Treppen verbinden nicht nur Etagen – sie sind Teil des täglichen Lebens. Und jede einzelne Stufe verdient Aufmerksamkeit, wenn es um Sicherheit, Orientierung und stilvolles Licht geht. Eine gut geplante LED-Treppenstufenbeleuchtung sorgt dafür, dass Du Dich jederzeit sicher bewegst – ob mitten in der Nacht oder mit vollem Einkaufskorb in der Hand.
Doch LED-Stufenlicht kann weit mehr als nur Sicherheit bieten: Es bringt Struktur, Atmosphäre und Design in Dein Zuhause. Und genau hier setzt Parcolux an – mit flexiblen Lösungen für jeden Anspruch, jede Umgebung und jede Lichtstimmung.
🟢 Für Familien mit Kindern – damit die Stufen bei jedem Licht gut sichtbar sind
🟢 Für Senioren & Gäste – für mehr Sicherheit ohne Stolperfallen
🟢 Für Designliebhaber – weil indirektes Licht jedes Zuhause aufwertet
🟢 Für Technikfans – mit smarter Steuerung per App, Fernbedienung oder Bewegungssensor
🟢 Für Renovierer & Planer – mit 230 V-Lösungen, Unterputzleuchten oder LED-Streifen
Ganz gleich, ob Du eine Neubautreppe planst, einen Altbau sanierst oder einfach eine bestehende Stufenanlage modernisieren willst:
Parcolux begleitet Dich von der Idee bis zur Umsetzung.
👉 Direkt zur Übersicht aller Treppenstufenbeleuchtungen:
Welche Arten von Treppenstufenbeleuchtung gibt es?
Die ideale Treppenbeleuchtung ist so individuell wie Deine Wohnsituation. Deshalb findest Du bei Parcolux keine 08/15-Lösungen – sondern verschiedene Bauformen und Lichtsysteme, die sich gezielt an Deinen Einbaustil, Dein Design und Deine Anforderungen anpassen lassen. So wird Deine Treppe nicht nur sicher, sondern auch stilvoll beleuchtet.
💡 Unterputz-Treppenbeleuchtung – flächenbündig & elegant
Du planst ein neues Zuhause oder möchtest bei einer Sanierung alles besonders sauber integrieren? Dann ist die Unterputz-Variante genau das Richtige. Hier verschwinden die LED-Module elegant in der Wand – eingebaut in genormte Unterputzdosen (meist Ø 68 mm). Das sorgt für eine besonders hochwertige Anmutung und ein absolut bündiges Gesamtbild.
🟢 Ideal für Neubauten & anspruchsvolle Renovierungen
🟢 Flächenbündig montiert – keine hervorstehenden Gehäuse
🟢 Erhältlich in vielen Lichtfarben & Designs
🟢 Auf Wunsch mit Bewegungsmelder & Smart-Steuerung
👉 Ratgeber: Treppenbeleuchtung Unterputz – flächenbündig & stilvoll
👉 Jetzt entdecken: LED-Stufenbeleuchtung für Unterputzdosen
🧱 Aufputz-Treppenbeleuchtung – schnell montiert & flexibel
Wenn Du bestehende Wände nicht aufstemmen willst oder eine Mietwohnung ausstattest, ist die Aufputzmontage ideal. Die Leuchten werden direkt auf der Wand befestigt – ganz ohne Unterputzdose oder Schalterdose. Trotz der sichtbaren Montage wirkt das Design modern und sauber – vor allem in Aluminium oder schwarz-matten Gehäusen.
🟢 Ideal für Modernisierungen ohne Stemmarbeiten
🟢 Besonders beliebt bei nachträglicher Installation
🟢 Auch in modernen Varianten aus Aluminium oder Glas erhältlich
🟢 Inklusive Bewegungsmelder oder schaltbar
👉 Ratgeber: Aufputz-Treppenbeleuchtung – stilvoll ohne Stemmarbeiten
🎨 LED-Streifen für Treppen – indirekt, kreativ & individuell
Du liebst minimalistische Eleganz oder möchtest Deine Treppe als Design-Highlight inszenieren? Dann sind LED-Streifen eine hervorragende Lösung. Du kannst sie unterhalb der Stufenkante, am Handlauf oder sogar im Geländer verbauen – in Profilen oder direkt mit Klebestreifen montiert. Kombiniert mit RGB oder CCT-Systemen entsteht ein unglaublich flexibles Lichtbild.
🟢 Für schwebende Lichtwirkung unter den Stufen
🟢 In warmweiß, neutralweiß, kaltweiß, RGB oder CCT
🟢 Individuell steuerbar per App oder Fernbedienung
🟢 Perfekt für offene Holz- oder Glastreppen
👉 Ratgeber: LED-Streifen für Treppenstufen – Technik, Planung & Designideen
👉 Zubehör entdecken: LED-Streifen Zubehör
⚡ 230 V Treppenbeleuchtung – anschlussfertig & effizient
Du willst es einfach, schnell und normgerecht? Mit anschlussfertigen 230 V-Modellen sparst Du Dir ein separates Netzteil und kannst die Leuchten direkt an die Stromleitung anschließen – z. B. über den Treppenlichtautomat oder einen Smart-Controller. Gerade für Elektriker und Renovierer ein echter Vorteil.
🟢 Direkt anschließbar ohne extra Netzteil
🟢 Perfekt für Elektrofachbetriebe & Neubauten
🟢 Erhältlich in verschiedenen Designs & Lichtfarben
🟢 Auch mit Bewegungsmelder & Dimmfunktion kombinierbar
👉 Ratgeber: Treppenbeleuchtung 230 V – anschlussfertig & stark
🌧 Für innen & außen – je nach Umgebung die passende Lösung
Nicht jede Treppe liegt im Innenraum – und nicht jede Lösung ist für jedes Klima gemacht. Deshalb bekommst Du bei Parcolux sowohl spritzwassergeschützte als auch wetterfeste Varianten – mit IP44, IP65 oder sogar IP67. So findest Du für Kellerabgänge, Hauseingänge oder Gartentreppen genauso die passende Lösung wie für Deine Wohnraumtreppe.
🟢 Innen: warmweiß, flächenbündig, indirekt oder smart steuerbar
🟢 Außen: IP65-geprüft, robust, auch mit RGB-Effektlicht
🟢 Optional mit Bewegungsmelder, Timer oder App-Anbindung
👉 Ratgeber: Treppenbeleuchtung außen – robust & wetterfest
👉 Ratgeber: Treppenbeleuchtung innen – sicher & wohnlich
Technik, Steuerung & Sicherheit – was Deine LED-Treppenbeleuchtung wirklich können muss
Wenn Du Dich für eine Treppenbeleuchtung entscheidest, geht es nicht nur um Licht – sondern um das Zusammenspiel aus Funktion, Sicherheit und Komfort. Und genau hier zeigt sich der Unterschied zwischen „ein bisschen LED“ und einer durchdachten Lösung, die Tag für Tag begeistert. Bei Parcolux bekommst Du nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch smarte Technik, die in der Praxis funktioniert – zuverlässig, stilvoll und zukunftssicher.
🚶♂️ Bewegungsmelder – wenn Sicherheit automatisch mitdenkt
Stell Dir vor, Du gehst nachts die Treppe hinunter – und das Licht schaltet sich ganz von selbst ein. Ohne Schalter, ohne Suchen. Genau das machen unsere LED-Stufenleuchten mit Bewegungsmelder möglich. Sie reagieren sofort auf Bewegung, schalten sich bei Bedarf automatisch ein und nach einer einstellbaren Zeit wieder aus.
🟢 Perfekt für Kinder, Senioren & Gäste
🟢 Spart Energie – Licht nur, wenn Du es brauchst
🟢 Keine störenden Schalter oder Apps notwendig
🟢 Auch im Außenbereich zuverlässig & wetterfest
👉 Ratgeber: Treppenbeleuchtung mit Bewegungssensor – automatisch sicher
👉 Jetzt entdecken: LED-Treppenleuchten mit Sensorfunktion
📲 Smart steuerbar – App, Sprachsteuerung & Fernbedienung
Wenn Du das volle Potenzial Deiner Treppenbeleuchtung ausschöpfen willst, wird’s smart. Unsere intelligenten Systeme lassen sich per App, Funk oder Sprache steuern – ganz wie Du möchtest. Mit CCT- oder RGB+CCT-Leuchten kannst Du nicht nur Helligkeit regeln, sondern auch Lichtfarbe und Stimmung anpassen.
🟢 Steuerbar mit Tuya, Zigbee, MiBoxer & Co.
🟢 Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant
🟢 Lieblingsszenen speichern & automatisch abrufen
🟢 Kombinierbar mit Bewegungsmeldern & Wandtastern
👉 Ratgeber: Smart steuerbare Treppenbeleuchtung – mehr Komfort für Dein Zuhause
👉 Zur App-Erklärung: Smart Life & Tuya – die perfekte Steuerung für Deine Treppe
👉 Jetzt ansehen: Smart steuerbare LED-Stufenleuchten
⚡ 230 V oder mit Netzteil? – die richtige Stromversorgung für Dein Projekt
Die Wahl der Stromversorgung hängt davon ab, wie Du Deine Beleuchtung installieren möchtest – direkt an 230 V oder über ein separates LED-Netzteil. Bei Parcolux findest Du beide Varianten – anschlussfertig für Elektriker oder flexibel für DIY-Projekte.
Für den Direktanschluss (230 V):
🟢 Ideal für Profis & Neubauten
🟢 Kein zusätzliches Netzteil notwendig
🟢 Kompakte, anschlussfertige Module
👉 Clusterseite: Treppenbeleuchtung mit 230 V anschlussfertig installieren
Für Netzteil-basierte Systeme (z. B. LED-Streifen):
🟢 Mehr Flexibilität bei Farbe & Steuerung
🟢 Kompatibel mit RGB, CCT & smarten Systemen
🟢 Netzteile abgestimmt auf Deine Lichtlänge
👉 DC-Netzteile entdecken: Übersicht aller Netzteile für LED-Streifen
💧 Schutzarten & Feuchtraumtauglichkeit – besonders wichtig im Außenbereich
Gerade bei Außentreppen, Kellerabgängen oder offenen Wohnkonzepten solltest Du auf die richtige IP-Schutzart achten. Denn nicht jedes Licht hält Regen, Schnee oder Staub aus. Parcolux-Leuchten sind nach IP44, IP65 oder sogar IP67 zertifiziert – für maximale Sicherheit bei jedem Wetter.
🟢 IP44: Spritzwasserschutz – z. B. überdachte Eingänge
🟢 IP65: Strahlwasserschutz – für Außentreppen & Gartenwege
🟢 IP67: Kurzzeitig untertauchbar – für Bodennähe & extrem feuchte Bereiche
👉 Infos zur Auswahl: Schutzarten erklärt – IP44, IP65 oder IP67?
👉 Ratgeber: Treppenbeleuchtung außen – wetterfeste LED-Lösungen
Smarte Lösungen für moderne Treppen: Lichtsteuerung, Bewegungssensor & Automatisierung
Die Technik hinter Deiner Treppenbeleuchtung ist heute viel mehr als nur ein Lichtschalter. Intelligente Steuerungen sorgen dafür, dass Deine Stufen genau dann leuchten, wenn Du es brauchst – und dabei auch noch Energie sparen, Komfort erhöhen und Deinen Alltag erleichtern. Besonders beliebt: Bewegungsmelder, App-Steuerung oder komplett smarte Systeme mit Sprachsteuerung und Automatikfunktionen.
🧠 Moderne Treppenstufenbeleuchtung ist nicht nur sicher – sie denkt mit. Und das funktioniert sogar ganz ohne komplizierte Technik.
Bewegungssensoren: Licht nur dann, wenn Du es brauchst
Eine der beliebtesten Varianten bei Familien, in Treppenhäusern und Fluren: Automatische Stufenbeleuchtung mit Sensor. Sobald Du Dich der Treppe näherst, wird das Licht aktiviert – und schaltet sich nach einer definierten Zeit wieder aus. So entsteht ein Höchstmaß an Sicherheit, besonders in der Nacht oder in Haushalten mit Kindern und Senioren.
🟢 Energieeffizient durch automatische Steuerung
🟢 Komfort ohne Schalter – perfekt für nachts
🟢 Auch bei offenen Treppen und Fluren optimal
✨ Mehr dazu findest Du in unserem
👉 Ratgeber zur Treppenbeleuchtung mit Bewegungssensor
Smarte Steuerung per App, Fernbedienung oder Sprache
Du möchtest Lichtstimmungen speichern, Farbtemperaturen individuell anpassen oder ganze Szenen für Abendroutine und Morgenlicht automatisieren? Kein Problem! Mit smarten LED-Treppenleuchten steuerst Du alles bequem per App, über Tuya oder Zigbee – oder ganz klassisch per Fernbedienung und Wandschalter.
🟢 CCT- oder RGB+CCT-Funktion flexibel regulieren
🟢 Anbindung an Smart-Home-Systeme wie Alexa & Google
🟢 Szenen für jeden Tagesablauf definieren
🟢 Licht per Sprachbefehl oder Zeitschaltfunktion aktivieren
🔧 Ideal für Technikfans oder moderne Familienwohnungen mit vernetzter Beleuchtung.
👉 Jetzt mehr entdecken:
🟢 Smart steuerbare Treppenbeleuchtung – Dein Einstieg in modernes Licht
🟢 Smart Home Steuerung mit Tuya – alles im Griff per App
🟢 Zubehör für smarte Lichtsysteme – Controller & Fernbedienungen
Kombination aus Sensor & Smart: Für maximale Kontrolle
Besonders beliebt sind inzwischen Hybridlösungen: Du kombinierst z. B. einen Bewegungsmelder mit einer smart steuerbaren RGB+CCT-Leuchte. So kannst Du bei Dunkelheit automatisch ein sanftes Licht aktivieren lassen – und abends per App die Stimmung anpassen.
🟢 Bewegungsmelder + App = maximale Sicherheit & Komfort
🟢 Ideal für Familien, Technikliebhaber & barrierefreie Konzepte
👉 Direkt zur Kategorie:
🟢 Treppenstufenbeleuchtung mit Sensor
Einsatzorte & Lichtfarben richtig wählen – das passende Licht für jede Treppe
Jede Treppe ist anders. Und genau deshalb ist es so wichtig, dass Deine LED-Stufenbeleuchtung nicht nur technisch passt – sondern auch optisch, funktional und emotional überzeugt. Ob Du eine moderne Holztreppe im Wohnzimmer hast, einen dunklen Kellerabgang oder eine repräsentative Außentreppe: Mit dem richtigen Lichtkonzept wird aus Funktion echte Atmosphäre.
Innen oder außen? Der Einsatzort entscheidet über Technik & Design
Nicht jede Leuchte passt überall – besonders bei Stufen im Außenbereich oder in Feuchträumen ist die richtige Schutzart entscheidend.
🏠 Innenbereiche – z. B. Wohnzimmer, Flur, Galerie, Kinderzimmer
🟢 Fokus auf Lichtstimmung & Design
🟢 Warmweiß oder CCT – je nach Nutzung
🟢 Unterputz, Aufputz oder LED-Streifen möglich
👉 Mehr erfahren:
🟢 Treppenbeleuchtung für den Innenbereich
🟢 LED-Stufenbeleuchtung für Innen – alle Varianten im Überblick
🟢 Design-Treppenbeleuchtung mit Stil & Wirkung
🌧 Außenbereiche – z. B. Hauseingang, Gartenweg, Außentreppe
🟢 Robuste Materialien & IP-Schutzart (mind. IP44, besser IP65)
🟢 Wetterfest & langlebig
🟢 Ideal mit Bewegungssensor & 230 V-Anschluss
👉 Alles für draußen:
🟢 Informationen über Treppenbeleuchtung für Außen – stilvoll & wetterfest
🟢 Produktauswahl LED-Stufenbeleuchtung für Außentreppen – alle Varianten
Lichtfarben – zwischen Funktion & Atmosphäre
Die richtige Farbtemperatur beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch die Sicherheit und das Wohlfühlgefühl auf Deiner Treppe. Hier ein Überblick, wann welche Lichtfarbe am besten passt:
🌅 Warmweiß (2700–3000 K):
Ideal für Wohnbereiche, entspannende Lichtstimmung am Abend
🌤 Neutralweiß (4000 K):
Natürlich & klar – optimal für Flure, Keller, Eingangsbereiche
💡 Tageslichtweiß (6000–6500 K):
Für präzises Licht – z. B. in Werkstatt, Garage oder als Sicherheitslicht
🌈 RGB oder RGB+CCT:
Für kreative Lichtakzente, Farbwechsel & smarte Lichtinszenierung
✨ CCT (einstellbare Lichtfarbe):
Maximale Flexibilität – morgens neutralweiß, abends warmweiß
👉 Mehr Infos zur Lichtwahl:
🟢 Ratgeber Treppenbeleuchtung nach Lichtfarbe – Deine Optionen im Vergleich
🟢 Produktauswahl CCT-Stufenbeleuchtung – flexible Lichtsteuerung für Profis
Montage & Einbau – so gelingt Dein Projekt ohne Stress
Du brauchst kein Profi-Elektriker zu sein, um Deine LED-Treppenbeleuchtung erfolgreich umzusetzen. Bei Parcolux bekommst Du nicht nur hochwertige Produkte – sondern auch klare Empfehlungen, wie Du sie schnell, sicher und optisch sauber montierst. Ob Neubau, Renovierung oder Nachrüstung: Wir zeigen Dir, wie’s geht.
1. Unterputz-Montage – für die elegante Einbauvariante
Perfekt für Neubauten oder bei umfassender Renovierung: Hier wird die Leuchte flächenbündig in der Wand versenkt – ideal in Verbindung mit einer 68-mm-Schalterdose.
🟢 Professionelle Optik – wie vom Lichtdesigner
🟢 Kabelführung in der Wand – kein sichtbarer Kabelverlauf
🟢 Ideal für Familien mit Kindern – keine Stolperfallen
👉 Tipps & Produkte:
🟢 Unterputz-Stufenbeleuchtung entdecken
🟢 Lochsägen für die perfekte Vorbereitung – z. B. Gipskarton & Holz
🟢 Montageanleitung für LED-Treppenstufenleuchten
2. Aufputz-Montage – die flexible Lösung ohne Stemmarbeiten
Du möchtest nachrüsten, ohne Wände zu öffnen? Dann ist die Aufputz-Variante genau richtig. Die Leuchte wird einfach auf die Wand aufgesetzt – schnell und sauber.
🟢 Kein Bohren in tragende Wände nötig
🟢 Ideal für Mietwohnungen oder Altbau
🟢 Hochwertige Designvarianten mit Metallgehäuse verfügbar
👉 Mehr erfahren:
🟢 Aufputz-Stufenbeleuchtung für Innen & Außen
3. LED-Streifen – kreativ & einfach zu installieren
LED-Strips sind die Champions der indirekten Treppenbeleuchtung: Einfach ankleben, optional mit Profil kombinieren – fertig ist die Lichtlinie.
🟢 Rückseitiges 3M-Klebeband für einfache Montage
🟢 Passende Aluprofile für Schutz & Wärmeableitung
🟢 Perfekt für moderne Holztreppen oder offene Treppenkonstruktionen
👉 Deine Zubehör-Auswahl:
🟢 Information: LED-Streifen mit Aluprofilen & Steuerung kombinieren
🟢 Produktauswahl : Zubehör & Profile für LED-Streifen entdecken
4. Anschluss – sicher, schnell & passend zu Deinem Projekt
Bei Parcolux findest Du viele anschlussfertige Lösungen für 230 V – ohne extra Netzteil. Einfach anschließen, fertig.
🟢 Für Elektroinstallationen im Neubau
🟢 Kompatibel mit Bewegungsmelder & Smart-System
🟢 Zeitersparnis bei der Montage
👉 Mehr Informationen dazu:
🟢 Treppenbeleuchtung 230 V anschlussfertig
Lichtfarbe & Wirkung – so entscheidest Du richtig
Licht ist nicht gleich Licht – und gerade bei der Treppenbeleuchtung ist die passende Farbtemperatur mehr als nur Geschmackssache. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Sicherheit und das visuelle Empfinden in Deinem Zuhause.
Je nach Einsatzbereich, Tageszeit und gewünschtem Effekt solltest Du bewusst wählen:
🟠 Warmweiß (2700–3000 K)
Sanft, wohnlich und gemütlich – ideal für Abendstunden, Kinderzimmer oder entspannte Zonen.
Perfekt für alle, die ihre Treppe eher einladend als technisch wirken lassen möchten.
⚪ Neutralweiß (4000 K)
Natürlich, klar und sachlich – optimal für Flure, Eingangsbereiche oder den Alltag.
Ein echter Allrounder für alle, die Sicherheit und Stil kombinieren möchten.
🔵 Kaltweiß/Tageslichtweiß (5000–6500 K)
Hochkontrastreich, aktivierend – z. B. für Kellerabgänge, Garagen oder moderne Architekturtreppen.
Ideal für Nutzer, die maximale Sichtbarkeit und Funktionalität wünschen.
✨ CCT-Technologie – die perfekte Wahl für alle, die flexibel bleiben wollen
Mit CCT (Correlated Color Temperature) kannst Du die Lichtfarbe je nach Stimmung, Tageszeit oder Nutzung ganz einfach umschalten – per App, Fernbedienung oder Wandschalter.
🟢 Morgens neutrales Licht zum Wachwerden
🟢 Abends warmweiß zum Entspannen
🟢 Optional auch mit Dimmer oder Bewegungsmelder kombinierbar
👉 Ratgeber: Farbtemperatur bei LED-Treppenbeleuchtung – Warmweiß, Neutralweiß oder CCT?
👉 CCT-Stufenbeleuchtung für maximale Flexibilität entdecken
Inspiration aus der Praxis – so setzen Kunden ihre Treppenbeleuchtung um
Viele Menschen fragen sich vor dem Start: Wie könnte das bei mir aussehen?
Genau deshalb zeigen wir Dir hier typische Nutzungsszenarien aus der Praxis – damit Du Dich besser orientieren kannst und direkt neue Ideen bekommst. Ob Eigenheim, Mietwohnung oder Modernisierung – mit der passenden LED-Lösung wird aus jeder Treppe ein echter Hingucker.
🧑🔧 Fallbeispiel Sicher & sanft im Kinderzimmer
Treppe im Obergeschoss kindersicher und gleichzeitig gemütlich gestalten.
Die Lösung von Parcolux:
-
Unterputz-Stufenleuchten mit warmweißer Lichtfarbe
-
Bewegungsmelder für automatisches Einschalten am Abend
-
Smarte CCT-Steuerung für spätere Anpassung der Lichtfarbe
-
Kindgerechte, blendfreie Lichtverteilung durch flächige LED
👉 Ergebnis: Sanftes Licht für kleine Nachtschwärmer – ganz ohne Schalter.
👵 Fallbeispiel: barrierefrei & klar strukturiert
3 Stufen zum Wohnbereich waren früher schlecht beleuchtet und eine Stolperfalle.
Die Lösung von Parcolux:
-
230 V-Aufputzleuchten mit IP44-Schutz und neutralweißer Lichtfarbe
-
Flache Bauform für einfache Nachrüstung ohne Stemmen
-
Integration eines Dämmerungssensors für automatische Aktivierung
👉 Ergebnis: Mehr Sicherheit, klare Lichtzonen und einfache Bedienung.
🏡 Fallbeispiel: stylisch & smart im Neubau
Moderne offene Betontreppe mit Glasgeländer. Ziel: Maximale Ästhetik bei minimalem Installationsaufwand.
Die Lösung von Parcolux:
-
RGB+CCT LED-Streifen unter jeder Stufe mit Aluprofil
-
Steuerung per Tuya-App und Alexa-Sprachbefehl
-
Szenenspeicher für Alltag, Abend & Gästeempfang
👉 Ergebnis: Ein echtes Design-Highlight mit smarter Steuerung – ein Wow-Effekt bei jedem Besuch.
📌 Übrigens: Alle Lösungen wurden mit unseren Experten gemeinsam geplant – ganz individuell und perfekt abgestimmt.
Wenn Du willst, dass Deine Treppe mehr kann als nur Stufen verbinden – wir sind für Dich da.
Persönlich. Ehrlich. Und mit dem besten Service, den Du Dir für Dein Projekt wünschen kannst.
👉 Jetzt alle LED-Treppenbeleuchtungen entdecken
👉 Zur Infoseite: Sichere Treppenbeleuchtung für Kinder & Senioren
👉 Information: Smart steuerbare Varianten
Deine perfekte Kombination – so planst Du Dein System
Treppenlicht ist kein Zufallsprodukt. Wenn Du aus Deinem Projekt das Beste herausholen willst, solltest Du gezielt kombinieren: Lichttechnik, Design, Steuerung und Montage müssen zueinander passen. Genau deshalb findest Du bei Parcolux kein starres System, sondern eine flexible Auswahl – perfekt auf Dich zugeschnitten.
Und das Beste: Du kannst alles frei kombinieren, nachrüsten oder erweitern – ob Unterputz, Aufputz oder LED-Streifen. So entsteht Deine ganz persönliche Lichtlösung, die genau zu Deinem Zuhause passt.
🧩 Beispielhafte Systemkombinationen für Deine Treppe
1. Komfort & Sicherheit – ideal für Familien
-
Unterputzleuchten in warmweiß (z. B. mit flächigem Lichtaustritt)
-
Bewegungssensor an Ein- & Ausgang der Treppe
-
Timerfunktion für sanftes Nachleuchten
-
CCT-Steuerung für Anpassung an Tageszeit
👉 Infoseite: Stufenbeleuchtung für Kinder & Senioren
2. Smarte Steuerung & Designfreiheit – perfekt für Technikfans
-
RGB+CCT LED-Streifen unter jeder Stufe
-
Steuerung per App (Tuya / Zigbee / MiBoxer)
-
Szenenspeicher für Alltag, Besuch & Nachtmodus
-
Aluprofile für saubere Linien & optimale Kühlung
👉 Infoseite: Smart steuerbare Treppenbeleuchtung
👉 Ratgeber: LED-Streifen für Treppenstufen – Technik & Planung
3. Einfache Montage & flexible Nachrüstung – optimal für Mietwohnungen
-
Aufputz-LED-Leuchten mit direktem 230 V-Anschluss
-
Montage ohne Stemmen oder Dosen
-
Auswahl in neutralweiß oder warmweiß
-
Optional mit Funksteuerung oder Dämmerungssensor
👉 Infoseite: Aufputz-Treppenbeleuchtung
👉 Infoseite: 230V anschlussfertige Treppenbeleuchtung
4. Außenbereiche stilvoll & sicher gestalten
-
IP65-Leuchten mit stoßfester Abdeckung
-
Farbtemperatur: Kaltweiß für Kontrast oder Warmweiß für Wohlfühl-Optik
-
Optionale Bewegungsmelder oder Dämmerungssensoren
-
Auswahl zwischen LED-Modulen & wasserdichten LED-Streifen
👉 Infoseite: Außentreppenbeleuchtung
👉 LED-Treppenstufenbeleuchtung für Außen entdecken
💬 Unser Tipp: Je besser Du im Vorfeld planst, desto einfacher ist die Montage. Du kannst Dich jederzeit bei uns melden – wir begleiten Dich persönlich bei Deinem Projekt.
📲 Auch per WhatsApp – abends & am Wochenende!
Häufige Fragen zur LED-Treppenstufenbeleuchtung
🔎 Du bist noch unsicher, welches System am besten zu Deiner Treppe passt? Kein Problem – hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen, die viele Kunden vor der Entscheidung haben.
Welche LED-Treppenbeleuchtung ist besser – Unterputz, Aufputz oder LED-Streifen?
Das hängt von Deinem Projekt ab:
-
Unterputz ist ideal bei Neubauten oder Renovierungen, bei denen Schlitze für Unterputzdosen vorgesehen sind. Die Leuchten sitzen flächenbündig und wirken besonders hochwertig.
👉 Zur Unterputz-Treppenbeleuchtung -
Aufputz eignet sich für nachträgliche Installationen, z. B. in Mietwohnungen oder bei Treppen ohne Unterputzdosen. Sie wird einfach auf die Wand geschraubt oder geklebt.
👉 Zur Aufputz-Treppenbeleuchtung -
LED-Streifen sind perfekt für indirektes Licht – z. B. unter der Stufenkante oder im Handlauf. Sie bieten maximale Gestaltungsfreiheit und können auch farbig oder dimmbar sein.
👉 Ratgeber: LED-Streifen für Treppenstufen
Was muss ich bei der Montage im Außenbereich beachten?
Für Außentreppen sind robuste Materialien und ein hoher IP-Schutz (z. B. IP65) besonders wichtig. Achte außerdem auf wetterfeste Verbindungstechnik und sichere 230 V-Anschlüsse.
👉 Clusterseite: Treppenbeleuchtung außen – wetterfest & stilvoll
👉 Zur Kategorie: Außentreppenbeleuchtung
Welche Lichtfarbe ist ideal für Treppen?
-
Warmweiß (2700–3000 K): Gemütlich & wohnlich – ideal für den Innenbereich
-
Neutralweiß (4000 K): Klar & kontrastreich – beliebt in Fluren und Außenbereichen
-
Tageslichtweiß (6500 K): Besonders hell – für Sicherheitsbereiche oder Außen
-
CCT: Einstellbare Farbtemperatur für flexible Szenarien
👉 Leitfaden: Farbtemperatur bei Treppenbeleuchtung
👉 CCT-Treppenleuchten entdecken
Wie funktioniert eine Treppenbeleuchtung mit Bewegungssensor?
Ein Bewegungssensor registriert, wenn Du die Treppe betrittst – und schaltet das Licht automatisch ein. Das spart Strom und sorgt nachts für maximale Sicherheit, ohne dass Du einen Schalter brauchst.
👉 Clusterseite: Treppenbeleuchtung mit Sensor
👉 Produktseite: LED-Treppenbeleuchtung mit Sensor
Kann ich meine Treppenbeleuchtung auch smart steuern?
Ja – viele Modelle sind mit Tuya, Zigbee oder MiBoxer kompatibel. Du kannst sie per App steuern, dimmen oder mit Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant verbinden.
👉 Infoseite: Smart steuerbare Treppenbeleuchtung
👉 Smart Life App von Tuya – Infos & Funktionen
Was muss ich beim Anschluss an 230 V beachten?
Unsere anschlussfertigen Leuchten sind so konzipiert, dass sie direkt vom Elektriker an das 230 V-Netz angeschlossen werden können – ohne zusätzliches Netzteil. Das spart Platz und macht die Installation besonders einfach.
👉 Ratgeber: Treppenbeleuchtung 230 V anschlussfertig
Gibt es auch kindersichere Lösungen?
Ja, speziell für Familien mit kleinen Kindern oder Senioren bieten wir besonders blendfreie, stoßfeste und sichere LED-Leuchten – oft mit Bewegungssensor, geringer Bauhöhe und warmem Licht.
👉 Information: Treppenbeleuchtung für Kinder & Senioren
Wenn Du weitere Fragen hast oder Dein Projekt mit uns besprechen möchtest – wir sind für Dich da.
📲 Persönlich. Per WhatsApp. Auch abends & am Wochenende.
Deine Parcolux Checkliste – So wird Dein Treppenlicht-Projekt zum Erfolg
Du willst Deine Treppe sicher, stilvoll und modern beleuchten – und fragst Dich: Womit fange ich an?
Mit unserer Parcolux-Checkliste findest Du Schritt für Schritt heraus, welche Lösung zu Deinem Projekt passt. Einfach durchgehen, abhaken und ganz entspannt planen.
✅ 1. Wo möchtest Du Deine Treppe beleuchten?
🟢 Innenbereich: z. B. Wohnraum, Flur, Galerie, Kinderzimmer
🟢 Außenbereich: z. B. Eingangstreppe, Gartenstufen, Kellerabgang
👉 Zur Kategorieübersicht: LED-Treppenstufenbeleuchtung
👉 Infoseite: Treppenbeleuchtung innen – Technik, Stil & Sicherheit
👉 Infoseite: Treppenbeleuchtung außen – wetterfest & stilvoll
✅ 2. Welche Einbauart passt zu Deiner Treppe?
🟢 Unterputz: flächenbündig in die Wand eingebaut – besonders elegant
🟢 Aufputz: ohne Stemmarbeiten montiert – ideal für Sanierung & Miete
🟢 LED-Streifen: für indirektes Licht unter Stufen oder Handläufen
👉 Ratgeber: LED-Streifen für Treppenstufen
👉 Infoseite: Unterputz-Stufenbeleuchtung entdecken
👉 Infoseite: Aufputzlösungen ansehen
✅ 3. Welche Lichtfarbe passt zu Dir?
🟢 Warmweiß: wohnlich & gemütlich – ideal für Innenräume
🟢 Neutralweiß: sachlich & klar – für Flure & Außenbereiche
🟢 Kaltweiß/Tageslicht: sehr hell – für maximale Sicherheit
🟢 CCT: Farbtemperatur flexibel einstellbar
🟢 RGB oder RGB+CCT: farbig & smart steuerbar
👉 Leitfaden: Farbtemperatur richtig wählen
👉 CCT-Treppenbeleuchtung entdecken
👉 Produktauswahl: RGB-Lösungen mit Farbwechsel
✅ 4. Wie willst Du Deine Treppenbeleuchtung steuern?
🟢 Klassisch per Schalter
🟢 Automatisch per Bewegungssensor
🟢 Smart per App, Funk oder Sprache (z. B. Tuya, Zigbee, MiBoxer)
👉 Infoseite: Smart steuerbare Treppenbeleuchtung
👉 Infoseite: Bewegungssensor-Lösungen für Deine Treppe
👉 Infos zur Smart Life App von Tuya
✅ 5. Möchtest Du direkt an 230 V anschließen?
🟢 Ja – ohne separates Netzteil
🟢 Nein – lieber mit 12 V oder 24 V Versorgung
👉 Infoseite: Anschlussfertige 230 V-Stufenbeleuchtung
👉 DC-Netzteile & Zubehör entdecken
✅ 6. Wie viel Schutz brauchst Du – IP44, IP65 oder mehr?
🟢 IP44: spritzwassergeschützt – ideal für Innenräume & überdachte Außenbereiche
🟢 IP65+: strahlwassergeschützt – perfekt für Außentreppen & Feuchtzonen
👉 Ratgeber: Schutzarten bei LED-Leuchten
✅ 7. Wer nutzt die Treppe hauptsächlich?
🟢 Kinder oder Senioren → blendfreies Licht mit Bewegungssensor
🟢 Erwachsene in modernen Wohnkonzepten → smart steuerbare Designlösungen
👉 Infoseite: Treppenbeleuchtung für Familien
✅ 8. Möchtest Du die Beleuchtung selbst montieren?
🟢 Ja – ich suche Lösungen ohne Bohren
🟢 Nein – Einbau wird vom Elektriker übernommen
👉 Aufputzlösungen für einfache DIY-Montage
👉 Montageanleitung für LED-Treppenstufenleuchten
✅ 9. Hast Du an Zubehör gedacht?
🟢 Alu-Profile für saubere Lichtführung
🟢 Steuerungssysteme, Fernbedienungen, Wandschalter
🟢 Netzteile & Anschlusskabel
👉 LED-Zubehör & Steuerung entdecken
👉 Aluprofile für LED-Streifen
💡 Tipp: Wenn Du mehrere Zonen beleuchten willst – z. B. Flur + Treppe oder Innen + Außen – lohnt sich ein abgestimmtes Gesamtkonzept. Sprich uns gerne an!
📲 Parcolux berät Dich persönlich. Auch abends & am Wochenende.
Bereit für Deine Treppenstufenbeleuchtung? Wir sind für Dich da!
Jetzt weißt Du, wie viele Möglichkeiten in moderner LED-Treppenbeleuchtung stecken – von sicher bis smart, von schlicht bis stylisch.
Ob Unterputz, Aufputz oder indirekt mit LED-Streifen: Du hast es in der Hand, wie Deine Treppe in Szene gesetzt wird.
Und das Beste ist: Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Denn bei Parcolux bekommst Du nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ehrliche Beratung, klare Empfehlungen und echtes Interesse an Deinem Projekt.
🟢 Wir sind für Dich da – auch abends & am Wochenende
🟢 Wir helfen Dir bei der Auswahl – ganz ohne Fachchinesisch
🟢 Wir liefern geprüfte Qualität – direkt anschlussfertig
🟢 Wir haben das Zubehör, das wirklich passt
🟢 Und wir sorgen dafür, dass Deine Treppe sicher, schön & smart beleuchtet ist
✨ Mach jetzt den ersten Schritt – wir begleiten Dich bei jedem weiteren!
👉 Deine nächsten Schritte:
🟢 Produktauswahl: Alle LED-Treppenstufenleuchten entdecken
🟢 Passende Unterputz- oder Aufputzvarianten finden
🟢 Smart steuerbare Systeme vergleichen
🟢 Ratgeber zu Lichtfarben, Sensoren & 230 V Anschluss lesen
🟢 Zubehör & Steuerung entdecken – alles aus einer Hand
📩 Und wenn Du Fragen hast, sende uns einfach eine Nachricht – per Mail, WhatsApp oder direkt über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Dich!
Mini-FAQ: Häufige Fragen zur LED-Treppenstufenbeleuchtung
Welche Art von Treppenbeleuchtung ist am besten für Innenräume geeignet?
Für den Innenbereich empfehlen wir flächenbündige Unterputz-Leuchten oder indirekte LED-Streifen unter der Stufenkante. Sie sorgen für Sicherheit ohne Blendung und lassen sich auch smart steuern.
Wie funktioniert eine Treppenbeleuchtung mit Bewegungssensor?
Sobald jemand die Treppe betritt, wird ein integrierter Sensor aktiviert. Das Licht schaltet sich automatisch ein – ohne Taster oder App. Ideal für Familien, Kinder oder Senioren.
Kann ich meine Treppenbeleuchtung direkt an 230 V anschließen?
Ja! Parcolux bietet anschlussfertige LED-Stufenlichter für 230 V – ohne zusätzliches Netzteil. Einfach von der Elektrofachkraft anschließen lassen – ideal für Neubauten oder Sanierungen.