Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Aufputz-Treppenbeleuchtung – die einfache Lösung für cleveres Licht am richtigen Ort

Nicht jedes Zuhause ist ein Neubau. Und nicht jede Planung verläuft ideal – vor allem, wenn es um Licht geht. Vielleicht hast Du kein Unterputzkabel verlegt. Vielleicht willst Du nachrüsten. Vielleicht suchst Du einfach nur eine Lösung, die ohne Dreck, Stemmen oder großen Aufwand funktioniert.

Genau hier kommt die Aufputz-Treppenbeleuchtung ins Spiel – eine moderne, elegante und vor allem praktische Art, Deine Treppenstufen mit hochwertigem LED-Licht zu versehen. Und das Beste daran: Du brauchst keinen Elektriker, keine Unterputzdose und keine Bauarbeiten.


Warum sich so viele Kunden für Aufputzlösungen entscheiden

Es gibt gute Gründe, warum Aufputz-Treppenlichter immer beliebter werden – nicht nur in Mietwohnungen:

🟢 Schnelle Nachrüstung – perfekt für Bestandsbau, Renovierungen & Modernisierungen
🟢 Kein Bohren in tragende Wände – ideal für Trockenbau, Fertighäuser & Mietobjekte
🟢 Minimalinvasiv montierbar – mit Schrauben, Montagekleber oder sogar Magnetbefestigung
🟢 Optisch ansprechend – dank flacher Bauform und modernen Designs
🟢 Technisch vollwertig – steuerbar per App, Funk, Bewegung oder Schalter
🟢 Einfach wieder entfernbar – perfekt, wenn Du flexibel bleiben willst

Und genau das ist der große Vorteil: Du bekommst maximale Lichtwirkung – mit minimalem Montageaufwand.


Reale Alltagsszenarien: So nutzen Kunden ihre Aufputz-Treppenbeleuchtung

🔸 Kelleraufgang im Altbau – kein Stromanschluss in der Wand?
Klaus aus Stuttgart hat seine Stufen einfach mit batteriebetriebenen LED-Leisten mit Bewegungsmelder ausgestattet. Ergebnis: Licht geht bei Bewegung automatisch an – ohne Kabel, ohne Bohren.

🔸 Treppenhaus in der Mietwohnung – keine Stemmarbeiten erlaubt?
Nina nutzt flache LED-Stufenleuchten mit Klebemontage. Die Leuchten sitzen unter der ersten und letzten Stufe – perfekt zum Nachrüsten ohne bleibende Spuren.

🔸 Moderne Flurtreppe mit Sichtbeton – kein Platz für Unterputz?
Jasmin hat Aufputz-Einbauleuchten mit Designrahmen verbaut. Sie wirken wie eingelassen, sitzen aber bündig an der Wand – und lassen sich bei Bedarf einfach austauschen.


Für wen ist Aufputz die richtige Wahl?

✨ Du möchtest nachrüsten, aber keine Wände aufreißen
✨ Du willst sofort starten, ohne Elektriker zu rufen
✨ Du planst für eine Mietwohnung, Ferienhaus oder temporäres Projekt
✨ Du liebst klaren Stil, flache Bauformen & moderne Optik
✨ Du brauchst eine sichere Lösung für Kinder, Gäste oder ältere Menschen

Dann ist Aufputz genau das, was Du brauchst – praktisch, flexibel, schön.


Welche Varianten gibt es bei Parcolux?

Du bekommst bei uns nicht nur irgendwelche Aufputz-Leuchten – sondern hochwertige LED-Treppenlichter, die technisch & optisch voll überzeugen:

🟢 Flache LED-Stufenleuchten mit diffuser Lichtfläche – für weiches, blendfreies Licht
🟢 Design-Aufbauleuchten mit edlem Rahmen – in Schwarz, Aluminium oder Weiß
🟢 Wandeinbau-Optik ohne Einbau – wirkt wie eingelassen, ist aber Aufputz
🟢 Lichtleisten & LED-Profile – zur seitlichen Montage auf der Setzstufe oder an der Wand
🟢 Akku- oder Netzbetrieb – 230 V, 12/24 V oder batteriegestützt
🟢 Smart steuerbar – App, Bewegungssensor, Fernbedienung oder Dimmfunktion

👉 Hier geht’s zur Kategorie: Aufputz-Treppenbeleuchtung


Vorteile im Detail – das spricht für die Aufputzmontage

💡 Schnelle Montage

Keine Kabel suchen, keine Wand aufschneiden. In wenigen Minuten montiert – bei Bedarf sogar rückstandsfrei wieder entfernbar.

💡 Ideal für Mietwohnungen

Du willst etwas verändern, darfst aber nichts zerstören? Mit Aufputzleuchten bist Du auf der sicheren Seite – ganz ohne Eingriff in die Bausubstanz.

💡 Sicher bei Altbau & schwierigen Wänden

Ob Stahlbeton, Kalksandstein oder Leichtbau – Aufputz funktioniert auf jedem Untergrund.

💡 Flexibel beim Umzug

Du ziehst um? Kein Problem. Nimm Deine Aufputzleuchten einfach mit – und montiere sie in Deinem neuen Zuhause wieder.

Welche Aufputz-Leuchten passen zu Deinem Projekt? Eine Übersicht aller Varianten bei Parcolux

Aufputz-Treppenbeleuchtung ist so vielseitig wie die Anforderungen im Alltag. Deshalb findest Du bei Parcolux nicht „die eine“ Lösung – sondern eine ausgewählte Palette smarter, flacher und eleganter Leuchten, die technisch überzeugen und stilistisch zu Deinem Zuhause passen.

Hier stellen wir Dir die gängigsten Bauformen, Lichtfarben und Steuerungsarten vor – inkl. Tipps, wie Du sie optimal einsetzt.


1. Kompaktleuchten im Designrahmen – flach, modern & effizient

Diese Bauform ist ideal, wenn Du eine klare, geometrische Lösung suchst – mit dezentem Look und präziser Lichtwirkung.

🟢 Flache Leuchten mit quadratischem oder rechteckigem Gehäuse
🟢 Direkt an der Wand montierbar – mit Schraube oder Kleber
🟢 Geeignet für 230 V oder 12/24 V
🟢 Lichtaustritt nach unten oder diffus
🟢 Erhältlich in Schwarz, Weiß oder gebürstetem Aluminium

👉 Zur Übersicht: Aufputz-Stufenbeleuchtung


2. LED-Leisten & Lichtbänder – ideal für durchgehende Linien

Du willst eine durchgängige Lichtkante an der Wand oder direkt an der Stufe? Dann sind LED-Leisten oder Profile perfekt.

🟢 Auf die Setzstufe oder Seitenwange klebbar
🟢 Montage auch an der Deckenunterseite oder Wand möglich
🟢 Besonders gut kombinierbar mit CCT oder RGB+CCT
🟢 Ideal für Designprojekte, Showrooms & moderne Architektur

👉 LED-Streifen für Treppenstufen
👉 LED-Leisten für Stufenkanten
👉 Aluprofile für LED-Streifen


3. Lichtfarben – Warmweiß, Neutralweiß, Kaltweiß oder CCT?

Gerade im Treppenbereich ist die Lichtfarbe entscheidend für Atmosphäre & Sicherheit. Bei Parcolux hast Du freie Wahl:

🌅 Warmweiß (2700–3000 K): Ideal für Wohnbereiche, gemütlich & entspannend
🌤 Neutralweiß (4000 K): Sachlich & klar – perfekt für Flur oder Arbeitsbereiche
💡 Kaltweiß (6000 K): Für Keller, Technikräume oder moderne Designprojekte
🎨 CCT (3000–6000 K): Stufenlos einstellbar – je nach Tageszeit, Nutzung & Stimmung

👉 CCT-Treppenbeleuchtung auf einen Blick
👉 Warmweiße Leuchten für Aufputz-Montage
👉 Treppenbeleuchtung in neutralweiß
👉 Treppenbeleuchtung in kaltweiß


4. Steuerungsmöglichkeiten – so flexibel wie Dein Alltag

🟢 Manuell über Schalter: Klassisch, unkompliziert, ideal für kleine Projekte
🟢 Bewegungsmelder: Automatisch bei Annäherung – batterielos oder smart
🟢 Dimmschalter: Für perfekte Lichtintensität – auch bei Nachtbetrieb
🟢 App-Steuerung (Tuya / Smart Life): Szenen, Zeitpläne, Lichtfarben, Gruppen
🟢 Sprachsteuerung: Mit Alexa oder Google Assistant kombinierbar
🟢 Zigbee: Perfekt für vernetzte Smart-Home-Systeme

👉 Smart steuerbare Treppenbeleuchtung
👉 Treppenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
👉 Zigbee-Komponenten & Steuerungen


5. Zubehör & Befestigung – was brauchst Du wirklich?

Damit Deine Aufputzleuchten nicht nur gut aussehen, sondern auch sicher sitzen, findest Du bei uns:

🔧 Montagekits mit Schrauben & Dübeln
🧲 Magnetplatten für metallische Untergründe
🧴 Montagekleber für rückstandsfreie Befestigung
📐 Lochsägen & Führungshilfen – auch bei Kombi-Montage mit Einbauleuchten
🧰 Verbindungszubehör für Lichtleisten & Profile

👉 Lochsäge 68 mm für Trockenbau & Holz
👉 LED-Streifen Zubehör für saubere Montage

So planst Du Deine Aufputz-Treppenbeleuchtung – clever, vorausschauend & sicher

Gerade bei Treppenlicht kommt es auf die Details an. Denn hier zählt nicht nur die Helligkeit, sondern auch Schattenwirkung, Blendfreiheit, Lichtverteilung und Sicherheit. Mit einer Aufputzlösung hast Du maximale Freiheit – wenn Du die Planung bewusst angehst.

Wir zeigen Dir jetzt, wie Du Deine Aufputz-Treppenbeleuchtung optimal planst, welche Höhe sinnvoll ist, welche Kombinationen funktionieren – und was Du unbedingt vermeiden solltest.


Wie viele Leuchten brauchst Du – und wo sollen sie sitzen?

Die häufigste Frage unserer Kunden: „Reicht eine Leuchte pro Stufe? Oder lieber jede zweite?“

Die Antwort: Es kommt auf den Stil & die Funktion an.

🟢 Designorientierte Projekte: Jede zweite Stufe reicht oft – ideal bei RGB oder dimmbaren Leuchten
🟢 Sicherheitsorientierte Beleuchtung: Jede Stufe mit eigenem Lichtpunkt – besonders bei kleinen Kindern oder Senioren
🟢 Breite Treppen (> 1 m): Links oder rechts montieren – oder beidseitig bei symmetrischer Optik

💡 Tipp: Starte mit 2–3 Leuchten zur Probe – so kannst Du Lichtwirkung & Abstände direkt testen, bevor Du das komplette System montierst.


Welche Höhe ist ideal für Aufputz-Stufenleuchten?

Die richtige Montagehöhe entscheidet über Lichtwirkung, Blendfreiheit und Designwirkung. Für Aufputzlösungen empfehlen wir:

📐 15–25 cm über der jeweiligen Stufe (an der Setzstufe)
📐 Bei seitlicher Wandmontage: ca. 5–10 cm über dem Treppenlauf
📐 Für Lichtleisten direkt auf der Setzstufe: ca. 2–3 cm über der Stufenkante

Wichtig: Je flacher der Abstrahlwinkel, desto weicher das Licht – und desto besser verschwindet die Lichtquelle aus dem Blickfeld.
👉 Infoseite: Lichtaustrittsöffnungen bei Treppenleuchten


Welche Lichtwirkung möchtest Du erzielen?

🔸 Funktionales Licht: Neutralweiß oder kaltweiß, gleichmäßige Lichtverteilung, direkte Ausrichtung nach unten
🔸 Stimmungslicht: Warmweiß oder CCT, weich gestreut, leicht versetzt montiert
🔸 Design-Effekt: RGB oder RGB+CCT, kombiniert mit Lichtprofilen oder Lichtbändern

💡 Pro-Tipp: Kombiniere verschiedene Lichtarten!
🟢 Aufputz-Stufenleuchten für sicheres Licht
🟢 + indirekte LED-Streifen für Atmosphäre
🟢 + Deckenstrahler oder Wandleuchten für Raumtiefe

👉 Indirekte LED-Streifen für Treppenstufen
👉 CCT-Stufenbeleuchtung für variable Farbtemperatur
👉 RGB-Lösungen für Farbeffekte


Häufige Planungsfehler – und wie Du sie vermeidest

❌ Leuchten zu hoch montiert

→ Blendwirkung oder Schattenwurf auf der Stufe
✅ Lösung: 15–25 cm über dem Trittpunkt bleiben – so leuchtest Du sicher & angenehm aus.

❌ Lichtfarbe nicht zum Umfeld passend

→ Warmweiß & Kaltweiß im Mix wirkt unharmonisch
✅ Lösung: Nutze CCT-Leuchten für flexible Farbtemperatur – z. B. bei Holz- oder Betonoptik

❌ Steuerung vergessen

→ Keine Dimmfunktion oder Automatik eingebaut
✅ Lösung: Schon bei der Planung Bewegungsmelder, App oder Funksteuerung mitdenken

👉 Treppenlicht mit Bewegungsmelder kombinieren
👉 Smart Home Lichtsteuerung verstehen


Inspiration für verschiedene Einsatzorte

🛠 Keller oder Nebentreppe
– Aufputzleuchten mit Bewegungssensor
– 230 V Direktanschluss
– Neutralweiß für gute Sichtbarkeit
– Keine App nötig – einfach, robust, funktional

🏠 Wohnung mit Stiltreppe
– CCT-Stufenleuchten + indirekte Lichtbänder
– Dimmbar über Funk oder Wandtaster
– Design-Gehäuse in Schwarz oder Alu
– Ideal als stimmungsvolles Lichtobjekt

👶 Familienhaus mit kleinen Kindern
– Bewegungssteuerung + Nachtmodus
– Sanftes Warmweiß mit niedriger Helligkeit
– Stoßfeste Aufputzleuchten, abgerundetes Design
– Steuerung über Tuya-App mit Szenenfunktion

🌧 Außentreppe
– IP65-Aufputzleuchten mit RGB
– Geklebte Montage an Steinstufen
– Zeitschaltung + Dämmerungssensor
– Besonders geeignet für Hauseingänge oder Gartenwege

👉 Treppenbeleuchtung außen (IP65)
👉 Warmweiß für Außentreppen
👉 CCT außen einstellbar

Mini-FAQ: Das fragen Nutzer zur Aufputz-Treppenbeleuchtung

Kann ich Aufputz-Treppenlicht auch ohne Stromanschluss montieren?

Ja! Du findest bei uns auch batteriebetriebene Aufputzleuchten mit Bewegungssensor – perfekt für Mietwohnungen, Keller oder Gartenhäuser. Alternativ kannst Du Leuchten mit Akku und USB-Ladung nutzen.

👉 Kabellose Leuchten für Treppen


Ist Aufputzlicht auch für Außentreppen geeignet?

Absolut. Viele unserer Modelle sind für den Außenbereich konzipiert – mit IP65-Schutz und UV-stabiler Oberfläche. Die Montage erfolgt auf der Wand, dem Sockel oder direkt an der Stufenkante.

👉 Treppenbeleuchtung außen – IP65 & aufputzfähig


Wie befestige ich die Leuchten, wenn ich nicht bohren darf?

Ganz einfach:
🟢 Mit starkem Montagekleber
🟢 Oder mit doppelseitigem Spezialklebeband
🟢 In manchen Fällen sogar magnetisch (z. B. bei Metallträgern)
Unsere Leuchten sind für diese Befestigungsarten vorbereitet – viele lassen sich werkzeugfrei anbringen.

👉 Zubehör für sichere Aufputzmontage


Welche Lichtfarbe ist für Aufputzlösungen am besten?

Das hängt vom Stil ab:
🌅 Warmweiß: Wohnlich, gemütlich, ideal für Flure & Wohnbereiche
🌤 Neutralweiß: Klar & sachlich – für Keller oder Hausflure
💡 CCT: Ein System – alle Lichtfarben
🎨 RGB: Für moderne Designprojekte mit Farbeffekten

👉 CCT-Stufenlicht – flexibel einstellbar
👉 Warmweiß für Innenbereiche


Kann ich auch smarte Systeme nutzen?

Ja – viele unserer Aufputzleuchten sind Tuya- oder Zigbee-kompatibel, lassen sich per App oder Sprachsteuerung bedienen und mit Bewegungsmeldern verknüpfen. Ideal für ein vollständig vernetztes Zuhause.

👉 Smart steuerbare Leuchten
👉 MiBoxer & Zigbee-Komponenten


Checkliste: So machst Du Deine Aufputz-Treppenbeleuchtung richtig

Wenn Du das Beste aus Deiner Aufputzlösung holen willst, helfen Dir diese Punkte bei der Umsetzung – egal ob Du nachrüstest, neu planst oder einfach stilvoll ergänzen willst:


🔧 Technik & Stromversorgung

✅ 230 V verfügbar? → Direktanschluss ohne Trafo möglich
✅ Kein Strom? → Batterieleuchten oder Akkulösungen wählen
✅ Planung von Smart Home? → Auf Zigbee oder Tuya achten
✅ Bewegungsmelder gewünscht? → Klassisch oder smart einbinden

👉 Treppenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
👉 230 V Aufputzlösungen


🎨 Lichtfarbe & Stilwahl

✅ Wohnbereich → Warmweiß oder CCT
✅ Keller / Außen → Neutralweiß oder Kaltweiß
✅ Designprojekt → RGB oder RGB+CCT
✅ Unterschiedliche Materialien im Umfeld? → Lichtfarbe abstimmen!

👉 Neutralweiß für moderne Flure
👉 RGB-Effektbeleuchtung für Außentreppen


🛠 Montage & Zubehör

✅ Wand, Stufe oder Setzstufe? → Passende Bauform wählen
✅ Nicht bohren? → Montagekleber oder Klebepads nutzen
✅ Unsicher wegen Höhe oder Abstand? → Vorab mit Muster testen
✅ Sichtbare Kabel vermeiden? → Mit Kabelkanal oder Profil arbeiten

👉 Montagezubehör & Profile


💡 Lichtwirkung & Alltag

✅ Blendet die Leuchte? → Besser tiefer montieren & diffuser Lichtaustritt
✅ Muss das Licht dimmbar sein? → Dimmer oder App-Integration wählen
✅ Sollen Kinder oder Senioren das Licht nutzen? → Bewegungsmelder + Nachtmodus einplanen
✅ Flexible Nutzung gewünscht? → Szenensteuerung via App kombinieren

👉 FAQ zu Lichtwirkung & Lichtaustritt

Warum Parcolux? – Weil Deine Aufputzbeleuchtung mehr verdient als nur „irgendein Licht“

Aufputz bedeutet bei Parcolux nicht „zweite Wahl“, sondern eine durchdachte, flexible und stilvolle Lösung, die sich Deinem Alltag anpasst. Ob Du renovierst, nachrüstest oder einfach clever planst – wir sorgen dafür, dass Deine Treppe genauso leuchtet, wie Du es brauchst.

Und dabei bist Du nicht allein:

🟢 Persönliche Beratung – auch per WhatsApp, abends & am Wochenende
🟢 Erfahrung mit echten Wohnsituationen – von der Mietwohnung bis zur Designer-Treppe
🟢 Passende Produkte aus einer Hand – Leuchten, Steuerung, Zubehör
🟢 Geprüfte Qualität & viele echte Kundenbewertungen
🟢 Zukunftssichere Systeme – App, Funk, Bewegung, Zigbee, Smart Life

Was Du bei Parcolux bekommst? Keine Baumarktlösung. Sondern eine Lichtlösung, die funktioniert – und dabei richtig gut aussieht.


Jetzt passende Produkte & Themenwelten entdecken

✨ Alles, was Du für Deine Aufputz-Treppenbeleuchtung brauchst – perfekt kombiniert:

🟢 Aufputz-Treppenbeleuchtung – alle Modelle
🟢 LED-Streifen für Treppenstufen – indirekt & kreativ
🟢 Treppenbeleuchtung mit Bewegungssensor
🟢 CCT-Treppenlicht – stufenlos einstellbare Lichtfarbe
🟢 Smart steuerbare Leuchten & App-Systeme
🟢 230 V Anschlussfertige LED-Leuchten
🟢 Zubehör für LED-Streifen & Aufputzmontage
🟢 Alu-Profile für klare Lichtführung
🟢 Lochsägen für alle Untergründe
🟢 Zur Cornerstone-Seite: Treppenbeleuchtung mit LED


Dein nächster Schritt: Leuchte Deine Treppe mit Stil & Komfort

Ob Altbau, Neubau oder Mietwohnung – mit Aufputzleuchten von Parcolux gelingt Dir der perfekte Mix aus Sicherheit, Design und smarter Technik.
Und wenn Du noch unsicher bist: Frag uns einfach. Wir helfen Dir. Persönlich. Echt. Ehrlich.

✨ Parcolux – Dein Projekt. Unser Licht.