Perfekte Beleuchtung unter dem Dachüberstand – flexibel, sicher und stilvoll
Der Einbaustrahler Mini 3 W CCT IP65 in edlem Anthrazit (RAL 7016) ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Dachüberstandbeleuchtung. Dank seiner kompakten Bauform (Einbaudurchmesser: 28 mm, Einbautiefe: nur 34 mm) fügt er sich dezent und nahtlos in Vordächer, Carports oder Terrassenüberdachungen ein – auch bei geringer Aufbauhöhe. Die robuste Ausführung mit Schutzart IP65 ermöglicht den , selbst bei direkter Wetterbelastung.
Ein besonderes Highlight: Die moderne CCT-Technologie ermöglicht die stufenlose Einstellung der Farbtemperatur von 2700 K (Warmweiß) bis 5500 K (Kaltweiß) – für exakt das Licht, das zur Fassade, zur Umgebung oder zum gewünschten Ambiente passt. Du möchtest mehr über CCT wissen? 👉 Ratgeber: Was ist CCT?
Mit nur 3 Watt Leistung und einem Lichtstrom von 160 Lumen eignet sich dieser Strahler besonders gut für die gezielte Akzentbeleuchtung unter Dachvorsprüngen, ohne unnötige Blendung oder Streuverluste. Der Abstrahlwinkel von 45° sorgt für eine präzise Lichtführung – ideal zur gleichmäßigen Beleuchtung von Fassaden, Wegen oder Einfahrten.
Der Anschluss erfolgt über ein offenes 3-adriges Kabel (12 V DC Konstantspannung), was eine sichere und flexible Montage ermöglicht. Besonders praktisch: Der Strahler ist durchverbindbar und vollständig kompatibel mit dem SETLINK-System – perfekt für lineare Installationen oder Gruppenmontagen entlang des Dachüberstands. Erweiterungen mit passenden SETLINK Verlängerungskabeln sind jederzeit möglich.
Parcolux Empfehlung: Dieser LED-Einbaustrahler ist optimal für alle, die unter dem Dachüberstand langlebige, wetterfeste und zugleich stimmungsvolle Akzentbeleuchtung realisieren wollen – mit maximaler Flexibilität in der Lichtfarbe und einem hochwertigem Design.
Technik & Features – durchdachte Details für anspruchsvolle Anwendungen
Der Mini-Einbaustrahler überzeugt mit hochwertiger Technik in kompakter Bauform: Mit nur 3 Watt Leistungsaufnahme erzeugt er einen Lichtstrom von 160 Lumen – effizient, hell und stromsparend. Durch die Kombination aus modernem CCT-Chip und einem engen Abstrahlwinkel von 45° entsteht ein gerichtetes, angenehm blendfreies Licht – ideal für Überdachungen, Carports oder Eingangssituationen.
Dank der IP65-Schutzklasse ist der Strahler rundum gegen Strahlwasser und Staub geschützt – ein Muss für jede wetterfeste Außeninstallation. Das pulverbeschichtete Aluminiumgehäuse in Anthrazit (RAL 7016) ist nicht nur UV- und witterungsbeständig, sondern verleiht deinem Projekt auch eine edle, zeitlose Optik.
Die integrierte CCT-Funktion (2700–5500 K) erlaubt es dir, das Licht exakt an deine Fassade, Umgebung oder Nutzungszeit anzupassen. Du möchtest mehr über Farbtemperaturen erfahren? 👉 Ratgeber: Leitfaden zur Farbtemperatur
Der Strahler ist SETLINK-kompatibel – das bedeutet: sichere Plug-&-Play-Montage, verlängerbar mit passenden SETLINK-Kabeln (1 m, 2 m, 5 m) und vollständig durchverbindbar. Das macht ihn perfekt für Reihenmontagen entlang von Dachüberständen, Pergolen oder Terrassenvordächern.
👉 Weitere Informationen zur sicheren Stromversorgung und zur Wahl passender Netzteile findest du in unserem Ratgeber: Symbole & Prüfsiegel bei Netzteilen
Die Stromversorgung erfolgt über 12 V DC Konstantspannung – ideal für Außenprojekte, bei denen Sicherheit und Energieeffizienz im Vordergrund stehen. In Kombination mit einem geeigneten MiBoxer CCT-Controller kannst du die Lichtfarbe bequem per Fernbedienung oder App anpassen. 👉 Ratgeber: MiBoxer Dual White Controller
Typische Einsatzorte unter dem Dachüberstand – gezieltes Licht für mehr Sicherheit & Stil
Gerade im Bereich von Dachüberständen spielen funktionale und zugleich ästhetische Beleuchtungslösungen eine zentrale Rolle: Sie erhöhen die Sicherheit bei Dunkelheit, setzen architektonische Akzente und schaffen ein einladendes Ambiente rund ums Haus.
Der Mini-Einbaustrahler ist hierfür ideal geeignet: Durch die dezente Bauform (nur 28 mm Einbaudurchmesser) fügt er sich nahtlos in Holz- oder Aluminiumverkleidungen ein – ohne aufzutragen oder die Optik zu stören. Dank IP65 kannst du ihn bedenkenlos an wetterexponierten Stellen montieren – z. B. über dem Hauseingang, an Vordächern, Terrassenüberdachungen oder Carports.
Insbesondere bei der Beleuchtung von Eingangsbereichen lassen sich durch klug platzierte Einbaustrahler sowohl praktische Orientierungshilfen als auch gezielte Lichtakzente setzen. 👉 Ratgeber: Lichtkonzepte für den Hauseingang
Auch für indirekte Dachbeleuchtung oder zur Markierung von Stufen, Sockeln oder Wandvorsprüngen bietet der Strahler eine hochwertige Lösung. 👉 Ratgeber: Unterputz-LED-Stufenbeleuchtung
In Kombination mit einem Dämmerungssensor oder Bewegungsmelder wird der Strahler besonders effizient: Licht nur dann, wenn es gebraucht wird – stromsparend und nutzerfreundlich. 👉 Ratgeber: Dämmerungssensor im Außenbereich
Dank einstellbarer Farbtemperatur kannst du die Lichtwirkung gezielt anpassen – z. B. warmes Licht für ein gemütliches Ambiente am Abend oder neutralweißes Licht für erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit im Eingangsbereich.
👉 Was genau CCT bedeutet, wie es funktioniert und welchen Nutzen es bringt, erfährst du im Ratgeber: Was ist CCT?
Unsere Empfehlung für Dachüberstand & Vordach: Kompakt, sicher, anpassbar
Der Mini-Einbaustrahler ist unsere klare Parcolux-Empfehlung für moderne Dachüberstandbeleuchtung. Er vereint eine kompromisslos kompakte Bauform mit hoher Schutzart, CCT-Lichttechnologie und durchdachter Installationsfreundlichkeit. Ideal überall dort, wo du gezieltes Licht unter begrenztem Platz brauchst – sei es unter dem Carport, an der Terrassenüberdachung oder dem Hauseingang.
Viele Bauherren unterschätzen bei der Lichtplanung am Dachüberstand, wie wichtig ein guter Abstrahlwinkel und die richtige Lichtfarbe sind. Gerade bei zu kühlen Lichtfarben wirkt das Haus oft ungemütlich – zu warmes Licht hingegen kann wichtige Details schlecht ausleuchten. Mit diesem CCT-Strahler lassen sich solche Probleme gezielt lösen.
👉 Mehr zur optimalen Farbtemperaturwahl erfährst du im Ratgeber: Leitfaden zur Farbtemperatur
Ein weiteres Problem, das häufig auftritt: ungeeignete Schutzarten. Nicht jeder Einbaustrahler ist auch für den Außenbereich geeignet. Dieser Strahler ist nach IP65 zertifiziert – damit bist du auf der sicheren Seite, selbst bei direkter Wetterbelastung.
👉 Wann IP44, wann IP65 oder mehr? Lies den Ratgeber: Schutzarten im Überblick
Und schließlich das Thema Verkabelung: Die SETLINK-Steckverbindung erlaubt dir eine sichere, schnelle und fehlerfreie Installation – ganz ohne Bastellösungen. Achte jedoch darauf: Dieser Strahler funktioniert nur mit SETLINK-kompatiblem Zubehör.
Technik, Materialien & Schutz: Klein, aber extrem leistungsfähig
Der Mini-Einbaustrahler basiert auf einem hochwertigen Aluminiumgehäuse mit wetterfester Pulverbeschichtung in RAL 7016 (Anthrazit). Diese Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch UV- und korrosionsbeständig – ideal für exponierte Einsatzbereiche wie Dachüberstände, Terrassenvorsprünge oder Eingangsbereiche.
Die geringe Einbautiefe von nur 34 mm ermöglicht den Einbau auch bei niedrigen Aufbauhöhen oder engen Hohlräumen. Der Einbaudurchmesser von 28 mm sorgt für eine dezente Integration – besonders bei durchgängigem Deckendesign.
Mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden und einem stabilen Lichtstrom von 160 Lumen bei nur 3 Watt Leistungsaufnahme setzt dieser Strahler Maßstäbe in Effizienz. Dank integriertem CCT-Modul kannst du die Farbtemperatur flexibel anpassen – von warmweiß (2700 K) über neutralweiß bis hin zu kaltweiß (5500 K). Das sorgt für stimmungsvolles Licht am Abend oder sachliche Ausleuchtung bei Arbeitsbereichen.
👉 Technische Grundlagen zum Thema Farbtemperatur findest du im Ratgeber: Was ist CCT?
Mit seiner Schutzart IP65 ist der Strahler vollständig gegen Staub und Strahlwasser geschützt. Damit eignet er sich nicht nur für überdachte Außenbereiche, sondern auch für feuchte Innenräume wie Badezimmer oder über Duschbereichen.
👉 Wann ist IP65 wirklich notwendig? Lies den Ratgeber zur Wetterfestigkeit bei Außenleuchten
Besonders hervorzuheben ist die SETLINK-Kompatibilität: Die Verbindung erfolgt über ein spezielles Systemsteckmodul, das Verpolungssicherheit, Spritzwasserschutz und einfache Erweiterbarkeit in einem bietet – ideal für moderne LED-Installationen im Außenbereich.
👉 Du willst mehr zu den Vorteilen smarter LED-Systeme erfahren? Sieh dir unseren Smart Home Guide für Außenbeleuchtung an
SETLINK-Kompatibilität & Systemaufbau – einfach durchdacht
Dieser LED-Einbaustrahler ist speziell für unser SETLINK-Stecksystem entwickelt. Dadurch ist nicht nur der Anschluss besonders sicher und zeitsparend, sondern auch die Erweiterung jederzeit möglich. Mit passenden SETLINK-Verlängerungskabeln (1 m, 2 m oder 5 m) kannst du mehrere Strahler flexibel und werkzeuglos verbinden – perfekt für strukturierte Lichtlösungen im Außenbereich.
Das System arbeitet mit 12 V Konstantspannung (CV) und benötigt ein entsprechend leistungsstarkes 12 V Netzteil. Bitte achte bei der Auswahl des Netzteils auf die Gesamtleistung aller angeschlossenen Strahler – bei 3 W pro Strahler ergibt sich der Gesamtbedarf durch einfache Addition.
Zur Steuerung der CCT-Farbtemperatur ist ein CCT-Controller notwendig. Wenn du dein System intelligent erweitern möchtest, empfehlen wir dir kompatible MiBoxer-Controller aus unserem Sortiment.
👉 Hier findest du die passende Steuerungslösung: Ratgeber: MiBoxer Dual White Controller
👉 Oder lies direkt nach, was CCT bedeutet und welche Vorteile es bringt.
Mit dem SETLINK-System baust du dein Außenbeleuchtungssystem modular und sicher auf – ohne Fachkenntnisse, aber mit maximaler Flexibilität.
Typische Anwendungsbeispiele: Licht im Dachüberstand und mehr
Gerade im Bereich Dachüberstandbeleuchtung spielt dieser Mini-Einbaustrahler seine volle Stärke aus. Dank der kompakten Maße (⌀ 28 mm, nur 34 mm Einbautiefe), dem gerichteten Lichtkegel von 45° und der Schutzart IP65 ist er prädestiniert für den geschützten Außenbereich – auch bei schwierigen Einbausituationen.
Unter vorgehängten Dächern, Vordächern oder Carports sorgt er für stilvolle, punktuelle Lichtakzente. In Reihe montiert, kannst du damit elegante Lichtlinien erzeugen – perfekt zur Konturbeleuchtung, als Wegführung oder zur stimmungsvollen Flächenaufhellung.
Auch an Hauswänden oder über Terrassen und Eingängen fügt sich der Strahler dezent in die Architektur ein. Durch die wählbare Lichtfarbe (CCT 2700–5500 K) lässt sich das Ambiente je nach Tageszeit und Stimmung anpassen – von warmweiß bis tageslichtweiß.
👉 Mehr über die Auswahl der passenden Lichtfarbe erfährst du im Ratgeber zur Farbtemperatur.
Auch als funktionale Beleuchtung in Gartenhäusern, Veranden oder Garagen ist der Strahler bestens geeignet. Dank der 12-V-Niederspannung ist selbst der Selbsteinbau durch Hobbyhandwerker problemlos möglich – ideal für DIY-Projekte rund ums Haus.
👉 Inspiration für durchdachte Außenlichtkonzepte findest du auch auf unserer Ratgeberseite zu Hauseingangsbeleuchtung & Konzeptideen.
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz & lange Lebensdauer
Mit einem Energieverbrauch von nur 3 Watt liefert dieser CCT-Einbaustrahler dennoch einen Lichtstrom von 160 Lumen. Das entspricht einer hervorragenden Effizienz für gezielte Außenanwendungen – perfekt, wenn du Wert auf stromsparende Außenbeleuchtung legst, ohne auf Funktionalität und Stil zu verzichten.
Die lange Nennlebensdauer von bis zu 50.000 Stunden macht den Strahler zur nachhaltigen Lösung für alle, die selten tauschen wollen. Gerade bei schwer zugänglichen Einbauorten – wie im Dachkasten oder an hochliegenden Vordächern – ist das ein entscheidender Vorteil.
Die verbaute LED-Technologie basiert auf modernen SMD2835-Chips, die für ihre Zuverlässigkeit, geringe Wärmeentwicklung und Langlebigkeit bekannt sind.
👉 Technische Hintergründe dazu findest du im Ratgeber über SMD2835-LEDs.
Der Strahler kommt ohne giftige Substanzen aus, ist RoHS- und CE-zertifiziert und erzeugt kein UV- oder IR-Licht – das schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch empfindliche Materialien im Umfeld der Beleuchtung.
Parcolux Empfehlung & Erweiterungsmöglichkeiten
Wenn du eine zuverlässige, dimmbare und langlebige Beleuchtungslösung für deinen Dachüberstand, Carport oder die Terrassenüberdachung suchst, ist dieser 3W CCT-Einbaustrahler eine klare Empfehlung. Die kompakte Bauform, die hohe Schutzart IP65 und die einstellbare Farbtemperatur machen ihn zur idealen Lösung für feuchtigkeits- und witterungsgefährdete Bereiche im Außenbereich.
Dank SETLINK-kompatiblem Stecksystem kannst du die Beleuchtung flexibel erweitern – etwa mit Verlängerungskabeln oder weiteren Strahlern der gleichen Serie. Die Verbindung erfolgt einfach und sicher per Plug-and-Play, ganz ohne Werkzeug oder komplizierte Verdrahtung.
Für individuelle Steuerung empfehlen wir passende CCT-Controller aus unserem Sortiment. Damit kannst du die Lichtfarbe von 2700 K (warmweiß) bis 5500 K (tageslichtweiß) je nach Stimmung oder Anwendungszweck anpassen.
👉 Welche Vorteile CCT mit sich bringt, erfährst du auf unserer Ratgeberseite über CCT-Technik.
Glossar – technische Begriffe kurz erklärt
- CCT (Correlated Color Temperature): Beschreibt die einstellbare Farbtemperatur von LED-Leuchten. Mit CCT kannst du das Licht stufenlos zwischen warmweiß (z. B. 2700 K) und tageslichtweiß (bis zu 5500 K) einstellen. 👉 Ratgeberseite zu CCT
- IP65: Gibt an, dass der Strahler staubdicht und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt ist – ideal für den Einsatz im Freien oder in Feuchträumen.
- Einbaudurchmesser: Der benötigte Durchmesser der Aussparung, in die der Strahler eingebaut wird – bei diesem Modell 28 mm.
- Einbautiefe: Der Mindestabstand, den der Strahler nach oben in die Decke hinein benötigt – hier nur 34 mm, also sehr flach.
- SETLINK: Proprietäres Stecksystem zur schnellen und sicheren Verbindung von LED-Strahlern und Zubehörteilen wie Verlängerungskabeln – speziell entwickelt für 12/24 V-Niederspannungssysteme.
- Abstrahlwinkel: Gibt an, wie breit das Licht abgestrahlt wird. Ein Winkel von 45° sorgt für eine gezielte und punktuelle Ausleuchtung.
- Ra-Wert (Farbwiedergabe): Der Farbwiedergabeindex zeigt an, wie natürlich Farben im Licht erscheinen. Ein Wert von 80 Ra ist gut für Anwendungen rund ums Haus.