Treppenbeleuchtung smart steuern – weil Dein Zuhause mehr kann als Licht an/aus
Licht ist längst mehr als nur ein Schalter an der Wand. Wenn Du heute ein modernes Zuhause planst – oder einfach nur mehr Komfort im Alltag möchtest – spielt smarte Lichtsteuerung eine zentrale Rolle. Und das gilt nicht nur für Wohnzimmer oder Küche. Gerade die Treppe bietet Dir perfekte Möglichkeiten, mit smarter LED-Technik Atmosphäre, Sicherheit und Funktion zu vereinen.
Du willst, dass sich das Licht einschaltet, wenn Du die Treppe betrittst?
Oder abends automatisch auf ein sanft gedimmtes Nachtlicht umschaltet?
Vielleicht sogar farbig leuchtet – je nach Stimmung oder Szene?
Mit smart steuerbarer Treppenbeleuchtung von Parcolux machst Du aus einem alltäglichen Bereich einen echten Wohlfühlfaktor. Und das Beste: Du steuerst alles genau so, wie Du willst – per App, Sprache, Funkfernbedienung oder automatischer Zeitschaltung.
Warum smarte Treppenbeleuchtung so beliebt ist
Immer mehr Menschen rüsten ihre Wohnung oder ihr Haus mit intelligenter Technik aus – nicht nur aus Neugier, sondern aus Überzeugung. Denn mit smart gesteuertem Licht bekommst Du:
🟢 Mehr Komfort im Alltag – keine Schalter, keine Suche im Dunkeln
🟢 Bessere Sicherheit – z. B. für Kinder oder ältere Mitbewohner
🟢 Flexible Steuerung – per App, Sprachbefehl, Fernbedienung oder Bewegung
🟢 Stimmungsvolle Szenen – je nach Tageszeit oder Nutzung
🟢 Energiesparendes Verhalten – z. B. automatische Abschaltung
🟢 Modernes Raumgefühl – ohne Technik sichtbar zu machen
Und genau das wünschen sich viele unserer Kund*innen: ein Lichtsystem, das sich an sie anpasst – nicht umgekehrt.
Reale Nutzerbeispiele – so sieht smarte Treppenbeleuchtung im Alltag aus
🔸 Stefan & Jana, Neubau-Doppelhaushälfte:
„Wir wollten kein klassisches Treppenhaus mit Bewegungsmelder. Jetzt haben wir LED-Stufenleuchten, die abends automatisch auf warmweißes Licht dimmen – und morgens hell leuchten. Gesteuert wird alles über die Smart Life App.“
🔸 Uwe, Altbau-Modernisierung:
„Ich hab nachträglich Zigbee-Controller eingebaut – damit kann ich meine Stufenlichter mit Alexa steuern. Wenn ich abends ins Wohnzimmer gehe, leuchtet die Treppe automatisch, sobald der Bewegungsmelder anspringt.“
🔸 Leyla, Vermietung einer Ferienwohnung:
„Ich brauche etwas, das meine Gäste nicht überfordert. Jetzt sind die Stufenleuchten mit einem MiBoxer-Wandschalter verbunden. Man drückt einmal – die Szene startet. Einfach, stylisch, zuverlässig.“
Welche Systeme gibt es – und welches passt zu Dir?
Bei Parcolux bekommst Du LED-Stufenbeleuchtung, die sich mit verschiedenen smarten Systemen kombinieren lässt – je nachdem, wie Du steuern möchtest und wie technikaffin Du bist:
🟢 Tuya / Smart Life App
Das wohl bekannteste System für Einsteiger – mit Millionen Downloads weltweit.
✔️ Steuerung per App auf dem Smartphone
✔️ Einrichtung über WLAN – kein Hub nötig
✔️ Kompatibel mit Amazon Alexa & Google Home
✔️ Szenen, Zeitpläne, Dimmfunktionen & Gruppen möglich
✔️ Ideal für einfache Umrüstung oder Nachrüstung
👉 Infos zur Smart Life App von Tuya
🟢 Zigbee
Das Profi-System für alle, die ein echtes Smart Home aufbauen.
✔️ Extrem zuverlässige Funkverbindung
✔️ Geräte kommunizieren direkt miteinander
✔️ Kompatibel mit vielen Smart-Home-Zentralen (z. B. Philips Hue, Homee, Home Assistant, Amazon Echo mit Zigbee)
✔️ Sehr energieeffizient – perfekt für Dauerbetrieb
✔️ Auch mit 230 V-Leuchten kombinierbar
👉 Zigbee-Zubehör & Controller entdecken
🟢 MiBoxer
Der Geheimtipp für intuitive Steuerung ohne App.
✔️ Fernbedienungen, Wandtaster & Szenenschalter
✔️ Dimmen, Farbwechsel, Timer – alles direkt steuerbar
✔️ Ideal für Gäste, Kinder & weniger technikaffine Personen
✔️ Kompatibel mit vielen RGB+CCT-Leuchten
👉 MiBoxer-Fernbedienungen
👉 Funk-Wandschalter für Dein Smart Home
Was Du smart steuern kannst – mehr als nur „an/aus“
Viele denken bei Lichtsteuerung nur an das klassische Ein- und Ausschalten. Aber moderne LED-Treppenbeleuchtung kann viel mehr:
✨ Lichtfarbe verändern (warmweiß, neutralweiß, RGB, CCT)
✨ Helligkeit dimmen (z. B. nachts auf 30 %)
✨ Automatisch bei Bewegung einschalten
✨ Zeitgesteuert leuchten (z. B. „von 18–22 Uhr“)
✨ Szenen definieren (z. B. „Nachtlicht“, „Party“, „Urlaubsmodus“)
✨ Ganze Gruppen gemeinsam steuern (z. B. alle Stufen, Flur & Außentreppe)
So wird aus einfacher Beleuchtung ein intelligentes Lichtsystem, das sich Deinem Leben anpasst – nicht andersherum.
Welche Lichtarten lassen sich smart steuern? Deine Möglichkeiten mit Parcolux
Smart steuerbare Treppenbeleuchtung ist mehr als ein Ein-/Ausschalter auf dem Handy. Du bekommst bei Parcolux eine große Auswahl an LED-Leuchten, die sich nicht nur in der Helligkeit, sondern auch in der Lichtfarbe und Steuerlogik individuell anpassen lassen.
Je nachdem, welches Lichtgefühl Du suchst – sachlich, warm, farbig oder flexibel – findest Du bei uns die passende Lösung:
🟢 CCT-Leuchten – eine Leuchte, viele Lichtstimmungen
CCT steht für „Correlated Color Temperature“ – also die einstellbare Farbtemperatur. Damit kannst Du stufenlos zwischen warmweißem und neutralweißem Licht wechseln – je nach Tageszeit, Stimmung oder Nutzung.
✔️ Morgens helles, klares Licht für Konzentration
✔️ Abends warmes, gedimmtes Licht für Entspannung
✔️ Flexibel steuerbar per App, Wandtaster oder Fernbedienung
✔️ Auch mit Bewegungssensor kombinierbar
👉 CCT-Treppenbeleuchtung entdecken
👉 Leitfaden zur Farbtemperatur
🌈 RGB und RGB+CCT – farbige Akzente für Design & Emotion
Wenn Du mehr willst als Weißtöne, sind RGB- und RGB+CCT-Leuchten genau Dein Ding. Damit kannst Du Deine Treppe in jeder Farbe erstrahlen lassen – und bei RGB+CCT sogar zusätzlich zwischen verschiedenen Weißtönen wechseln.
🎉 Farben für Stimmungen (z. B. Blau zum Runterkommen, Orange für Gemütlichkeit)
🎮 Szenen für Partys, Filmabende oder Kinder
🌤 Tageszeitbasierte Steuerung (z. B. morgens neutralweiß, abends in Farbe)
🟢 Kompatibel mit Tuya, MiBoxer, Zigbee & Co.
👉 RGB-Leuchten entdecken
👉 RGB+CCT mit Controller steuern
💡 Dimmbare Warmweiß-Leuchten – einfach, sanft, effektiv
Wenn Du kein Farbspiel brauchst, aber trotzdem eine angenehme Lichtsteuerung willst, ist warmweiß dimmbar die ideale Lösung. Diese Leuchten:
✔️ Wirken wohnlich & angenehm
✔️ Laufen oft direkt mit 230 V
✔️ Lassen sich über Dimmer, App oder Smart-Taster regeln
✔️ Bieten perfekte Sicht, ohne zu blenden
Perfekt für klassische Wohnbereiche, Flure, Schlafzimmer oder auch Außentreppen.
👉 Warmweiße Stufenbeleuchtung mit Smartsteuerung entdecken
Wie sieht die smarte Steuerung in der Praxis aus?
Hier kommen ein paar reale Szenarien, wie unsere Kund*innen ihre Treppenbeleuchtung smart steuern – und was ihnen besonders wichtig ist:
🛠 Szenario 1: Nachrüstung mit Tuya & Smart Life App
„Ich hatte nur eine Stromleitung im Flur – jetzt steuere ich alles über WLAN und App.“
📱 Steuerung über die Tuya-App
🕒 Zeitpläne für „Morgens hell“, „Abends gedimmt“
📶 Verbindung über WLAN – kein Gateway nötig
🛏 Nachtlicht-Modus ab 22 Uhr
🟢 Kombination mit smartem Bewegungsmelder im Treppenhaus
🧑🦰 Szenario 2: Steuerung über Wandtaster & Fernbedienung
„Ich wollte kein Smartphone – meine Frau auch nicht. Jetzt haben wir einen MiBoxer-Wandschalter.“
🖲 Szenenschalter mit 4 voreingestellten Lichtmodi
✨ Warmweiß, Tageslichtweiß, Nachtlicht & RGB
🛋 Ideal für Familie mit Kindern – jeder findet sich sofort zurecht
🔋 Batteriebetriebener Funk-Schalter – kein zusätzlicher Stromanschluss nötig
👉 MiBoxer-Wandschalter & Fernbedienungen ansehen
🧓 Szenario 3: Pflegefreundliche Lösung für Senioren
„Meine Eltern wohnen mit im Haus. Die Beleuchtung schaltet sich automatisch ein, wenn sie nachts ins Bad gehen.“
👵 Kombi aus Bewegungsmelder + Zigbee-Controller
🚶♀️ Licht schaltet sich bei Bewegung ein
⏱ Abschaltung nach 30 Sekunden
💤 Nachtmodus: warmweißes, gedimmtes Licht
🧠 Steuerung über Home Assistant & Alexa-Sprachbefehl
Typische Einsatzorte für smarte Treppenbeleuchtung
Du kannst intelligente LED-Lösungen überall einsetzen, wo Du Dir mehr Komfort, Sicherheit oder Kontrolle wünschst:
🔹 Innenflure & Treppenhäuser – automatische Szenen, Nachtlicht, Bewegung
🔹 Kinderzimmer-Treppen – farbiges Licht, sanfte Dimmung, Fernbedienung
🔹 Außentreppen & Hauszugänge – wetterfest mit IP65, Zeitschaltfunktion
🔹 Ferienhäuser & Apartments – Szenensteuerung für Gäste oder Vermietung
🔹 Mehrgenerationenhäuser – einfache Steuerung für alle Altersgruppen
🔹 Moderne Wohnkonzepte – Kombination mit Smart Panels & Ambientelicht
Warum sich smarte LED-Treppenbeleuchtung lohnt
Viele Kund*innen entscheiden sich für smart steuerbare Lösungen, weil sie:
🟢 selbst bestimmen wollen, wann & wie das Licht reagiert
🟢 nicht mehr im Dunkeln nach dem Schalter suchen möchten
🟢 Licht individuell einstellen möchten, je nach Tageszeit & Stimmung
🟢 ihr Zuhause aufwerten wollen – technisch & gestalterisch
🟢 keine komplizierte Installation möchten – viele Systeme funktionieren ohne bauliche Veränderungen
Häufige Fehler bei smarter Treppenbeleuchtung – und wie Du sie vermeidest
Viele steigen mit großen Erwartungen ins Thema Smart Home ein – und sind dann enttäuscht, wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert. Dabei liegt das Problem fast nie an der Technik selbst, sondern an falschen Erwartungen oder unklarer Planung.
Hier zeigen wir Dir, worauf Du achten solltest – damit Deine smarte Treppenbeleuchtung nicht nur technisch funktioniert, sondern auch wirklich zu Deinem Alltag passt.
❌ Fehler 1: Unpassende App oder Plattform gewählt
Nicht jede App passt zu jedem Gerät. Manche Treppenleuchten arbeiten nur mit bestimmten Systemen, andere lassen sich nur schwer integrieren.
✅ Lösung: Nutze etablierte Standards wie Tuya, Zigbee oder MiBoxer – bei Parcolux bekommst Du alle kompatiblen Komponenten aus einer Hand.
👉 Smart Life App & Tuya Guide ansehen
👉 Zigbee-Controller & Funklösungen entdecken
❌ Fehler 2: Zu viele verschiedene Systeme im Einsatz
Wer zu viele Marken mischt, hat oft Probleme mit der zentralen Steuerung. Wenn jede Leuchte ihre eigene App braucht, wird es schnell unübersichtlich.
✅ Lösung: Bleibe bei einem System – z. B. alle Leuchten mit Tuya verbinden oder alles über Zigbee laufen lassen. Parcolux bietet Dir Systeme, die Du flexibel ausbauen und zentral steuern kannst.
❌ Fehler 3: Datenschutz & Sicherheit unterschätzt
Smart Home heißt auch: Vernetzung, Cloud-Anbindung, Funk. Das ist praktisch – aber nur, wenn Du weißt, wie Deine Daten verarbeitet werden.
✅ Lösung: Bei Parcolux setzen wir auf Systeme, die lokal und cloudbasiert funktionieren – Du entscheidest, ob Du die Cloud nutzen willst oder lieber alles lokal steuerst.
Tipp:
🟢 Nutze Router mit separatem Gastnetzwerk für Smart-Geräte
🟢 Vergib starke Passwörter & aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung
🟢 Informiere Dich über Hersteller-Updates & Serverstandorte
❌ Fehler 4: Stromverbrauch falsch eingeschätzt
Viele Nutzer denken: „Smarte Technik braucht mehr Strom.“ Aber das Gegenteil ist oft der Fall.
✅ Smarte Treppenbeleuchtung kann gezielt bei Bedarf eingeschaltet werden – und spart so Energie.
✅ Bewegungsmelder + Zeitsteuerung sorgen für kurze Leuchtdauer
✅ LED-Technik bleibt auch in Smart-Version extrem sparsam
✅ Viele Controller verbrauchen im Standby nur < 1 Watt
💡 Beispiel: Eine LED-Stufenleuchte mit 1 Watt Leistung, die 2 Stunden täglich leuchtet, verbraucht nur ca. 0,73 kWh pro Jahr. Bei 10 Leuchten sind das gerade mal 7,30 kWh – das entspricht etwa 2 € Stromkosten jährlich.
❌ Fehler 5: Lichtwirkung wird erst nach der Montage bemerkt
Wer Lichtfarbe, Abstrahlwinkel oder Steuerverhalten nicht vorher testet, ist manchmal enttäuscht: zu grell, zu kühl, zu hektisch.
✅ Lösung: Probiere die Leuchte vor der festen Montage aus. Viele unserer Kunden nutzen ein Testgerät oder schließen die erste Leuchte provisorisch an.
🟢 Tipp: Integriere die richtige Dimmung – dann kannst Du im Nachhinein feinjustieren
🟢 Oder gleich mit CCT planen – damit bist Du bei der Farbtemperatur immer flexibel
👉 CCT-Treppenbeleuchtung mit einstellbarer Lichtfarbe
👉 Dimmbare LED-Treppenleuchten entdecken
❌ Fehler 6: Technik über UX gestellt
Klar – smart ist cool. Aber manchmal wird’s zu technisch. Wenn Du jedes Mal die App öffnen musst, um die Treppe zu beleuchten, ist das kein Komfort – sondern ein Rückschritt.
✅ Lösung: Denk immer an UX (User Experience)
– Wer soll das Licht bedienen können?
– Ist es intuitiv nutzbar – auch für Gäste oder Kinder?
– Was passiert, wenn WLAN ausfällt?
🟢 Deshalb empfehlen wir: Kombiniere App + Schalter + Automatismus.
So hast Du immer eine einfache Alternative zur Hand – ganz ohne App-Zwang.
👉 MiBoxer Wandschalter & Fernbedienung – smart ohne Handy
Kompatibilität & Zukunftssicherheit – worauf Du achten solltest
Dein Lichtsystem soll heute funktionieren – aber auch in zwei, fünf oder zehn Jahren. Deshalb ist es wichtig, auf offene Systeme und bewährte Standards zu setzen.
✅ Parcolux Leuchten und Controller sind kompatibel mit:
🟢 Tuya / Smart Life (App-Steuerung ohne Gateway)
🟢 Zigbee (z. B. Philips Hue, Amazon Echo, Homee, ioBroker)
🟢 MiBoxer (Funk-Fernbedienung, Wandschalter)
🟢 Alexa & Google Assistant
🟢 Home Assistant, Node Red, MQTT & Co.
So kannst Du jederzeit aufrüsten, umbauen oder erweitern – ohne alles neu zu machen.
Fazit: Smarte Treppenbeleuchtung ist kein Technikspielzeug – sondern echter Alltagskomfort
Wer smart plant, spart sich in Zukunft viele Umwege. Du bekommst:
🟢 Komfort auf Fingertipp oder Sprachbefehl
🟢 Licht, das sich automatisch anpasst
🟢 Energieeffizienz durch gezielte Steuerung
🟢 Design, das begeistert
🟢 Technik, die einfach funktioniert
Und das Beste: Bei Parcolux bekommst Du alles aufeinander abgestimmt – inklusive echter Beratung. Ob App, Schalter, RGB oder CCT – wir helfen Dir, die perfekte Lösung für Dein Zuhause zu finden.
Mini-FAQ: Was Nutzer zur smarten Treppenbeleuchtung wirklich fragen
Kann ich smarte Treppenbeleuchtung auch ohne App steuern?
Ja, das ist problemlos möglich. Viele Parcolux-Leuchten lassen sich alternativ mit Funk-Wandschaltern, klassischen Bewegungsmeldern oder Fernbedienungen steuern. So bleibst Du flexibel – auch ohne Smartphone oder WLAN.
👉 Funk-Lichtschalter & Szenentaster für Dein Zuhause
Funktioniert smarte Steuerung auch mit normalen 230 V-Anschlüssen?
Ja! Unsere smart steuerbaren LED-Treppenleuchten laufen direkt an 230 V – ohne Trafo oder externe Netzteile. Die Steuerung wird dabei über einen Controller zwischengeschaltet (z. B. Zigbee oder Tuya-kompatibel).
👉 230 V-Treppenbeleuchtung entdecken
👉 Smart-Controller & Steuerungen
Kann ich Bewegungsmelder in ein Smart-System integrieren?
Auf jeden Fall. Du kannst entweder smarte Bewegungsmelder (z. B. Zigbee oder Tuya) verwenden oder klassische Sensoren über entsprechende Controller einbinden. Die Steuerung bleibt dabei automatisiert – ohne ständiges manuelles Eingreifen.
👉 Treppenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
Ist mein WLAN schnell genug für Smart Home Lichtsteuerung?
Ja – Lichtsteuerung stellt keine hohen Anforderungen an die Geschwindigkeit. Eine stabile Verbindung ist wichtiger als hohe Datenraten. Wenn Dein WLAN in Flur oder Treppenhaus nicht zuverlässig funktioniert, hilft oft ein Repeater oder Mesh-System.
Tipp: Alternativ kannst Du mit Zigbee ganz ohne WLAN steuern – ideal für Häuser mit dicken Wänden oder instabilen Routern.
👉 Mehr zu Zigbee lesen
Kann ich Lichtfarbe und Helligkeit getrennt steuern?
Ja. Bei CCT- und RGB+CCT-Leuchten steuerst Du Lichtfarbe und Helligkeit unabhängig voneinander – per App, Taster oder Fernbedienung. So kannst Du das Licht stufenlos an Tageszeit oder Stimmung anpassen.
👉 CCT-Treppenbeleuchtung entdecken
👉 RGB+CCT mit Fernbedienung nutzen
Checkliste: So planst Du Deine smarte Treppenbeleuchtung richtig
Wenn Du smart steuerbare LED-Stufenbeleuchtung bei Dir zuhause installieren willst, helfen Dir diese Punkte bei der Planung:
🧠 Vorüberlegung & Zieldefinition:
✅ Was willst Du mit der Beleuchtung erreichen – Komfort, Sicherheit, Design?
✅ Soll das Licht automatisch reagieren oder manuell steuerbar sein?
✅ Wer soll das Licht bedienen (Kinder, Senioren, Gäste)?
✅ Innen oder außen? → Achte auf die richtige Schutzart (mind. IP44 / IP65)
🔌 Strom & Steuerung:
✅ Sind 230 V an der gewünschten Stelle vorhanden?
✅ Möchtest Du die Steuerung über App, Funk oder Sprache lösen?
✅ Willst Du Bewegungsmelder integrieren?
✅ Benötigst Du eine offene Plattform (z. B. Zigbee) oder eine einfache App-Lösung (z. B. Tuya)?
🎨 Lichtwirkung & Design:
✅ Welche Lichtfarbe passt zur Umgebung? → Warmweiß, Neutralweiß oder CCT?
✅ Wünschst Du farbige Lichteffekte? → Dann RGB oder RGB+CCT
✅ Wie viele Leuchten brauchst Du? → Jede Stufe, jede zweite oder gezielte Akzente
✅ In welcher Höhe sollen die Leuchten montiert werden? → ca. 15–25 cm über der Stufe
📲 Steuerung & Bedienung:
✅ Möchtest Du eine App verwenden? → iOS, Android, Tuya, Smart Life
✅ Brauchst Du einen Taster oder eine Fernbedienung als Alternative?
✅ Planst Du Zeitschaltungen, Szenen oder Automatisierung?
✅ Ist Dein Router nah genug? Falls nicht: Repeater oder Zigbee nutzen
🧰 Installation & Zubehör:
✅ Ist Unterputz oder Aufputz geplant?
✅ Brauchst Du Unterputzdosen (68 mm) oder Montagezubehör?
✅ Gibt es Besonderheiten beim Untergrund? (Holz, Beton, Dämmung)
✅ Willst Du mit Alu-Profilen arbeiten? – Ideal zur sauberen Lichtführung
👉 LED-Stufenbeleuchtung Unterputz
👉 LED-Leisten für Treppen
👉 Lochsäge für Unterputzdosen
Diese Liste hilft Dir dabei, Dein Projekt strukturiert und sicher umzusetzen – ob Neubau oder Nachrüstung. Und wenn Du zwischendurch Fragen hast: Wir sind für Dich da – auch abends und am Wochenende.
Smarte Treppenbeleuchtung mit Parcolux – weil gutes Licht mehr kann als nur leuchten
Wenn Technik funktioniert, ohne dass Du sie bemerkst, wird aus einem Haus ein echtes Zuhause. Und genau das erreichst Du mit smart steuerbarer Treppenbeleuchtung: Licht, das intuitiv mitdenkt, Deine Wege begleitet und Deinen Alltag komfortabler macht.
Doch Licht allein macht noch keine gute Lösung – entscheidend ist das Zusammenspiel aus Technik, Design und Beratung. Deshalb bekommst Du bei Parcolux mehr als nur Produkte.
Warum Parcolux? Diese Vorteile begleiten Dich bei jedem Schritt:
🟢 Anschlussfertige 230 V-Leuchten – direkt kombinierbar mit smarter Steuerung
🟢 Zigbee, Tuya & MiBoxer – volle Auswahl für Dein Smart Home
🟢 Beratung per WhatsApp, auch abends & am Wochenende
🟢 Keine Insellösungen – offene Systeme, kompatibel & zukunftssicher
🟢 Smarte Leuchten in allen Lichtfarben – warmweiß, CCT, RGB+CCT
🟢 Geprüfte Qualität & viele positive Trusted Shops Bewertungen
📲 Und das Wichtigste: Wir sind wirklich für Dich da. Wenn Du bei der Umsetzung Fragen hast – meld Dich einfach. Wir machen Dein Projekt möglich.
Jetzt passende Produkte & Infos entdecken:
✨ Unsere beliebtesten Themen rund um smartes Licht für Deine Treppe:
🟢 Treppenbeleuchtung mit App oder Sprachsteuerung
🟢 Smart steuerbare Leuchten für Innenbereiche
🟢 CCT-Treppenbeleuchtung – einstellbare Lichtfarbe
🟢 RGB+CCT für farbige Szenen & Wohlfühllicht
🟢 230 V-Leuchten anschlussfertig
🟢 Bewegungsmelder in der Smart-Steuerung
🟢 Smart Life App erklärt
🟢 Zigbee-Systeme verstehen & nutzen
🟢 MiBoxer-Wandschalter & Fernbedienungen
🟢 Zur Cornerstone-Seite: LED-Treppenstufenbeleuchtung
Du willst loslegen – aber brauchst noch Hilfe?
Dann schreib uns einfach. Wir unterstützen Dich bei der Auswahl, Planung und Umsetzung – ehrlich, direkt und ohne Fachchinesisch.
Mit Parcolux wird aus Deiner Treppe ein smarter Lichtmoment, der Dich jeden Tag begleitet.
✨ Smart. Sicher. Schön. Parcolux.