Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Badbeleuchtung nach Lichtfarbe – Warmweiß, Neutralweiß oder CCT?

Kennst Du das? Du stehst morgens vor dem Spiegel, willst Dich frisch machen – aber das Licht wirkt irgendwie… falsch. Zu grell, zu kalt oder zu gelblich. Genau hier beginnt das, worüber viele erst nachdenken, wenn es eigentlich schon zu spät ist: Die Wahl der richtigen Lichtfarbe im Badezimmer. Und die hat es in sich.

Denn je nach Tageszeit, Nutzung und Stimmung kann Licht im Bad ganz unterschiedlich wirken:

🧼 Beim Schminken brauchst Du neutralweißes Licht für realistische Farben.
🛁 Beim Entspannen in der Wanne lieber warmweiß für sanfte Gemütlichkeit.
🌀 Und manchmal willst Du beides – am besten stufenlos einstellbar.

Dieser Ratgeber hilft Dir dabei, die richtige Lichtfarbe für Dein Badprojekt zu finden.
Ob Du planst, renovierst oder optimierst – hier findest Du alle Infos, Tipps und Produkte, die Du brauchst. Versprochen. 💡


Warum die Lichtfarbe im Bad so entscheidend ist

Das Bad ist einer der wenigen Räume, in dem wir zu verschiedenen Tageszeiten und mit unterschiedlichen Bedürfnissen aktiv sind:

🕕 Morgens: Aktivierung, Energie, Sichtbarkeit
🌞 Tagsüber: Funktion & Klarheit
🌙 Abends: Ruhe, Entspannung, Stimmung

Und genau deshalb reicht es nicht, „einfach LED“ zu kaufen. Du brauchst Licht, das sich anpasst – an Dich, an Deine Routine und an Dein Leben.

📌 Deshalb unterscheiden wir drei zentrale Lichtfarben:

  • Warmweiß (ca. 2700–3000 K)

  • Neutralweiß (ca. 4000–4500 K)

  • Kaltweiß / Tageslichtweiß (ca. 6000–6500 K)

Oder Du entscheidest Dich gleich für CCT (Correlated Color Temperature) – also stufenlos einstellbares Licht zwischen Warmweiß und Kaltweiß. Klingt spannend? Wird’s auch.

🟢 Ratgeber: CCT-LED-Panels – Flexible Lichtsteuerung für jede Umgebung
🟢 Ratgeber: CCT LED Streifen – Dein Guide für stufenlos anpassbares Licht im Bad


Wie wirken die verschiedenen Lichtfarben im Badezimmer?

Licht ist nicht gleich Licht. Und das merkst Du besonders im Bad: Es gibt kaum einen Raum, in dem Funktion und Atmosphäre so eng zusammenhängen. Die Wahl der richtigen Lichtfarbe entscheidet, ob Du Dich im Spiegel gut erkennst, ob Du Dich beim Duschen wohlfühlst – und ob Dein Bad modern oder ungemütlich wirkt.

🔸 Warmweiß (ca. 2700–3000 Kelvin)

Farbwirkung: goldgelb, gemütlich, wohnlich
Stimmung: beruhigend, entspannend
Ideal für: Badewanne, WC, indirekte Beleuchtung, Spa-Bereiche
💡 Perfekt für entspannte Abendstunden oder für Menschen, die eher weiches Licht mögen. Für Kosmetik oder Rasur oft zu gelblich und ungenau.

🔸 Neutralweiß (ca. 4000–4500 Kelvin)

Farbwirkung: klar, sachlich, tageslichtähnlich
Stimmung: aktivierend, fokussiert
Ideal für: Spiegel, Dusche, Waschtisch, Hauptbeleuchtung
💡 Der Allrounder im Bad – zeigt Farben realistisch, sorgt für gute Sicht und wirkt trotzdem angenehm.

🔸 Kaltweiß / Tageslichtweiß (ca. 6000–6500 Kelvin)

Farbwirkung: bläulich, sehr hell, fast technisch
Stimmung: kühl, wach, steril
Ideal für: Putzlicht, Reinigung, kleine dunkle Bäder ohne Tageslicht
💡 Superhell – aber für viele zu grell. Eher für kurze Nutzungen geeignet, nicht für dauerhafte Entspannung.


Was ist die beste Lösung? → CCT!

Wenn Du Dich nicht festlegen willst – oder Dein Bad zu mehreren Tageszeiten nutzt – ist die Antwort klar: CCT.
Damit wählst Du per App, Wandschalter oder Fernbedienung zwischen warm, neutral und kalt – ganz nach Tageszeit oder Stimmung.

🟢 Produktseite: Controller für LED-Beleuchtung – CCT-kompatibel
🟢 Produktseite: MiBoxer Fernbedienungen – Komfortable Steuerung mit Szenen
🟢 Produktseite: Smart Home Lichtschalter – Für CCT im gesamten Bad

Welche Lichtfarbe für welche Zone? – Empfehlungen für Dein Badezimmer

Nicht jede Ecke im Bad braucht die gleiche Lichtfarbe. Je nachdem, ob Du Dich rasierst, entspannst oder putzt, sind unterschiedliche Farbtemperaturen sinnvoll. Hier bekommst Du einen Überblick, wie Du Dein Bad zoniert und lichttechnisch durchdacht planen kannst.


🪞 Am Spiegel – klar, realistisch, tageslichtähnlich

Die Spiegelbeleuchtung sollte möglichst farbneutral und schattenfrei sein – damit Du Dich realistisch siehst:

✅ Neutralweiß (4000–4500 K) zeigt Hauttöne natürlich
✅ CRI-Wert von mindestens 90 für gute Farbwiedergabe
✅ CCT ideal, um zwischen Kosmetiklicht und Abendroutine zu wechseln

🟢 Produktseite: LED Einbaustrahler für präzise Lichtführung
🟢 Ratgeber: CCT LED Streifen hinter dem Spiegelrahmen
🟢 Produktseite: Aluprofile für streifenfreies Licht & Blendschutz


🚿 In der Dusche – hell, klar und trotzdem entspannend

Hier brauchst Du gute Sicht – aber keine grelle Atmosphäre.

✅ Neutralweiß für Sichtbarkeit
✅ Warmweiß für Spa-Feeling
✅ CCT für beides – steuerbar per App oder Fernbedienung
✅ IP65 oder höher für Spritzwasser-Sicherheit

🟢 Produktseite: Wasserdichte LED-Streifen für Dusche & Nische
🟢 Produktseite: Wasserdichte LED Module – kleine Spots, große Wirkung
🟢 Produktseite: LED Panels mit CCT & Dimmfunktion


🛁 An der Badewanne – pure Entspannung

Für Deine Me-Time ist warmweiß fast unschlagbar:

✅ 2700–3000 K für gemütliches Licht
✅ Optional kombiniert mit RGB für Farbwechsel
✅ Oder: CCT auf warm stellen – für Spa-Feeling mit Stil

Tipp: Verwende Panels oder Streifen in indirekter Montage, z. B. unter dem Wannenrand oder in der Decke.

🟢 Produktseite: LED Panel Zubehör – für Aufbau oder Einbau
🟢 Produktseite: LED Panel Aufbaurahmen – für einfache Montage
🟢 Produktseite: LED Panel Einbaurahmen – bündig und stilvoll


🚽 Im WC-Bereich – funktional & sanft

✅ Warmweiß für angenehme Nachtbeleuchtung
✅ Optional mit Bewegungssensor und Dimmung
✅ Panels oder kleine Streifen mit CCT machen’s flexibel

🟢 Produktseite: LED Panels für kleine Flächen & WC-Zonen
🟢 Produktseite: Zubehör & Netzteile für kleine Installationen


Warum CCT die beste Lösung für moderne Bäder ist

Immer mehr Parcolux-Kunden entscheiden sich für CCT-Systeme – und das aus gutem Grund:

✔️ Nur eine Lichtquelle – aber mehrere Lichtstimmungen
✔️ Anpassung an Tageszeit & Stimmung
✔️ Spart Platz, Energie & Kosten
✔️ Steuerbar per App, Fernbedienung oder Smart Home
✔️ Zukunftssicher & stilvoll kombinierbar

🟢 Produktseite: Zigbee-Zubehör für smarte Steuerung & Automatisierung

Häufige Fehler bei der Auswahl der Lichtfarbe – und wie Du sie vermeidest

Viele denken beim Thema Badbeleuchtung nur an Helligkeit – und wundern sich später, warum das Licht nicht zum Raum passt. Hier kommen echte Praxisfehler – und wie Du sie clever umgehst:


❌ 1. Überall warmweiß – und dann beim Rasieren nichts erkannt

➡ Lösung: Kombiniere mit CCT oder setze gezielt auf Neutralweiß im Spiegelbereich.

❌ 2. Alles in neutralweiß – das Bad wirkt steril und kalt

➡ Lösung: Warmweiße Akzentbeleuchtung einbauen oder auf stimmungsvolle Szenen setzen.

❌ 3. Keine Rücksicht auf Tageszeit oder Biorhythmus

➡ Lösung: Nutze CCT-Leuchten – morgens hell, abends sanft.
🟢 Human Centric Lighting – Infos & Inspiration

❌ 4. Spots direkt ins Gesicht montiert

➡ Lösung: Seitliche Ausleuchtung mit LED-Profilen & diffuser Abdeckung.
🟢 Produktseite: Aluprofile für LED-Streifen


💡 GU10 + CCT? Ja – wenn’s clever kombiniert ist

Viele Kund*innen haben GU10-Spots im Bad – aber wünschen sich mehr Flexibilität.

So funktioniert’s:

  • GU10-Spots als feste Akzente (z. B. in warmweiß)

  • Ergänzend: CCT-Streifen am Spiegel oder Decke

  • Ergebnis: volle Kontrolle, ohne Umbau

🟢 GU10-Leuchtmittel – Der Ratgeber für Dein Projekt


❓ Mini-FAQ – echte Fragen von Parcolux-Kunden

Welche Lichtfarbe ist am besten für den Spiegel?
➡ Neutralweiß (4000–4500 K) mit CRI ≥ 90 – oder CCT für variable Anwendung.

Wie kann ich zwischen Lichtfarben wechseln?
➡ Mit CCT-Technik per App, Fernbedienung oder Wandsteuerung.

Kann ich in der Mietwohnung CCT nutzen?
➡ Ja – mit Aufbaurahmen, Fernbedienung & Klebesystemen ganz ohne Bohren.


Lichtfarbe & Schutzarten – was Du im Bad wirklich brauchst

Lichtfarbe ist nur dann ideal, wenn auch die Technik zur Umgebung passt. Im Bad gilt:

🔸 In der Dusche oder über der Wanne:
Mind. IP65, besser IP67/68 – am besten kombiniert mit CCT, z. B. für Spa und Reinigung.

🔸 Am Spiegel:
IP44 ausreichend, solange kein direkter Wasserstrahl. Ideal: Neutralweiß oder CCT.

🔸 Am Boden / WC-Bereich:
Warmweiß als Nachtlicht, Schutzart ab IP44 sinnvoll bei LED-Streifen.

🔸 In der Decke über Dusche/Waschbecken:
IP54 empfohlen – CCT-Panel mit Steuerung ist optimal.

🟢 IP-Schutzarten erklärt – So planst Du sicher
🟢 Produktseite: Wasserdichte LED-Streifen für Badzonen

Inspiration aus Hotellerie, Spa & Innenarchitektur

In modernen Hotels, Wellnessoasen und Designbädern ist CCT längst Standard – und das aus gutem Grund:

Im Hotel: CCT-Spiegelleuchten sorgen morgens für Aktivierung, abends für Entspannung
Im Spa-Bereich: Kombination aus Warmweiß und RGB schafft echtes Wohlgefühl
In Designerbädern: Neutralweiß als Grundton – ergänzt durch stimmungsvolle Szenen

Was Du davon mitnehmen kannst:

💧 LED-Streifen mit CCT hinter Möbeln oder Spiegeln
💡 CCT-Panels in der Decke – dimmbar & farbvariabel
🌀 Smarte Steuerung für Alltag, Wellness & Reinigung

🟢 CCT LED Streifen – für architektonische Akzente
🟢 Produktseite: LED Panel Zubehör – für saubere Lichtlösungen
🟢 Produktseite: Smart Home Lichtschalter – stilvoll & smart


Fazit – Deine Lichtfarbe bestimmt die Stimmung in Deinem Bad

Ob Du frühmorgens wach und frisch in den Tag starten willst oder abends in der Wanne zur Ruhe kommen möchtest – die richtige Lichtfarbe macht den Unterschied. Und zwar nicht nur optisch, sondern im Wohlbefinden, in der Nutzung und in der Atmosphäre.

🔸 Warmweiß schenkt Dir Entspannung und ein Gefühl von Zuhause
🔸 Neutralweiß bringt Klarheit und Sicherheit für Pflege & Sicht
🔸 CCT verbindet beides – flexibel, modern, zukunftssicher

Wenn Du heute planst, dann plane mit Licht, das zu Deinem Leben passt – nicht nur zu einem Moment. Mit Parcolux findest Du Technik, Beratung und Produkte, die genau das möglich machen.


💚 Warum Du mit Parcolux auf der sicheren Seite bist

🛠 Wir liefern Dir nicht nur hochwertige LED-Produkte – wir begleiten Dich bei der Umsetzung. Persönlich. Unkompliziert. Auf Augenhöhe.

📲 Beratung per WhatsApp – auch abends & am Wochenende
🧠 Expertenwissen zu CCT, Schutzarten, Steuerung & Aufbau
📦 Alles aus einer Hand: Panels, Streifen, Zubehör & Smart-Home
⭐️ Viele positive Trusted Shops Bewertungen – echte Kundenzufriedenheit
💬 Und vor allem: Wir lassen Dich mit Deinem Badprojekt nicht allein


🧭 Entdecke weitere Themen rund um Badbeleuchtung mit LED

Damit Du Dein Bad ganzheitlich planen kannst, findest Du hier alle passenden Themenseiten im Parcolux Universum:

🟢 Spiegelbeleuchtung im Bad – blendfrei, gleichmäßig & modern
🟢 Deckenbeleuchtung fürs Bad – LED-Spots & Panels für Feuchträume
🟢 Indirekte Badbeleuchtung – LED-Streifen & Lichtleisten für stimmungsvolles Licht
🟢 Dimm- & smart steuerbare Badbeleuchtung – App, Zigbee & Bewegungsmelder
🟢 RGB-Licht im Bad – Farben, Effekte & Wellnessfeeling in der Dusche
🟢 Badbeleuchtung ohne Bohren – LED-Strips & Aufbauleuchten einfach kleben
🟢 Schutzarten für Badbeleuchtung – IP44, IP65 oder IP68?
🟢 Badbeleuchtung für Kinder – blendfrei, sicher & angenehm
🟢 Zubehör & Netzteile für LED-Badbeleuchtung – sicher & spritzwassergeschützt
🟢 Zur Übersicht: Badbeleuchtung mit LED – alle Themen & Produkte


Lichtqualität im Detail – was Du über CRI, Binning & Dimmung wissen solltest

Die passende Lichtfarbe ist wichtig – aber nur die halbe Wahrheit. Damit Dein Licht im Bad wirklich funktioniert, brauchst Du auch hochwertige Lichtqualität. Hier erklären wir Dir die wichtigsten Begriffe – einfach, verständlich und auf den Punkt.


🎨 CRI – der Farbwiedergabeindex

CRI steht für „Color Rendering Index“ – also Farbwiedergabeindex. Er beschreibt, wie natürlich Farben unter künstlichem Licht erscheinen.

  • Ein CRI von 80 ist in vielen Leuchten Standard – aber nicht ideal für Bäder.

  • Ein CRI von 90 oder höher zeigt Farben realistisch – besonders wichtig beim Rasieren, Schminken oder Haarefärben.

  • 💡 Wenn Du morgens vor dem Spiegel stehst, willst Du sehen, wie Du „in echt“ aussiehst – nicht wie unter Bürolampe oder Neonröhre.

Parcolux bietet viele LED-Produkte mit CRI ≥ 90 – so wirken Haut, Haare und Textilien im Bad immer authentisch.

🟢 Produktseite: LED Panels mit hoher Farbwiedergabe entdecken
🟢 Ratgeber: CCT LED Streifen


📦 Binning – gleichmäßige Lichtfarbe in Deinem Bad

„Binning“ klingt technisch – ist aber total wichtig: Damit wird beschrieben, wie sauber und gleichmäßig die Farbtemperatur einer LED-Serie ist.

❌ Ohne gutes Binning kann es passieren, dass:

  • zwei identische Streifen unterschiedlich wirken

  • ein Panel in der Dusche bläulich, das im Spiegelbereich gelblich leuchtet

  • die Farbübergänge bei CCT nicht stufenlos, sondern sprunghaft sind

✅ Parcolux achtet auf enges Binning – damit alles gleichmäßig, sauber und hochwertig leuchtet.
Besonders bei CCT-Lösungen ist das ein echter Gamechanger.


🔦 Dimmung – mehr als nur „hell oder dunkel“

Gerade im Badezimmer macht die Dimmung den Unterschied. Denn:

  • Warmweiß wirkt bei 100 % oft zu gelb – gedimmt wird’s gemütlicher

  • Kaltweiß wirkt bei voller Stärke steril – gedimmt aber funktional & ruhig

  • CCT mit Dim-to-Warm: Lichtfarbe ändert sich mit der Dimmung – z. B. abends automatisch in entspannteres Licht

Tipp: Verwende kompatible Netzteile, Steuerungen & Controller, um flackerfrei und präzise zu dimmen.

🟢 Produktseite: Controller für LED-Beleuchtung – für CCT & Dim-to-Warm
🟢 Produktseite: Zubehör & Netzteile – dimmbar, zuverlässig & sicher


Tipps für Architekten, Innenausbauer & Badplaner

Wenn Du für Kunden planst oder Lichtkonzepte entwickelst, ist die Wahl der Lichtfarbe kein Nebenthema – sondern Teil des Gesamtkonzepts.
Mit CCT & smarter Lichttechnik wird Planung einfacher – und das Ergebnis spürbar besser.

Deine Vorteile:

🧱 Weniger Varianten bei Panels & Streifen – eine Lösung für viele Situationen
📐 Einfachere Planung & Nachrüstung – besonders bei Gewerbekunden
💬 Klarere Beratung – „Das Licht passt sich an den Nutzer an“
🏆 Höhere Zufriedenheit & Flexibilität – auch bei nachträglichen Anpassungen

✨ Parcolux unterstützt Dich bei Bedarf mit Bemusterung, technischen Datenblättern und persönlicher Projektberatung – auch kurzfristig.

Lichtfarbe clever nachrüsten – so geht’s auch in Mietwohnungen

Du wohnst zur Miete oder willst Dein Bad modernisieren, ohne Wände aufzureißen oder neue Kabel zu verlegen? Kein Problem! Mit moderner LED-Technik kannst Du Lichtfarbe und Stimmung auch ohne großen Umbau verändern – sicher, sauber und flexibel.

💡 Die häufigsten Herausforderungen in Mietbädern:

  • Du darfst nichts bohren

  • Du willst keine Elektrik ändern

  • Du brauchst trotzdem gute Lichtqualität

  • Du willst Warmweiß UND Neutralweiß nutzen

Die Lösung: CCT in Kombination mit Aufbaulösungen, Klebesystemen & Fernbedienungen


🔧 So geht’s ganz ohne Bohren:

CCT LED-Streifen mit Kleberückseite – direkt an Spiegel, Möbel oder Decke
LED Panels mit Aufbaurahmen – perfekt für Gipsdecken oder Fliesen
Fernbedienung oder Funkschalter statt Smart-App – für einfache Steuerung
Netzteil mit Stecker oder Klemmanschluss – kein Eingriff in die Hausinstallation

🟢 Produktseite: LED Panels + Aufbaurahmen – ideal für Mietbäder
🟢 Ratgeber: CCT LED-Streifen mit Klebeprofil
🟢 Produktseite: MiBoxer Fernbedienungen – ohne App, aber mit voller Kontrolle


Warum CCT gerade bei Umbauten so sinnvoll ist

Du renovierst Dein Bad oder planst ein Gäste-WC neu? Dann ist CCT eine dauerhafte Investition in Komfort & Flexibilität. Gerade bei kleinen Grundrissen, offenen Bädern oder flexiblen Nutzungssituationen zeigt sich:
Feste Lichtfarben reichen oft nicht mehr aus.

Mit CCT kannst Du:

✔️ auf engem Raum unterschiedliche Lichtzonen schaffen
✔️ Tageszeit, Stimmung und Nutzung jederzeit anpassen
✔️ später auf Smart Home umrüsten – ohne alles neu zu machen
✔️ auf Knopfdruck zwischen „Hell & klar“ und „Sanft & gemütlich“ wechseln

Tipp: Nutze in Kombination mit CCT bewegliche Spots oder Schwenkprofile, um auch nach der Montage noch auf Raumveränderungen reagieren zu können.

🟢 Produktseite: Zubehör & Netzteile – für Nachrüstungen & Umbauten
🟢 Produktseite: Smart Home Funk-Lichtschalter – perfekt auch zum Nachrüsten


CCT + Mietwohnung = keine Ausrede mehr 😉

Viele denken: „Das lohnt sich doch nur im Eigentum.“
Aber das stimmt längst nicht mehr.

✅ Parcolux bietet Dir Lösungen, die:

  • rückstandsfrei montiert & wieder entfernt werden können

  • via Funk, Zigbee oder Fernbedienung steuerbar sind

  • mit 12 V oder 24 V Technik auf Niederspannung laufen – perfekt für Sicherheit im Bad

Mit diesen Lösungen kannst Du jedes noch so kleine oder ungünstig geschnittene Bad in eine komfortable Lichtoase verwandeln – ganz ohne Wanddurchbrüche oder Elektrikerkosten.

Lichtfarbe in barrierefreien & altersgerechten Bädern – Komfort & Sicherheit für alle

Ein altersgerechtes Bad braucht mehr als Haltegriffe und eine bodenebene Dusche.
Die richtige Lichtfarbe entscheidet mit darüber, wie sicher, komfortabel und selbstbestimmt die Nutzung ist. Und genau hier zeigen CCT-Systeme, wie vielseitig sie einsetzbar sind.


🚶‍♀️ Typische Anforderungen in barrierefreien Bädern:

  • Blendfreies Licht, das die Augen nicht überfordert

  • Helle, klare Beleuchtung bei eingeschränter Sehfähigkeit

  • Orientierungslicht bei Nacht, z. B. im WC-Bereich

  • Einfache Steuerung, auch ohne App oder Technikverständnis

  • Schattenfreie Spiegelbeleuchtung – wichtig für Pflege & Hygiene


🔆 Warum CCT hier so hilfreich ist:

Mit CCT kannst Du:

✔️ Morgens ein klares, neutralweißes Licht für Orientierung nutzen
✔️ Abends warmweißes Licht einstellen, das weniger wach macht
✔️ Nachtlichter aktivieren, die nicht stören, aber Sicherheit geben
✔️ alles über einen Wandtaster oder eine einfache Fernbedienung bedienen
✔️ für jede Seh- und Lichtsituation die passende Helligkeit & Farbe liefern


💡 Beispiel: Pflegebad für Senior*innen

  • Spiegel: Neutralweiß oder CCT, blendfrei über LED-Profile

  • Dusche: Helles, gut verteiltes Licht, z. B. CCT-Panel mit hohem CRI

  • WC: Warmweißes Orientierungslicht mit Bewegungssensor

  • Steuerung: Fester MiBoxer-Wandschalter mit 2 festen Szenen („Tag“ & „Nacht“)

🟢 Ratgeber: LED Panels mit CCT – hohe Sichtbarkeit, sanfte Lichtsteuerung
🟢 Produktseite: MiBoxer-Wandschalter – ideal für altersgerechte Steuerung
🟢 Produktseite: LED-Streifen mit sanftem Dimmverlauf – auch bei Sehschwäche angenehm


🧠 Tipp für Planer & Angehörige:

Je älter wir werden, desto stärker verändert sich die Wahrnehmung von Licht.
Warmweiß wirkt beruhigend, neutralweiß sorgt für Orientierung. Mit CCT kannst Du beides in einem System realisieren – ohne Umbau, ohne Verwirrung, ohne Kompromisse.

Warmweiß, Neutralweiß oder CCT – wie stark die Wirkung wirklich ist

Lichtfarbe ist nicht nur eine technische Zahl in Kelvin – sie verändert Dein Badezimmer emotional, funktional und visuell.
Hier zeigen wir Dir anhand realer Situationen, wie unterschiedlich ein Bad wirken kann, je nach Farbtemperatur.


🪞 Beispiel 1: Spiegelzone morgens um 6:30 Uhr

Mit Warmweiß (2700 K):
Das Licht wirkt gemütlich, aber leicht gelblich. Feinheiten im Gesicht sind schwer zu erkennen. Nicht optimal zum Rasieren oder Schminken.

Mit Neutralweiß (4000 K):
Farben erscheinen realistisch, Hauttöne sind klar sichtbar. Du startest mit einem frischen, wachen Blick in den Tag.

Mit CCT (regelbar 2700–6500 K):
Du stellst morgens automatisch Neutralweiß ein, abends wechselst Du zu einem entspannteren Warmweiß. Und das alles mit einem Knopfdruck.

Ergebnis: Für ein Allround-Bad mit hoher Nutzung ist CCT klar im Vorteil.


🛁 Beispiel 2: Abendlicht in der Badewanne

Mit Warmweiß:
Perfekte Entspannung. Die gelbliche Farbtemperatur reduziert den Blaulichtanteil – ideal vor dem Schlafengehen.

Mit Neutralweiß oder Kaltweiß:
Eher ungemütlich. Die Helligkeit wirkt steril, fast medizinisch. Viele empfinden es als zu kühl.

Mit CCT:
Du dimmst auf 2700 K, das Licht wird weicher, wärmer – fast wie ein kleiner Spa-Bereich.

Fazit: Lichtfarbe verändert nicht nur die Funktion, sondern das gesamte Raumgefühl.


🟢 Produktseite: LED Panel Zubehör – für flexible Montage mit stufenloser Lichtfarbe
🟢 Produktseite: LED Panel Einbaurahmen – ideal für ein stimmiges Gesamtbild
🟢 Produktseite: Zubehör & Netzteile – für dimmbare, stimmungsvolle Badbeleuchtung

🧭 Entdecke alle Produkte & Themen rund um LED-Badbeleuchtung

Damit Du Dein Bad ganzheitlich planen kannst, findest Du hier die zentrale Übersicht:

🟢 Zur Kategorie: Badbeleuchtung – alle Produkte, Lichtfarben & Lösungen