Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Flurbeleuchtung mit indirektem Licht – stilvoll, blendfrei und modern

Der Flur ist das erste, was du von deinem Zuhause siehst. Und oft leider auch das dunkelste. Doch mit indirektem Licht im Flur eröffnest du dir ganz neue Möglichkeiten – stilvoll, blendfrei und unglaublich wirkungsvoll.

Ob als LED Streifen an der Decke, unter dem Handlauf, entlang der Sockelleiste oder hinter einem Wandprofil – indirekte Flurbeleuchtung verleiht deinem Eingangsbereich Tiefe, Struktur und einen Hauch von Designhotel.

🟢 Du willst den Flur modern gestalten?
🟢 Du suchst eine Lösung, die nicht blendet – aber beeindruckt?
🟢 Du brauchst mehr Licht ohne große Umbauten?

Dann ist indirektes Licht genau das Richtige für dich.


Was ist indirektes Licht im Flur – und warum ist es so effektiv?

Im Gegensatz zur direkten Beleuchtung (wie Spots oder Deckenlampen) strahlt indirekte Flurbeleuchtung nicht direkt in den Raum – sondern wird über Wände, Decken oder Möbel reflektiert. Das macht sie:

🟢 Blendfrei & augenfreundlich
🟢 Atmosphärisch & beruhigend
🟢 Modular & flexibel steuerbar

Besonders beliebt sind aktuell:

indirekte Beleuchtung an der Flurdecke
indirektes Licht an der Flurwand
indirekte Flurbeleuchtung mit LED-Streifen
Flurbeleuchtung indirekt mit Bewegungsmelder

Und das Beste: Indirektes Licht lässt sich in fast jedem Flur realisieren – egal ob Altbau, Neubau oder Mietwohnung.


Beliebte Varianten für indirektes Licht im Flur

💡 LED-Streifen Flur – die vielseitigste Lösung

🟢 Montage an Decke, Wand, unter der Garderobe oder im Sockelbereich
🟢 In Aluprofilen verlegt für saubere Optik
🟢 Farbtemperatur wählbar: warmweiß, neutralweiß oder CCT

✨ Jetzt entdecken:
🟢 LED-Streifen warmweiß für Flure
🟢 Zubehör & Aluprofile für LED-Streifen

🔄 Indirekte Beleuchtung Flur Decke

🟢 Perfekt in Verbindung mit abgehängten Decken oder Stuckprofilen
🟢 Lichtlinie lenkt Blickführung, öffnet den Raum
🟢 Besonders beliebt bei L-förmigen Fluren

🧱 Indirekte Beleuchtung Flur Wand

🟢 Seitlich angebrachte LED-Profile erzeugen Tiefe
🟢 Ideal für Kombination mit Spiegeln, Bildern oder Garderoben
🟢 Warmweiß schafft Behaglichkeit, neutralweiß bringt Klarheit


Indirekte Flurbeleuchtung mit Bewegungsmelder – Komfort trifft Sicherheit

Du willst Komfort, der sich an deinen Alltag anpasst? Dann ist indirektes Licht mit Sensorsteuerung ideal – ganz besonders im Flur.

🟢 Automatisch Licht, wenn du nach Hause kommst
🟢 Keine Lichtschalter mehr suchen
🟢 Nachts gedimmt, tagsüber hell
🟢 Spart Strom und erhöht die Sicherheit

✨ Kombinieren lässt sich das mit:
🟢 Bewegungsmelder für LED-Licht
🟢 Smart Home Innenbeleuchtung mit Sensor-Funktion
🟢 Zigbee – drahtlose Steuerung für dein Licht

Indirekte Flurbeleuchtung – so setzt du sie richtig ein

Indirektes Licht passt sich deinem Flur an. Egal ob groß, klein, verwinkelt oder lang – du kannst es überall flexibel integrieren. Hier ein paar typische Szenarien:

🏢 Schmaler Flur in einer Mietwohnung

– LED-Streifen entlang der Decke in einem schmalen Aluprofil
– Warmweißes Licht für mehr Tiefe
– Gesteuert per Bewegungsmelder oder Steckdosen-Dimmer
– Vorteil: Keine neue Deckenmontage nötig

🧭 Langer L-förmiger Flur

– Lichtführung entlang des gesamten Wegs über Decke oder Wand
– Unterschiedliche Farbtemperaturen zonieren die Abschnitte
– Bewegungsmelder in jeder Zone für automatische Steuerung
– Ergänzbar durch LED-Panels für mehr Helligkeit

🪞 Flur mit Möbeln, Spiegeln oder Bildern

– Indirekte Wandbeleuchtung betont die Objekte
– Seitliche Lichtführung durch LED-Streifen im Profil
– Dezent und gleichzeitig gestalterisch wirksam

✨ Diese Kombinationen funktionieren besonders gut mit:
🟢 LED-Streifen Zubehör & Montagehilfen
🟢 Aluminiumprofile für LED-Streifen
🟢 LED Panel Übersicht – als Ergänzung zur Grundbeleuchtung


Stilberatung – welches indirekte Licht passt zu deinem Zuhause?

Indirektes Licht ist nicht gleich indirektes Licht. Je nach Wohnstil wirkt es unterschiedlich – und genau das macht es so vielseitig.

🖤 Modern & minimalistisch

– Klare Linien, weiß oder schwarz
– Neutralweißes Licht (ca. 4000 K)
– LED-Profile mit matter Abdeckung in Decken- oder Wandnähe

🧺 Skandinavisch & natürlich

– Holz, Weiß, Pastelltöne
– Warmweißes Licht (2700–3000 K)
– Indirektes Licht an Sockelleisten oder in Nischen

🧱 Industrial & urban

– Beton, Stahl, dunkle Wände
– Kontrastreiches Licht – z. B. kaltweiß + warmweiß
– Sichtbare Lichtführung in offenen Profilen möglich

🏡 Klassisch oder Altbau

– Abgehängte Decken mit Voutenlicht
– CCT-Steuerung für flexiblen Tagesrhythmus
– Licht integriert sich unauffällig in Stuck oder Wandgestaltung

✨ Du willst dir nicht sicher, welcher Stil zu dir passt? Wir helfen dir – persönlich und auf Augenhöhe.


Steuerung & Automatisierung – mach dein Flurlicht smart

Indirekte Flurbeleuchtung funktioniert am besten, wenn sie mitdenkt. Dank moderner Steuerungssysteme kannst du dein Licht genau auf deinen Alltag abstimmen:

🟢 Bewegungsmelder
– Licht geht an, wenn du den Flur betrittst
– Ideal für Nachtwege, Gäste und Kinder

🟢 Dimmfunktion
– Gedimmtes Licht abends, volle Helligkeit tagsüber
– Manuell oder automatisch steuerbar

🟢 Smart Home Integration
– Per App, Zeitschaltung oder Sprachbefehl steuerbar
– Du legst Szenen an: „Nach Hause kommen“, „Nachtmodus“, „Besuch“

🟢 Zigbee Steuerungen & Zubehör
– Kompatibel mit vielen Systemen (Alexa, Google, Philips Hue)
– Ideal für nahtlose Steuerung in mehreren Zonen

✨ Entdecke passende Systeme:
🟢 Zigbee Steuerungen & Zubehör
🟢 Miboxer Serie für smarte Flurbeleuchtung
🟢 Smart Home Innenbeleuchtung bei Parcolux


Mini-FAQ – die häufigsten Fragen zu indirektem Licht im Flur

Wie hell sollte indirektes Licht im Flur sein?
→ Für Orientierungslicht reichen oft 100–150 lm/m². Als alleinige Hauptbeleuchtung empfehlen wir die Kombination mit LED-Panels oder Spots.

Kann ich indirektes Licht im Flur auch ohne Deckeneinbau realisieren?
→ Ja! Nutze Wandprofile, LED-Streifen mit Klebeband oder Möbelintegration – ideal für Mietwohnungen oder nachträgliche Lösungen.

Welche Lichtfarbe eignet sich für indirektes Licht im Flur?
→ Warmweiß für Wohnlichkeit (2700–3000 K), neutralweiß für Klarheit (4000 K), CCT für Flexibilität (z. B. 2700–6500 K).

Wie lange hält ein LED-Streifen im Flur?
→ Hochwertige Streifen halten ca. 30.000 bis 50.000 Stunden – bei Parcolux nur geprüfte Qualität.


Expertenwissen: Wie du indirekte Flurbeleuchtung richtig planst

Indirektes Licht sieht nicht nur gut aus – es funktioniert auch besser, wenn es durchdacht geplant ist. Damit du das Beste aus deinem Flur herausholst, findest du hier die wichtigsten Planungsgrundlagen.

📐 Wie hell soll dein Flur werden?

Grundlage jeder Planung ist der Lumenbedarf, also wie viel Licht du pro Quadratmeter brauchst:

🟢 Orientierungslicht (z. B. LED-Streifen, Sockelleisten):
→ ca. 100–150 lm/m²
🟢 Grundbeleuchtung (wenn indirekt das einzige Licht ist):
→ ca. 250–300 lm/m²

💡 Faustregel: Ein LED-Streifen mit 10 W/m liefert ca. 800–1000 Lumen pro Meter. Je nach Montagehöhe und Abstand zur reflektierenden Fläche kann das variieren.

🔁 Wie viele Lichtzonen brauchst du?

In einem typischen Flur empfehlen wir folgende Zonen:

– Eingangsbereich (z. B. Tür oder Garderobe)
– Flurhauptfläche
– Eck- oder Knickbereich (bei L-Form)
– Übergänge zu angrenzenden Räumen

Indirektes Licht kann in jeder Zone anders wirken – zonenbasiertes Lichtdesign bringt mehr Tiefe und wirkt professionell.

🔧 Wo sollte indirektes Licht montiert werden?

Decke: für gleichmäßige Lichtführung von oben
Wand: für gezielte Akzente und Raumtiefe
Boden/Sockel: für Orientierung und Stil (z. B. nachts oder im Gäste-WC)

✨ Produkte für die perfekte Planung:
🟢 LED-Streifen in verschiedenen Lichtfarben
🟢 Aluprofile für saubere Lichtführung
🟢 Zubehör & Steuerungslösungen


Licht verändert Architektur – so wirkt indirektes Licht im Flur

Indirektes Licht ist mehr als eine Lichtquelle – es ist ein gestalterisches Werkzeug. Mit gezielt gesetztem Licht kannst du deinen Flur länger, breiter oder strukturierter erscheinen lassen.

🧠 Raumwirkung durch Lichtführung

🟢 Längs geführtes Licht an der Decke
→ verlängert optisch den Flur
→ ideal bei kurzen, gedrungenen Grundrissen

🟢 Seitliche Lichtlinien an der Wand
→ erzeugen mehr Tiefe
→ wirken beruhigend, fast meditativ

🟢 Licht von unten (Sockelbereich)
→ erhöht die Orientierung
→ ideal als Nachtlicht oder bei Kindern

🟢 Gleichmäßige Lichtverteilung ohne harte Schatten
→ vergrößert den Raum optisch
→ besonders wichtig bei niedrigen Decken

💡 Flure wirken oft wie reine Durchgangszonen. Mit indirektem Licht verwandelst du sie in architektonisch interessante Übergänge – mit Struktur, Atmosphäre und Charakter.


Wandlicht + Decke + LED-Streifen – so kombinierst du richtig

Der beste Effekt entsteht, wenn du indirektes Licht nicht isoliert, sondern in ein ganzheitliches Lichtkonzept einbindest. Hier einige bewährte Kombinationen:

🟢 Variante 1: LED-Streifen + Wandleuchte

– Streifen an der Decke führen durch den Raum
– Wandleuchte setzt einen Akzentpunkt (z. B. bei Spiegel oder Bild)
– Ideal für mittlere Flure mit Sichtachsen

🟢 Variante 2: LED-Streifen + Deckenpanel

– Indirektes Licht für die Atmosphäre
– LED-Panel als Arbeitslicht (z. B. im Eingangsbereich mit Garderobe)
– Steuerung getrennt möglich: Szene 1 = beide, Szene 2 = nur Streifen

🟢 Variante 3: Indirektes Licht + Smart Home

– LED-Streifen über Zigbee oder App steuerbar
– Wandtaster oder Sprache für bequeme Steuerung
– Szenen wie „Nachts“, „Willkommen“ oder „Besuch“ individuell speicherbar

✨ Passende Ergänzungen findest du hier:
🟢 LED Panels für Flure in vielen Größen
🟢 Wandbeleuchtung für Flure
🟢 Smart Home Zubehör entdecken


Erweiterte Mini-FAQ – deine Fragen, unsere Antworten

Kann ich indirekte Flurbeleuchtung ohne viel Aufwand installieren?
→ Ja! Viele LED-Streifen lassen sich kleben, stecken oder klemmen – ganz ohne Bohren. Besonders praktisch in Mietwohnungen.

Welche Farbtemperatur eignet sich für kleine Flure?
→ In kleinen Fluren empfehlen wir warmweiß (2700–3000 K) – das wirkt einladend und beruhigend. Bei sehr modernen Fluren ist auch neutralweiß möglich.

Funktioniert indirektes Licht als alleinige Flurbeleuchtung?
→ Je nach Lichtstärke und Lumenanzahl: ja. Für sehr dunkle oder große Flure empfehlen wir aber die Kombination mit einem LED-Panel oder Deckenstrahler.

Was kostet eine indirekte Flurbeleuchtung ungefähr?
→ Bei Parcolux bekommst du ein hochwertiges Set (Streifen + Profil + Steuerung) schon ab ca. 60–100 € – je nach Länge und Steuerungstechnik.

Wie lange halten LED-Streifen im Dauerbetrieb?
→ Unsere LED-Streifen haben eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden – das entspricht etwa 15 Jahren bei normalem Einsatz.


Warum Parcolux? Weil wir dein Projekt verstehen.

Du suchst nicht einfach nach Licht – du suchst nach einer Lösung, die zu dir, deinem Zuhause und deinem Alltag passt. Genau deshalb bekommst du bei Parcolux:

🟢 Persönliche Beratung – ehrlich, hilfsbereit, verständlich
🟢 Hochwertige Produkte – geprüft, langlebig, flexibel kombinierbar
🟢 Zubehör & Technik – damit alles perfekt zusammenpasst
🟢 Inspiration & Umsetzung – mit echtem Engagement für dein Projekt

Wir lassen dich mit deinem Flur nicht im Dunkeln stehen – wir machen ihn zu einem Raum, in dem du ankommst, durchatmest und dich zu Hause fühlst.


Starte jetzt dein Projekt – mit Licht, das wirklich passt

✨ Entdecke unsere Lösungen für indirektes Flurlicht:
🟢 LED-Streifen für Flurbeleuchtung
🟢 Smart Home Zubehör & Steuerungen
🟢 Wandbeleuchtung kombinieren
🟢 LED Panels zur Ergänzung
🟢 Zigbee Steuerungssysteme


Architektur mit Licht gestalten – wie indirekte Flurbeleuchtung deinen Raum verändert

Indirektes Licht ist nicht einfach nur Beleuchtung – es ist ein Gestaltungselement. Wenn du es richtig einsetzt, beeinflusst es maßgeblich die Wirkung deines Flurs: Räume wirken höher, weiter, geordneter oder sogar wohnlicher. Und genau das ist der Unterschied zwischen „funktionalem Licht“ und Licht, das begeistert.

🧠 Tiefe und Struktur durch gezielte Lichtführung

Indirektes Licht arbeitet mit Flächen statt mit Strahlen. Es wird über Wände, Decken oder Böden reflektiert – dadurch entstehen weiche Lichtverläufe statt harter Schatten.

Hier ein paar typische Effekte:

🟢 Lichtlinien an der Decke
– Lassen den Flur höher und länger wirken
– Führen den Blick auf elegante Weise
– Besonders stark in Kombination mit weißen oder matten Deckenflächen

🟢 Seitlich geführte LED-Streifen
– Bringen Tiefe in den Raum
– Perfekt für schmale Flure oder Flure mit dunkler Einrichtung
– Ideal unterhalb von Wandpaneelen, Bildern oder Handläufen

🟢 Licht im Sockelbereich
– Funktioniert hervorragend als Nachtlicht
– Gibt Orientierung ohne zu blenden
– Besonders praktisch in Haushalten mit kleinen Kindern oder älteren Personen

💡 Du siehst: Indirektes Licht ist unsichtbare Architektur, die deinen Flur verändert, ohne dass du baulich eingreifen musst.


Kombination ist König – indirektes Licht mit Decken- & Wandbeleuchtung ergänzen

Die volle Stärke spielt indirekte Flurbeleuchtung dann aus, wenn du sie klug kombinierst. Denn oft reicht ein Lichtkonzept nicht für alle Situationen – z. B. brauchst du tagsüber helles Licht für den Alltag, abends aber nur eine sanfte Grundstimmung.

Hier sind drei bewährte Lichtkonzepte für verschiedene Flurtypen:


🔄 Konzept 1: Indirektes Licht + LED-Panel

Ideal für: lange oder verwinkelte Flure, Altbau

🟢 LED-Streifen führen entlang der Decke oder Wand → schaffen Tiefe
🟢 LED-Panel sorgt für gleichmäßige Grundbeleuchtung → Alltagstauglichkeit
🟢 Beide Lichtquellen getrennt schalt- und dimmbar

✨ Produkte, die perfekt dazu passen:
🟢 LED Panels in vielen Formaten
🟢 LED-Streifen Zubehör für Deckenmontage


✨ Konzept 2: Indirektes Licht + Wandleuchten

Ideal für: schmale Flure mit wenig Deckenfläche

🟢 Indirekte Lichtlinie an der Sockelleiste oder Decke
🟢 2–3 Wandleuchten als zusätzliche Akzente (z. B. bei Spiegeln oder Türen)
🟢 Warmweiß oder CCT für stimmungsvolle Wirkung

✨ Entdecke passende Kombinationen:
🟢 Wandbeleuchtung für Flure
🟢 Aluprofile für saubere Streifenmontage


💡 Konzept 3: Indirektes Licht + Smart Home Steuerung

Ideal für: moderne Flure oder Smart Home Nutzer

🟢 LED-Streifen mit Zigbee-Controller
🟢 Szenen: „Abend“, „Nachts“, „Willkommen“
🟢 Gesteuert per App, Sprachbefehl oder Bewegungsmelder
🟢 Zeitschaltungen für automatische Abläufe

✨ Technik, die alles verbindet:
🟢 Zigbee Steuerung & Zubehör
🟢 Smart Home Innenbeleuchtung
🟢 Miboxer Serie für Lichtsteuerung


Erweiterte FAQ – was Kund*innen über indirektes Licht im Flur wissen wollen

Kann ich indirekte Flurbeleuchtung selbst installieren?
→ Ja. Mit den richtigen LED-Streifen, passenden Profilen und einem vorkonfektionierten Controller-System ist das auch für Laien möglich. Besonders in Mietwohnungen ist die Klebemontage ohne Bohren beliebt.

Welche Lichtfarbe ist am wohnlichsten für den Flur?
→ Warmweiß (2700–3000 K) wirkt besonders einladend. Wenn du es flexibler willst, wähle CCT-Streifen – damit kannst du zwischen Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß umschalten.

Wie viele Meter LED-Streifen brauche ich für meinen Flur?
→ Faustregel: Rechne 80–100 % der Flurlänge, je nach Montagehöhe und Abstand zur Reflektionsfläche. Lieber etwas mehr einplanen – zu kürzen ist immer möglich.

Was kostet ein komplettes System mit indirektem Licht?
→ Je nach Größe und Steuerung kannst du für einen typischen Flur mit 100–200 € kalkulieren (inkl. Streifen, Profil, Steuerung & Zubehör).

Kann ich indirektes Licht mit Bewegungsmelder kombinieren?
→ Ja – perfekt sogar! Du kannst Streifen mit einem Sensor verbinden und so automatisch Licht erzeugen, wenn jemand den Flur betritt.


Parcolux – weil dein Lichtprojekt mehr verdient als Standard

Wir bei Parcolux wissen: Indirektes Licht ist nicht nur eine technische Spielerei. Es verändert, wie du dein Zuhause siehst und erlebst. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Produkte – du bekommst echte Lösungen, die zu dir passen.

🟢 Persönliche Beratung per WhatsApp, auch abends & am Wochenende
🟢 Erprobte Technik, langlebige Komponenten & geprüfte Lichtsysteme
🟢 Inspiration & Umsetzung aus einer Hand
🟢 Zubehör, Steuerung und Montagehilfe inklusive – kein Produktchaos, keine offenen Fragen

Wenn du deinen Flur mit indirektem Licht verschönern willst – wir sind bereit, mit dir gemeinsam dein Lichtprojekt umzusetzen.


Starte jetzt – dein Flur wartet auf Licht, das mehr kann

✨ Mit Parcolux bekommst du nicht nur gutes Licht – du bekommst das richtige Licht für dich:

🟢 LED-Streifen & Zubehör für dein Projekt
🟢 Aluprofile & Montagehilfen
🟢 Smart Home Zubehör entdecken
🟢 Zigbee Steuerungen für dein Lichtsystem
🟢 Wandbeleuchtung für atmosphärische Ergänzung


Warum Parcolux der ideale Partner für dein Projekt ist

Wir verstehen: Licht ist mehr als Technik. Es ist ein Gefühl. Und genau deshalb bekommst du bei uns nicht einfach irgendeinen LED-Streifen – sondern die Lösung, die wirklich zu dir passt.

🟢 Persönliche Beratung – auch abends und am Wochenende
🟢 Verlässliche Technik – geprüfte Produkte, smart kombinierbar
🟢 Zubehör & Lichtplanung – alles aus einer Hand
🟢 Kundenbewertungen, auf die du dich verlassen kannst

Du willst dein Zuhause aufwerten – und wir helfen dir dabei. Mit ganzem Herzen, technischem Know-how und echtem Einsatz für dein Projekt.

✨ Starte jetzt dein indirektes Flurlicht mit uns:
🟢 Alle LED-Streifen & Zubehör entdecken
🟢 Smart Home Zubehör für deine Lichtszene
🟢 Zigbee Steuerungen für vernetztes Licht


Technik-Tipps für deine indirekte Flurbeleuchtung

Indirektes Licht sieht einfach aus – aber ein paar technische Kniffe machen den Unterschied. Hier sind häufige Fragen aus der Praxis, die dir helfen können:

✂️ Wie kürzt man LED-Streifen richtig?

– Schneide nur an den markierten Schnittstellen (meist alle 5 oder 10 cm)
– Verwende scharfe Schere oder Abisolierzange
– Für saubere Anschlüsse: passende Steckverbinder oder Lötstellen nutzen

👉 Zubehör-Tipp:
🟢 LED-Streifen Verbinder & Adapter


🧱 Welches Profil für welche Lichtwirkung?

Opales Profil (milchig): weiches, diffuses Licht
Klares Profil: direkte Lichtlinie, stärkerer Effekt
Tiefes Profil: ideal für gleichmäßige Verteilung ohne Hotspots
Wandprofil vs. Deckenprofil: je nach Position und Raumtiefe

👉 Zubehör-Tipp:
🟢 Aluprofile für LED-Streifen


🧠 Dimmbar, Zigbee oder Smart Home?

Dimmbar über Fernbedienung: günstig, einfach, sofort einsatzbereit
Zigbee-Steuerung: erweiterbar, kompatibel mit Alexa, Hue etc.
Smart Home Systeme: perfekt für Szenensteuerung, Automatisierung und Kombination mit anderen Geräten

👉 Steuerung & Szenentechnik:
🟢 Zigbee Steuerungen & Zubehör
🟢 Smart Home Zubehör entdecken


Human Centric Lighting – wie Licht dein Wohlbefinden im Flur verbessert

Gerade im Flur entscheidet Licht über das erste Gefühl beim Betreten deines Zuhauses. Human Centric Lighting (HCL) geht noch einen Schritt weiter – es passt sich deinem natürlichen Biorhythmus an.

Mit CCT-fähigen LED-Streifen kannst du im Flur:

🟢 Morgens mit neutralweißem Licht aktivieren
🟢 Tagsüber für klare Sicht sorgen
🟢 Abends mit warmem Licht entspannen
🟢 Nachts automatisch dimmen – ohne Blendung

💡 Diese Art der Lichtsteuerung wirkt sich nicht nur auf die Optik, sondern auch auf dein Wohlbefinden aus.

👉 Mehr Infos:
🟢 Human Centric Lighting erklärt
🟢 Was ist CCT – Technik & Wirkung


Warum Parcolux – gerade bei indirektem Licht im Flur?

🟢 Weil du keine Lust auf unvollständige Sets und Produktchaos hast
🟢 Weil du Hilfe brauchst bei Planung, Technik und Umsetzung
🟢 Weil du eine Lösung willst, die genau zu deinem Flur passt
🟢 Weil du mit Parcolux nicht alleine planst, sondern persönlich betreut wirst – auch abends & am Wochenende

Wir liefern dir nicht nur Licht, sondern ein stimmiges Gesamtkonzept – und stehen dir von Anfang bis Ende zur Seite.


🔗 Alle wichtigen Bereiche zum Weiterstöbern:

🟢 Flurbeleuchtung Altbau – hohe Decken stilvoll nutzen
🟢 Flurbeleuchtung L-förmig – clever & gleichmäßig ausleuchten
🟢 Flur mit niedriger Decke – was wirklich funktioniert
🟢 Flurbeleuchtung ohne Fenster – hell, aber blendfrei
🟢 Indirekte Flurbeleuchtung – Licht, das nicht blendet
🟢 Flurlicht mit Bewegungssensor – automatischer Komfort
🟢 Smart Home Flurbeleuchtung – Szenen, Steuerung & Komfort
🟢 Wandbeleuchtung für Flure – Atmosphäre & Tiefe
🟢 Welche Lichtfarbe passt? Vergleich für Deinen Flur
🟢 Flurbeleuchtung mit LED Panel

Starte jetzt dein Lichtprojekt – ganz unkompliziert

✨ Unsere beliebtesten Lösungen für indirekte Flurbeleuchtung:
🟢 LED-Streifen & Zubehör entdecken
🟢 Aluprofile & Montagehilfen
🟢 Smart Home & Zigbee Systeme
🟢 Human Centric Lighting verstehen
🟢 LED Panels für kombinierte Lösungen

🧭 Mehr Inspiration & passende Produkte für Dein Flurprojekt

Wenn Du Deinen Flur ganzheitlich beleuchten möchtest – von Deckenlicht über Wandakzente bis hin zu smarten Lichtlösungen – findest Du hier alles, was Du brauchst:

🟢 Zur Übersicht: Flurbeleuchtung mit LED – Ideen, Technik & Inspiration
🟢 Zur Produktauswahl: LED Flurbeleuchtung im Parcolux-Shop entdecken