Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Montage- und Installationsanleitung für 12 Volt LED-Streifen

LED-Streifen sind eine vielseitige und energieeffiziente Beleuchtungslösung für Wohnräume, Arbeitsbereiche und kreative Lichtinstallationen. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du 12 Volt LED-Streifen installierst, sie an die passenden MiBoxer-Dimmer und -Controller anschließt und die Steuerung einrichtest.


⚠ Sicherheitshinweis vor der Montage

Bevor du mit der Montage beginnst, beachte folgende Hinweise:

  • Schalte die Stromversorgung ab, bevor du mit der Verkabelung arbeitest, um Stromschläge zu vermeiden.
  • Verwende nur passende Netzteile für deine LED-Streifen (12V DC).
  • Stelle sicher, dass alle Komponenten wie Netzteile, Controller und Dimmer kompatibel sind.
  • Achte darauf, dass LED-Streifen mit hoher Schutzart (z. B. IP65 oder IP67) für Feuchträume oder den Außenbereich verwendet werden.

Vorteile von LED-Profilen bei der Montage

LED-Profile sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch viele praktische Vorteile:

  1. Kühlung: Aluminium-Profile leiten die Wärme der LED-Streifen ab und verlängern deren Lebensdauer.
  2. Schutz: Sie schützen die LEDs vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung.
  3. Optik: Diffusoren sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung und verhindern störende Lichtpunkte.
  4. Einfache Montage: Selbstklebende LED-Streifen lassen sich leicht in Profile einsetzen und befestigen.
  5. Flexibilität: Profile sind in verschiedenen Formen (z. B. Einbau-, Aufbau- oder Eckprofile) verfügbar und passen sich jedem Projekt an.

1. Vorbereitung der Montage

  1. Position wählen:
    Entscheide, wo die LED-Streifen montiert werden sollen (z. B. Decke, Möbel, Arbeitsflächen). Stelle sicher, dass die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.
  2. LED-Streifen zuschneiden:
    Schneide die LED-Streifen an den markierten Schnittstellen mit einer scharfen Schere zu.
  3. Netzteil bereithalten:
    Verwende ein 12V DC Netzteil, das ausreichend Leistung für die Länge des LED-Streifens bereitstellt (z. B. 10 W/m LED-Streifen benötigt bei 5 m ein Netzteil mit mindestens 60 W).

2. Anschluss von LED-Streifen an MiBoxer-Produkte

A) Einfarbige 12V LED-Streifen

  1. Benötigte Komponenten:
  2. Anschluss:
    • Verbinde den Plus-Pol (+) und den Minus-Pol (-) des LED-Streifens mit den entsprechenden Ausgängen des MiBoxer-Dimmers.
    • Schließe das Netzteil an den Eingang des Dimmers an.
  3. Inbetriebnahme:
    • Stelle sicher, dass der Dimmer mit der Stromversorgung verbunden ist.
    • Verwende die passende MiBoxer-Fernbedienung oder App, um den LED-Streifen zu steuern.

B) CCT-LED-Streifen (einstellbares Weiß)

  1. Benötigte Komponenten:
  2. Anschluss:
    • Verbinde die Drähte des CCT-Streifens mit den Ausgängen des Controllers:
      • WW (Warmweiß)
      • CW (Kaltweiß)
      • V+ (gemeinsamer Plus-Pol)
    • Schließe das Netzteil an den Eingang des Controllers an.
  3. Steuerung:

C) RGBW-LED-Streifen (Farbig + Weiß)

  1. Benötigte Komponenten:
  2. Anschluss:
    • Verbinde die Drähte des RGBW-Streifens mit den Ausgängen des Controllers:
      • R (Rot)
      • G (Grün)
      • B (Blau)
      • W (Weiß)
      • V+ (gemeinsamer Plus-Pol)
    • Schließe das Netzteil an den Eingang des Controllers an.
  3. Steuerung:
    • Nutze die Fernbedienung oder App, um Farben, Weißtöne und Helligkeit zu steuern.

D) RGB+CCT-LED-Streifen (Farbig + einstellbares Weiß)

  1. Benötigte Komponenten:
  2. Anschluss:
    • Verbinde die Drähte des Streifens mit den Ausgängen des Controllers:
      • R (Rot)
      • G (Grün)
      • B (Blau)
      • WW (Warmweiß)
      • CW (Kaltweiß)
      • V+ (gemeinsamer Plus-Pol)
    • Schließe das Netzteil an den Eingang des Controllers an.
  3. Steuerung:
    • Stelle Farben, Weißtöne und Helligkeit per Fernbedienung oder App ein.

3. Anlernen von MiBoxer-Produkten

  1. Fernbedienung an Controller anlernen:
    • Schalte den Controller ein.
    • Halte innerhalb von 3 Sekunden die „Zonen-Taste“ auf der MiBoxer-Fernbedienung gedrückt (z. B. Zone 1, 2, 3 oder 4).
    • Der LED-Streifen blinkt, um die erfolgreiche Kopplung zu bestätigen.
  2. App-Steuerung einrichten:
    • Lade die MiBoxer-App herunter.
    • Verbinde den Controller mit deinem WLAN-Netzwerk.
    • Kopple die App mit dem Controller, um die LEDs zu steuern.

4. Vorteile der Steuerung mit MiBoxer

  • Flexibilität: Steuerung per Fernbedienung, App oder Sprachbefehl.
  • Individuelle Beleuchtung: Dimmen, Farbwechsel und Szenen möglich.
  • Smart-Home-kompatibel: Einfache Integration in Alexa oder Google Assistant.
  • Erweiterbar: Ideal für kleine und große Lichtprojekte.

Mit diesen Schritten installierst du deine LED-Streifen sicher und machst sie mit den passenden MiBoxer-Produkten smart steuerbar. Falls du noch Fragen hast, steht dir unser WhatsApp-Support jederzeit zur Verfügung! 😊