen Verkauf
-
Freundliche Kommunikation auf Augenhöhe
Unser Versprechen an Dich
-
Wir beraten Dich persönlich und ehrlich – immer im besten Interesse Deines Projekts.
-
Wir unterstützen Dich schnell und zuverlässig, wann immer Du uns brauchst.
-
Wir liefern Dir hochwertige Produkte mit geprüfter Qualität.
-
Wir lassen Dich mit Deinem Smart Home Projekt nicht allein – sondern begleiten Dich, bis alles perfekt läuft.
Weil Dein Zuhause das Beste verdient – und wir alles dafür tun, dass Du begeistert bist.
Häufige Fragen zur MiBoxer LED-Steuerung
Dein Smart Home Projekt soll perfekt gelingen – und wir lassen Dich natürlich nicht allein.
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um MiBoxer, smarte Lichtsteuerung und unsere Lösungen bei Parcolux.
Frage 1:
Was ist MiBoxer und welche Vorteile bietet das System?
Antwort:
MiBoxer ist ein flexibles Smart Home Lichtsystem, mit dem Du Deine LED-Beleuchtung einfach steuern kannst – per App, Sprachbefehl oder Fernbedienung. Besonders praktisch: Du kannst einfarbiges Licht, CCT, RGB, RGBW und sogar RGB+CCT flexibel steuern und kombinieren.
Frage 2:
Welche Geräte kann ich mit MiBoxer steuern?
Antwort:
Mit MiBoxer steuerst Du LED-Stripes, Deckenleuchten, Einbaustrahler, Lampen, Gartenstrahler und vieles mehr. Egal ob Du Licht dimmen, Farben ändern oder Zeitpläne erstellen möchtest – MiBoxer bietet Dir die passende Lösung.
Frage 3:
Wie funktioniert die Steuerung von MiBoxer über Alexa?
Antwort:
Durch ein MiBoxer Gateway (WL-Box1 oder WL5) kannst Du Deine Beleuchtung einfach in Alexa integrieren. Danach steuerst Du Dein Licht bequem per Sprachbefehl – z. B. „Alexa, Wohnzimmerlicht auf Blau stellen“.
Frage 4:
Kann ich MiBoxer auch mit Google Home oder Apple HomeKit nutzen?
Antwort:
Ja, MiBoxer unterstützt sowohl Google Home als auch Apple HomeKit. Mit einem kompatiblen Gateway integrierst Du Deine Beleuchtung ganz einfach in Dein bevorzugtes Smart Home System.
Frage 5:
Was ist der Unterschied zwischen WL-Box1 und WL5 Gateway?
Antwort:
Die WL-Box1 bringt Deine MiBoxer Geräte ins WLAN – ideal für kleine Smart Home Lösungen. Die WL5 bietet zusätzlich Zigbee 3.0 Unterstützung und ist perfekt für große, professionelle Installationen geeignet.
Frage 6:
Wie lerne ich MiBoxer Controller und Fernbedienungen richtig an?
Antwort:
Das Anlernen ist ganz einfach: Schalte den Controller oder das Licht ein und halte die Anlern-Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Innerhalb weniger Sekunden sind die Geräte gekoppelt. Eine ausführliche Anleitung findest Du direkt bei uns.
Frage 7:
Funktioniert MiBoxer auch ohne Internetverbindung?
Antwort:
Ja, viele MiBoxer Geräte können direkt über 2.4GHz-Funk gesteuert werden – ganz ohne Internet oder Router. Perfekt, wenn Du einfache und zuverlässige Steuerung wünschst.
Frage 8:
Was ist besser für mein Smart Home: WLAN oder Zigbee?
Antwort:
Wenn Du ein kleines System aufbauen möchtest, reicht WLAN oft aus. Planst Du größere Projekte oder willst eine besonders stabile Steuerung, ist Zigbee 3.0 mit Mesh-Technologie die bessere Wahl.
📲 Jetzt starten:
Mach den ersten Schritt zu Deinem smarten Lichtprojekt!
Bei Fragen sind wir nur einen Klick entfernt – wir freuen uns darauf, Dich bei Deinem Projekt zu unterstützen.
➡️ Jetzt MiBoxer Controller entdecken
➡️ Hier geht’s zur kompletten MiBoxer Serie