Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

MiBoxer Wandschalter für LED-Steuerung – stilvoll, smart & vielseitig

Meta Title:
MiBoxer Wandschalter kaufen – LED Steuerung per Funk & Touch | Parcolux

Meta Description:
MiBoxer Wandschalter für Dein LED-Projekt: Funksteuerung, Touchbedienung, bis zu 4 Zonen. Jetzt Modelle wie B3, B4, B8 & T-Serie entdecken – Beratung inklusive!

Du möchtest Deine LED-Beleuchtung direkt an der Wand steuern – aber bitte modern, kabellos und ganz ohne aufwendige Verkabelung? Dann sind MiBoxer Wandschalter die perfekte Lösung für Dein Smart Home oder Gewerbeprojekt. Sie verbinden klassisches Bediengefühl mit intelligenter Funktechnik – und machen aus jedem Raum ein Licht-Erlebnis auf Knopfdruck.

Egal, ob Du eine gemütliche Lichtszene im Wohnzimmer einstellen willst, in der Küche Neutralweiß für volle Konzentration brauchst oder im Büro alle Lichtgruppen gleichzeitig dimmen möchtest – mit den richtigen Wandschaltern steuerst Du Deine LEDs so, wie es zu Deinem Alltag passt.

✨ Die Vorteile auf einen Blick:

  • 🟢 Kabellose Steuerung per 2.4 GHz Funktechnik

  • 🟢 Stilvolle Designs in Glas oder Kunststoff

  • 🟢 Für alle LED-Typen: Single Color, CCT, RGB, RGB+CCT

  • 🟢 Perfekt kombinierbar mit Fernbedienung, App oder Sprachsteuerung

  • 🟢 Montage wie ein normaler Lichtschalter – kein Elektriker nötig

MiBoxer bietet Dir eine breite Auswahl – vom kompakten Ein-Zonen-Taster bis zum voll ausgestatteten 4-Zonen-Touchpanel mit CCT- und RGB-Farbwahl. Alle Modelle sind darauf ausgelegt, Dein Lichtgefühl im Alltag einfacher, smarter und schöner zu machen.

Um die Wandschalter optimal zu nutzen, brauchst Du lediglich einen passenden LED-Controller – und für die volle Systemintegration ein MiBoxer Gateway. Damit verknüpfst Du Schalter, App, Fernbedienung und sogar Sprachsteuerung ganz bequem. Die passende Technik findest Du unter:
🛠️ Produktauswahl: Steuerzentralen & Gateways

Du möchtest Deine Lichtsteuerung auch per App bedienen oder eigene Szenen erstellen? Dann hilft Dir dieser praktische Leitfaden weiter:
📲 Ratgeber: MiBoxer Smart App – Einrichtung & Steuerung

Und wenn Du ganz neu in die MiBoxer-Welt einsteigst, empfehlen wir Dir einen kompakten Überblick über alle Systeme, Controller und Möglichkeiten:
📘 Ratgeber Übersicht: MiBoxer Smart Home LED

MiBoxer Wandschalter im Vergleich – B3, B4, B8, T-Serie & mehr im Detail

Die MiBoxer Wandschalter-Serie deckt eine breite Palette an Anforderungen ab – von einfacher Weißlichtsteuerung bis hin zur komplexen RGB+CCT-Farbregelung für mehrere Zonen. Damit Du das für Dein Projekt passende Modell findest, stelle ich Dir hier alle relevanten Schalter einzeln vor.


🔘 MiBoxer B3 – Der Klassiker für einfarbige LED-Beleuchtung (Single Color)

Der MiBoxer B3 ist ein schlanker, eleganter Touch-Wandschalter für alle, die einfarbige LED-Streifen oder Leuchtmittel dimmen möchten. Ideal z. B. für Wohnräume, Schlafzimmer, Vitrinen oder Korridore.

🟢 1-Zonen-Funktion
🟢 Kapazitiver Touch-Slider für stufenloses Dimmen
🟢 Minimalistisches Design in Glasoptik
🟢 Kompatibel mit allen MiBoxer Single Color Controllern
🟢 Einfach per 2.4GHz-Funk mit dem Controller gekoppelt

💡 Tipp: Du brauchst noch den passenden Controller? Dann findest Du ihn hier:
🛠️ Produktauswahl: MiBoxer LED Dimmer Controller


🌗 MiBoxer B4 – CCT-Steuerung für warmweiß bis kaltweiß

Der MiBoxer B4 wurde für die Steuerung von Dual White LED-Streifen (CCT) entwickelt – perfekt z. B. für Badezimmer, Küchen oder Büros, wo Lichtfarbe und Stimmung variieren sollen.

🟢 CCT-Schieberegler für Farbtemperatur von 2700K bis 6500K
🟢 Separate Helligkeitsregelung
🟢 1-Zonen-Steuerung über kapazitiven Touch
🟢 Hochwertige Glasoberfläche in Weiß oder Schwarz
🟢 Kombinierbar mit allen MiBoxer CCT-Controllern

📘 Mehr zur Technik und Anwendung findest Du hier im
Ratgeber: MiBoxer Dual White Controller – Farbtemperatur mit System


🎨 MiBoxer B8 – Für RGB+CCT & 4-Zonen-Multisteuerung

Du willst maximale Kontrolle über Farben, Farbtemperatur und Szenen? Dann ist der MiBoxer B8 Dein perfekter Schalter! Dieses Multitalent ist ein elegantes, voll ausgestattetes Wandpanel mit Glasoberfläche und Touch-Steuerung – für anspruchsvolle Projekte mit mehreren Lichtzonen.

🟢 RGB+CCT-Steuerung (Farbe + Farbtemperatur + Helligkeit)
🟢 4-Zonen-Steuerung – ideal für größere Räume oder Etagen
🟢 Farbwahl per Touch-Farbkreis
🟢 Szenensteuerung & Memory-Funktion
🟢 Kombinierbar mit allen MiBoxer RGB+CCT-Controllern

🛠️ Passende Controller findest Du hier:
Produktauswahl: MiBoxer RGB+CCT Controller

📲 Und wenn Du dieses Setup später auch per App steuern willst, hilft Dir der
Ratgeber: MiBoxer LED-Strip Steuerung – Alles im Griff


🧲 MiBoxer T-Serie – Die eleganten Glas-Touch-Wandschalter

Die T-Serie (z. B. T1, T2, T3, T4) ist für Nutzer gedacht, die ein besonders dezentes Design mit multifunktionalem Anspruch suchen. Sie sind besonders flach, bieten Touchbedienung über eine Glasfläche und kommen in mehreren Varianten:

  • T1 – Für einfarbige LEDs

  • T2 – Für CCT-LEDs

  • T3 – Für RGB-LEDs

  • T4 – Für RGB+CCT-LEDs

Besonders stark in Kombination mit Smart Home Systemen und App-Steuerung.

🟢 Touch-Bedienung mit klaren Icons
🟢 Reaktionsschnell & wertig verarbeitet
🟢 Kompatibel mit passendem Controller der jeweiligen Lichtart
🟢 Auch als Wandbedienung in Gewerbe, Hotels, Arztpraxen u. v. m. geeignet

📘 Mehr zur Kombination mit App, Fernbedienung und Sprache findest Du im
Ratgeber: MiBoxer Funktechnik erklärt – 2.4GHz, Zigbee & WLAN

💡 Wusstest Du schon?

  • Die T-Serie von MiBoxer funktioniert auch ohne Batterie – je nach Version direkt mit 230 V Anschluss!

  • Du kannst Wandschalter von der Wandplatte abnehmen und als Fernbedienung nutzen – ideal für flexible Wohnräume.

  • Ein einzelner Controller kann bis zu 10 Schalter gleichzeitig empfangen – perfekt für komplexe Räume mit mehreren Lichtpunkten.


MiBoxer Wandschalter richtig anlernen – so klappt die Verbindung zur Steuerung

Die MiBoxer Wandschalter funktionieren per 2.4 GHz Funkverbindung – das heißt: Du musst sie vor dem Einsatz mit dem jeweiligen LED-Controller koppeln („anlernen“). Das geht schnell und unkompliziert, wenn Du ein paar grundlegende Schritte beachtest.

🔧 So funktioniert das Anlernen Schritt für Schritt:

  1. Stromversorgung des Controllers aktivieren

  2. Innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten den gewünschten Kanal des Wandschalters zweimal antippen

  3. Der angeschlossene LED-Streifen oder das Leuchtmittel blinkt zur Bestätigung kurz auf – fertig!

MiBoxer verwendet ein zuverlässiges Pairing-System, das sich in der Praxis bewährt hat. Trotzdem kann es manchmal zu Problemen kommen – z. B., wenn der Controller schon mit einem anderen Gerät verbunden ist oder die Funkreichweite nicht ausreicht.

📘 Mehr zur Fehlersuche und optimalen Einrichtung findest Du im
Ratgeber: MiBoxer LED-Controller und Fernbedienung anlernen
sowie im
Ratgeber: Probleme beim Anlernen lösen – Tipps & Hilfe


Was tun, wenn das Anlernen nicht klappt?

Kein Grund zur Sorge – mit ein paar Tricks funktioniert es in den meisten Fällen:

🛠️ Controller zurücksetzen – Halte die Reset-Taste oder Stromversorgung 3x kurz aus/ein
📡 Abstand reduzieren – Schalter und Controller beim Koppeln möglichst nah beieinander
🔁 Vorhandene Verbindungen löschen – Geräte können sich nur mit einer gewissen Anzahl an Schaltern koppeln
🔌 Zonen richtig zuordnen – bei Modellen wie dem B8 oder T4 unbedingt darauf achten, welcher Zonen-Button verwendet wird

Diese Infos sind besonders hilfreich, wenn Du mehrere Zonen gleichzeitig steuern willst – z. B. Wohnzimmer, Essbereich, Küche oder Galerie.


Wandschalter + App + Fernbedienung – so funktioniert das Zusammenspiel

Einer der großen Vorteile von MiBoxer ist die nahtlose Integration zwischen verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten. Du kannst problemlos:

  • 🟢 einen Wandschalter für die tägliche Bedienung nutzen

  • 🟢 zusätzlich eine Fernbedienung einlernen (z. B. für Sofa, Konferenzräume, Rezeption)

  • 🟢 alles per App steuern – z. B. Lichtfarbe oder Helligkeit aus der Ferne

  • 🟢 Szenen kombinieren und Abläufe automatisieren

Damit das klappt, ist ein Gateway nötig – z. B. die WL-Box1 oder das neuere Modell WL5. Der Unterschied liegt im Funktionsumfang, insbesondere bei der Zigbee-, Tuya- und Sprachsteuerung.

📲 Alle Details zum Gateway-Vergleich findest Du hier im
Ratgeber: MiBoxer WL-Box1 & WL5 im Vergleich
und die Produktauswahl direkt hier:
🛠️ Produktauswahl: Steuerzentralen & Gateways


Gut zu wissen: Kombinierbarkeit mit Controllern und LED-Typen

Jeder Wandschalter braucht einen passenden MiBoxer Controller. Die Zuordnung ist einfach:

Wenn Du nicht sicher bist, welche Kombination zu Deinem LED-Projekt passt, findest Du alle Grundlagen im
📘 Ratgeber Übersicht: MiBoxer Smart Home LED

🛠️ Produktauswahl: MiBoxer Einbaustrahler
🛠️ Produktauswahl: Smart Home Zubehör
📘 Ratgeber: MiBoxer Fernbedienung & Steuerung

Technik, Montage & Stromversorgung – Was MiBoxer Wandschalter unterscheidet

Nicht jeder MiBoxer Wandschalter funktioniert gleich – auch wenn das Design auf den ersten Blick ähnlich wirkt. Für Dein Projekt ist es entscheidend zu wissen, wie die einzelnen Modelle technisch aufgebaut sind, wie sie montiert werden und ob sie Strom oder Batterien benötigen.

Hier bekommst Du eine klare Übersicht, damit Du den für Dich passenden Schalter findest – ob für Neubau, Renovierung oder smarte Nachrüstung ohne Bohren.


🔋 Batterie vs. 230 V – So unterscheiden sich die Stromversorgungen

MiBoxer bietet zwei Grundtypen von Wandschaltern:

  1. Batteriebetriebene Wandschalter

    • z. B. B-Serie (B1–B4, B8) und viele Modelle der T-Serie

    • ✔️ Kein Stromanschluss nötig

    • ✔️ Ideal für Nachrüstungen oder Mietwohnungen

    • ✔️ Betrieb meist mit 2 × AAA-Batterien (lange Laufzeit)

    • ❗️ Batteriewechsel ca. 1× pro Jahr nötig

  2. Wandschalter mit 230 V-Anschluss

    • Nur wenige Modelle (z. B. T-Serie in bestimmten Varianten)

    • ✔️ Fester Einbau in Unterputzdose

    • ✔️ Kein Batteriewechsel nötig

    • ❗️ Fachgerechte Installation durch Elektrofachkraft erforderlich

Praxis-Tipp: Wenn Du flexibel bleiben willst oder keine neue Verkabelung ziehen möchtest, empfehlen wir Dir einen batteriebetriebenen Wandschalter zum Aufkleben oder Schrauben. Für den dauerhaften Wandeinbau in Neubauten sind 230 V-Modelle die richtige Wahl.


🧱 Montagearten: Aufkleben oder in die Unterputzdose?

MiBoxer denkt mit – deshalb kannst Du selbst entscheiden, wie Du den Schalter montierst:

  • Aufputz mit Klebepad
    ✔️ Rückstandslos entfernbar
    ✔️ Ideal auf Fliesen, Glas, Holz
    ✔️ Perfekt für Mietwohnungen oder flexible Positionen

  • Schraubmontage mit Rückplatte
    ✔️ Fester Halt – auch bei häufigem Gebrauch
    ✔️ Optional über Standard-Unterputzdose oder direkt an die Wand

  • Unterputzmontage (bei 230 V-Versionen)
    ✔️ Nahtlose Integration in bestehende Schalterprogramme
    ✔️ Ideal für Neubauten oder professionelle Installationen

📌 Diese Montagefreiheit ist einer der Gründe, warum MiBoxer bei Smart-Home-Fans und Profis so beliebt ist.


📡 Technik im Inneren – Was Du zur Funktion wissen solltest

Alle MiBoxer Wandschalter senden per 2.4 GHz Funkfrequenz an kompatible Controller. Die Reichweite liegt in Innenräumen bei etwa 30 Metern – ohne Repeater oder Gateway. Du kannst sie mit einem oder mehreren Controllern koppeln (je nach Modell), z. B.:

  • Einfarbige LED-Streifen (Single Color)

  • CCT-LEDs (warmweiß bis kaltweiß)

  • RGB oder RGB+CCT-LEDs

  • Mehrzonen-Projekte (B8, T4)

Einige Modelle – wie der B8 oder T4 – bieten zusätzlich Szenentasten, Touch-Farbwahlkreise oder Mehrzonen-Steuerung. Andere sind bewusst reduziert, z. B. B3 oder T1, und ideal für einfache Anwendungen oder Lichtgruppen mit klarer Funktion.

Die Kommunikation erfolgt direkt – ein Gateway ist nur nötig, wenn Du:

  • die Steuerung per App nutzen willst

  • Sprachsteuerung via Alexa/Google brauchst

  • Fernzugriff und Automationen einrichten möchtest

📘 Alles zur Verbindung mit Gateway & App findest Du im
Ratgeber: MiBoxer Funktechnik erklärt


🔗 Noch auf der Suche nach der passenden Produktkategorie?

Dann findest Du hier alle passenden Modelle im Überblick:

🛠️ Produktauswahl: Smart Home Funk Lichtschalter & MiBoxer Wandschalter
🛠️ Produktauswahl: Funk Wandschalter

Anwendungsbeispiele & Einsatzorte für MiBoxer Wandschalter – vom Wohnzimmer bis zur Gewerbehalle

Ob privat, gewerblich oder öffentlich: MiBoxer Wandschalter passen sich exakt Deinem Projekt an – ganz ohne Zwang zur Neuverkabelung, dafür mit smartem Bedienkomfort und modernem Design. Im Folgenden findest Du typische Einsatzbereiche – und Inspiration, wie Du Deine Lichtsteuerung auf das nächste Level hebst.


🛋 Wohnzimmer & Essbereich – Szenen auf Knopfdruck

Mit einem 4-Zonen-Wandschalter wie dem B8 oder T4 kannst Du den Wohn- und Essbereich in perfekt abgestimmtes Licht tauchen – ganz nach Stimmung und Tageszeit:

  • Szene 1: Abendessen – warmweißes Licht über dem Tisch

  • Szene 2: Filmabend – gedimmtes Hintergrundlicht in Amber

  • Szene 3: Reinigung – kaltweiß und 100 % Helligkeit

  • Szene 4: Lesemodus – Neutralweiß, weich gedimmt

Durch die Möglichkeit, Wandschalter mit der App zu verknüpfen, kannst Du Deine Lieblingsszenen programmieren – und sie dann einfach über den Schalter abrufen.

📲 Für die passende Szenensteuerung per App, schau in den
Ratgeber: MiBoxer Smart App – Einrichtung & Steuerung


🚿 Badezimmer & Küche – Farbtemperatur auf Fingertipp

Gerade in funktionalen Räumen wie Bad oder Küche ist es hilfreich, die Farbtemperatur je nach Nutzung anzupassen. Hier kommen CCT-Wandschalter wie der B4 oder T2 ideal zum Einsatz:

  • Früh morgens lieber kaltweiß zum Wachwerden

  • Abends entspanntes Warmweiß für die Badewanne

  • Beim Kochen: Neutralweiß für gute Farbwiedergabe

Dank der stufenlosen Steuerung von 2700K bis 6500K kannst Du das Licht optimal auf Deine Bedürfnisse abstimmen – schnell und bequem per Wandbedienung.

💡 Die passenden LED-Streifen dafür findest Du hier in der
🛠️ Produktauswahl: CCT LED Streifen


🛏 Schlafzimmer – Aufkleben statt aufstemmen

Du willst das Licht bequem vom Bett aus steuern – ohne Dich an klassische Wandinstallationen zu halten? Kein Problem: Mit einem batteriebetriebenen MiBoxer Wandschalter, den Du einfach aufkleben kannst, steuerst Du z. B. Dein LED-Panel oder den LED-Streifen am Bettgestell.

Die beliebtesten Modelle für dieses Szenario:

  • B3 für dimmbares Weißlicht

  • T1 für einfache Schaltfunktionen

  • T4 für RGB+CCT mit Lieblingsfarbe

Tipp: Kombiniere den Schalter mit einem Funk-Empfänger im LED-Panel oder Leuchtmittel – und schon brauchst Du kein einziges Kabel.

🛠️ Hier findest Du passende Wandschalter für dieses Setup:
Produktauswahl: Funk Wandschalter


🏢 Gewerbe & Büro – Zonen, Gruppen & Tageslichtsteuerung

In Besprechungsräumen, Empfangsbereichen oder Großraumbüros brauchst Du oft mehrere Lichtzonen, die je nach Nutzung flexibel geschaltet werden können. MiBoxer Wandschalter mit Mehrzonen-Funktion (z. B. B8, T4) sind hier Gold wert.

Mögliche Szenarien:

  • Empfangsbereich: RGB-Licht für Branding oder wechselnde Stimmungen

  • Besprechungsraum: Tageslichtweiß für Konzentration

  • Lager: Neutralweiß, zentral schaltbar für mehrere Gänge

  • Pausenraum: gemütliches, dimmbares Licht per Szene

Besonders beliebt in diesem Bereich ist die Kombination aus Wandschalter + App + Bewegungsmelder – für manuelle Steuerung plus smarte Automation.

📘 Alles zur Integration findest Du in der
Ratgeber Übersicht: MiBoxer Smart Home LED


🏨 Hotel, Pflege & Praxis – intuitive Bedienung für alle

In Bereichen, wo nicht jeder Nutzer technisch geschult ist – z. B. in Hotels, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen – überzeugen MiBoxer Wandschalter durch intuitive Bedienung und klare Symbolik.

Vorteile:

  • Einfache Touchflächen statt verwirrender App-Menüs

  • Gut lesbare Zonen- und Farbtasten

  • Aufputzmontage möglich – keine baulichen Maßnahmen

  • Langlebig & robust im Dauerbetrieb

Gerade hier ist es wichtig, auf Modelle zu setzen, die visuell klar und logisch aufgebaut sind – z. B. die B-Serie oder die T-Serie mit festen Szenentasten.

🛠️ Die passenden Produkte findest Du unter
Produktauswahl: Smart Home Funk Lichtschalter & MiBoxer Wandschalter

FAQ – Häufige Fragen rund um MiBoxer Wandschalter

❓ Kann ich MiBoxer Wandschalter ohne Stromanschluss montieren?

Ja! Viele Modelle – z. B. die komplette B-Serie (B3, B4, B8) sowie große Teile der T-Serie – sind batteriebetrieben und benötigen keinen Stromanschluss. Du kannst sie einfach mit einem Klebepad oder der beiliegenden Wandhalterung anbringen – ganz ohne Bohren oder Unterputzdose.

🛠️ Passende Varianten findest Du in der
Produktauswahl: Funk Wandschalter


❓ Mit welchen LED-Typen sind die MiBoxer Wandschalter kompatibel?

Das hängt vom Modell ab. Grundsätzlich gilt:

  • B3 / T1 → für einfarbige LED-Streifen (Single Color)

  • B4 / T2 → für CCT-LEDs (warmweiß bis kaltweiß)

  • T3 → für RGB-LEDs

  • B8 / T4 → für RGB+CCT-LEDs

Wichtig: Du brauchst immer den passenden LED-Controller – den findest Du z. B. in der
🛠️ Produktauswahl: MiBoxer LED Dimmer & Farbcontroller


❓ Können mehrere Wandschalter dieselbe Lichtzone steuern?

Ja, das ist möglich. Du kannst z. B. im Schlafzimmer jeweils einen Wandschalter neben beiden Bettseiten montieren, die denselben Controller bedienen. Oder Du kombinierst einen Schalter mit einer Fernbedienung und der App – ohne Probleme.

📘 Wie das technisch funktioniert, erfährst Du im
Ratgeber: MiBoxer Controller koppeln & anlernen


❓ Wie lange halten die Batterien in MiBoxer Wandschaltern?

Die meisten Schalter (z. B. B-Serie) verwenden zwei AAA-Batterien, die je nach Nutzung 6 bis 12 Monate halten. Der Wechsel ist einfach möglich – Du brauchst dafür kein Werkzeug.

💡 Tipp: Verwende hochwertige Markenbatterien, um die Laufzeit zu maximieren.


❓ Welche Reichweite haben MiBoxer Wandschalter?

Die Funkreichweite liegt in der Praxis bei ca. 30 Metern innerhalb von Gebäuden. Dicke Wände, Metallstrukturen oder Elektrogeräte können das Signal schwächen. Für große Objekte oder Außenbereiche empfiehlt sich ggf. ein Gateway oder Repeater.

📡 Mehr zur Funktechnik liest Du im
Ratgeber: MiBoxer Funktechnik erklärt – 2.4GHz, Zigbee & WLAN

Vergleich der MiBoxer Wandschalter – B-Serie & T-Serie im Detail erklärt

Damit Du genau weißt, welcher MiBoxer Wandschalter zu Deinem LED-Projekt passt, findest Du hier eine klare Übersicht der beliebtesten Modelle – ohne technische Hürden, dafür mit echten Vorteilen, Einsatztipps und Unterschieden.


🔘 MiBoxer B3 – Für einfarbige LEDs & einfache Steuerung

Der B3 ist die ideale Wahl, wenn Du ein schlichtes, batteriebetriebenes Wandschalter-Modell für einfarbige LEDs (Single Color) suchst. Mit seinem kapazitiven Touch-Slider kannst Du die Helligkeit Deiner Beleuchtung präzise steuern – von 1 % bis 100 %. Du brauchst keine Unterputzdose, keine Kabel, keine Elektroinstallation.

  • Stromversorgung: 2 × AAA-Batterien

  • Steuerung: Helligkeit (DIM)

  • Zonen: 1

  • Montage: Klebepad oder magnetisch auf der Wand

  • Anwendung: Flur, Schlafzimmer, Regalbeleuchtung, Nachrüstung


🌗 MiBoxer B4 – Für warmweiß bis kaltweiß (CCT)

Der B4 ist ein batteriebetriebener Touch-Wandschalter für CCT-LEDs – also LEDs mit einstellbarer Farbtemperatur. Über zwei kapazitive Slider kannst Du sowohl die Lichtfarbe (z. B. 2700K–6500K) als auch die Helligkeit stufenlos regeln. Der B4 ist perfekt, wenn Du Dein Licht je nach Tageszeit oder Raumstimmung verändern willst.

  • Stromversorgung: 2 × AAA-Batterien

  • Steuerung: CCT + DIM

  • Zonen: 1

  • Montage: Aufkleben oder verschrauben

  • Anwendung: Küche, Bad, Home-Office, Kosmetikbereich


🎨 MiBoxer B8 – Für RGB+CCT & große Projekte

Wenn Du maximale Vielfalt brauchst, ist der B8 Dein Modell. Er kann nicht nur Farb- und Farbtemperatursteuerung (RGB+CCT), sondern auch bis zu vier Lichtzonen separat oder gemeinsam regeln. Farbwahl per Touch-Farbkreis, Szenenspeicher, Dimmfunktion – der B8 ist ein echtes Profi-Panel für komplexere Lichtsysteme.

  • Stromversorgung: 2 × AAA-Batterien

  • Steuerung: RGB + CCT + DIM

  • Zonen: 4

  • Montage: Aufputz mit Glas-Touch-Oberfläche

  • Anwendung: Wohnzimmer, Essbereich, Büros, Besprechungsräume


🧲 MiBoxer T1 – Für feste Installationen mit 230 V

Der T1 ist ein Unterputz-Wandschalter mit direktem Netzanschluss (230 V) – perfekt für Neubauten oder Renovierungen, bei denen ein fester Wandschalter mit Dimmerfunktion für einfarbige LEDs vorgesehen ist. Du brauchst keinen Batteriewechsel und bekommst ein besonders schlankes, elegantes Glas-Touchpanel.

  • Stromversorgung: 230 V

  • Steuerung: DIM (Helligkeit)

  • Zonen: 1

  • Montage: Unterputzdose (Standardmaß)

  • Anwendung: Neubauprojekte, Design-Wohnungen, Hotels


🌞 MiBoxer T2 – Für Farbtemperatursteuerung mit Netzspannung

Der T2 ist die netzversorgte Alternative zum B4 – ebenfalls für CCT-LEDs, aber in fester Unterputzmontage mit edler Glasfront. Ideal, wenn Du eine langlebige, professionelle Lösung für Räume mit variierendem Lichtbedarf möchtest.

  • Stromversorgung: 230 V

  • Steuerung: CCT + DIM

  • Zonen: 1

  • Montage: Unterputz, rahmenloses Glasdesign

  • Anwendung: Bad, Küche, Wartezimmer, Galerie


🌈 MiBoxer T3 – Farbige LEDs per Touch steuern

Wenn Du RGB-LEDs verwendest (z. B. LED-Streifen mit Farbmischung), ist der T3 die richtige Wahl. Er verbindet Touchsteuerung mit 230 V-Anschluss und einem farbigen Lichtkreis für stimmungsvolle Effekte. Du steuerst direkt an der Wand – ohne Batterien, ohne Funkprobleme.

  • Stromversorgung: 230 V

  • Steuerung: RGB + DIM

  • Zonen: 1

  • Montage: Unterputz

  • Anwendung: Bar, Lounge, Kinderzimmer, Events


🔮 MiBoxer T4 – Das Komplettpaket mit RGB+CCT

Der T4 ist das Topmodell unter den Unterputz-Wandschaltern. Du steuerst damit sowohl die Farbmischung (RGB), die Lichtfarbe (CCT) als auch die Helligkeit – alles auf einem klar strukturierten Touchpanel. Ideal für große Räume, intelligente Lichtsteuerung und moderne LED-Projekte mit mehreren Anforderungen.

  • Stromversorgung: 230 V

  • Steuerung: RGB + CCT + DIM

  • Zonen: 1 oder mehr (je nach Konfiguration)

  • Montage: Unterputz, Glasdesign

  • Anwendung: High-End-Wohnraum, Smart Home-Zentrale, Showroom


📌 Du brauchst noch Unterstützung bei der Wahl?
Dann schau in unsere
Ratgeber Übersicht: MiBoxer Smart Home LED
oder direkt in die
Produktauswahl: Smart Home Funk Lichtschalter & MiBoxer Wandschalter


Warum Du bei Parcolux bestens beraten bist – persönlich, ehrlich & LED-kompetent

Bei Parcolux bekommst Du nicht einfach nur MiBoxer-Produkte – Du bekommst Lösungen für Dein Projekt. Und das beginnt mit echter Beratung, ehrlichem Service und dem Wissen, dass Du mit Deinen Fragen nicht allein gelassen wirst.

🔎 Du bist uns wichtig – egal ob Du ein LED-Neuling bist oder ein Profi-Projekt umsetzt.

Was Parcolux ausmacht?

Individuelle Beratung – auch abends & am Wochenende
Du hast Fragen zur Kompatibilität von Wandschaltern, brauchst Hilfe beim Anlernen oder willst wissen, ob RGB+CCT wirklich zu Deinem Vorhaben passt?
Dann schreib uns über WhatsApp – wir antworten persönlich und direkt.


Erstklassige Produktauswahl & geprüfte Qualität
In unserem Shop findest Du ausschließlich geprüfte, original MiBoxer-Produkte – direkt vom Fach. Wir testen jedes Modell und beschreiben alle Funktionen nachvollziehbar – damit Du genau weißt, was Du bekommst.

🛠️ Produktauswahl: Smart Home Funk Lichtschalter & MiBoxer Wandschalter
📦 Produktauswahl: MiBoxer Serie – Innovative LED-Beleuchtung für jeden Bedarf


Verlässliche Hilfe bei technischen Fragen
Du bist unsicher, ob Dein Wandschalter mit Deinem LED-Streifen kompatibel ist? Oder wie Du Controller, App und Wandschalter sinnvoll kombinierst?
Unser Ratgeberbereich hilft Dir weiter – verständlich erklärt und mit echten Praxislösungen.

📘 Ratgeber Übersicht: MiBoxer Smart Home LED
📲 Ratgeber: MiBoxer Wandschalter im Überblick


Zufriedene Kunden – mehrfach ausgezeichnet
Unsere Bewertungen bei Trusted Shops zeigen, wie ernst wir Service nehmen. Viele Kunden berichten begeistert, wie einfach, verständlich und erfolgreich sie ihr LED-Projekt mit uns realisieren konnten – auch ohne Vorkenntnisse.


Du siehst: Bei Parcolux bekommst Du mehr als nur Produkte.
Du bekommst ein Team, das an Deiner Seite steht – von der Auswahl bis zur Einrichtung.

Wenn Du magst, unterstützen wir Dich sogar dabei, Dein Lichtkonzept individuell zu planen – mit Vorschlägen zur Steuerung, Technik und passenden Komponenten.