🟢 Einleitung – CCT verstehen, Licht erleben
Stell Dir vor, Du könntest das Licht in Deinem Raum mit einem Fingertipp verändern – von warmem, gemütlichem Licht zum hellen, konzentrierten Weißton. Genau das macht ein LED Panel mit CCT-Funktion möglich. CCT steht für Correlated Color Temperature – also die einstellbare Farbtemperatur, die Du flexibel an Deine Stimmung, Tätigkeit oder Tageszeit anpassen kannst. Klingt technisch? Ist in der Anwendung aber kinderleicht – und der Unterschied ist sofort spürbar.
Bei der Wahl des richtigen CCT LED Panels stellt sich vielen die gleiche Frage:
Wie wirken sich die Lichtfarben konkret im Raum aus – und worin unterscheiden sich Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß wirklich?
In diesem umfassenden Vergleich findest Du alle Antworten, die Du brauchst. Du lernst:
-
wie die einzelnen Farbtemperaturen wirken
-
welche Lichtfarbe sich für welchen Raum eignet
-
worauf Du bei der Auswahl achten solltest
-
welche Technik hinter CCT steckt – und warum sie sich lohnt
Damit Du am Ende genau das Licht bekommst, das zu Dir und Deinem Alltag passt – nicht zu grell, nicht zu schummrig, sondern perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse.
✨ Ganz gleich, ob Du Dein Home Office optimal ausleuchten willst, eine entspannte Lichtstimmung im Wohnzimmer suchst oder Deine Küche flexibel beleuchten möchtest – wir zeigen Dir, was CCT wirklich kann.
🟢 Was bedeutet CCT bei LED Panels?
Der Begriff CCT begegnet Dir bei modernen LED Panels immer häufiger – und das aus gutem Grund. CCT steht für Correlated Color Temperature, also die korrelierte Farbtemperatur des Lichts. Doch was heißt das konkret für Dich?
Ganz einfach: Mit einem CCT LED Panel kannst Du die Lichtfarbe flexibel anpassen – meist stufenlos oder in vorgegebenen Abstufungen wie 3000 K (warmweiß), 4000 K (neutralweiß) oder 6500 K (tageslichtweiß). Diese Funktion wird auch als Tunable White bezeichnet und bringt Dir einen spürbaren Mehrwert im Alltag.
🔧 Wie funktioniert CCT bei LED Panels?
Ein CCT-fähiges Panel ist mit zwei Arten von LED-Chips ausgestattet:
-
Warmweiße LEDs mit gemütlichem, wohnlichem Licht
-
Kaltweiße LEDs mit klarem, aktivierendem Licht
Durch eine smarte Steuerung – meist per Fernbedienung, App oder Wandschalter – werden diese Lichtquellen je nach gewünschter Farbtemperatur gemischt. So entsteht genau die Lichtfarbe, die Du gerade brauchst: von kuschelig warm bis sachlich hell.
💡 Wenn Du tiefer in die Technik eintauchen willst, findest Du im
Ratgeber: Was ist CCT?
alle Details zur Funktionsweise, zum Aufbau und zu den Vorteilen dieser Technologie.
🏠 Warum ist CCT sinnvoll für Deinen Alltag?
Die Lichtfarbe beeinflusst unsere Stimmung, unsere Konzentration und sogar unseren biologischen Tagesrhythmus. Ein festes LED Panel kann dabei nur einen dieser Lichtzustände abbilden – ein CCT Panel passt sich dagegen Deinem Leben an:
-
Am Morgen motivierend und hell für den Start in den Tag ☀️
-
Tagsüber neutralweiß zum produktiven Arbeiten 🧠
-
Am Abend gemütlich warmweiß zum Runterkommen 🛋️
Gerade in Mehrzweckräumen wie Küche, Wohnzimmer oder Büro ist das ein riesiger Vorteil. Und auch in Praxen, Schulen oder Besprechungsräumen sorgt CCT für professionelles, situationsgerechtes Licht.
🟢 Block 4: Warmweiß vs. Neutralweiß vs. Kaltweiß – der direkte Lichtfarben-Vergleich
🌕 Warmweiß (ca. 2700–3000 K) – Für Wohlfühlzonen & Entspannung
Warmweißes Licht erinnert an den sanften Schein klassischer Glühbirnen. Es wirkt beruhigend, gemütlich und entspannend – ideal für Wohnbereiche, Schlafzimmer oder Restaurants.
✅ Besonders geeignet für:
-
Wohnzimmer & Schlafzimmer
-
Gastronomie & Hotellerie
-
Wartebereiche mit wohnlicher Atmosphäre
✨ Wirkung: Warm, einladend, beruhigend – perfekt zum Abschalten.
💡 Unsere Empfehlung: Produktauswahl: LED Panel warmweiß 3000K
⚪ Neutralweiß (ca. 4000 K) – Für Alltag, Klarheit & Fokus
Neutralweiß ist der Allrounder unter den Lichtfarben. Es wirkt klar, sachlich und natürlich, ohne zu kühl oder zu gelblich zu erscheinen. Deshalb wird es oft in Büros, Küchen oder Fluren eingesetzt.
✅ Besonders geeignet für:
-
Arbeitszimmer, Küchen & Flure
-
Praxen, Besprechungsräume & Labore
-
Schulen & Verwaltungsräume
✨ Wirkung: Konzentriert, ausgewogen, freundlich – ohne emotionale Übersteuerung.
💡 Unsere Empfehlung: Produktauswahl: LED Panel neutralweiß 4000K
❄️ Kaltweiß / Tageslichtweiß (ca. 6000–6500 K) – Für Energie & Präzision
Kaltweißes Licht ist besonders hell und erinnert an Tageslicht bei blauem Himmel. Es wirkt aktivierend, leistungssteigernd und kontraststark – optimal für Arbeitsplätze, Lager oder gewerbliche Anwendungen mit hohem Lichtbedarf.
✅ Besonders geeignet für:
-
Werkstätten, Lagerhallen, Fertigung
-
Arztpraxen, Kliniken & Apotheken
-
Badezimmer & Spiegelbereiche
✨ Wirkung: Aktivierend, steril, leistungsfördernd – ideal für produktive Phasen.
💡 Unsere Empfehlung: Produktauswahl: LED Panel kaltweiß 6500K
🔄 Warum CCT LED Panels die clevere Lösung sind
Mit einem CCT Panel musst Du Dich nicht festlegen. Stattdessen bekommst Du alle drei Lichtfarben in einem Gerät – steuerbar per App, Fernbedienung oder Wandschalter. So kannst Du die Lichtstimmung exakt anpassen, wann immer Du willst.
➡️ Mehr dazu im
Ratgeber: CCT LED Panels – Flexible Lichtsteuerung für jede Umgebung
🟢 Lichtfarbe nach Einsatzbereich – Wo passt was?
Du fragst Dich, welche Farbtemperatur für welches Zimmer oder Einsatzgebiet die richtige ist? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das ideale Licht hängt nicht nur vom Geschmack, sondern auch von Raumfunktion, Tageszeit und gewünschter Stimmung ab. Mit einem CCT LED Panel kannst Du flexibel auf alle Anforderungen reagieren.
Hier kommen die wichtigsten Räume im Vergleich – mit klaren Lichtempfehlungen:
🛋️ Wohnzimmer – Gemütlichkeit mit Stil
Das Wohnzimmer ist Dein Rückzugsort. Hier darf das Licht gerne warm und wohnlich sein.
➡️ Empfohlene Lichtfarbe: Warmweiß (ca. 3000 K) für kuschelige Abende
🌀 Tipp mit CCT: Tagsüber auf Neutralweiß schalten für bessere Sicht beim Lesen oder Arbeiten
💡 Passendes Produkt: Produktauswahl: LED Panel Wohnzimmer
🍳 Küche – Klar sehen, gut kochen
In der Küche brauchst Du ein Licht, das farbneutral, klar und blendfrei ist.
➡️ Empfohlene Lichtfarbe: Neutralweiß (ca. 4000 K) für natürliche Farben & saubere Optik
🌀 Tipp mit CCT: Abends auf Warmweiß wechseln für entspanntes Licht beim Abendessen
💡 Passendes Produkt: Produktauswahl: LED Panel Küche
💼 Büro & Home Office – Fokus und Produktivität
Zu kalt? Zu warm? Fürs Arbeiten brauchst Du eine Lichtfarbe, die konzentriert, aber nicht steril wirkt.
➡️ Empfohlene Lichtfarbe: Neutralweiß oder Kaltweiß (4000–6000 K)
🌀 Tipp mit CCT: Mittags auf Tageslichtweiß wechseln für einen Energie-Kick – später wieder runterdimmen
💡 Passendes Produkt: Produktauswahl: LED Panel Büro
🚿 Badezimmer – Frisch in den Tag
Im Bad brauchst Du Licht zum Schminken, Rasieren und Munterwerden.
➡️ Empfohlene Lichtfarbe: Kaltweiß (ca. 6500 K) – für klare Sicht und Hygienegefühl
🌀 Tipp mit CCT: Abends Warmweiß für entspannende Wellness-Atmosphäre
💡 Passendes Produkt: Produktauswahl: LED Panel Dusche & Badezimmer
🚪 Flur & Eingangsbereich – Orientierung & Atmosphäre
Der Flur verbindet Räume – und sollte freundlich, aber nicht grell beleuchtet sein.
➡️ Empfohlene Lichtfarbe: Neutralweiß (ca. 4000 K)
🌀 Tipp mit CCT: Warmweiß für Gästeabende, Tageslichtweiß bei Schuhwahl & Spiegelgebrauch
💡 Passendes Produkt: Produktauswahl: LED Panel Flur
🧸 Kinderzimmer – Spielen, Lernen, Schlafen
Hier sind flexible Lichtstimmungen gefragt. Ein CCT Panel ist im Kinderzimmer fast schon Pflicht.
➡️ Empfohlene Lichtfarben:
• Warmweiß am Abend 🛏️
• Neutralweiß am Tag 📚
• Kaltweiß für basteln & malen 🎨
💡 Passendes Produkt: Produktauswahl: LED Panel Kinderzimmer
🟢 Technik & Steuerung – Was macht ein CCT LED Panel so besonders?
Ein CCT LED Panel kann viel mehr als einfach nur leuchten. Hinter der Möglichkeit, die Lichtfarbe stufenlos zwischen warmweiß, neutralweiß und kaltweiß zu verändern, steckt moderne Technik – und genau die schauen wir uns jetzt an.
🔁 Zwei LED-Farbkanäle – eine perfekte Mischung
Im Inneren eines CCT Panels befinden sich zwei getrennte LED-Kanäle:
-
Warmweiße LEDs (meist 2700–3000 K)
-
Kaltweiße LEDs (meist 6000–6500 K)
Je nach gewünschter Lichtfarbe werden diese unterschiedlich stark angesteuert und miteinander gemischt – entweder manuell oder automatisch. Das Ergebnis ist ein exakt steuerbarer Lichtton im Bereich von ca. 2700 bis 6500 Kelvin.
🧠 Steuerung: So wählst Du die Lichtfarbe
CCT LED Panels lassen sich auf verschiedene Arten steuern – je nach technischer Ausführung und Wunschkomfort:
🟩 Per Fernbedienung
Einfach, praktisch, direkt. Viele Panels werden mit einer MiBoxer 2.4 GHz Fernbedienung geliefert.
➡️ Produktauswahl: LED Fernbedienungen bei Parcolux
🟩 Per Wandpanel / Touch-Schalter
Ideal für Räume mit festem Bedienpunkt.
➡️ Produktauswahl: Smart Home Funk Lichtschalter & MiBoxer Wandschalter
🟩 Per Smartphone-App (z. B. Smart Life oder MiBoxer App)
Für alle, die volle Kontrolle über Helligkeit, Farbe, Timer & Szenen per App wollen.
➡️ Ratgeber: MiBoxer Smart App nutzen
🟩 Per Sprachsteuerung (Alexa, Google, Siri)
Integriert über Gateways, WLAN-Module oder Zigbee-Controller.
➡️ Ratgeber: MiBoxer Alexa Steuerung
🔧 Welche Steuerung passt zu Dir?
Du hast die Wahl:
-
🧩 Kabelgebunden & klassisch (z. B. mit Wanddimmern)
-
📲 Funkgesteuert per 2.4 GHz Remote
-
🌐 Smart Home ready via WLAN oder Zigbee
Wenn Du mehr erfahren willst, wirf einen Blick in den
Ratgeber: LED-Controller im Vergleich
Dort findest Du auch passende CCT Controller und Netzteile für 24 V Panels.
✨ Dimmbarkeit inklusive
Die meisten CCT LED Panels sind nicht nur farbsteuerbar, sondern auch dimmbar – unabhängig von der gewählten Lichtfarbe. So kannst Du zusätzlich zur Farbtemperatur auch die Helligkeit exakt anpassen – ideal für flexible Raumstimmungen.
💡 Tipp: Achte bei der Auswahl auf passende Controller und dimmbare Netzteile. Unsere Komplettsets enthalten bereits alle Komponenten.
➡️ Produktauswahl: LED Panel Komplettsets mit CCT
⚡ Kompatibilität mit Smart Home Systemen
Wenn Du Dein Licht per App oder Sprachassistent steuern willst, achte auf Panels mit Unterstützung für:
-
Zigbee
-
Tuya Smart Life
-
MiBoxer WL-Box1 / WL5
-
Home Assistant oder ioBroker
Hier findest Du alles zum Thema:
Ratgeber: Smart Home Lichtsteuerung mit MiBoxer & Zigbee
🟢Unsere Empfehlungen im CCT Vergleich – Welche Panels für welche Anwendung?
Du willst es konkret? Hier findest Du unsere Top-Empfehlungen für CCT LED Panels, abgestimmt auf Räume, Anforderungen und Nutzungsszenarien. Für jede Anwendung die passende Lösung – klar strukturiert, direkt verlinkt und sofort einsatzbereit.
🛋️ Für Wohnräume – Flexibles Licht für jeden Moment
Empfohlenes Produkt:
LED Panel mit CCT 30×120 cm – ideal für Wohnzimmer, Essbereich oder Flur
➡️ Produktauswahl: LED Panel 30×120 cm
✨ Vorteile: Flache Bauform, harmonisches Lichtbild, Warmweiß für Abende – Kaltweiß für Hausputz oder Gäste
🍽️ Für Küche & Essbereich – Klar sehen, flexibel schalten
Empfohlenes Produkt:
LED Panel 60×60 CCT mit Funksteuerung
➡️ Produktauswahl: LED Panel 60×60 cm
✨ Vorteile: Neutralweiß für Kochen, Warmweiß für gemütliches Essen, per App oder Fernbedienung steuerbar
💼 Für Büro & Home Office – Konzentration mit Tageslichtpower
Empfohlenes Produkt:
LED Panel 62×62 CCT – perfekt für Rasterdecken & Bildschirmarbeitsplätze
➡️ Produktauswahl: LED Panel 62×62 cm
✨ Vorteile: Flimmerfreies Licht, tageslichtähnlich dimmbar, entspiegelt – fördert Fokus & Augenkomfort
🛁 Für Badezimmer & Wellness – Klare Sicht, entspannendes Licht
Empfohlenes Produkt:
CCT LED Panel IP65 – Feuchtraum geeignet, dimmbar & steuerbar
➡️ Produktauswahl: LED Panel IP65 Badezimmer
✨ Vorteile: Kaltweiß für Pflege, Warmweiß für Wohlfühlmomente, spritzwassergeschützt & elegant
🧸 Für Kinderzimmer & multifunktionale Räume
Empfohlenes Produkt:
Mini LED Panel 30×30 cm mit CCT – kompaktes Format, große Wirkung
➡️ Produktauswahl: Mini LED Panels
✨ Vorteile: Ideal für niedrige Decken, flexible Lichtstimmungen zum Lernen, Spielen, Einschlafen
🔁 Für maximale Flexibilität – Komplettset mit CCT & Fernbedienung
Empfohlenes Produkt:
LED Panel Komplett-Set 60×30 cm mit CCT, Dimmer & Steuerung
➡️ Produktauswahl: LED Panel Komplettsets
✨ Vorteile: All-in-One Lösung, inkl. Netzteil & Fernbedienung, direkt einsatzbereit
💡 Und wenn Du Dein CCT Panel in eine Smart Home Umgebung integrieren möchtest, findest Du alle Infos im
Ratgeber: LED Panel Smart Home Integration
🟢 Häufige Fragen zum LED Panel CCT Vergleich
❓Was bedeutet CCT bei einem LED Panel?
CCT steht für „Correlated Color Temperature“ – also die einstellbare Farbtemperatur. CCT Panels ermöglichen Dir, das Licht zwischen warmweiß, neutralweiß und kaltweiß flexibel zu steuern.
❓Welche Lichtfarbe ist die beste für Wohnräume?
Für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer empfiehlt sich warmweißes Licht (ca. 3000 K) – es wirkt gemütlich und entspannend. Mit einem CCT Panel kannst Du aber jederzeit auf neutralweiß oder tageslichtweiß umschalten.
❓Sind CCT Panels dimmbar?
Ja – die meisten CCT Panels sind nicht nur farbsteuerbar, sondern auch dimmbar. So kannst Du neben der Lichtfarbe auch die Helligkeit flexibel anpassen – ideal für wechselnde Raumnutzungen.
❓Wie funktioniert die Steuerung eines CCT LED Panels?
CCT Panels werden über Fernbedienung, App, Wandpanel oder Sprachsteuerung bedient. Besonders praktisch: die Anbindung an Smart Home Systeme wie Alexa, Google Assistant oder Zigbee.
❓Was ist besser – festes LED Panel oder CCT?
Ein CCT Panel bietet Dir dreifache Flexibilität: Du kannst die Farbtemperatur anpassen, die Helligkeit regulieren und das Licht smarter steuern – ideal für Räume mit wechselnden Anforderungen.
🟢 Warum Parcolux – Dein Partner für LED & CCT Panels
Bei Parcolux bekommst Du nicht einfach nur ein LED Panel. Du bekommst eine Lösung, die zu Deinem Leben passt. Eine Lichtlösung, die so flexibel ist wie Du – ob fürs Home Office, für entspannte Abende oder für professionelle Arbeitsbereiche. CCT Panels sind eine technische Meisterleistung – wir machen sie für Dich einfach verständlich, sofort nutzbar und perfekt abgestimmt.
Was uns von anderen unterscheidet?
✨ Wir beraten Dich persönlich – ehrlich, kompetent und auf Augenhöhe.
Ob per WhatsApp, Mail oder Telefon – Du erreichst uns auch abends, am Wochenende und an Feiertagen. Und das nicht mit einem Callcenter, sondern mit echten Menschen, die sich auskennen.
🧠 Wir lassen Dich mit Deinem Projekt nicht allein.
Von der Planung über die Auswahl bis zur Montage – wir begleiten Dich Schritt für Schritt. Du willst Dein Panel in ein Smart Home integrieren? Du brauchst Hilfe bei der Steuerung oder dem Netzteil? Kein Problem – wir sind für Dich da.
📦 Wir liefern geprüfte Qualität, hohe Lagerverfügbarkeit und schnelle Lieferung.
Was im Shop bestellbar ist, ist auch wirklich lieferbar. Und was bei uns ins Sortiment kommt, wurde vorher ausgiebig getestet – damit bei Dir zu Hause einfach alles funktioniert.
💚 Unsere Kunden schätzen uns – und sagen das auch.
Mit vielen positiven Bewertungen bei Trusted Shops und einer extrem hohen Wiederkaufsrate sind wir stolz darauf, was wir aufgebaut haben: Ein Onlineshop, der nicht verkauft, sondern hilft.
Wenn Du also nach dem besten LED Panel mit CCT-Funktion suchst – such nicht weiter.
Finde das Licht, das zu Dir passt. Bei Parcolux.
➡️ Jetzt entdecken:
Produktauswahl: LED Panels mit CCT
🟢 Block 10: Jetzt passende Produkte & Ratgeber entdecken
Du weißt jetzt, worauf es beim Vergleich von LED Panels mit CCT ankommt – aber welches Modell passt am besten zu Deinem Raum, Deiner Steuerung oder Deinem Smart Home System?
Damit Du schnell findest, was zu Dir passt, haben wir Dir hier die wichtigsten Kategorien & Ratgeberseiten thematisch sortiert:
💡 Produktkategorien – direkt zur passenden CCT-Lösung
🟢 Produktauswahl: Übersicht aller LED Panels bei Parcolux
🟢 Produktauswahl: LED Panels mit CCT
🟢 Produktauswahl: LED Panel Komplettsets mit Steuerung
🟢 Produktauswahl: Mini LED Panels für kleine Räume
🟢 Produktauswahl: LED Panel 30×120 cm – schmal & elegant
🟢 Produktauswahl: LED Panel IP65 – für Bad & Feuchtraum
🟢 Produktauswahl: Zubehör & Montagerahmen
📘 Ratgeber für Technik, Smart Home & Lichtwirkung
🔵 Ratgeber: Was ist CCT bei LED-Leuchten?
🔵 Ratgeber: CCT LED Panels – Flexible Lichtsteuerung für jede Umgebung
🔵 Ratgeber: Leitfaden zur Farbtemperatur – Wirkung & Anwendung
🔵 Ratgeber: MiBoxer Smart App – Einrichtung & Steuerung
🔵 Ratgeber: Smart Home Lichtsteuerung mit MiBoxer & Zigbee
🔵 Ratgeber Übersicht: LED Panels – die moderne Lichtlösung für jeden Raum
Wenn Du Fragen hast, stehen wir Dir jederzeit zur Seite – persönlich, kompetent und direkt.
💬 Schreib uns per WhatsApp oder ruf an – wir helfen Dir gerne bei Deinem LED Projekt.
🟢 Human Centric Lighting & CCT – Wie Licht Deine Stimmung beeinflusst
Licht ist viel mehr als Helligkeit. Es beeinflusst Deine Stimmung, Deine Konzentration – und sogar Deinen Schlaf. Genau hier setzt das Konzept von Human Centric Lighting (HCL) an. Und CCT LED Panels sind die ideale Basis dafür.
🌞 Was bedeutet Human Centric Lighting?
Human Centric Lighting (HCL) heißt:
Licht, das sich an Deinem natürlichen Biorhythmus orientiert – genau wie das Sonnenlicht im Tagesverlauf. Morgens wirkt Tageslichtweiß aktivierend, mittags unterstützt neutralweißes Licht die Konzentration, und abends bringt warmweißes Licht zur Ruhe.
Mit einem CCT Panel steuerst Du diesen Verlauf manuell oder automatisch – in Echtzeit, angepasst an Deinen Tagesablauf.
💡 Mehr dazu im Ratgeber: Human Centric Lighting – Natürliches Licht für Dein Wohlbefinden
🔁 So beeinflusst Licht Deinen Alltag
-
Am Morgen: Kaltweißes Licht (6500 K) pusht Deine innere Uhr und aktiviert
-
Tagsüber: Neutralweiß (4000 K) fördert klares Denken & Konzentration
-
Am Abend: Warmweiß (3000 K) signalisiert: Der Tag klingt aus, Zeit zur Entspannung
➡️ Das klappt natürlich nur, wenn Dein Licht auch anpassbar ist – so wie bei einem CCT LED Panel.
🧠 Warum das besonders in Innenräumen wichtig ist
In geschlossenen Räumen fehlt oft der natürliche Wechsel von Lichtfarben. Das kann auf Dauer Deinen Biorhythmus stören, zu Müdigkeit am Tag oder schlechterem Schlaf am Abend führen. CCT Panels schaffen hier einen Ausgleich – durch simuliertes Tageslicht, ganz individuell steuerbar.
Das ist besonders wertvoll für:
-
Home Office & Bildschirmarbeit
-
Schulen, Kitas & Pflegeeinrichtungen
-
Schichtarbeit & fensterlose Räume
-
Schlafräume & Wohnzimmer
🌀 Fazit: CCT ist die Basis für lichtgesundes Wohnen
Mit einem CCT Panel bringst Du mehr als nur Flexibilität ins Haus – Du schaffst ein Lichtklima, das sich nach Dir richtet. Und genau das ist der Kern von Human Centric Lighting.
Wenn Du mehr zum Thema wissen willst:
➡️ Ratgeber: Human Centric Lighting bei Parcolux
🟢 Block 12: CCT Panels im Smart Home – Szenen, Routinen & App-Steuerung
Ein LED Panel mit CCT-Funktion wird erst dann wirklich smart, wenn Du es auch intelligent steuern kannst – bequem vom Sofa, automatisiert nach Uhrzeit oder mit einem Sprachbefehl. Und genau hier zeigt sich die wahre Stärke moderner CCT Panels: Sie lassen sich nahtlos in Dein Smart Home integrieren.
📱 Steuerung per App – Licht, das mitdenkt
Viele unserer Panels sind kompatibel mit der Tuya Smart Life App oder der MiBoxer Smart App. Das bedeutet für Dich:
-
🕓 Szenen & Zeitpläne definieren – z. B. morgens automatisch auf Kaltweiß, abends Warmweiß
-
📊 Lichtstimmungen speichern & abrufen – z. B. „Entspannen“, „Konzentration“, „Essen“
-
🧩 Kombination mit anderen Smart-Home-Geräten – wie Bewegungsmeldern oder Sensoren
-
💬 Sprachsteuerung aktivieren – per Alexa, Google Assistant oder Siri
➡️ Ratgeber: MiBoxer Smart App – Einrichtung & Anwendung
🧠 Sprachsteuerung via Alexa, Google & HomeKit
Mit einem passenden Gateway (z. B. der MiBoxer WL-Box1 oder WL5) kannst Du Deine CCT Panels sogar per Sprache steuern:
„Alexa, stelle das Licht im Wohnzimmer auf neutralweiß und 50 % Helligkeit.“
✨ Das ist mehr als Komfort – das ist intelligente Lichtsteuerung mit echter Alltagstauglichkeit.
➡️ Ratgeber: MiBoxer Alexa Steuerung
➡️ Ratgeber: Gateway installieren – WL-Box1 & WL5
🌐 Zigbee, WLAN, Tuya – welche Technik ist die richtige?
Für die smarte Steuerung stehen Dir verschiedene Standards zur Verfügung:
-
WLAN (über App & Cloud) – schnell, flexibel, ideal für Einzelgeräte
-
Zigbee (z. B. über Home Assistant oder ioBroker) – lokal steuerbar, stabil, smart vernetzbar
-
Tuya-kompatibel (z. B. über Smart Life App) – sehr nutzerfreundlich & herstellerübergreifend
Welches System für Dich am besten passt, erklären wir im Detail hier:
➡️ Ratgeber: Zigbee, Tuya, WLAN – Unterschiede & Vorteile
🌀 Szenen, Routinen & Automation
CCT Panels lassen sich in Szenarien einbinden wie:
-
„Morgens“: Kaltweißes Licht + Rollladen hoch
-
„Konzentration“: Neutralweiß bei 100 %
-
„Entspannung“: Warmweiß & gedimmt
-
„Abwesenheit“: Automatisch aus oder auf Bewegungsmelder
💡 Das alles steuerst Du – ganz nach Wunsch – per App, Sprachbefehl oder mit Automationen über Dein Smart Home System.
CCT wird durch Smart Home zur Lichtlösung mit Intelligenz, Komfort und echter Alltagshilfe. Und bei Parcolux findest Du dafür nicht nur das passende Panel, sondern auch das richtige Zubehör, das kompatible Steuerungssystem – und ehrliche Beratung.
➡️ Produktauswahl: Smart Home LED Panels bei Parcolux
🟢 Technische Tipps & Kaufberatung – Worauf Du bei CCT Panels achten solltest
Ein CCT Panel ist nur dann eine gute Wahl, wenn es nicht nur gut aussieht, sondern auch technisch überzeugt – und das in Deinem konkreten Raum. Damit Du beim Kauf keine bösen Überraschungen erlebst, kommen hier die wichtigsten Punkte, auf die Du achten solltest:
💡 1. Helligkeit – Wieviel Lumen brauchst Du?
Nicht Watt ist entscheidend – sondern Lumen. Das ist die Einheit für die tatsächliche Lichtmenge.
-
Wohnräume & Flure: ca. 250–350 lm/m²
-
Büro & Arbeitsbereiche: ca. 400–600 lm/m²
-
Küche & Bad: ca. 500–700 lm/m²
Beispiel: Für ein 12 m² großes Wohnzimmer brauchst Du rund 3000–4000 Lumen – das schafft z. B. ein Panel mit 40–48 W bei guter Lichtausbeute.
🌀 2. UGR-Wert – Blendung vermeiden
Der sogenannte UGR-Wert (Unified Glare Rating) gibt an, wie stark eine Leuchte blendet.
UGR < 19 ist ideal für Bildschirmarbeitsplätze, Besprechungsräume und überall dort, wo Du konzentriert arbeiten willst.
Tipp: Achte auf Panels mit satinierter Diffusorfläche – sie verteilen das Licht besonders weich und vermeiden harte Schatten.
🔌 3. Netzteil – Ohne Kompromisse bei Strom & Steuerung
CCT Panels benötigen meist zwei getrennt steuerbare Kanäle (z. B. WW/CW). Achte darauf, dass das Netzteil dimmbar ist und zur gewünschten Steuerungsart passt:
-
Konstantspannung 24 V: gängig bei vielen CCT Panels
-
Kompatible Controller nötig – z. B. MiBoxer CCT oder 5in1
-
Dimmverfahren beachten: PWM, 0-10 V, DALI, Funk etc.
➡️ Produktauswahl: 24 V Netzteile für LED Panels
➡️ Produktauswahl: CCT LED Controller
🎛️ 4. Steuerung & Kompatibilität – Kein Mischmasch
Stell sicher, dass Panel, Controller und Fernbedienung oder App zusammenpassen – vor allem bei Funklösungen (2.4 GHz) oder Tuya-Systemen.
💬 Unser Tipp: Wenn Du unsicher bist, greife zu einem LED Panel Komplettset – da ist alles perfekt aufeinander abgestimmt.
🧩 5. Montage – Decke, Einbau, Aufputz?
CCT Panels lassen sich vielseitig montieren – aber jede Variante braucht das passende Zubehör:
-
Rasterdecken: Panels einfach einlegen
-
Aufputzdecken: mit Aufbaurahmen
-
Einbau: mit Einbaurahmen oder Clips
➡️ Ratgeber: LED Panel montieren – Tipps & Zubehör
Ein letzter Tipp: Wenn Du ein durchgängiges, flimmerfreies und harmonisches Lichtbild willst, achte auf Markenqualität und gute Verarbeitung – bei Parcolux findest Du beides.
🟢 Block 14: Fehler vermeiden – 5 häufige Stolperfallen bei CCT Projekten
CCT Panels bieten viele Vorteile – aber nur, wenn alle Komponenten sauber aufeinander abgestimmt sind. Immer wieder erleben wir, dass es bei DIY-Projekten oder falsch beratenen Käufen zu typischen Problemen kommt. Damit Dir das nicht passiert, kommen hier die Top 5 Fehler – und wie Du sie vermeidest.
🚫 Fehler 1: Falscher Steuerungstyp gewählt
Nicht jeder Controller passt zu jedem CCT Panel.
➡️ Achte darauf, dass Dein Panel zwei getrennte Kanäle für Warmweiß und Kaltweiß unterstützt – und der Controller diese korrekt ansteuert.
💡 Tipp: Nutze CCT-spezifische Controller oder direkt ein Komplettset von Parcolux – dort passt alles zusammen.
🚫 Fehler 2: Kein dimmbares Netzteil
Viele denken: „Steuerung reicht, Strom kommt ja sowieso.“ Doch Achtung: Ein nicht dimmbares Netzteil verhindert jede Lichtanpassung.
➡️ Achte auf dimmkompatible Netzteile, z. B. PWM oder 0–10 V bei Bedarf.
➡️ Produktauswahl: 24 V dimmbare Netzteile
🚫 Fehler 3: Falscher Farbbereich
Einige Panels bieten nur 3000–4000 K – und nicht den vollen CCT-Bereich bis 6500 K.
➡️ Wenn Du echtes Tunable White willst, achte auf den Spezifikationsbereich. Bei Parcolux sind alle CCT-Panels klar deklariert.
🚫 Fehler 4: Smart Home Integration unterschätzt
„Das geht schon irgendwie mit Alexa“ – leider nein. Viele Panels benötigen Gateways oder Bridge-Geräte, um per Sprachbefehl steuerbar zu sein.
➡️ Informiere Dich vorher oder frag uns – wir sagen Dir genau, was Du brauchst.
➡️ Ratgeber: MiBoxer Gateway installieren
🚫 Fehler 5: Montageart vergessen
Manchmal ist das Panel perfekt – aber es fehlt der passende Rahmen oder Einbaurahmen.
➡️ Plane gleich mit dem richtigen Zubehör – für Einbau, Aufputz oder Rasterdecke.
➡️ Zubehörübersicht: Montagerahmen & Halterungen
Du willst auf Nummer sicher gehen?
Schick uns einfach Dein Projekt – wir helfen Dir persönlich, kostenlos und ehrlich. Das ist Parcolux.