Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Smart Home Flurbeleuchtung – Intelligentes Licht für Komfort, Sicherheit & Stil

Der Flur ist mehr als nur ein Durchgang – er ist das erste, was Du siehst, wenn Du nach Hause kommst. Und genau hier entfaltet moderne Smart Home Flurbeleuchtung ihre ganze Stärke:
Sie sorgt nicht nur für helles, sicheres Licht – sie denkt mit, fühlt mit und passt sich Dir an.

Mit einer smarten Flurbeleuchtung steuerst Du Licht per App, Sensor oder Sprachbefehl – ganz automatisch, ganz individuell. Und das Beste: Es sieht nicht nur modern aus, sondern spart auch Energie und bietet Dir mehr Komfort im Alltag.


Warum Smart Home Licht gerade im Flur so viel Sinn macht

🔒 Mehr Sicherheit durch intelligente Lichtsteuerung

– Kein Stolpern mehr im Dunkeln
– Licht schaltet sich automatisch ein, sobald Du die Tür öffnest
– Anwesenheitssimulation bei Urlaub oder Abwesenheit

💡 Komfort auf Knopfdruck – oder ganz ohne

– Szenen wie „Willkommen zuhause“, „Nachtlicht“ oder „Alles aus“
– Steuerung per App, Sprache oder Sensor
– Dimmbare Beleuchtung – sanft beim Aufstehen, hell beim Ankommen

⚡️ Energie sparen mit Köpfchen

– Bewegungs- oder Präsenzmelder verhindern unnötiges Dauerlicht
– Zeitsteuerung senkt den Stromverbrauch automatisch
– LED-Technik mit langer Lebensdauer und geringem Verbrauch

💬 Viele Nutzer berichten, dass sie mit smartem Licht im Flur jährlich bis zu 15 % Energie sparen – ohne Komfortverlust.


Diese Funktionen machen deine Flurbeleuchtung wirklich smart

🧠 Bewegungssensor & Präsenzsteuerung

Sobald Du oder Deine Familie den Flur betretet, erkennt der Sensor die Bewegung – und das Licht geht automatisch an. Kein Schalter, kein Umweg, kein Problem.

👉 Jetzt entdecken:
🟢 Bewegungsmelder bei Parcolux


📲 App-Steuerung & Szenen

Steuere Dein Licht über Smartphone oder Tablet – von überall. Erstelle Szenen wie:

„Nachhause kommen“ → helles Licht im Flur & Eingangsbereich
„Nacht“ → gedimmtes, blendfreies Orientierungslicht
„Alles aus“ → Schalter an der Tür oder automatisiert beim Verlassen


🎙️ Sprachsteuerung (Alexa, Google, Siri)

Einfach sagen: „Alexa, schalte das Flurlicht ein.“ – und es passiert.
Perfekt, wenn Du die Hände voll hast – oder einfach clever leben willst.


🔄 CCT & RGB+CCT – steuerbare Lichtfarben

Passe die Lichtfarbe an Deine Stimmung oder Tageszeit an:
🟢 CCT → zwischen Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß wechseln
🌈 RGB+CCT → auch Farben einstellen (z. B. Blau für Abendlicht, Orange als Nachtlicht)

👉 Hintergrundwissen:
🟢 Was ist CCT? Vorteile & Technik erklärt
🟢 Smart Home Guide von Parcolux

Welche Leuchten eignen sich für deinen smarten Flur?

In der Smart Home Welt geht es nicht nur darum, ob eine Lampe steuerbar ist – sondern wie gut sie zu dir und deinem Flur passt. Hier zeigen wir dir, welche Arten von Leuchten besonders smart, platzsparend und vielseitig sind:

✅ Einbaustrahler – unsichtbar smart

Einbaustrahler sind ideal, wenn du im Flur eine dezente, durchdachte Lösung suchst. Gerade in Neubauten oder bei Renovierungen lassen sie sich wunderbar in die Decke integrieren.

🟢 Perfekt für: niedrige Decken, lange Flure, strukturierte Lichtzonen
🟢 Smart steuerbar via Zigbee, Tuya oder MiBoxer
🟢 Optional mit dimmbaren GU10-Spots & CCT-Funktion

👉 Jetzt entdecken:
🟢 LED Einbaustrahler im Shop
🟢 Smarte Einbaustrahler für dein Flurprojekt


✅ LED Panels – Flächenlicht mit Intelligenz

Flure ohne Fenster oder mit dunklen Ecken profitieren besonders von großflächiger, blendfreier Beleuchtung. Smart steuerbare LED Panels sind ideal, wenn du modernes Licht und wohnliches Design kombinieren willst.

🟢 CCT oder RGB+CCT steuerbar
🟢 Perfekt mit App oder Fernbedienung steuerbar
🟢 Ideal für große Eingangsbereiche & Übergänge zu anderen Räumen

👉 Jetzt entdecken:
🟢 LED Panels im Parcolux Shop
🟢 RGB+CCT LED Panels für smarte Steuerung


✅ Wandleuchten – smarter Akzent & Funktion

Gerade bei engen Fluren oder niedriger Decke sind Wandleuchten eine clevere Ergänzung. In Kombination mit Bewegungsmelder oder Zeitsteuerung erzeugen sie eine besondere Atmosphäre – z. B. als Orientierungslicht bei Nacht.

🟢 Einsatz bei Treppen, Garderoben, Türnähe
🟢 Dimmbar, smart steuerbar, mit Up-/Downlight-Funktion
🟢 Visuelles Highlight für Design-Flure

👉 Erfahre mehr:
🟢 Wandbeleuchtung für Flure – smarte Ideen & Lichtplanung


Smart geplant: Dein Flur mit Lichtzonen, Sensoren & Szenen

🧭 Lichtzonen statt Lichtinseln

Ein gut geplanter Smart Home Flur hat nicht nur eine zentrale Lampe. Du denkst in Zonen:

Eingangsbereich: hell & einladend
Garderobe oder Spiegelzone: funktional, blendfrei
Flurgang: gleichmäßig & dezent
Übergang zu anderen Räumen: steuerbar je nach Uhrzeit

💡 TIPP: Jede Zone kann ihre eigene Szene haben – z. B.
🟢 „Ankommen“ → alle Zonen auf 100 %
🟢 „Nachtlicht“ → nur Flurgang aktiv auf 20 %
🟢 „Feierabend“ → warmweiß & gedimmt für entspannte Stimmung


Anwendungsideen – so nutzen andere ihren smarten Flur

👨‍👩‍👧 Familienflur mit Kindern

– Bewegungsmelder bei der Kinderzimmertür → Nachtlicht geht automatisch an
– LED-Streifen mit sanftem Licht unterhalb der Garderobe
– App-gesteuerte Szene „Nacht“, um alle Flurlichter auf 10 % zu dimmen


🧑‍🎓 WG-Flur mit wenig Steckdosen

– Zigbee-kompatible Einbaustrahler in der Decke
– Steuerung über Zigbee Gateway + Sprachbefehl
– Zeitschaltprogramm für „Morgens“ und „Abends“ (automatisch an/aus)


👨‍💼 Altbauwohnung mit schwieriger Verkabelung

– Smartes LED Panel statt alter Deckenleuchte
– Steuerung über MiBoxer-Fernbedienung – kein Wandschalter nötig
– RGB+CCT für Abendlicht, warmes Licht beim Heimkommen


👉 Lies hier weiter:
🟢 Smart Home Guide von Parcolux – dein Einstieg in intelligente Lichtsysteme

Häufige Fragen zur Smart Home Flurbeleuchtung – verständlich erklärt

Welche Vorteile bietet Smart Home Licht im Flur gegenüber klassischer Beleuchtung?

Ganz klar: Komfort und Effizienz.
Statt manuell zu schalten, reagiert dein Licht automatisch – auf Bewegung, Tageszeit, Dämmerung oder Zeitplan. Du brauchst keinen Schalter mehr zu drücken, wenn du nach Hause kommst – das Licht ist schon da. Gleichzeitig sparst du Strom und schaffst eine angenehme Atmosphäre, die mit herkömmlichen Leuchten kaum möglich ist.


Welche Systeme eignen sich für die Flurbeleuchtung? Zigbee, WLAN oder Bluetooth?

Das kommt darauf an, wie du dein System nutzen möchtest:

🟢 Zigbee eignet sich besonders für größere Lichtsysteme. Es ist stabil, schnell und ermöglicht die Steuerung vieler Geräte gleichzeitig – ideal für Familien, größere Wohnungen oder komplexe Szenarien mit mehreren Fluren.

🟢 WLAN-basierte Systeme wie Tuya oder MiBoxer sind perfekt für Einsteiger. Sie lassen sich ohne zusätzliche Bridge direkt per App steuern – optimal für Mietwohnungen oder wenn du nur wenige smarte Leuchten brauchst.

🟢 Bluetooth-Lösungen sind eher für kleine Räume oder temporäre Installationen geeignet. Die Reichweite ist begrenzt, aber du benötigst kein Internet – praktisch für Gästezimmer oder Nebenflure.

👉 Wenn du dich intensiver einlesen willst, findest du alle Infos im
🟢 Smart Home Guide von Parcolux
🟢 Zigbee – drahtlose Steuerung für dein Licht


Kann ich bestehende Leuchten einfach smart machen?

Ja, das ist problemlos möglich. Viele klassische Leuchten lassen sich mit:

– smarten GU10-Leuchtmitteln
– smarten Schaltern
– oder passenden Controllern

nachrüsten. So musst du nicht gleich alles austauschen, sondern kannst dein System schrittweise smart machen.

👉 Schau dir dazu diese Zubehörwelten an:
🟢 Smart Home Zubehör & Steuerungen
🟢 Controller für LED-Beleuchtung


Was passiert bei Stromausfall oder Internetproblemen?

Viele Systeme – insbesondere Zigbee – funktionieren auch lokal, also ohne aktives WLAN oder Internetverbindung. Du kannst deine voreingestellten Szenen weiterhin nutzen, solange Strom da ist. Nur App- oder Sprachsteuerung könnten vorübergehend deaktiviert sein.


Wie sicher ist Smart Home Beleuchtung im Flur?

Moderne Lichtsysteme arbeiten mit verschlüsselten Verbindungen. Du solltest auf zertifizierte, DSGVO-konforme Produkte setzen und dein WLAN gut absichern (z. B. durch ein sicheres Passwort und regelmäßige Updates).

Parcolux arbeitet ausschließlich mit technisch geprüften Markenprodukten, die auch datenschutzrechtlich auf dem neuesten Stand sind.


Smart gesteuert – was ist besser: Zigbee, App oder Fernbedienung?

Alle drei Varianten haben ihre Berechtigung – und die beste Lösung ist oft die Kombination:

🟢 Zigbee ist ideal, wenn du Wert auf Stabilität und professionelle Lichtsteuerung legst. Es eignet sich besonders für komplexe Flurprojekte mit mehreren Zonen oder Etagen.

🟢 App-basierte Steuerung ist flexibel, modern und besonders leicht zu bedienen. Perfekt für Einsteiger oder für Wohnungen, in denen du aufwendige Umbauten vermeiden möchtest.

🟢 Fernbedienung ist die simpelste Variante. Du steuerst dein Licht ohne App, ganz lokal – ideal für Gäste, Senioren oder als Ergänzung zum bestehenden System.

Die beste Lösung? Kombiniere diese Varianten so, wie sie zu deinem Alltag passen – z. B. Zigbee für Stabilität, App für Fernzugriff und Fernbedienung für schnelle Szenensteuerung im Alltag.


Warum Parcolux – dein starker Partner für smarte Flurbeleuchtung

Bei uns bekommst du nicht einfach Produkte – sondern durchdachte Lichtlösungen, die zu deinem Leben passen. Ob du gerade baust, renovierst oder einfach modernisieren möchtest – wir begleiten dich Schritt für Schritt.

Parcolux steht für:

🟢 Produkte, die zusammenpassen – technisch geprüft, langlebig und smart
🟢 Persönliche Beratung – per WhatsApp, E-Mail oder Telefon – auch abends
🟢 Alle Komponenten aus einer Hand – von LED-Spots über Panels bis zum Zubehör
🟢 Zuverlässige Smart Home-Kompatibilität – Zigbee, Tuya, CCT, RGB+CCT

Und vor allem: Wir lassen dich mit deinem Projekt nicht allein.


Dein nächster Schritt: Jetzt smart durchstarten

Hier findest du alle Komponenten, die du für deinen smarten Flur brauchst – klar gegliedert, kompatibel und sofort einsetzbar:

🟢 Smarte Einbaustrahler & LED Panels
🟢 LED Panels mit RGB+CCT Steuerung
🟢 Smart Home Zubehör & Steuerungen
🟢 Bewegungsmelder & Präsenzsteuerung
🟢 Zigbee Steuerungssysteme
🟢 Smart Home Guide – einfach erklärt

🟢 Smarte Einbaustrahler mit Bewegungssensor & Dimmfunktion
🟢 CCT-fähige GU10-Spots – steuerbar per App & Fernbedienung
🟢 LED-Streifen im unteren Bereich der Wand – aktiviert bei Bewegung ab 22 Uhr
🟢 Szene „Nachtlicht“ mit 20 % Helligkeit & warmweißem Ton


Human Centric Lighting im Flur – mehr als nur hell oder dunkel

Im Wohnzimmer und Schlafzimmer spricht man oft von Lichtstimmung. Aber gerade im Flur, dem Übergang zwischen Draußen und Zuhause, entfaltet Human Centric Lighting seinen ganz eigenen Wert.

Denn hier beginnt und endet dein Tag – und das Licht bestimmt, wie du dich fühlst:

Morgens:

🟢 Neutralweißes Licht (4000–4500 K) aktiviert dich sanft
🟢 Automatisch gedimmt, wenn du früh aufstehst
🟢 Keine Blendung – keine schlechte Laune

Abends:

🟢 Warmweißes Licht (2700–3000 K) beruhigt dein Nervensystem
🟢 Gedimmtes Orientierungslicht für nächtliche Wege
🟢 Automatischer Wechsel ab 20 Uhr durch Szene oder Zeitsteuerung

👉 Hintergrundwissen:
🟢 Was ist CCT? Vorteile & Technik erklärt
🟢 Human Centric Lighting – die richtige Lichtfarbe für jede Tageszeit


Stilvolle Umsetzung – dein Smart Home Flur mit Charakter

Moderne Flure sind längst keine kalten Durchgangszonen mehr – sie sind Visitenkarte, Stauraum, Garderobe und manchmal sogar Ruheort. Und das Licht? Es soll sich genau dort einfügen.

Hier drei beliebte Stilrichtungen und ihre smarten Lichtlösungen:

🧊 Minimalistisch & klar

– Einbaustrahler in weiß oder schwarz, flächenbündig
– CCT-Funktion für tageszeitgesteuerte Lichtfarbe
– Steuerung über App oder Wandpanel

🪵 Warm & wohnlich

– LED-Deckenpanel mit Holzoptik
– Bewegungsmelder mit weicher Starthelligkeit
– indirekte LED-Streifen entlang der Wand oder Decke

⚙️ Urban & funktional

– Sichtbare Aufbaustrahler in Schwarz oder Anthrazit
– RGB+CCT für gezielte Akzentbeleuchtung
– Kombination aus App-Steuerung und Wandschalter mit Szene-Funktion


Fazit: Smart Home Licht bringt Komfort, Stil & Intelligenz in deinen Flur

Wenn du deinen Flur mit smarter Lichttechnik ausstattest, holst du dir nicht nur Funktion ins Haus – sondern Emotion, Sicherheit, Atmosphäre und Zukunft.

Mit durchdachter Lichtzonen-Planung, intelligenter Steuerung (Zigbee, App, Fernbedienung) und der passenden Technik wird dein Flur zu einem Ort, der sich nicht nur gut anfühlt – sondern mitdenkt.


Jetzt bist du dran – gestalte deinen smarten Flur mit Parcolux

🟢 Smarte Einbaustrahler & Spots für Flure
🟢 RGB+CCT LED Panels – Lichtfarbe nach Wunsch
🟢 Smart Home Zubehör & Controller
🟢 Bewegungsmelder für deinen Flur
🟢 Zigbee Steuerungssysteme im Überblick
🟢 Zum Smart Home Guide von Parcolux

Technik einfach erklärt – diese Komponenten brauchst du für dein Projekt

Smart Home klingt oft kompliziert. Aber wenn man es einmal richtig durchdenkt, ist es ganz einfach – vor allem mit den richtigen Komponenten.

🧩 Was brauchst du für eine funktionierende Smart Home Flurbeleuchtung?

1. Eine steuerbare Leuchte
– z. B. Einbaustrahler mit Zigbee oder CCT-LED-Panel
– Wichtig: Achte auf Kompatibilität (Tuya, Zigbee, MiBoxer, DALI etc.)

2. Eine Steuerungseinheit
– App (z. B. Tuya Smart Life, MiBoxer, Hue)
– oder Fernbedienung / Wandpanel
– oder Sprachsteuerung über Alexa, Google Assistant, Siri

3. Optional: ein Gateway / eine Bridge
– z. B. Zigbee-Bridge oder MiBoxer-WLAN-Controller
– notwendig bei bestimmten Protokollen (v. a. Zigbee)

4. Zubehör für Einbau und Verkabelung
– Netzteile, GU10-Rahmen, LED-Treiber, Verbindungskabel, Montageclips
– Je nach System auch: Dimmer, Präsenzmelder, Smart Switch

👉 Alles aus einer Hand bei Parcolux:
🟢 LED Netzteile
🟢 Smart Home Zubehör
🟢 Controller für LED-Beleuchtung
🟢 Installationszubehör entdecken


6 Fehler, die du bei smarter Flurbeleuchtung vermeiden solltest

Viele steigen ins Smart Home ein – und stolpern genau hier. Diese klassischen Fehler kannst du mit Parcolux leicht umgehen:

🚫 Fehler 1: Unpassendes Protokoll gewählt

→ Nicht jede Leuchte spricht mit jedem System. Achte darauf, ob du Zigbee, WLAN oder Bluetooth brauchst – sonst funktioniert später nichts.

🚫 Fehler 2: Kein ausreichendes Netzteil

→ Gerade bei LED Panels oder mehreren Spots ist die Leistung des Netzteils entscheidend. Lieber mit etwas Reserve planen.

🚫 Fehler 3: Zu wenig Lichtzonen

→ Nur eine zentrale Lampe? Das passt selten. Besser: Flur aufteilen in Zonen mit separater Steuerung – für Stimmung, Orientierung und Funktion.

🚫 Fehler 4: Kein Bewegungsmelder

→ Viele unterschätzen den Komfort eines automatisch einschaltenden Flurlichts. Gerade nachts oder mit vollen Händen ist ein Sensor Gold wert.

🚫 Fehler 5: Unnötig komplexe Steuerung

→ Nicht jeder will für jede Lampe die App öffnen. Kombiniere App, Szene und Fernbedienung – so bleibt es auch für Gäste & Familie einfach.

🚫 Fehler 6: Design vernachlässigt

→ Technik ist wichtig – aber Licht muss auch zum Stil passen. Schwarz, weiß, matt, rahmenlos – bei Parcolux findest du die richtige Optik für dein Zuhause.


Mini-FAQ – deine Fragen zur Smart Home Flurbeleuchtung

Kann ich mein Flurlicht per Sprache steuern?

Ja – mit Alexa, Google Assistant oder Siri kannst du Leuchten ein- und ausschalten, dimmen oder Szenen starten. Wichtig ist die Kompatibilität mit deinem Smart System.

Wie viele Leuchten kann ich in meinem Flur smart machen?

So viele du willst. Ob du zwei Einbaustrahler steuerst oder zehn Panels über Szenen verknüpfst – mit Zigbee & Co. sind fast keine Grenzen gesetzt.

Was passiert, wenn Gäste kommen? Brauchen die auch die App?

Nein. Du kannst eine Fernbedienung oder einen smarten Wandschalter einrichten, mit dem jeder dein Licht ganz normal steuern kann – ohne Technikkenntnis.

Gibt es Nachtlichtfunktionen für Kinder?

Ja. Du kannst z. B. eine Szene „Nacht“ definieren:
→ Bewegung erkannt → Licht geht gedimmt auf 10 % an, warmweiß, ohne Blendung.

Was kostet ein Smart Home Lichtsystem für den Flur?

Je nach Umfang:
– ab ca. 100 € für Einsteiger (1–2 Spots, Sensor, Fernbedienung)
– bis 300–400 € für komplexe Lösungen mit Panel, mehreren Spots, Gateway und App-Steuerung

Aber: Du investierst in Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.


Entscheidungshilfe – welche Lösung passt zu dir?

🟢 Wenn du neu einsteigst:

→ Starte mit einem oder zwei smarten Einbaustrahlern
→ Steuere sie per App oder einfacher Fernbedienung
→ Später kannst du alles erweitern – z. B. um Panels oder Sensoren

🟢 Wenn du modernisierst:

→ Ersetze deine alte Deckenleuchte durch ein smartes CCT-Panel
→ Integriere Bewegungssensor und Szenensteuerung
→ Nutze App & Sprachsteuerung für Komfort

🟢 Wenn du neu baust:

→ Plane gleich mehrere Lichtzonen ein
→ Nutze Zigbee oder DALI für höchste Flexibilität
→ Setze auf hochwertige GU10 Spots, LED Panels und intelligentes Zubehör

Stilvolles Licht trifft smarte Technik – dein Flur kann mehr

Moderne Smart Home Flurbeleuchtung ist weit mehr als nur „ein Licht mit App“. Sie verändert, wie dein Zuhause sich anfühlt – beim Reinkommen, Durchgehen, Ausruhen. Und dabei ist sie genau so individuell wie du.

Ob clean, gemütlich oder funktional – mit Parcolux wird dein Stil sichtbar:

🟢 Klar & modern – rahmenlose Einbauspots mit CCT-Steuerung
🟢 Natürlich & wohnlich – LED Panels mit Holzrahmen und warmweißem Licht
🟢 Industrial & markant – schwarze Aufbaustrahler, per Zigbee dimmbar
🟢 Smart & unsichtbar – Bewegungsmelder, LED-Streifen, Fernbedienung im Flurprofil integriert


Checkliste für dein Projekt – Schritt für Schritt zum smarten Flur

✅ Flurlänge & Deckenhöhe prüfen
✅ Leuchtenart & Stil wählen
✅ Steuerung festlegen (App, Zigbee, Fernbedienung)
✅ Zubehör einplanen (Netzteil, Controller, Sensoren)
✅ Installation & Szenenplanung starten

💡 Und wenn du Fragen hast: Wir helfen dir persönlich – auch abends oder am Wochenende.


🔗 Alle wichtigen Bereiche zum Weiterstöbern:

🟢 Flurbeleuchtung Altbau – hohe Decken stilvoll nutzen
🟢 Flurbeleuchtung L-förmig – clever & gleichmäßig ausleuchten
🟢 Flur mit niedriger Decke – was wirklich funktioniert
🟢 Flurbeleuchtung ohne Fenster – hell, aber blendfrei
🟢 Indirekte Flurbeleuchtung – Licht, das nicht blendet
🟢 Flurlicht mit Bewegungssensor – automatischer Komfort
🟢 Smart Home Flurbeleuchtung – Szenen, Steuerung & Komfort
🟢 Wandbeleuchtung für Flure – Atmosphäre & Tiefe
🟢 Welche Lichtfarbe passt? Vergleich für Deinen Flur
🟢 Flurbeleuchtung mit LED Panel

🧭 Mehr Inspiration & passende Produkte für Dein Flurprojekt

Wenn Du Deinen Flur ganzheitlich beleuchten möchtest – von Deckenlicht über Wandakzente bis hin zu smarten Lichtlösungen – findest Du hier alles, was Du brauchst:

🟢 Zur Übersicht: Flurbeleuchtung mit LED – Ideen, Technik & Inspiration
🟢 Zur Produktauswahl: LED Flurbeleuchtung im Parcolux-Shop entdecken


Warum Parcolux?

Weil wir nicht nur verkaufen – wir begleiten.
Du bekommst bei uns nicht nur Produkte, sondern:

🟢 Ehrliche Beratung
🟢 Kompatible Technik
🟢 Geprüfte Marken
🟢 Persönlichen Support
🟢 Und Lösungen, die wirklich zu deinem Leben passen