Du hast die perfekte LED-Beleuchtung für Dein Aquarium gefunden? Dann fehlt nur noch eines: das passende Zubehör, um alles sicher und dauerhaft zum Leuchten zu bringen.
Denn egal ob LED-Streifen, RGB+CCT-System oder smarte Steuerung – Netzteil, Controller und Montagezubehör machen Dein Lichtprojekt erst komplett.
Bei Parcolux findest Du alles, was Du brauchst: von geprüften Netzteilen über wasserdichte Verbinder bis hin zu cleveren Steuerlösungen. Und das Beste: Alles ist aufeinander abgestimmt und sofort einsatzbereit – Plug & Light statt Frust & Fummelei.
Warum ein gutes Netzteil so entscheidend ist
Das Netzteil versorgt Deine LEDs nicht nur mit Strom – es sorgt auch für Sicherheit, Stabilität und lange Lebensdauer. Gerade im Aquarium-Bereich ist das wichtig:
🟢 Feuchtigkeit, Kondenswasser und Spritzwasser
🟢 Dauerbetrieb mit hoher Schaltfrequenz (z. B. bei Dimmen oder Szenenwechsel)
🟢 Kombination aus Strom, Wasser und empfindlicher Elektronik
Deshalb solltest Du auf folgende Punkte achten:
✅ Spannung passend zur LED (z. B. 12 V oder 24 V)
✅ Genügend Leistung (Watt) mit ca. 20 % Reserve
✅ IP-Schutzklasse für Feuchträume – mindestens IP44, besser IP65+
✅ Geprüfte Qualität (CE, RoHS, ggf. TÜV)
✅ Geräuschloser Betrieb (kein Brummen oder Surren)
👉 Empfehlung:
🟢 DC-Netzteile für Aquarium-LEDs (12 V / 24 V)
🟢 Stecker- & Tisch-Netzteile für einfache Lösungen
Typische Setups: So kombinierst Du Netzteil, Controller & LED-Streifen richtig
Hier ein paar bewährte Kombinationen – je nach Aquariumgröße und Steuerungswunsch:
🟢 Szenario 1: Einfaches Becken mit warmweißem Licht
– CCT-LED-Streifen (12 V)
– Steckernetzteil 12 V, 24–36 W
– Inline-Dimmer oder einfacher Drehschalter
👉 Ideal für Einsteiger, Kinderzimmer & kleine Dekobecken
🟢 Szenario 2: RGB+CCT-Streifen mit Fernbedienung
– RGB+CCT-LED-Streifen (24 V)
– 5-in-1 Controller für RGB + Weiß
– Netzteil 24 V, mind. 60 W
– Steuerung per Funk oder App
👉 Perfekt für Wohnzimmerbecken oder Aquascaping-Projekte
🟢 Szenario 3: Vollautomatisiertes Smart Home-Aquarium
– Mehrere LED-Zonen (z. B. Pflanzenlicht + Effektlicht)
– je ein Controller pro Zone (z. B. Zigbee-fähig)
– zentrales Netzteil mit 100–150 W, IP65
– smarte Steuerung über App, Sprachassistent oder Wandtaster
👉 Für Technikfans, Showbecken & anspruchsvolle Projekte
Zubehör, das wirklich Sinn macht – die wichtigsten Komponenten im Überblick
Damit Deine Aquarium-LED-Beleuchtung nicht nur funktioniert, sondern auch sicher & langlebig montiert ist, brauchst Du mehr als nur ein Netzteil.
Hier die wichtigsten Zubehörteile, die Du bei Parcolux findest – perfekt aufeinander abgestimmt:
🟢 LED-Aluprofile – Schutz & Optik in einem
Aluprofile schützen Deine LED-Streifen vor Feuchtigkeit, mechanischer Belastung und Hitze. Gleichzeitig sorgen sie für eine elegante, saubere Optik – ideal im sichtbaren Bereich.
✅ für LED-Streifen 8 mm & 10 mm
✅ optional mit diffuser Abdeckung
✅ montagefreundlich per Klebeband oder Schrauben
✅ Varianten für flach, tief, rund, eckig oder Möbelintegration
👉 Empfehlung:
🟢 Produktseite: LED-Streifen-Zubehör & Aluminiumprofile
🟢 LED-Verbinder & Verteiler
Du willst mehrere LED-Streifen verbinden oder verlängern, ohne zu löten? Kein Problem:
✅ Schnellverbinder für 2-, 4- oder 5-polige LED-Streifen
✅ Verlängerungskabel in 2-polig (CCT) oder 5-polig (RGB+CCT)
✅ T- & Y-Verbinder für Zonenbeleuchtung
✅ farbcodiert & steckfertig → Plug & Play
👉 Empfehlung:
🟢 Produktseite: LED-Verbinder & Kabel für Dein Aquariumprojekt
🟢 Produktseite: LED-Kabel & Verlängerungen
🟢 Steuerung & Dimmer – einfach alles im Griff
Ob Du eine Fernbedienung willst, per App steuern möchtest oder Zigbee integrieren willst – bei Parcolux findest Du:
✅ 5-in-1 Controller für RGB+CCT
✅ MiBoxer Wandschalter (auch als Nachrüstlösung ohne Unterputz)
✅ Zigbee-kompatible Systeme für Alexa, Google Home & Home Assistant
✅ Dimm-Controller & Zeitschaltungen
👉 Empfehlung:
🟢 Produktseite: Controller & Fernbedienungen für Dein Aquariumlicht
🟢 Produktseite: Smart-Home-Wandschalter & MiBoxer Zubehör
🟢 Wasserdichte Technik & Schutzarten im Überblick
Im Aquariumbereich musst Du auf die richtige IP-Schutzklasse achten – denn Feuchtigkeit ist immer ein Thema:
– IP44: geschützt gegen Spritzwasser
– IP65: staubdicht & strahlwassergeschützt → ✅ Standard für Aquarien
– IP67: kurzzeitiges Untertauchen möglich (z. B. beim Wasserwechsel)
– IP68: dauerhaft untertauchbar → nur für Spezialanwendungen
👉 Erklärung & Übersicht findest Du hier:
🟢 Ratgeber: Alle Schutzarten erklärt – was wirklich wichtig ist
Mini-FAQ: Typische Fragen rund um Zubehör & Stromversorgung im Aquarium
❓ Wie viel Watt sollte mein Netzteil haben?
Das hängt von der Gesamtleistung Deiner LEDs ab.
Eine gute Faustformel ist: Gesamtleistung der LEDs × 1,2 – also etwa 20 % Sicherheitsreserve einkalkulieren.
Beispiel:
Deine LED-Streifen brauchen 40 W → dann sollte das Netzteil mind. 50 W Leistung liefern.
Wichtig: Die Spannung (12 V oder 24 V) muss genau passen!
👉 Empfehlung:
🟢 Produktseite: DC-Netzteile in 12 V und 24 V für LED-Aquarienlicht
❓ Kann ich verschiedene LED-Zonen mit einem Netzteil betreiben?
Ja – sofern das Netzteil genug Leistung hat. Du kannst z. B. ein 100-Watt-Netzteil nutzen und daran zwei LED-Controller mit je 30–40 W anschließen. Achte dabei auf:
– korrekte Polung
– gemeinsame Spannung
– saubere Verbindungen (z. B. über Klemmleisten oder Verteilersysteme)
👉 Passendes Zubehör:
🟢 Produktseite: Verbinder, Splitter & Verteiler für LED-Projekte
❓ Wie schütze ich meine Technik vor Feuchtigkeit?
Verwende nur Zubehör mit mind. IP65, sichere Steckverbindungen z. B. mit Schrumpfschlauch oder Silikon und installiere Netzteile außerhalb des direkten Aquariumumfelds (z. B. im Unterschrank, Regal oder hinter dem Becken).
👉 Auch wichtig: Keine offenen Netzteile im Spritzbereich – stattdessen lieber gekapselte Varianten nutzen.
❓ Kann ich mein bestehendes Aquarium-LED-System erweitern?
Ja – alle LED-Komponenten bei Parcolux sind modular aufgebaut. Du kannst jederzeit:
– LED-Streifen verlängern
– Controller ergänzen
– Steuerung von analog auf smart umstellen
– Lichtzonen trennen oder gruppieren
Und das Beste: Du brauchst keine neuen Bohrungen oder Lötverbindungen. Alles ist steckfertig & kompatibel.
Zubehör & Strom – die Basis für jedes LED-Aquariumprojekt
Ob Du neu beginnst oder bestehende Technik modernisieren willst:
Mit dem richtigen Zubehör erreichst Du:
🟢 saubere, sichere Installation
🟢 maximale Lebensdauer
🟢 volle Kompatibilität bei Erweiterungen
🟢 stressfreie Steuerung – ob per App, Funk oder Zeitschaltuhr
Deine Themenwelt „Zubehör & Netzteile“ bei Parcolux
🟢 Aquarium-Beleuchtung mit LED – Technik, Lichtfarben & smarte Steuerung (Cornerstone)
🟢 Produktseite: DC-Netzteile für LED-Aquarienbeleuchtung
🟢 Produktseite: Steckernetzteile für kompakte Installationen
🟢 Produktseite: Controller & Steuerungen für LED-Aquarienlicht
🟢 Produktseite: LED-Streifen-Zubehör & Aluprofile
🟢 Produktseite: LED-Verbinder & Erweiterungen
🟢 Ratgeber: Alle Schutzarten & IP-Klassen erklärt
Du willst wissen, was besser zu Deinem Becken passt – RGB oder CCT?
Dann wirf einen Blick in unseren Ratgeber:
🟢 RGB oder CCT im Aquarium – der große Vergleich bei Parcolux
Alles im Blick: Deine Themenwelt Aquarium bei Parcolux
🟢 Zur Aquarium-Kategorieseite
🟢 Smart steuerbare Aquarium-Beleuchtung
🟢 LED-Pflanzenlicht im Aquarium
🟢 RGB & CCT für Farbeffekte im Becken
🟢 Aquarium-Beleuchtung ohne Bohren
🟢 Kindersichere Aquariumbeleuchtung
🟢 Netzteile & Zubehör für Aquarium-LEDs