Es konnte kein Produkte mit diesen Eigenschaften gefunden werden. Versuchen Sie es bitte erneut.
Küchenbeleuchtung – Stilvolles Licht für Deine Küche
Die Küche ist heute viel mehr als nur ein funktionaler Raum, in dem Mahlzeiten zubereitet werden. Sie ist der Treffpunkt für Familie und Freunde, ein Raum für kulinarische Experimente, aber auch ein Ort der Entspannung. Umso wichtiger ist es, dass die Beleuchtung in der Küche nicht nur praktisch ist, sondern auch zur Atmosphäre des Raums beiträgt. Hier kommt die LED-Beleuchtung ins Spiel. Sie bietet nicht nur funktionale Vorteile wie Energieeffizienz und Langlebigkeit, sondern auch Flexibilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. In diesem Kategorietext erklären wir, wie du deine Küche mit der richtigen LED-Beleuchtung optimal in Szene setzen kannst.
Inhaltsverzeichnis:
-
LED-Streifen für jede Küchenform – Zeile, L, U oder offen
-
Lichtfarben richtig wählen – Warmweiß, Neutralweiß, CCT & RGB
-
Montage & Anschluss – Netzteil, Spannung, Profile
-
Fehler vermeiden – häufige Probleme & Lösungen
-
LED-Streifen vs. Lichtleisten – was passt besser?
-
Technik verstehen – Lumen, Lux, Watt, CRI
-
COB-Streifen & Profile – Lichtbild & Wirkung optimieren
-
Kombination von Lichtzonen – Hauptlicht + Akzent + Szene
-
DIY oder Elektriker? Was Du selbst machen kannst
-
Lichtdesign & Materialien – abgestimmte Wirkung
-
Zubehör erklärt – von Eckverbindern bis Zigbee
-
Tageslicht simulieren – LED statt Fenster
-
Schubladen & Hochschränke beleuchten
-
Nachhaltig & effizient – Stromverbrauch im Vergleich
-
LED in Mietwohnungen – ohne bohren, ohne Ärger
-
Farbdynamik & Emotion – Szenen für Deinen Alltag
Meta Title & Description
Meta Title:
LED-Streifen für Küchenbeleuchtung – Lichtideen, Technik & Beratung | Parcolux
Meta Description:
LED-Streifen für Deine Küche – mit perfekter Lichtfarbe, einfacher Montage & smart steuerbar. Tipps, Technik & persönliche Beratung von Parcolux. Jetzt entdecken.
LED-Streifen für die Küchenbeleuchtung – Licht, das begeistert und perfekt passt
Du suchst eine moderne, flexible und stilvolle Lösung für die Beleuchtung Deiner Küche? Dann wirst Du LED-Streifen für die Küchenbeleuchtung lieben. Diese schlauen Lichtquellen sind nicht nur platzsparend und effizient, sondern sorgen auch für eine einzigartige Lichtatmosphäre – ob unter dem Hängeschrank, entlang der Arbeitsplatte oder sogar indirekt über den Sockelleisten.
Und das Beste: Bei Parcolux findest Du genau die LED-Streifen, die zu Deiner Küche passen – technisch durchdacht, in bester Qualität und mit persönlicher Beratung, auch abends oder am Wochenende.
Egal, ob Du…
🟢 Deine Arbeitsfläche optimal ausleuchten willst
🟢 Eine gemütliche Lichtstimmung in der Wohnküche erzeugen möchtest
🟢 Oder gezielt nach einer dimmbaren und steuerbaren Lösung suchst –
… bei uns bist Du genau richtig. Denn wir helfen Dir nicht nur beim Kauf, sondern auch bei Deinem gesamten LED-Projekt – persönlich, ehrlich und zuverlässig.
Warum LED-Streifen in der Küche so beliebt sind
LED-Streifen haben die Küchenbeleuchtung revolutioniert – aus gutem Grund. Sie bieten Dir eine punktgenaue Ausleuchtung, sind nahezu unsichtbar, dabei aber unglaublich leistungsfähig.
✨ Du kannst sie in Profilschienen einbauen, direkt unter Oberschränken anbringen oder sogar entlang der Sockelleiste für indirektes Licht verwenden.
✨ Dank 12 V- und 24 V-Technik sind sie auch in kleinen Küchen, offenen Wohnbereichen oder Mietwohnungen perfekt nachrüstbar.
✨ Und: Sie sind in fast allen Lichtfarben erhältlich – von warmweiß über neutralweiß bis zu RGB oder CCT für stimmungsvolles Farbspiel.
Das häufigste Kundenfeedback?
„Ist der LED-Streifen dimmbar?“
Ja – bei Parcolux bekommst Du viele Varianten, die dimmbar sind – per App, Fernbedienung oder Wandschalter, ganz wie Du willst. Und wenn Du Fragen zur Steuerung hast, stehen wir Dir natürlich zur Seite.
Diese Varianten bekommst Du bei Parcolux
Du findest bei uns eine riesige Auswahl an LED-Streifen, die speziell für Küchen geeignet sind – egal ob Du eine einfache Lösung für die Arbeitsplatte suchst oder ein smartes RGB+CCT-System mit App-Steuerung.
🟢 12 V & 24 V LED-Streifen – zuverlässig, sicher, ideal für Einbau und Nachrüstung
🟢 CCT LED-Streifen – mit einstellbarer Farbtemperatur für maximale Flexibilität
🟢 COB LED-Streifen – extrem gleichmäßiges Lichtbild ohne sichtbare Lichtpunkte
🟢 einfarbige LED-Streifen – z. B. in warmweiß oder neutralweiß für gezielte Anwendungen
🟢 RGB, RGBW & RGB+CCT – für kreative Farbakzente, Szenen und smarte Steuerung
🟢 wasserdichte LED-Streifen (IP65) – perfekt für Feuchtzonen in der Nähe von Spüle oder Herd
👉 Produktauswahl: Alle LED-Streifen für Küchenbeleuchtung entdecken
👉 Produktauswahl: Unsere 24 V LED Streifen im Überblick
👉 Produktauswahl: CCT LED-Streifen – Farbtemperatur flexibel steuerbar
👉 Produktauswahl: COB LED-Streifen – homogenes Licht ohne Spots
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen – schlicht & effektiv
👉 Produktauswahl: Warmweiße LED-Streifen für wohnliches Licht
👉 Produktauswahl: Wasserdichte LED-Streifen für die Küche
👉 Produktauswahl: Weiße LED-Streifen – neutral oder kaltweiß
👉 Produktauswahl: RGB LED-Streifen – farbig, dynamisch, kreativ
👉 Produktauswahl: RGBW LED-Streifen – Farbe + Weiß perfekt kombiniert
👉 Produktauswahl: RGB+CCT LED-Streifen – das Maximum an Lichtvielfalt
Einsatzbereiche – Wo LED-Streifen in Deiner Küche richtig glänzen
Unter dem Hängeschrank – punktgenaue Ausleuchtung der Arbeitsfläche
Einer der beliebtesten Einsatzorte für LED-Streifen in der Küche ist direkt unter dem Oberschrank. Hier sorgen sie für eine gezielte und schattenfreie Beleuchtung Deiner Arbeitsfläche – genau dort, wo Du sie beim Schneiden, Kochen oder Vorbereiten brauchst.
✨ Ideal sind hier 12 V oder 24 V LED-Streifen mit neutralweißem Licht (ca. 4000 K), da sie eine natürliche Farbwiedergabe bieten
✨ Für besonders gleichmäßiges Lichtbild eignen sich COB-LED-Streifen – ganz ohne sichtbare Lichtpunkte
✨ Mit einem LED-Profil sehen die Streifen nicht nur professionell aus, sondern sind auch gegen Staub und Fett geschützt
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen für Arbeitsplattenbeleuchtung
👉 Produktauswahl: COB LED-Streifen – perfekt für Hängeschränke
Entlang der Sockelleiste – stimmungsvolles, indirektes Licht
LED-Streifen in der Sockelleiste sind mehr als nur Design – sie sorgen für eine moderne, wohnliche Lichtstimmung und helfen Dir gleichzeitig, Dich nachts sicher in der Küche zu bewegen, ohne das Hauptlicht einschalten zu müssen.
🟢 Besonders beliebt: Warmweiße LED-Streifen (3000 K) oder dimmbares Licht
🟢 Für Smart-Home-Fans: RGB oder RGB+CCT Streifen, steuerbar per App oder Sprache
🟢 Montage: direkt auf den Sockel kleben oder in flachen Profilen versenken
👉 Produktauswahl: Warmweiße LED-Streifen mit wohnlicher Wirkung
👉 Produktauswahl: RGB+CCT Streifen für smarte Sockelbeleuchtung
Über Hängeschränken oder an der Decke – indirekte Deckenbeleuchtung
Indirekte Lichtakzente an der Decke schaffen in offenen Küchen und Wohnküchen eine besonders elegante Atmosphäre. Mit LED-Streifen oberhalb der Hängeschränke kannst Du eine dezente Deckenaufhellung erzeugen – ideal, um Übergänge in Wohnbereiche sanft zu gestalten.
✨ RGBW oder CCT-Streifen geben Dir dabei volle Kontrolle über Lichtfarbe und Stimmung
✨ Für durchgängige Lichtlinien empfehlen wir COB-Technik oder lichtdichte Profile
✨ Auch eine Kombination mit Bewegungsmeldern oder Zeitsteuerung ist möglich
👉 Produktauswahl: CCT LED-Streifen – perfekt für Wohnküchen
👉 Produktauswahl: RGBW LED-Streifen für farbiges Akzentlicht
Innenbeleuchtung in Schubladen & Auszügen – Licht, wenn Du es brauchst
Gerade bei tiefen Auszügen, Vorratsschränken oder Apothekerschränken ist automatisches Licht beim Öffnen nicht nur praktisch, sondern macht auch optisch etwas her.
✨ Besonders praktisch sind 12 V LED-Streifen, die mit einem Türkontaktschalter verbunden werden
✨ Achte auf kurze, flexible Abschnitte – viele Streifen sind alle 2,5 cm trennbar
✨ Für Küchen mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir IP65-wassergeschützte Varianten
👉 Produktauswahl: Wasserdichte LED-Streifen mit IP65
👉 Produktauswahl: 12 V LED-Streifen für Einbauprojekte
Arbeitsinsel, Regale & Rückwand – die moderne Küchenbühne
LED-Streifen sind in modernen Küchen längst nicht mehr nur funktionales Licht – sie sind Teil des Designs. Ob unter der Kücheninsel, an offenen Regalen oder hinter einer Glasrückwand: Mit Licht gestaltest Du Deine Küche aktiv mit.
🟢 Nutze RGB+CCT für dynamische Szenen oder zartes Stimmungslicht
🟢 Setze auf COB-LEDs für eine lückenlose Lichtlinie – auch bei direkter Sichtbarkeit
🟢 Verknüpfe Deine LED-Streifen mit der MiBoxer App oder Smart Home Gateway
👉 Produktauswahl: RGB+CCT LED-Streifen mit maximaler Farbdynamik
👉 Ratgeber: MiBoxer App Anleitung – Szenen & smarte Steuerung
Technik verstehen – Dimmung, Spannung, IP-Schutz & Zubehör für Deine Küchen-LEDs
Sind LED-Streifen in der Küche dimmbar?
Diese Frage stellen uns viele Kunden – und die Antwort ist: Ja, viele LED-Streifen bei Parcolux sind dimmbar. Ob Du die Helligkeit über Wandschalter, Fernbedienung oder App steuern möchtest – wir haben die passende Lösung für Dich.
✨ Du findest bei uns LED-Streifen mit PWM-Dimmung (z. B. über Controller)
✨ Für smarte Lichtlösungen bieten wir MiBoxer Controller & Fernbedienungen
✨ Auch klassische Wandschalter mit Drehdimmer sind möglich – mit passenden Dimmer-Controllern
👉 Produktauswahl: LED-Dimmer & Steuerungen für LED-Streifen
👉 Produktauswahl: MiBoxer Controller für dimmbare LED-Streifen
👉 Ratgeber: MiBoxer LED-Strip Steuerung – so funktioniert’s
12 Volt oder 24 Volt – welche Spannung ist die richtige?
In der Küche kommen meist 12 V oder 24 V LED-Streifen zum Einsatz. Welche Spannung für Dich passt, hängt vom Einsatzzweck und der Länge der Strecke ab:
🟢 12 V LED-Streifen sind ideal für kurze Strecken, z. B. unter Oberschränken oder in Schubladen
🟢 24 V LED-Streifen sind perfekt für längere Lichtlinien – z. B. bei durchgehenden Sockelleisten oder hinter Rückwänden
🟢 Beide Varianten sind sicher, flexibel und einfach zu montieren – mit passenden Netzteilen und Clips
👉 Produktauswahl: 12 V LED-Streifen im Überblick
👉 Produktauswahl: 24 V LED-Streifen für längere Strecken
👉 Produktauswahl: Netzteile für 12 V & 24 V LED-Streifen
Netzteil richtig wählen – Sicherheit, Leistung & Komfort für Deine Küche
Ein LED-Streifen kann nur so zuverlässig arbeiten, wie das Netzteil, das ihn versorgt.
Ob Arbeitslicht oder Ambientebeleuchtung: Das Netzteil ist das technische Herzstück Deiner Küchenbeleuchtung – und entscheidet über Lebensdauer, Flimmerfreiheit und Sicherheit.
Damit Du langfristig Freude an Deiner Beleuchtung hast, achte bitte auf folgende Punkte:
🔌 Passende Spannung: 12 V oder 24 V – immer abgestimmt auf den jeweiligen LED-Streifen
🔌 Ausreichende Leistung: Addiere die Wattzahlen aller LED-Streifen und plane ca. 20 % Reserve ein
🔌 Sicherheitszertifikate: Nur geprüfte Netzteile mit CE, RoHS, Kurzschluss- & Überlastschutz verwenden
🔌 Montagefreundliche Bauform: Wähle z. B. ein flaches Netzteil für die Schublade oder ein Hutschienennetzteil für Profis
💡 Viele Ausfälle, Flackern oder zu heiße Netzteile liegen nicht am LED-Streifen selbst, sondern an einem falsch gewählten oder billigen Netzteil. Setze auf Qualität – gerade in der Küche, wo Dampf, Hitze und Dauerbetrieb typisch sind.
Bei Parcolux bekommst Du ausschließlich lüfterlose, langlebige und zertifizierte Netzteile – ideal für den Einsatz in Schränken, Decken oder hinter Verkleidungen.
🛒 Produktauswahl & weitere Infos:
🟢 24 V Netzteile für LED-Streifen in der Küche
🟢 Flache & montagefreundliche Netzteile entdecken
📘 Ratgeber: Symbole, Prüfzeichen & Netzteil-Auswahl erklärt
Was bedeutet IP65 – und brauchst Du das?
Gerade in der Küche – in der Nähe von Spüle oder Herd – solltest Du darauf achten, dass Deine LED-Streifen ausreichend gegen Feuchtigkeit geschützt sind.
IP65 bedeutet: Die LED-Streifen sind staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Damit sind sie perfekt geeignet für:
🟢 Bereiche über der Spüle
🟢 Küchenarbeitsplatten mit Spritzgefahr
🟢 Offene Küchen mit hoher Luftfeuchtigkeit
👉 Produktauswahl: Wasserdichte LED-Streifen mit IP65
👉 Ratgeber: Alle Schutzarten erklärt – IP65, IP20 & Co.
Steuerung & Smart Home – wenn’s ein bisschen mehr sein darf
Du willst Deine Küchenbeleuchtung nicht nur einschalten, sondern auch dimmen, Farben wechseln oder Szenen erstellen? Kein Problem – Parcolux bietet Dir moderne Steuerungen, die mit Zigbee, Tuya oder per App funktionieren.
✨ Unsere MiBoxer Controller lassen sich mit Alexa, Google Home & Co. koppeln
✨ Du kannst LED-Streifen per Fernbedienung, Touchpanel oder App steuern
✨ Auch Bewegungsmelder oder Zeitsteuerung sind problemlos integrierbar
👉 Produktauswahl: Smart Home LED Steuerungen bei Parcolux
👉 Ratgeber: MiBoxer Smart App – Szenen, Gruppen & Timer
👉 Ratgeber: Zigbee, Tuya oder WLAN? Unterschiede & Vorteile
Zubehör für Küche & LED-Streifen – von Profil bis Netzteil
Damit Deine LED-Streifen nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig, sicher und sauber installiert sind, brauchst Du das passende Zubehör.
Bei Parcolux bekommst Du:
🟢 LED-Profile aus Aluminium – für Montage unter dem Hängeschrank oder am Sockel
🟢 Eckverbinder, Schnellverbinder und Verlängerungskabel
🟢 Flache Netzteile für Schubladen oder Hängeschränke
🟢 Steuerungen, Dimm-Module, Zigbee-Gateways & mehr
👉 Produktauswahl: LED-Zubehör für Küchenstreifen
👉 Produktauswahl: Flache 24 V Netzteile für den Küchenbereich
👉 Ratgeber: Was Du über Netzteile & Symbole wissen solltest
Lichtideen für Deine Küche – Inspiration mit LED-Streifen
Gemütliche Wohnküche? Setz auf warmweißes Licht mit Dimmung
In offenen Wohnküchen steht nicht nur die Funktion im Fokus, sondern auch das Gefühl. Warmweißes LED-Licht (ca. 2700–3000 K) erzeugt eine wohnliche, entspannte Atmosphäre, die perfekt zum Abendessen, einem Glas Wein oder gemütlichem Beisammensein passt.
✨ Nutze dimmbaren LED-Streifen unter Oberschränken und am Sockel
✨ Kombiniere verschiedene Lichtzonen – z. B. helles Arbeitslicht und weiches Ambientelicht
✨ Unsere CCT-Streifen lassen sich von neutralweiß auf warmweiß umschalten – per Fernbedienung oder App
👉 Produktauswahl: Warmweiße LED-Streifen für wohnliche Küchen
👉 Produktauswahl: CCT-Streifen – Lichtstimmung flexibel anpassen
Moderne Designküche? Setz Kontraste mit neutralweiß & indirekter Beleuchtung
In Küchen mit Edelstahl, Betonoptik oder Hochglanzfronten wirkt neutralweißes Licht (4000 K) besonders klar, stilvoll und hochwertig. Es betont Kanten, Linien und Oberflächen – ideal für minimalistische, moderne Küchen.
🟢 Indirektes Licht über den Oberschränken sorgt für Tiefe und Eleganz
🟢 Sockelbeleuchtung in neutralweiß lässt Deine Küchenzeile „schweben“
🟢 Für nahtlose Lichtlinien ohne Punkte: COB-Streifen in neutralweiß
👉 Produktauswahl: COB-LED-Streifen – perfekte Lichtlinien
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen in Weißtönen
RGB+CCT – die Lichtlösung für kreative Küchenideen
Du willst Farbe in Deine Küche bringen – aber auch mal wieder klassisch weißes Licht nutzen können? Dann sind RGB+CCT LED-Streifen die perfekte Lösung. Diese Streifen vereinen Farbdynamik mit funktionaler Ausleuchtung – ideal für alle, die ihre Küche flexibel gestalten wollen.
✨ Szene „Kochen“ = helles CCT-Licht (4000–5000 K)
✨ Szene „Dinner“ = warmweiß gedimmt
✨ Szene „Party“ = RGB in Deiner Lieblingsfarbe oder im Farbwechsel-Modus
Und das Beste: Du kannst all das per App oder Sprache steuern – mit der MiBoxer Smart App, Alexa oder Google Home.
👉 Produktauswahl: RGB+CCT LED-Streifen – maximale Vielseitigkeit
👉 Ratgeber: MiBoxer App Anleitung – Szenen erstellen & speichern
Kleine Küche? Licht schafft Raumgefühl
Gerade in kleinen Küchen ohne Fenster ist gutes Licht entscheidend. Mit LED-Streifen kannst Du clever Weite schaffen und dunkle Ecken aufhellen:
🟢 Setze auf helles neutralweiß oder kaltweiß (bis 6500 K) für ein frisches Raumgefühl
🟢 Nutze indirekte Deckenbeleuchtung oder Profile hinter Griffleisten
🟢 Für extra Helligkeit: LED-Streifen mit hoher Lumenleistung und enger Bestückung
👉 Produktauswahl: LED-Streifen in Kaltweiß für kleine Räume
👉 Produktauswahl: 24 V LED-Streifen mit hoher Lichtleistung
Beleuchtete Nischen, Regale und Vitrinen – das i-Tüpfelchen
Offene Regale, Vitrinen oder Nischen sind nicht nur Stauraum – mit LED-Streifen werden sie zum Hingucker. Ob als flächiges Lichtband oder punktuelle Akzentbeleuchtung: Du kannst gezielt Highlights setzen und Deine Küche einzigartig gestalten.
🟢 Für Vitrinen: COB oder einfarbig warmweiß
🟢 Für offene Regale: RGBW oder RGB+CCT mit Szene-Effekten
🟢 Für rückseitige Rückwände: selbstklebende LED-Streifen mit IP65
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen für stilvolle Akzente
👉 Produktauswahl: RGBW Streifen – Farbe + Weiß in einem Band
Mini-FAQ – Häufige Fragen zu LED-Streifen in der Küche
❓ Sind LED-Streifen für die Küche dimmbar?
Ja, viele unserer LED-Streifen sind dimmbar – entweder per Fernbedienung, Wandschalter oder App. Besonders flexibel sind unsere CCT- und RGB+CCT-Streifen, bei denen Du zusätzlich auch die Farbtemperatur einstellen kannst.
👉 Ratgeber: MiBoxer LED-Strip Steuerung – dimmen & mehr
❓ Welches Licht eignet sich am besten für die Arbeitsplatte?
Für eine klare, farbneutrale Ausleuchtung empfehlen wir neutralweißes Licht (ca. 4000 K). Unsere 12 V oder 24 V LED-Streifen in neutralweiß sorgen für schattenfreies Licht unter dem Oberschrank – ideal zum Kochen und Arbeiten.
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen in neutralweiß
❓ Welche Schutzart brauche ich für LED-Streifen in der Küche?
In der Nähe von Herd oder Spüle solltest Du LED-Streifen mit mindestens IP65 einsetzen. Sie sind gegen Staub und Spritzwasser geschützt – ideal für alle feuchtegefährdeten Zonen in der Küche.
👉 Produktauswahl: Wasserdichte LED-Streifen für Küchen
👉 Ratgeber: Alle Schutzarten einfach erklärt
Dein Projekt beginnt hier – mit Parcolux, Erfahrung & Lichtgefühl
Du hast jetzt gesehen, wie vielseitig und stilvoll LED-Streifen in der Küche eingesetzt werden können – von funktionaler Arbeitsbeleuchtung bis zu stimmungsvollen Akzenten. Doch Licht ist nicht nur Technik – es ist Wohlfühlen, Design und Orientierung im Alltag. Genau dabei begleiten wir Dich bei Parcolux persönlich – Schritt für Schritt.
📲 Du brauchst Hilfe bei der Auswahl, beim Dimmen oder beim Anschließen Deiner LED-Streifen? Dann melde Dich einfach – per WhatsApp, auch abends oder am Wochenende.
💡 Du bist unsicher, ob LED-Streifen oder doch lieber starre LED-Leisten besser zu Deinem Projekt passen?
Wir helfen Dir gerne – hier findest Du beides:
🟢 Produktauswahl: LED-Streifen für Küchenbeleuchtung entdecken
🟢 Produktauswahl: LED Lichtleisten – die feste Alternative zu flexiblen Bändern
🟢 Produktauswahl: Aufbau-LED-Leisten – Licht unter Oberschränken montieren
🟢 Produktauswahl: Eckprofil-LED-Leisten – für stylische Winkelbeleuchtung
🟢 Produktauswahl: Einbau LED-Leisten – für nahtlos integriertes Licht
Warum Du mit Parcolux den Unterschied spürst
✨ Beratung auf höchstem Niveau – direkt vom Inhaber, ohne Hotline-Warteschleifen
✨ Soforthilfe per WhatsApp – auch am Wochenende, abends oder an Feiertagen
✨ Top Qualität & Trusted Shops Bewertungen – weil Vertrauen zählt
✨ Echte Leidenschaft für Licht & Technik – weil wir lieben, was wir tun
📲 Du willst loslegen? Dann sprich mit uns – wir helfen Dir beim LED-Projekt in Deiner Küche. Versprochen.
LED-Streifen in der Küche montieren – einfach, sicher & sauber gelöst
Welche Möglichkeiten gibt es zur Montage?
LED-Streifen lassen sich in der Küche auf vielfältige Weise anbringen – je nach Fläche, Material und gewünschter Wirkung. Besonders beliebt:
🛠️ Selbstklebend: Viele LED-Streifen verfügen über eine rückseitige Klebeschicht – ideal für glatte Unterseiten von Hängeschränken
🛠️ In LED-Profilen montiert: Für eine professionelle Optik, bessere Kühlung und Schutz vor Staub & Fett
🛠️ Mit Montageclips: Ideal bei wiederlösbarer Installation oder wenn die Haftung schwierig ist (z. B. bei Feuchtigkeit)
👉 Produktauswahl: LED-Zubehör – Profile, Clips & Halterungen
👉 Produktauswahl: Aufbau-LED-Leisten für Küchen
👉 Produktauswahl: Eckprofile für saubere Winkelmontage
So schließt Du LED-Streifen in der Küche richtig an
Viele Kunden sind überrascht, wie einfach der Anschluss tatsächlich ist – insbesondere bei unseren 12 V und 24 V LED-Streifen. Die Grundschritte:
-
Netzteil mit passender Spannung & Leistung auswählen
-
Streifen auf Länge kürzen (an den gekennzeichneten Schnittmarken)
-
Verbinden – je nach Variante: löten, Schnellverbinder, Stecksystem
-
Spannung anschließen – Netzteil einstecken oder mit Klemmen verbinden
-
Testen & montieren
✨ Für eine dimmbare oder smarte Steuerung wird das Netzteil zwischen LED-Streifen und Controller geschaltet.
✨ Viele Streifen sind kürzbar alle 2,5 cm – perfekt für millimetergenaue Planung in Nischen, Regalen oder unter Hängeschränken.
👉 Ratgeber: Anleitung – 12 V LED-Streifen anschließen & befestigen
👉 Ratgeber: Montageanleitung für CCT-LED-Streifen mit IP65
👉 Produktauswahl: Netzteile für LED-Streifen in der Küche
Profi-Tipp: LED-Profile machen den Unterschied
Viele unterschätzen die Wirkung von Alu-Profilen – dabei bieten sie gleich mehrere Vorteile:
✨ Sauberer Look – die LED-Streifen verschwinden optisch hinter milchigen Abdeckungen
✨ Bessere Kühlung – längere Lebensdauer der LEDs
✨ Blendfreies Licht – ideal bei Sichtflächen oder Glasrückwänden
✨ Einfachere Reinigung – kein Fett, kein Staub, keine Kleberreste
👉 Produktauswahl: LED-Profil Lösungen im Überblick
👉 Produktauswahl: Einbau-LED-Leisten für nahtlose Küchenintegration
Die richtige Lichtfarbe in der Küche – Wirkung, Funktion & Atmosphäre
Warum ist die Lichtfarbe in der Küche so wichtig?
Die Küche ist heute weit mehr als nur ein Raum zum Kochen. Sie ist Treffpunkt, Arbeitsplatz, Esszimmer – manchmal alles in einem. Und genau deshalb ist die Wahl der richtigen Lichtfarbe so entscheidend. Sie beeinflusst nicht nur Dein Wohlbefinden, sondern auch die Funktionalität.
💡 Warmweißes Licht (ca. 2700–3000 K) sorgt für eine gemütliche, entspannte Stimmung. Perfekt für den Abend, zum Essen oder einfach zum Wohlfühlen – besonders in offenen Wohnküchen.
💡 Neutralweißes Licht (ca. 4000 K) ist sachlich, klar und natürlich. Es eignet sich ideal für die Arbeitsfläche, da es eine gute Farbwiedergabe ohne Wärme- oder Kältestich bietet.
💡 Kaltweißes Licht (ca. 6000–6500 K) wirkt technisch, modern und aktiviert. Es ist besonders in kleinen, dunklen Küchen mit wenig Tageslicht sinnvoll – denn es wirkt raumvergrößernd und sorgt für Frische.
👉 Ratgeber: Die richtige Lichtfarbe für Deine Küche
👉 Produktauswahl: Warmweiße LED-Streifen für wohnliche Stimmung
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen mit neutralem oder kaltem Weiß
CCT – Wenn Du die Lichtfarbe flexibel wechseln möchtest
Wenn Du Dich nicht auf eine einzige Lichtfarbe festlegen willst, dann sind CCT LED-Streifen genau das Richtige für Dich. Sie ermöglichen es Dir, die Farbtemperatur stufenlos zu verändern – von warmweiß über neutralweiß bis zu kaltweiß.
Du möchtest beim Kochen helles, klares Licht – aber beim Essen eine gemütliche Atmosphäre?
Mit CCT kannst Du genau das – und noch viel mehr:
✨ Szene „Kochen“ = neutralweißes Licht für volle Konzentration
✨ Szene „Abendessen“ = warmweiß für entspannte Stimmung
✨ Szene „Frühstück“ = kaltweiß für einen frischen Start in den Tag
👉 Produktauswahl: CCT LED-Streifen – die anpassbare Lösung
👉 Ratgeber: Was ist CCT? Technik, Wirkung & Vorteile erklärt
RGB, RGBW & RGB+CCT – wenn Farbe ins Spiel kommt
Manche Küchen dürfen ruhig ein bisschen mehr zeigen. Wenn Du auf stimmungsvolle Farbwechsel, Akzente oder smarte Szenen setzt, dann solltest Du einen Blick auf unsere farbigen LED-Streifen werfen:
🟢 RGB-Streifen erzeugen intensives Farblicht – ideal für Sockel, Rückwände oder Regale
🟢 RGBW-Streifen kombinieren Farblicht mit echtem Weiß – so hast Du auch im Alltag eine funktionale Grundbeleuchtung
🟢 RGB+CCT-Streifen bieten Dir das Maximum: Farbdynamik, echtes Weißlicht und stufenlose Farbtemperatur – alles in einem Band
Diese Varianten sind vor allem dann interessant, wenn Du Deine Küche auch als Erlebnisraum gestaltest – mit App-Steuerung, Szenen oder Sprachbefehl.
👉 Produktauswahl: RGB+CCT LED-Streifen – volle Kontrolle über Dein Licht
👉 Produktauswahl: RGBW Streifen – funktional & farbig zugleich
👉 Produktauswahl: RGB LED-Streifen – für stimmungsvolles Licht
Welche Lichtfarbe passt wohin?
Damit Du sofort eine Orientierung bekommst, hier einige praxiserprobte Empfehlungen – ganz ohne Tabelle, aber dafür mit klaren Beispielen:
🔸 Für die Arbeitsfläche empfehlen wir neutralweißes Licht mit hoher Lichtausbeute – ideal zum Schneiden, Kochen und Anrichten.
🔸 Unter der Sockelleiste eignet sich warmweißes Licht oder auch dimmbare RGB-Streifen – für wohnliche, indirekte Akzente.
🔸 In offenen Regalen oder Vitrinen wirkt warmweißes oder RGBW-Licht besonders edel und atmosphärisch.
🔸 Über Hängeschränken oder entlang der Decke bieten CCT- oder RGB+CCT-Streifen perfekte Möglichkeiten für stimmungsvolle Zonenbeleuchtung.
🔸 In kleinen, dunklen Küchen empfehlen wir kaltweißes Licht – es öffnet optisch den Raum und wirkt hygienisch-frisch.
Sicherheit & IP-Schutz – Was Du bei LED-Streifen in der Küche beachten solltest
Warum Schutzarten in der Küche eine wichtige Rolle spielen
In der Küche geht es nicht nur um Licht – sondern auch um Feuchtigkeit, Hitze und Fettablagerungen. Deshalb ist es wichtig, bei der Wahl Deiner LED-Streifen auch auf die richtige Schutzart zu achten. Die sogenannte IP-Schutzart gibt an, wie gut ein Produkt gegen Staub und Wasser geschützt ist.
Gerade in der Nähe von Spüle, Herd oder Dampfquellen solltest Du darauf achten, dass Deine LED-Streifen mindestens IP65 erfüllen. Das bedeutet:
🛡️ Staubdicht
🛡️ Geschützt gegen Strahlwasser aus allen Richtungen
🛡️ Ideal für Spritzwasserzonen und feuchte Küchenbereiche
👉 Produktauswahl: Wasserdichte LED-Streifen mit IP65
👉 Ratgeber: Alle Schutzarten einfach erklärt
Diese Bereiche in der Küche brauchen IP65 oder mehr
Du musst nicht Deine ganze Küche mit IP65 ausstatten – aber es gibt Zonen, wo der Einsatz solcher LED-Streifen besonders sinnvoll oder sogar notwendig ist:
🔸 Über der Spüle – hier entstehen beim Abwasch Spritzer, Dampf und Feuchtigkeit
🔸 Neben dem Herd – auch hier sind Wasserdampf und heiße Fettschwaden ein Thema
🔸 Innen in Schubladen – dort kommt es bei Kondensation oder kalten Außentemperaturen häufig zu Feuchtigkeit
🔸 In offenen Küchen mit Luftbefeuchtern, Wasserkochern oder Dampfgarern – vorbeugen ist besser als austauschen
In allen anderen Bereichen – z. B. in indirekten Lichtzonen über den Hängeschränken oder entlang der Sockelleiste – reicht auch IP20 aus.
Profi-Tipp: Was tun bei Dampf, Öl und Hitze?
Wenn Du LED-Streifen direkt über dem Kochfeld oder in der Nähe von Dampfquellen einsetzt, empfehlen wir zusätzlich:
🛠️ Aluprofile mit Abdeckung – schützen das Band vor Fett und Feuchtigkeit
🛠️ Vorzugsweise COB- oder IP65-Streifen – diese sind robuster und leichter zu reinigen
🛠️ Regelmäßige Kontrolle & Reinigung – einfach mit trockenem Tuch, nicht mit Reinigungsmittel
Diese Tipps gelten besonders bei offenen Küchen, Kochinseln oder bei viel Nutzung – also genau dort, wo Du Wert auf saubere Optik und Langlebigkeit legst.
Smarte Steuerung für LED-Streifen – Komfort, Szenen & volle Kontrolle
Warum Smart Home auch in der Küche Sinn macht
Klingt nach Spielerei, ist aber echtes Plus im Alltag: Wenn Du Deine LED-Streifen per App, Zeitplan oder Sprachbefehl steuerst, vereinfachst Du Abläufe, sparst Strom und schaffst gleichzeitig ein emotionales Lichtgefühl auf Knopfdruck.
Ob Du morgens mit sanftem Licht starten willst oder abends die Küche in eine gemütliche Atmosphäre tauchen möchtest – mit smart steuerbaren LED-Streifen hast Du volle Kontrolle.
Wie funktioniert die Steuerung?
Bei Parcolux findest Du LED-Streifen, die Du auf verschiedenen Wegen steuern kannst – je nach Technik, Anspruch und Budget:
🟢 Per Fernbedienung – ideal, wenn Du eine einfache, sofort einsatzbereite Lösung möchtest
🟢 Über Wandschalter oder Touchpanels – moderne Steuerung an der Wand, z. B. von MiBoxer
🟢 Via App (MiBoxer App, Tuya, Smart Life) – perfekt für Szenen, Timer & Gruppensteuerung
🟢 Mit Sprachsteuerung über Alexa oder Google Home – besonders beliebt im Alltag
👉 Ratgeber: MiBoxer App Anleitung – Installation & Steuerung
👉 Produktauswahl: MiBoxer Fernbedienungen & Panels
👉 Produktauswahl: Smart Home Funk-Lichtschalter & Wandschalter
Szenen, Gruppen & Timer – so nutzt Du Dein Licht richtig
Mit einer smarten Steuerung wird Deine Küche lebendig. Du kannst Lichtzonen definieren, Gruppen anlegen (z. B. Oberschrank + Sockel) oder automatisch Zeitpläne erstellen, bei denen das Licht zum Sonnenaufgang sanft heller wird oder abends gedimmt herunterfährt.
Beliebte Anwendungen in der Küche:
✨ Szene „Kochen“ – helles neutralweißes Licht für Konzentration
✨ Szene „Dinner“ – gedimmtes warmweiß für entspannte Atmosphäre
✨ Szene „Party“ – RGB+CCT in Farbwechsel oder statischer Farbe
✨ Szene „Nacht“ – Sockellicht auf 10 % Helligkeit für Orientierung
👉 Ratgeber: Smarte Küchenbeleuchtung – Ideen & Technik
👉 Produktauswahl: RGB+CCT Streifen für smarte Lichtstimmungen
👉 Ratgeber: MiBoxer 5in1 Controller – alles in einem Gerät
Kompatibilität – mit welchen Systemen arbeiten unsere LED-Streifen?
Die meisten LED-Streifen bei Parcolux lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Besonders kompatibel sind:
🧠 MiBoxer Systeme – ideal für Einsteiger und Profis, mit hoher Stabilität und App-Komfort
🧠 Zigbee 3.0 – perfekt für Smart Home Nutzer, die ihre Lichtsteuerung mit weiteren Geräten koppeln möchten
🧠 Tuya & Smart Life – weit verbreitet, besonders bei App-Usern ohne Gateway
🧠 WLAN & Bluetooth-Controller – für einfache Einzellösungen
👉 Produktauswahl: MiBoxer Controller – Übersicht aller Varianten
👉 Ratgeber: Zigbee, Tuya oder WLAN? Unterschiede & Vorteile
👉 Ratgeber: MiBoxer Funktechnik erklärt – 2.4GHz, Zigbee, WLAN
Technik verstehen – COB, Lumen, Watt & LED-Profile einfach erklärt
Was ist ein COB-LED-Streifen – und warum lohnt er sich besonders in der Küche?
COB steht für „Chip-on-Board“ – eine moderne LED-Technik, bei der die Lichtpunkte nahtlos nebeneinander sitzen. Das Ergebnis:
Ein durchgängiger, homogener Lichtstreifen ohne sichtbare Einzel-LEDs – ideal für alle Küchenbereiche, in denen das Licht sichtbar ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
✨ Keine Lichtpunkte sichtbar – wirkt hochwertiger und professionell
✨ Ideal bei offenen Küchen & Glasrückwänden
✨ Homogenes Lichtbild in LED-Profilen
✨ Hohe Effizienz & angenehme Ausleuchtung
✨ Besser dimmbar & flickerfrei als viele SMD-Streifen
👉 Produktauswahl: COB LED-Streifen – perfekt für Küchenlicht ohne Lichtpunkte
Lumen, Lux & Watt – was sagen diese Werte wirklich aus?
Viele Kunden fragen: „Wie hell ist der Streifen?“ – und stolpern über Begriffe wie Watt, Lumen oder Lux. Hier kommt die einfache Erklärung:
🟢 Watt gibt nur an, wie viel Strom verbraucht wird – nicht, wie hell das Licht ist
🟢 Lumen misst die tatsächliche Lichtmenge, die ein LED-Streifen abgibt – je mehr Lumen, desto heller
🟢 Lux zeigt, wie viel Licht auf einer Fläche ankommt – wichtig z. B. auf der Arbeitsplatte
💡 Faustregel:
Für die Arbeitsfläche in der Küche solltest Du etwa 500 Lux erzielen – das entspricht ca. 500–800 Lumen pro laufendem Meter, je nach Abstand und Reflektion.
👉 Produktauswahl: LED-Streifen mit hoher Lichtausbeute
👉 Ratgeber: Lichtfarbe & Helligkeit in der Küche
Warum Aluminiumprofile mit Milchglasabdeckung so wichtig sind
Viele denken, ein LED-Streifen reicht aus – aber gerade in der Küche kommt es auf die Art der Lichtabstrahlung an. Ein Aluprofil mit milchiger Abdeckung hat viele Vorteile:
✨ Blendfreies Licht – gerade bei glänzenden Flächen oder direkter Sicht auf den Streifen
✨ Gleichmäßige Lichtlinie – besonders bei COB-Streifen ideal
✨ Kühlung der LEDs – für längere Lebensdauer und stabile Lichtleistung
✨ Schutz vor Staub, Fett & Dampf – leicht zu reinigen und langlebig
✨ Optisch professioneller Look – kein sichtbares Klebeband, keine Technik
Wenn Du also sichtbare Lichtlinien, z. B. unter dem Oberschrank, planst, ist ein Aluprofil Pflicht statt Option.
👉 Produktauswahl: LED-Profile für Küchenbeleuchtung
👉 Produktauswahl: Einbau-LED-Leisten für saubere Integration
👉 Produktauswahl: Eckprofil-LED-Leisten für Ecken & Kanten
Küchenarten & LED-Streifen – Lichtlösungen für jeden Raumtyp
Warum die Küchenform Einfluss auf Dein Lichtkonzept hat
Nicht jede Küche ist gleich – und deshalb braucht auch nicht jede Küche dieselbe LED-Lösung.
Ob Zeilenküche, Wohnküche oder L-Küche: Mit LED-Streifen kannst Du Deine Küche ganz gezielt beleuchten, angepasst an Deine Raumstruktur, Nutzung und Möblierung.
Die Zeilenküche – funktional & platzsparend
In vielen Wohnungen ist die Küche als einzeilige Küchenzeile angelegt. Hier zählt jeder Zentimeter – und Licht spielt eine doppelte Rolle: Funktion & Raumgefühl.
💡 Setze neutralweiße LED-Streifen unter den Hängeschränken für schattenfreie Arbeitsbeleuchtung
💡 Ein indirektes Lichtband über den Oberschränken öffnet den Raum optisch nach oben
💡 Mit einem dimmbarem Sockellicht erzeugst Du abends eine entspannte Stimmung
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen für Küchenzeilen
👉 Produktauswahl: CCT- oder RGB+CCT-Streifen für Lichtzonen
Die L-Küche – zonieren mit LED-Streifen
In einer L-Küche hast Du zwei sich kreuzende Arbeitsbereiche – ideal, um mit verschiedenen Lichtzonen zu arbeiten.
🟢 Nutze LED-Streifen unter beiden Hängeschränken – ideal mit CCT-Steuerung
🟢 Plane ein Sockellicht entlang der längeren Seite für indirektes Nachtlicht
🟢 Über den Hängeschränken kannst Du ein durchgehendes Lichtband mit Farbwechsel einbauen – z. B. per App steuerbar
👉 Produktauswahl: RGB+CCT-Streifen für L-Küchen mit Szenensteuerung
👉 Ratgeber: Smarte Küchenbeleuchtung planen
Die U-Küche – perfekte Bühne für Lichtgestaltung
Die U-Küche bietet Platz für viel Beleuchtung – und gerade mit LED-Streifen kannst Du hier jede Seite separat betonen.
💡 Drei Zonen = drei Lichtfarben? Kein Problem mit CCT-Streifen
💡 Beleuchte Oberschränke, Sockel und sogar Schubladen innen
💡 Kombiniere Hauptlicht mit Farb-Akzenten – z. B. Rückwand in RGB, Arbeitsfläche in neutralweiß
👉 Produktauswahl: COB-LED-Streifen für gleichmäßige Linien in U-Küchen
👉 Produktauswahl: Wasserdichte LED-Streifen für Spülnähe
Die offene Wohnküche – Lichtstimmung trifft Design
In offenen Küchen, die in den Wohnbereich übergehen, ist Licht Gestaltungssprache. Hier geht es nicht nur um Helligkeit – sondern um Stimmung, Akzente und Harmonie mit dem Wohnraum.
✨ Nutze warmweißes oder dimmbares CCT-Licht für weiche Übergänge
✨ Setze farbige LED-Streifen am Küchenblock oder Regal als Design-Statement
✨ Kombiniere Lichtzonen für Kochen, Essen, Wohnen – alles steuerbar per App
👉 Produktauswahl: RGBW & RGB+CCT-Streifen für Wohnküchen
👉 Ratgeber: Lichtfarbe & Wirkung – Küchen harmonisch planen
Kleine Küche? Mit Licht groß wirken
In schmalen oder fensterlosen Küchen kannst Du mit LED-Streifen viel erreichen – ganz ohne Umbau.
💡 Kaltweißes Licht (bis 6500 K) öffnet optisch den Raum
💡 Licht über den Oberschränken lässt die Decke höher wirken
💡 Mit einem hellen Sockellicht entsteht das Gefühl von „schwebenden“ Unterschränken
👉 Produktauswahl: Kaltweiße & helle LED-Streifen
👉 Produktauswahl: LED-Streifen mit hoher Lumenleistung für kleine Räume
LED-Streifen oder Lichtleisten? Was passt besser zu Deiner Küche?
Gleicher Zweck – aber nicht das gleiche Licht
Viele denken beim Thema Küchenbeleuchtung automatisch an LED-Streifen – dabei sind LED-Lichtleisten eine genauso interessante Lösung. Doch wo liegt der Unterschied? Und wann lohnt sich welche Variante?
Beide bringen Licht in Deine Küche – aber sie unterscheiden sich in:
🔸 Flexibilität & Bauform
🔸 Montageart & Optik
🔸 Lichtbild & Anwendung
LED-Streifen – maximal flexibel und vielseitig
LED-Streifen sind dünne, biegsame Lichtbänder, die Du millimetergenau anpassen kannst. Sie eignen sich ideal für:
🟢 Unterbau-Beleuchtung – z. B. unter Hängeschränken
🟢 Sockellicht & indirektes Licht – unsichtbar, aber wirkungsvoll
🟢 Nischen, Rückwände, Regale – exakt zugeschnitten
🟢 Smart Home Steuerung & Farbakzente
Vorteile von LED-Streifen:
✨ Anpassbar auf jede Länge
✨ Große Auswahl an Lichtfarben & Steuerungen
✨ Einbau in Profile möglich – für blendfreies Lichtbild
✨ Auch dimm- und farbsteuerbar (CCT, RGB, RGB+CCT)
👉 Produktauswahl: LED-Streifen für Küchenbeleuchtung im Überblick
👉 Produktauswahl: CCT- & RGB-Streifen für flexible Lichtgestaltung
LED-Lichtleisten – die elegante, stabile Alternative
Im Gegensatz zu Streifen sind LED-Lichtleisten starre, meist aus Aluminium gefertigte Leuchten, die bereits mit Abdeckung und Profil ausgestattet sind. Sie sind ideal für:
🟢 Sichtbare Montage unter Oberschränken
🟢 Kunden, die kein Profil selbst montieren möchten
🟢 Räume mit hoher Nutzung oder Reinigungsaufwand
🟢 Langlebige Lösungen mit sofort sichtbarem Finish
Vorteile von LED-Lichtleisten:
✨ Sofort einsatzbereit – kein separates Profil notwendig
✨ Hochwertiger Look dank Aluminiumgehäuse
✨ Gleichmäßige Lichtverteilung durch integrierte Abdeckung
✨ Einfache Montage mit Clips oder Schrauben
👉 Produktauswahl: LED Lichtleisten – fertig montiert & hochwertig
👉 Produktauswahl: Aufbau-LED-Leisten für unter den Schrank
👉 Produktauswahl: Einbau-LED-Leisten für nahtlose Integration
Wann passt was zu Dir?
-
Du willst maximale Freiheit, viele Lichtfarben oder App-Steuerung? → LED-Streifen
-
Du brauchst eine fix und fertige Lösung ohne Basteln oder Profilmontage? → LED-Lichtleisten
Tipp: Viele Parcolux-Kunden nutzen beide Lösungen kombiniert – z. B. Lichtleisten unter dem Hängeschrank und LED-Streifen als indirektes Licht an der Decke oder im Sockel.
Fehler vermeiden – typische Probleme mit LED-Streifen in der Küche
LED-Streifen zu dunkel? Oft liegt es nicht am Produkt
Ein häufiger Fehler bei LED-Streifen in der Küche: Die Helligkeit reicht nicht aus.
Viele greifen zu günstigen 4,8 W/m Bändern – doch diese liefern oft nur 300–400 Lumen pro Meter. Das wirkt gemütlich, aber reicht nicht für die Arbeitsfläche.
💡 Für gute Sicht beim Kochen brauchst Du mindestens 600–900 Lumen pro Meter – idealerweise in neutralweiß.
💡 Achte auf enge LED-Bestückung oder COB-Technik – das bringt mehr Licht pro Fläche.
👉 Produktauswahl: COB-LED-Streifen – stark, gleichmäßig & punktfrei
👉 Produktauswahl: 24 V LED-Streifen mit hoher Lichtausbeute
LED-Streifen flackern? Meist ist das Netzteil schuld
Wenn LED-Streifen flackern oder flimmern, denken viele sofort an einen Defekt – dabei liegt es fast immer am Netzteil.
Typische Ursachen:
⚠️ Falsche Spannung – z. B. 12 V Netzteil an 24 V Streifen
⚠️ Netzteil zu schwach – zu wenig Wattreserve
⚠️ Billige, ungeprüfte Netzteile ohne Spannungskonstanz
💡 Verwende immer ein passendes, CE-geprüftes Netzteil mit mindestens 20 % Leistungsreserve
💡 Bei dimmbaren Systemen: Setze auf Kombination aus dimmbarem Netzteil + Controller
👉 Produktauswahl: Netzteile für LED-Streifen in der Küche
👉 Ratgeber: Symbole & Prüfzeichen richtig verstehen
LED-Streifen lösen sich ab? Der Untergrund macht den Unterschied
Ein oft übersehener Fehler: Die LED-Streifen halten nicht, fallen ab oder hängen durch. Gründe:
🔸 Fettiger Untergrund (z. B. über Herd)
🔸 Raue Fliesen, lackiertes Holz oder Feuchtigkeit
🔸 Billige Klebeschicht auf der Rückseite
💡 Tipp:
➡️ Immer vor dem Kleben gründlich reinigen & entfetten
➡️ Bei schwierigen Flächen zusätzlich mit Clips, Profilen oder doppelseitigem 3M-Klebeband arbeiten
➡️ Bei Feuchtzonen: Aluprofile mit Klickabdeckung verwenden
👉 Produktauswahl: LED-Profile & Zubehör für sichere Montage
Falsche Schutzart = Risiko in der Küche
In der Nähe von Spüle oder Herd solltest Du niemals auf einfache IP20-Streifen setzen. Das kann im schlimmsten Fall zu Kurzschlüssen oder Ausfällen durch Feuchtigkeit führen.
💡 Für alle Zonen mit Wasserdampf, Dunst oder Spritzwasser gilt:
➡️ Setze auf mindestens IP65
➡️ Achte auf voll vergossene LED-Streifen oder Silikonhüllen
➡️ Montiere bei Bedarf zusätzlich ein LED-Profil mit Abdeckung
👉 Produktauswahl: Wasserdichte LED-Streifen mit IP65
👉 Ratgeber: Alle Schutzarten im Überblick
LED-Streifen clever kombinieren – Hauptlicht, Akzent & Szene in einem System
Warum eine Lichtzone allein oft nicht reicht
Die Küche ist ein multifunktionaler Raum. Du kochst, bereitest vor, isst mit Freunden, arbeitest am Laptop oder holst Dir nachts ein Glas Wasser.
Deshalb reicht eine einzige Lichtzone selten aus. Besser ist ein durchdachtes Lichtkonzept mit mehreren LED-Streifen, die gezielt aufgeteilt sind in:
🔹 Arbeitslicht – hell, klar, funktional
🔹 Ambientebeleuchtung – weich, indirekt, gemütlich
🔹 Akzentlicht – kreativ, farbig, individuell steuerbar
Typische Kombinationen für Deine Küche
Hier sind drei Beispiele, wie Du verschiedene Lichtzonen miteinander kombinieren kannst:
💡 Kombination 1: Funktion trifft Stil
-
Unterbau: neutralweißer LED-Streifen für die Arbeitsfläche
-
Sockel: warmweißes, dimmbares Licht für Atmosphäre
-
Oberschrank oben: indirekter RGB+CCT-Streifen für Akzente
→ Gesteuert per MiBoxer Fernbedienung oder Touchpanel
👉 Produktauswahl: RGB+CCT LED-Streifen für Akzentlicht
👉 Produktauswahl: Neutralweiße Streifen für die Arbeitsfläche
💡 Kombination 2: Smart & zoniert
-
Szene „Kochen“: alle Streifen in neutralweiß & volle Helligkeit
-
Szene „Abendessen“: Sockellicht an, Oberschrank auf warmweiß gedimmt
-
Szene „Party“: Rückwand in Farbe, restliches Licht aus
→ Steuerung per MiBoxer App oder Alexa
👉 Ratgeber: MiBoxer App Anleitung – Szenen & Gruppen erstellen
👉 Produktauswahl: Fernbedienungen & Panels für smarte Szenen
💡 Kombination 3: Minimalistisch & effektiv
-
LED-Streifen unter den Oberschränken – COB, warmweiß, nicht dimmbar
-
LED-Profil mit Milchglas für blendfreies Licht
→ Fix installiert, kein Schnickschnack, aber langlebig & hochwertig
👉 Produktauswahl: COB-LED-Streifen für punktfreies Licht
👉 Produktauswahl: Aluprofile & Abdeckungen für die Küche
So steuerst Du mehrere Lichtzonen einfach & komfortabel
Moderne LED-Systeme wie MiBoxer machen es leicht, mehrere Lichtzonen in der Küche zu kombinieren:
✨ Alle Zonen einzeln oder gemeinsam steuern
✨ Gruppen zuweisen (z. B. „Arbeitslicht“, „Sockel“, „Ambiente“)
✨ Szenen abspeichern und per Knopfdruck aufrufen
✨ Zeitsteuerung oder Bewegungsmelder integrieren
👉 Produktauswahl: MiBoxer Controller für Multi-Zonen-Lösungen
👉 Ratgeber: Smart Home Küchenbeleuchtung planen
DIY oder Elektriker? Was Du selbst machen kannst – und wann Du lieber Hilfe holst
LED-Streifen selbst montieren? In vielen Fällen ja!
Die gute Nachricht zuerst: Viele LED-Projekte in der Küche kannst Du selbst umsetzen – ganz ohne Elektriker.
Gerade unsere 12 V- oder 24 V-LED-Streifen mit Stecksystem sind so konzipiert, dass sie auch von Einsteigern sicher installiert werden können.
Was Du problemlos selbst erledigen kannst:
🛠️ LED-Streifen auf Maß schneiden (an den Markierungen)
🛠️ Verbindung per Schnellverbinder oder lötfreie Clips
🛠️ Montage mit Klebeband, Aluprofil oder Clips
🛠️ Anschluss an ein vorgeschaltetes Netzteil mit Steckdose
💡 Wichtig: Achte darauf, dass alle Komponenten zueinander passen – Spannung, Polung, Stromstärke.
💡 Wenn Du mit Netzspannung (230 V) arbeitest, gilt: Nur mit Schutzkontaktstecker oder durch Fachkraft.
👉 Ratgeber: Montage & Anschluss von LED-Streifen
👉 Produktauswahl: LED-Zubehör – Stecker, Clips & Kabel
Wann Du lieber einen Fachmann hinzuziehst
Sobald es an elektrische Festanschlüsse, 230 V Technik oder Sicherheitszonen in der Nähe von Wasser geht, empfehlen wir klar:
👉 Lass einen Elektriker ran.
Das gilt z. B. bei:
⚠️ Direktanschluss an eine Verteilerdose oder Unterputzleitung
⚠️ Arbeiten in der Nähe von Spüle, Herd oder Wasseranschlüssen
⚠️ Komplexer Smart-Home-Integration mit Gateway, Zigbee oder Funkmodulen
⚠️ Umbau von vorhandener Beleuchtung (z. B. alte Halogenunterbauleuchten)
💬 Wenn Du unsicher bist, frag uns einfach – wir sagen Dir ehrlich, was Du selbst tun kannst und was nicht.
Unser WhatsApp-Support hilft Dir auch abends & am Wochenende.
👉 Produktauswahl: LED-Streifen mit 230 V nur anschlussfertig verwenden
👉 Produktauswahl: 12 V & 24 V Systeme – sicher, einfach & DIY-freundlich
Profi-Tipp: So planst Du ein DIY-Projekt richtig
✅ Skizziere Deine Küche – welche Zonen willst Du beleuchten?
✅ Wähle Streifen mit passender Spannung (12 V für kurze Strecken, 24 V für längere)
✅ Kalkuliere den Strombedarf in Watt und wähle das passende Netzteil
✅ Denk an Steuerung: einfach mit Schalter? Oder smart mit App?
Und vor allem: Nimm Dir Zeit für die Planung – eine sauber geplante Küchenbeleuchtung begleitet Dich oft über viele Jahre.
👉 Ratgeber: Smart-Home-Komponenten im Überblick
👉 Ratgeber: Zubehör & Netzteile für Küchenprojekte richtig wählen
Lichtdesign in der Küche – Farben, Materialien & LED-Streifen abgestimmt kombinieren
Warum Design & Licht unbedingt zusammengehören
Die besten Küchen wirken nicht nur funktional, sondern stimmig und durchdacht – weil Licht, Farbe und Material harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Mit LED-Streifen kannst Du genau diesen Feinschliff setzen. Egal ob Holz, Beton oder Hochglanz: Du steuerst mit Licht die Wirkung Deiner Küche – subtil oder expressiv.
LED-Streifen & Materialien – so wirken Lichtfarben im Kontext
🟤 Holzfronten & Naturtöne – hier wirkt warmweißes Licht (2700–3000 K) besonders harmonisch. Es bringt die Maserung zur Geltung und sorgt für ein gemütliches Gesamtbild.
💡 Ideal: COB-LED-Streifen in warmweiß, montiert in Aluminiumprofil mit milchiger Abdeckung.
⚪ Weiße Küchen & Hochglanzfronten – vertragen mehr Neutralweiß (4000 K) oder auch farbliche Akzente. Hier darf das Licht klar und modern wirken.
💡 Ideal: RGB+CCT-Streifen für Flexibilität und Farbszenen – von Kochen bis Stimmung.
⚫ Beton, Edelstahl & dunkle Küchen – brauchen gezielte Lichtakzente, damit der Raum nicht zu kühl wirkt. Warmweiß oder steuerbares CCT-Licht setzt hier starke Kontraste.
💡 Tipp: Indirektes Licht über Schränken oder Sockelzone in warmem Weiß.
👉 Produktauswahl: CCT LED-Streifen – Lichtfarben wechseln je nach Stimmung
👉 Produktauswahl: RGB+CCT für farbiges Licht & klares Weiß
Licht kann Linien betonen – oder Räume optisch vergrößern
Lichtdesign in der Küche ist mehr als Helligkeit – es beeinflusst Formen, Linienführung und Raumgefühl:
🟢 Mit LED-Streifen in Profilen kannst Du architektonische Linien betonen – z. B. die Kante von Oberschränken, Rückwänden oder Kücheninseln
🟢 Indirektes Licht an der Decke oder unter Sockeln öffnet den Raum – ideal für kleine Küchen
🟢 Farbige Akzente setzen Design-Statements, besonders bei grifflose Küchen oder dunklen Fronten
👉 Produktauswahl: LED-Profile für saubere Linienführung
👉 Produktauswahl: Eckprofil-Leisten für stilvolle Übergänge
Stilrichtungen & Lichtkonzepte – Deine Küche als Bühne
Jede Küchenart hat ihre eigene Lichtsprache – hier ein paar Inspirationen:
✨ Landhausküche → warmweißes Licht, Holzbetonung, wenig Technik sichtbar
✨ Skandinavisch → neutralweiß, viel indirektes Licht, cleane Linien
✨ Industrial Style → punktuelle Spots in kaltweiß oder RGB+CCT
✨ Minimalismus / Hochglanz → RGB+CCT, klar getrennte Lichtzonen, wenig sichtbare Technik
💡 Tipp: Denk an die Wirkung von Licht auf Farben & Oberflächen. Ein warmweißer Streifen macht aus glänzendem Weiß ein sanftes Creme. Kaltweiß betont Klarheit, aber auch jedes Staubkorn.
👉 Ratgeber: Küchenlicht planen – Wirkung von Lichtfarbe & Oberfläche
18: Zubehör erklärt – von Eckverbindern bis Zigbee-Gateway: Was brauchst Du wirklich?
Warum das Zubehör oft über Erfolg oder Frust entscheidet
Viele LED-Projekte scheitern nicht am Lichtband – sondern daran, dass Kleinteile fehlen, Komponenten nicht zusammenpassen oder die Steuerung nicht wie gewünscht funktioniert.
Deshalb ist Zubehör kein Nebenthema – sondern die Basis für ein durchdachtes LED-System.
Eckverbinder, Schnellverbinder & Kabel – für flexible Verläufe
In Küchen mit Ecken, Regalen oder Inseln brauchst Du häufig saubere Übergänge – und genau hier kommen passende Verbindungsstücke ins Spiel:
🔹 Schnellverbinder – ideal, wenn Du keine Lötverbindungen machen möchtest
🔹 Eckverbinder – für 90° Winkel ohne Kabelsalat
🔹 Verlängerungskabel – um Netzteil & Streifen auf Distanz zu bringen
💡 Achte immer auf die richtige Spannung (12/24 V) und den passenden LED-Typ (z. B. COB, RGB, RGB+CCT)
💡 Bei IP65-Streifen brauchst Du wasserdichte Steckverbinder
👉 Produktauswahl: Zubehör für LED-Streifen: Verbinder, Clips, Adapter
LED-Profile – nicht nur schön, sondern funktional
Aluprofile mit Abdeckung sind für viele Küchenprojekte unverzichtbar:
🛠️ Sie verbessern die Kühlung, verlängern die Lebensdauer
🛠️ Sie sorgen für ein gleichmäßiges, blendfreies Lichtbild
🛠️ Sie schützen den Streifen vor Fett, Dampf & Staub
🛠️ Und sie sehen einfach hochwertiger aus
💡 Besonders beliebt in der Küche:
– Aufbauprofile für unter Schränken
– Eckprofile für Wandsockel oder Rückwände
– Einbauprofile für nahtlose Integration in Nischen
👉 Produktauswahl: LED-Profile & Lichtleisten für Deine Küche
👉 Produktauswahl: Einbau-LED-Leisten für nahtlose Integration
Steuerungen, Controller & Smart-Home-Komponenten
Du willst dimmen, Lichtfarbe wechseln oder Dein Licht per App steuern? Dann brauchst Du die richtigen Controller & Schnittstellen.
Die wichtigsten Komponenten:
🧠 MiBoxer Controller – für RGB, RGBW, CCT oder RGB+CCT Steuerung
🧠 Fernbedienung oder Wandpanel – zur direkten Steuerung
🧠 Zigbee-Gateway oder Tuya-Bridge – für App- und Sprachsteuerung
🧠 Dimmer-Controller – für einfache, kabelgebundene Lichtsteuerung
💡 Tipp: Für 3+ Lichtzonen ist ein 5in1-Controller mit App-Anbindung ideal – alle Farben, alle Weißtöne, alle Steuerungen in einem Gerät.
👉 Produktauswahl: MiBoxer Controller im Überblick
👉 Produktauswahl: Smart Home Zubehör für LED-Steuerung
👉 Ratgeber: MiBoxer Funktechnik – was Du wissen musst
Netzteile – das Herzstück jedes LED-Projekts
Ohne passendes Netzteil funktioniert kein LED-Streifen – oder schlimmer: Er flackert, überhitzt oder geht frühzeitig kaputt.
🔌 Achte auf passende Spannung (12 oder 24 V)
🔌 Kalkuliere die Leistung in Watt + 20 % Reserve
🔌 Nutze bei Bedarf dimm- oder smart-fähige Netzteile
👉 Produktauswahl: 24 V Netzteile für LED-Streifen in der Küche
👉 Produktauswahl: DC-Netzteile & Zubehör
👉 Ratgeber: Netzteile richtig wählen – inkl. Symbol-Erklärung
Tageslicht vs. LED-Streifen – Wie Du künstliches Licht natürlich wirken lässt
Natürliches Licht in der Küche – auch ohne Fenster möglich?
Viele wünschen sich Tageslicht in der Küche, aber nicht jede Küche hat ein Fenster – oder es reicht schlicht nicht aus.
Die gute Nachricht: Mit den richtigen LED-Streifen und Lichtfarben kannst Du echtes Tageslichtgefühl erzeugen – auch ganz ohne Sonne.
💡 Die Lösung: Neutralweißes bis kaltweißes Licht (4000–6500 K) mit hoher Farbwiedergabe (CRI >90)
💡 Am besten geeignet: COB-LED-Streifen oder hochwertige CCT-Streifen mit feiner Abstufung
✨ Neutralweiß (4000 K): Wirkt natürlich, nicht zu kühl – perfekt für Küchen mit Tageslicht
✨ Kaltweiß (5000–6500 K): Für fensterlose Küchen oder kleine Räume – wirkt klar & hygienisch
👉 Produktauswahl: CCT LED-Streifen mit Tageslichteffekt
👉 Produktauswahl: Kaltweiße LED-Streifen für helle Küchen
Beleuchtung von Schubladen & Hochschränken – smarte Lösungen mit LED-Streifen
Licht dort, wo man es sonst vergisst – in Schränken & Schubladen
Gerade in Hochschränken, Apothekerauszügen oder tiefen Schubladen wird es schnell unübersichtlich. Mit LED-Streifen sorgst Du für klare Sicht & komfortable Orientierung – ganz automatisch.
✨ Sensor-LED-Streifen gehen beim Öffnen der Schublade automatisch an
✨ COB- oder einfarbige LED-Streifen in warmweiß sind besonders augenschonend
✨ Ideal für Innenräume: IP20 & USB-Varianten mit Akku oder 12 V Anschluss
💡 Tipp: Schmale LED-Streifen lassen sich perfekt in die Seitenwände integrieren – z. B. mit Magnetband oder Mini-Profil
👉 Produktauswahl: Einfarbige LED-Streifen für Möbel
👉 Produktauswahl: COB-Streifen für gleichmäßige Schubladenbeleuchtung
Nachhaltigkeit & Stromverbrauch – Wie effizient sind LED-Streifen in der Küche wirklich?
Strom sparen beim Kochen – ohne auf gutes Licht zu verzichten
LED-Streifen sind echte Energiesparer – besonders im Vergleich zu alten Halogen- oder Leuchtstofflampen. Und das Beste: Du bekommst mehr Licht bei weniger Stromverbrauch.
💡 Beispielrechnung:
Ein 5 m LED-Streifen mit 12 W/m = 60 W Gesamtverbrauch
Wenn Du ihn 3 Stunden am Tag nutzt, kostet Dich das ca. 10–15 € im Jahr – bei voller Leistung!
🟢 Mit dimmbaren oder sensor-gesteuerten Streifen kannst Du den Verbrauch zusätzlich senken
🟢 Bei Smart-Systemen kannst Du Zeitpläne & Szenen hinterlegen – für automatisches Ausschalten
👉 Produktauswahl: Stromsparende 24 V LED-Streifen mit hoher Effizienz
👉 Ratgeber: LED-Streifen mit Smart Home kombinieren & Strom sparen
Küchenbeleuchtung in Mietwohnungen – LED-Streifen ohne Bohren, ohne Stress
Du willst Deine Küche verschönern – aber darfst nicht bohren?
Gerade in Mietwohnungen ist das ein häufiges Problem. Die Lösung: LED-Streifen mit rückstandsloser Montage – ganz ohne Schrauben, Dübel oder Umbau.
🛠️ Selbstklebende LED-Streifen – lassen sich später einfach wieder entfernen
🛠️ Profile mit Magnetband – für Schränke & Regale aus Metall
🛠️ USB-LED-Leuchten mit Akku – für Schubladen & Nischen
✨ Du kannst alles ganz einfach mitnehmen beim Umzug
✨ Besonders beliebt: Plug & Play Komplettsets mit Netzteil und Schalter
👉 Produktauswahl: LED-Streifen für temporäre Küchenbeleuchtung
👉 Produktauswahl: Zubehör für Montage ohne Bohren
Farbdynamik & Emotion – Wie RGB+CCT Deine Küche verändert
Farbe schafft Atmosphäre – auch beim Kochen
Küche ist längst nicht mehr nur Funktion – sie ist Lebensraum. Und mit RGB+CCT-LED-Streifen gestaltest Du Deine Küche emotional, kreativ & wandelbar.
✨ Szene „Frühstück“ = sanftes warmweißes Licht
✨ Szene „Kochen“ = klares neutralweiß für Konzentration
✨ Szene „Dinner“ = warm gedimmt mit goldgelbem Akzent
✨ Szene „Freitagabend“ = RGB-Farbverlauf oder Farbflash
💡 Mit App oder Fernbedienung steuerst Du Farben, Helligkeit & Farbtemperatur – je nach Stimmung und Tageszeit.
👉 Produktauswahl: RGB+CCT Streifen für maximale Lichtwirkung
👉 Ratgeber: MiBoxer App – Farbsteuerung & Szenen speichern
Jetzt passende Produkte & hilfreiche Ratgeber entdecken
Damit Du Dein LED-Projekt in der Küche optimal planen kannst, haben wir Dir hier die wichtigsten Kategorien und Anleitungen zusammengestellt – passend zu Deinen Fragen, Lichtwünschen und Anwendungen.
🛒 Produktauswahl – LED-Streifen & Zubehör für Deine Küche
🟢 LED-Streifen für Küchenbeleuchtung – flexibel & effizient
🟢 CCT-LED-Streifen – Lichtfarbe flexibel steuerbar
🟢 COB-LED-Streifen – punktfreies Lichtbild für sichtbare Bereiche
🟢 RGB+CCT LED-Streifen – für Farbe & Weiß in einem System
🟢 Wasserdichte LED-Streifen – ideal für Spüle & Herd
🟢 LED-Lichtleisten & Profile – saubere Montage, blendfreies Licht
🟢 MiBoxer Controller & Smart-Home-Steuerung
🟢 Netzteile & Zubehör – Stromversorgung einfach gemacht
📘 Hilfreiche Ratgeber – Antworten auf Deine Fragen
📘 Was ist CCT? Technik & Vorteile einstellbarer Farbtemperatur
📘 Symbole & Prüfzeichen bei Netzteilen verstehen
📘 Küchenbeleuchtung mit LED – Ideen, Planung & Anwendung
📘 Lichtfarbe in der Küche – warmweiß, neutralweiß oder kaltweiß?
📘 Montage & Anschluss – so installierst Du LED-Streifen richtig
📘 Smart Home Küchenbeleuchtung – App, Szenen & Steuerung
📘 MiBoxer App Anleitung – Szenen, Gruppen & Zeitsteuerung
Echte Küchenprojekte mit LED-Streifen – So setzen unsere Kunden Licht um
Projekt 1 – Moderne L-Küche mit Szene-Licht & CCT-Steuerung
Situation: Familie aus Düsseldorf, offene L-Küche mit grauen Hochglanzfronten, wenig Tageslicht
Ziel: Klare Arbeitsbeleuchtung & gemütliche Lichtstimmung fürs Abendessen
💡 Lösung mit Parcolux:
-
Unter den Oberschränken: CCT-LED-Streifen in 4000 K, dimmbar
-
Sockellicht: warmweißes Lichtband auf 20 % gedimmt
-
Oberschrank-Oberseite: indirektes Licht mit RGB+CCT-Streifen in Farbwechselszenen
-
Steuerung: MiBoxer Touchpanel + App für 3 voreingestellte Szenen
Kundenzitat:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Ich hätte nie gedacht, dass Licht die Küche so verändert. Tagsüber super funktional – abends fast schon ein Wohnraum.“
Projekt 2 – Kleine Küchenzeile im Altbau mit COB-Streifen & Bewegungssensor
Situation: Mietwohnung, schmale Küchenzeile mit 2 m Arbeitsfläche
Ziel: Lichtlösung ohne Bohren, blendfrei und unauffällig
💡 Lösung mit Parcolux:
-
COB-LED-Streifen (warmweiß) unter den Oberschränken – montiert mit Magnetprofil
-
Aktivierung per Mini-Bewegungssensor mit USB-Anschluss
-
Netzteil: USB-Netzteil mit Timerfunktion
Ergebnis: Schattfreie Ausleuchtung der gesamten Zeile – ohne sichtbare Technik, ideal für Mieter
Kundenzitat:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Endlich Licht, wo ich es brauche – und ich musste nichts bohren. Genau das, was ich gesucht habe.“
Projekt 3 – Wohnküche mit Kochinsel & farbigem Lichtkonzept
Situation: Neubau, offene Küche mit Sichtbeton, schwarze Küchenfronten, große Insel
Ziel: Emotionales Lichtdesign, steuerbar über App & Sprachsteuerung
💡 Lösung mit Parcolux:
-
Rückwand: RGB+CCT-Streifen mit Farbverläufen & Farbszenen
-
Insel-Unterseite: warmweißes Sockellicht für schwebende Wirkung
-
Decke oberhalb Insel: indirektes CCT-Licht mit Tageslichtfunktion (4000–6500 K)
-
Steuerung: MiBoxer 5in1 Controller + Zigbee-Gateway + Alexa
Kundenzitat:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Das ist keine Küche mehr – das ist eine Bühne! Ich liebe es, wie ich die Stimmung einfach wechseln kann.“
Projekt 4 – Landhausküche mit Holzfronten & sanftem Unterbau-Licht
Situation: Familienhaus, Landhausstil mit Massivholzfronten und Fliesenspiegel
Ziel: Behagliches Licht, das das Holz betont & nicht zu modern wirkt
💡 Lösung mit Parcolux:
-
Warmweiße LED-Streifen (3000 K) unter den Hängeschränken, mit Profil und Abdeckung
-
CCT-Streifen im offenen Regal für „Stimmungsmodi“
-
Steuerung: MiBoxer Fernbedienung mit 3 Szenen
Ergebnis: Licht integriert sich unsichtbar in die Küche – wirkt wohnlich, ohne Technik-Charakter
Kundenzitat:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Es sieht aus, als sei das Licht ein Teil der Küche – kein Streifen, keine Technik sichtbar. Einfach schön.“
Mini-FAQ aus dem Parcolux WhatsApp-Support – Klare Antworten auf echte Fragen
Wir helfen unseren Kunden nicht nur im Shop, sondern auch direkt – per WhatsApp, abends, am Wochenende, auch bei Detailfragen.
Hier findest Du echte Fragen aus unserem Kundenchat – und unsere ehrlichen Antworten dazu:
❓ „Kann ich CCT-Streifen auch ohne App dimmen?“
Ja – absolut. Unsere CCT-Streifen lassen sich auch mit einer MiBoxer Fernbedienung oder einem Wandschalter steuern. Du brauchst nur den passenden CCT-Controller dazu – die App ist optional.
👉 Produktauswahl: MiBoxer Fernbedienungen & Controller
❓ „Ich habe eine Mietwohnung. Kann ich das auch ohne Bohren montieren?“
Ja. Viele unserer Kunden nutzen selbstklebende Streifen, Magnetprofile oder USB-Streifen mit Akku – ideal für Mietwohnungen. Lässt sich rückstandsfrei entfernen und ganz ohne Werkzeug montieren.
👉 Produktauswahl: LED-Streifen für Mietküchen
👉 Produktauswahl: LED-Lichtleisten zur Aufbaumontage
❓ „Wie viele LED-Streifen darf ich an ein Netzteil anschließen?“
Das hängt vom Stromverbrauch ab. Faustregel:
🔌 Netzteil-Leistung (in Watt) = Gesamtverbrauch Deiner Streifen × 1,2
Beispiel: 3 Meter à 12 W = 36 W → Netzteil mit mind. 45–50 W Leistung einplanen.
👉 Ratgeber: Netzteile & Symbole richtig verstehen
❓ „Kann ich LED-Streifen über einen normalen Lichtschalter bedienen?“
Nur bedingt. Klassische Schalter trennen den Strom komplett – das bedeutet, die Controller „vergessen“ ggf. ihre Einstellung.
💡 Lösung: Nutze lieber einen smarten Wandschalter oder ein Funkpanel, z. B. von MiBoxer.
👉 Produktauswahl: Funk-Lichtschalter & Wandsteuerungen
Nutzerstimmen & Bewertungen – Was unsere Kunden an Parcolux lieben
Unsere LED-Streifen überzeugen nicht nur technisch – sondern auch durch das, was am Ende wirklich zählt: Zufriedene Kunden.
Hier ein paar Stimmen, die wir von Käufern über WhatsApp, Trusted Shops & E-Mail erhalten haben:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Beratung auf höchstem Niveau“
„Die Kontaktaufnahme und Beratung vor dem Kauf verlief absolut reibungslos. Herr Wassenberg hat mich top beraten – sogar am Samstagabend über WhatsApp. So etwas findet man heutzutage kaum noch. Ich werde definitiv wieder bei Parcolux kaufen.“
– Tobias S., Dortmund
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Ein Kundentraum für Technikfans“
„24/7 Beratungsservice, fachlich top, direkt vom Geschäftsführer – ohne Hotline-Warteschleife. Als Ingenieur und Hobbybastler sage ich: Das ist ein Kundentraum. Unbedingt testen!“
– Dr. M. Klein, Hamburg
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Endlich kein Schatten mehr in meiner Küche“
„Ich habe dank Parcolux endlich Licht unter den Schränken, das mich beim Schneiden nicht mehr im Dunkeln stehen lässt. Und es sieht auch noch verdammt gut aus. COB-Streifen – wow!“
– Lisa R., Stuttgart
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Ich wurde nicht allein gelassen“
„Ich bin kein Elektriker. Aber mit Eurer Hilfe habe ich die komplette Küchenbeleuchtung selbst installiert – sogar mit App-Steuerung. Danke für die ehrliche Beratung und Geduld!“
– Murat G., Wiesbaden
Diese Stimmen stehen für das, was Parcolux ausmacht:
🟢 Echte Beratung, kein anonymer Shop
🟢 Erreichbarkeit auch abends & am Wochenende
🟢 Verständliche Technik – auch für Einsteiger
🟢 Premium-Produkte mit persönlicher Hilfe
👉 Mehr über unseren Service & unser Team erfährst Du hier
Küchenbeleuchtung nach Tageszeit – Szenenplanung von früh bis spät
Warum Licht nicht immer gleich sein sollte
Die Küche begleitet Dich durch den ganzen Tag – und mit ihr auch Deine Lichtbedürfnisse. Morgens brauchst Du Energie, mittags Konzentration, abends Entspannung.
Mit LED-Streifen und smarten Steuerungen passt sich das Licht ganz einfach Deinem Rhythmus an.
So sieht ein smarter Lichttag in der Küche aus
🕕 Morgens – Sanft wach werden
💡 Szene: Warmweißes Licht (2700 K) auf 30 % Helligkeit
💡 Effekt: Gemütlicher Start in den Tag, keine Reizüberflutung
💡 Technik: Zeitgesteuerter Szenenwechsel mit MiBoxer App
🕛 Mittags – Volle Konzentration beim Kochen
💡 Szene: Neutralweiß (4000–4500 K) auf 100 %
💡 Effekt: Klare Sicht, schattenfreie Arbeitsfläche
💡 Technik: App-Befehl oder Wandpanel-Klick
🕕 Abends – Dinner & Entspannung
💡 Szene: Warmweiß gedimmt auf 20–40 %
💡 Effekt: Stimmungslicht für Essen oder Feierabend
💡 Zusatz: Sockelbeleuchtung für indirekte Raumtiefe
🕘 Nachtlicht – Orientierung ohne Blendung
💡 Szene: Sockellicht auf 10 %, ggf. mit Bewegungssensor
💡 Effekt: Sichere Wege zum Kühlschrank ohne Lichtflut
💡 Technik: Automatik per PIR-Sensor oder Timer
Deine Küche denkt mit – Du steuerst mit einem Klick
Mit Systemen wie MiBoxer kannst Du diese Szenen:
✅ vorab speichern
✅ per Knopfdruck aktivieren
✅ nach Tageszeit oder Bewegung automatisch auslösen
Das Ergebnis: Ein Lichtgefühl, das sich Deinem Alltag anpasst – ganz ohne Aufwand.
👉 Produktauswahl: MiBoxer Controller & Fernbedienungen
👉 Ratgeber: MiBoxer App Anleitung – Szenen & Zeitpläne
✨ Dein Küchenlicht beginnt hier – wir helfen Dir persönlich
Du hast jetzt alles erfahren, was Du brauchst, um Deine Küchenbeleuchtung mit LED-Streifen perfekt zu planen.
Ob funktionales Arbeitslicht, stimmungsvolle Szenen oder smarte Steuerung – wir begleiten Dich bei jedem Schritt.
📲 Fragen zur Planung? Unsicher beim Zubehör?
Melde Dich einfach bei uns – persönlich, direkt, auch abends und am Wochenende.
✅ Lass Dich beraten – individuell & ehrlich
👉 WhatsApp Kundenservice starten (Link bitte durch Deine echte Nummer ersetzen)
🛒 LED-Streifen entdecken & direkt starten
👉 Zur Produktauswahl: LED-Streifen für Küchenbeleuchtung
💚 Parcolux bedeutet: Keine Hotline, kein Rätselraten – sondern echte Hilfe für Dein LED-Projekt.
Mach den ersten Schritt – wir sind da.
Preis